Knowunity
Schule. Endlich einfach.
L’interrogation par inversion
Zeren
55 Followers
Teilen
Speichern
10
9
Lernzettel
L’interrogation par inversion zusammengefasst
3. L'interrogation par inversion die Interventionsfrage kommt vor allem in förmlicher Sprache und in der Schriftsprache vor (in Briefen, Zeitungen, Interviews, umfragen usw.). Falls sie in der gesprochenen Sprache verwendet wird, wirkt sie gewählter und häftli- cher als andere Frageformen. ist das Subjekt ein pronomen, kann man die Inversionsfrage bilden: Subjekt pronomen und Verb tauschen die Plätze. Das Subjekt pronomen wird dann mit einem Bindestrich an das konjugierte Verb angeschlossen. Présent Le trait d'union Que fais tu ici, à Montpellier ? verbe sujet Ne fais tu pas ici, à Montpellier? Avec un Pronom Objektpronomen Subjektpronomen Vous Levez vous ? verb Le vois-tu? Ne te Laves-tu pas ce matin? Vous êtes-vous ? Ne vous êtes-vous pas levés? Ya-t-il un pique -nique ? (Est-ce qu'il y a un pique-nique?) Passé Composé vor Vokal A-t-il été facile de trouver un stage en France ? AS tu fait tes devoirs? N'as-tu pas fait ? Est-elle allée à ? Vor il/elle/on tritt zwischen Verb und Subjekt pronomen ein -t-, wenn die Verbform auf -e oder -a endet. So wird verhindert, dass Zwei Vokale aufeinandertreffen.
App herunterladen
L’interrogation par inversion
Zeren
9
Lernzettel
L’interrogation par inversion zusammengefasst
1
Französisch Fragen
33
7/8/9
19
Die Relativptonomen lequel & dont
42
10
Das Fragepronomen "quoi"
1
10
Inversionsfrage
21
8
3. L'interrogation par inversion die Interventionsfrage kommt vor allem in förmlicher Sprache und in der Schriftsprache vor (in Briefen, Zeitungen, Interviews, umfragen usw.). Falls sie in der gesprochenen Sprache verwendet wird, wirkt sie gewählter und häftli- cher als andere Frageformen. ist das Subjekt ein pronomen, kann man die Inversionsfrage bilden: Subjekt pronomen und Verb tauschen die Plätze. Das Subjekt pronomen wird dann mit einem Bindestrich an das konjugierte Verb angeschlossen. Présent Le trait d'union Que fais tu ici, à Montpellier ? verbe sujet Ne fais tu pas ici, à Montpellier? Avec un Pronom Objektpronomen Subjektpronomen Vous Levez vous ? verb Le vois-tu? Ne te Laves-tu pas ce matin? Vous êtes-vous ? Ne vous êtes-vous pas levés? Ya-t-il un pique -nique ? (Est-ce qu'il y a un pique-nique?) Passé Composé vor Vokal A-t-il été facile de trouver un stage en France ? AS tu fait tes devoirs? N'as-tu pas fait ? Est-elle allée à ? Vor il/elle/on tritt zwischen Verb und Subjekt pronomen ein -t-, wenn die Verbform auf -e oder -a endet. So wird verhindert, dass Zwei Vokale aufeinandertreffen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.