Die Astronomische Uhr
Ein absolutes Highlight im Inneren des Straßburger Münsters ist die Astronomische Uhr von Jean-Baptiste Schwilgue. Dieses mechanische Meisterwerk aus dem Jahr 1842 ist viel mehr als nur eine Uhr - es ist ein komplexes astronomisches Instrument.
Das heutige Uhrwerk stammt aus dem Jahr 1842, ersetzt aber eine ältere Version aus dem 16. Jahrhundert. Die Uhr zeigt nicht nur die Zeit an, sondern auch Planetenpositionen, Mondphasen, Feiertage und sogar das Osterdatum für die kommenden Jahre.
Besonders spektakulär ist der tägliche Figurenumlauf um 12:30 Uhr, bei dem verschiedene Figuren, darunter die zwölf Apostel, am Christus vorbeidefilieren. Dies zieht täglich zahlreiche Besucher an, also plane deinen Besuch am besten außerhalb dieser Stoßzeit.
⏱️ Tipp: Die Vorführung der Astronomischen Uhr ist sehr beliebt. Wenn du sie sehen möchtest, komme mindestens 30 Minuten früher, um einen guten Platz zu bekommen!