Transhumanismus und Nietzsches Übermensch
Der Transhumanismus ist eine philosophische Denkrichtung, die die Erweiterung menschlicher Möglichkeiten durch Technologie anstrebt. Diese Idee hat Wurzeln in Friedrich Nietzsches Konzept des Übermenschen.
Quote: "Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist Etwas, das überwunden werden soll."
Nietzsche sah die Überwindung des Menschen als nächsten Evolutionsschritt. Der Transhumanismus greift diesen Gedanken auf und sieht in der technologischen Verbesserung des Menschen eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen.
Highlight: Der Transhumanismus verbindet Nietzsches philosophisches Konzept mit modernen technologischen Möglichkeiten.
Die Idee des Transhumanismus baut auf dem Darwinismus auf und sieht die Weiterentwicklung als natürlichen und wünschenswerten Prozess. Kritisch betrachtet wird dabei die menschliche Tendenz zur Stagnation.
Vocabulary: Darwinismus - Die Evolutionstheorie nach Charles Darwin, die die Entwicklung der Arten durch natürliche Auslese erklärt.
Ein kontroverses Thema im Transhumanismus sind Designer-Babys. Hier werden Vor- und Nachteile intensiv diskutiert.
Definition: Designer-Babys sind Kinder, deren genetisches Material vor der Implantation oder während der frühen Schwangerschaft modifiziert wurde.