Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Französisch Adverbien
Christin Janßen
19 Followers
Teilen
Speichern
37
8/9/10
Präsentation
Erklärung Gtamatik Wortart etc
9aCengd **** Die Bildung der Adverbien (1) Gruppe 1 : Die männliche Form des Adjektivs endet auf einen Konsonanten. Regel: z.B.: weibliche Form des Adjektivs Regel: m ! Ausnahme gentil complet exact heureux m adjectif f rapide autre vrai drôle ! Ausnahme gai complète exacte heureuse gentille männliche Form des Adjektivs + (Männliche und weibliche Form sind hier meistens identisch.) Gruppe 2: Die männliche Form des Adjektivs endet auf einen Vokal. adjectif f + rapide autre vraie drôle gaie → complètement → exactement ➜ heureusement →gentiment adverbe → rapidement → autrement → vraiment →drôlement -ment adverbe →gaiement (fröhlich) -ment m bon meilleur mauvais 1. ...ein Verb adjectif f 2. ...ein Adverb Sonderformen Das Adverb bezieht sich auf ... bonne meilleure mauvaise J'ai mal dormi. Ich habe schlecht geschlafen. 4. ...den ganzen Satz adverbe Die Funktionen des Adverbs bien mieux mal J'ai vraiment mal dormi. Ich habe wirklich schlecht geschlafen. 3. ...ein Adjektiv Ma nuit a été vraiment mauvaise. Meine Nacht war wirklich schlecht. Malheureusement, j'ai mal dormi. Unglücklicherweise habe ich schlecht geschlafen. 9aCengd Kuschel 9aCengd (Ku) Die Stellung der Adverbien ( La place des adverbes) Vom Adjektiv abgeleitete Adverbien ... stehen nach dem konjugierten Verb und können auch nach dem Infinitiv oder in zusammengesetzten Zeiten nach dem Partizip stehen. !!! tôt <-> tard avant <-> après ensemble stehen immer nach dem Infinitiv bzw. nach dem Partizip. Ursprüngliche Adverbien der unbestimmten Zeit, der Menge und der Art und Weise ... ... stehen meistens nach dem konjugierten Verb. Satzadverbien beziehen sich auf den ganzen Satz und stehen meist vor dem Satz und werden dann durch ein Komma abgetrennt. z.B. Tu joues terriblement au foot. Tu vas sérieusement jouer au foot. Tu as bêtement joué au foot. Ici, je joue au foot. Hier, j'ai joué au foot. Après, je vais jouer au foot. Heureusement, je sais...
App herunterladen
jouer au foot. Tu vas jouer sérieusement au foot. Tu as joué bêtement au foot. z.B. Tu joues toujours aufoot. Tu vas moins jouer au foot. Tu as bien joué au foot. früh<-> spät vor <-> nach zusammen Tu vas jouer avant au foot. Tu as joué tard au foot. Ursprüngliche Adverbien des Ortes und der bestimmten Zeit beziehen sich auf den ganzen Satz und stehen ... entweder mit Komma vor dem Satz Partout, tu joues au foot. oder ohne Komma nach dem Satz Tu joues au foot aujourd'hui.
Französisch Adverbien
Christin Janßen •
Follow
19 Followers
Erklärung Gtamatik Wortart etc
3
Adverbien
5
8/9/10
1
Adverbien
3
10
3
Merkliste zur Klausur
2
9/10
2
Das Adverb und seine Bildung
6
8/9
9aCengd **** Die Bildung der Adverbien (1) Gruppe 1 : Die männliche Form des Adjektivs endet auf einen Konsonanten. Regel: z.B.: weibliche Form des Adjektivs Regel: m ! Ausnahme gentil complet exact heureux m adjectif f rapide autre vrai drôle ! Ausnahme gai complète exacte heureuse gentille männliche Form des Adjektivs + (Männliche und weibliche Form sind hier meistens identisch.) Gruppe 2: Die männliche Form des Adjektivs endet auf einen Vokal. adjectif f + rapide autre vraie drôle gaie → complètement → exactement ➜ heureusement →gentiment adverbe → rapidement → autrement → vraiment →drôlement -ment adverbe →gaiement (fröhlich) -ment m bon meilleur mauvais 1. ...ein Verb adjectif f 2. ...ein Adverb Sonderformen Das Adverb bezieht sich auf ... bonne meilleure mauvaise J'ai mal dormi. Ich habe schlecht geschlafen. 4. ...den ganzen Satz adverbe Die Funktionen des Adverbs bien mieux mal J'ai vraiment mal dormi. Ich habe wirklich schlecht geschlafen. 3. ...ein Adjektiv Ma nuit a été vraiment mauvaise. Meine Nacht war wirklich schlecht. Malheureusement, j'ai mal dormi. Unglücklicherweise habe ich schlecht geschlafen. 9aCengd Kuschel 9aCengd (Ku) Die Stellung der Adverbien ( La place des adverbes) Vom Adjektiv abgeleitete Adverbien ... stehen nach dem konjugierten Verb und können auch nach dem Infinitiv oder in zusammengesetzten Zeiten nach dem Partizip stehen. !!! tôt <-> tard avant <-> après ensemble stehen immer nach dem Infinitiv bzw. nach dem Partizip. Ursprüngliche Adverbien der unbestimmten Zeit, der Menge und der Art und Weise ... ... stehen meistens nach dem konjugierten Verb. Satzadverbien beziehen sich auf den ganzen Satz und stehen meist vor dem Satz und werden dann durch ein Komma abgetrennt. z.B. Tu joues terriblement au foot. Tu vas sérieusement jouer au foot. Tu as bêtement joué au foot. Ici, je joue au foot. Hier, j'ai joué au foot. Après, je vais jouer au foot. Heureusement, je sais...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
jouer au foot. Tu vas jouer sérieusement au foot. Tu as joué bêtement au foot. z.B. Tu joues toujours aufoot. Tu vas moins jouer au foot. Tu as bien joué au foot. früh<-> spät vor <-> nach zusammen Tu vas jouer avant au foot. Tu as joué tard au foot. Ursprüngliche Adverbien des Ortes und der bestimmten Zeit beziehen sich auf den ganzen Satz und stehen ... entweder mit Komma vor dem Satz Partout, tu joues au foot. oder ohne Komma nach dem Satz Tu joues au foot aujourd'hui.