Mein Weg in die Arbeitswelt
In Baden-Württemberg kannst du die mittlere Reife auf verschiedenen Wegen erreichen: über den Werkrealschulabschluss, Realschulabschluss oder verschiedene Berufsfachschulen mit oder ohne betriebliche Ausbildung. Je besser dein Schulabschluss ist, desto mehr Ausbildungsmöglichkeiten stehen dir offen.
Die duale Ausbildung verbindet Theorie und Praxis perfekt. Du lernst fachtheoretische und berufsbezogene Inhalte in der Schule, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen im Betrieb sammelst. Diese Ausbildungsform dauert zwischen 2 und 3,5 Jahren und ist besonders häufig im Handwerk, in der Industrie, im Dienstleistungsbereich und in der Landwirtschaft zu finden.
Bei der schulischen Ausbildung verbringst du die meiste Zeit in der Berufsschule und machst regelmäßig Praktika. Diese Ausbildungsform hat feste Anmeldezeiten und ist typisch für Berufe im Gesundheitswesen, in der Gestaltung, Technik und im Fremdsprachenbereich.
🔍 Tipp: Überlege dir, ob du lieber praktisch arbeitest oder theoretisch lernst, um zu entscheiden, ob eine duale oder schulische Ausbildung besser zu dir passt. Beides sind tolle Wege in deine berufliche Zukunft!