Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bewerbung um einen Praktikumsplatz
Knowunity
199315 Followers
Teilen
Speichern
143
11/9/10
Vorlage
Ein Praktikum eröffnet dir die Möglichkeit, Berufe auszuprobieren. 1. Einen passenden Praktikumsplatz finden; 2. Eine gute schriftliche Bewerbung; 3. Eine gute mündliche Bewerbung; 4. Rechte und Pflichten von Praktikanten
Hinweise zur Musterbewerbung Alle unterstrichenen Textstellen sind Erläuterungen und dürfen nicht übernommen werden. Kursive Textstellen müssen durch deine eigenen Daten ersetzt werden. Du fängst mit deinem Namen und deiner Adresse an, damit du vom Unternehmen kontaktiert werden kannst. Du kannst hier auch deine Telefonnummer oder E-Mail- Adresse nennen. Anschließend folgt die Adresse des Empfängers. Achte unbedingt auf die richtige Schreibweise. Sofern du bereits einen Ansprechpartner im Unternehmen hast, nenne ihn im Adressfeld, damit die Bewerbung gleich bei ihm landet. Sollte es sich um ein größeres Unternehmen handeln, gibt es meist eine Personalabteilung. Hast du keinen Ansprechpartner, kannst du die Bewerbung an diese Abteilung richten. Dann kommt das Datum (Tag. Monat. Jahr), das du auf keinen Fall vergessen darfst. Schreibe eine kurze aber klare Betreffzeile, um deutlich zu machen, worum es in deinem Brief überhaupt geht. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Ansprechpartner und keine Abteilung nennst. Dann nämlich öffnet irgendjemand deinen Umschlag und muss die Bewerbung an die richtige Person weitergeben. Die Anrede hängt davon ab, ob du einen Ansprechpartner hast. Hast du einen, nennst du ihn an dieser Stelle. Hast du keinen, schreibst du „Sehr geehrte Damen und Herren". © 2020 Miriam Müller schoolseasy 1 Dann folgt dein eigentlicher Bewerbungstext. Da du dich bloß um einen Praktikumsplatz bewirbst, musst du dich hier nicht völlig verausgaben. Aber du solltest deutlich machen, dass du...
App herunterladen
wirklich gerne in genau diesem Unternehmen ein Praktikum machen möchtest. Du musst darum ganz genau sagen, in welchem Bereich du dieses Praktikum machen möchtest. Sonst kann es passieren, dass du eigentlich in der Programmierabteilung arbeiten wolltest, aber dann doch in der Werkstatt landest. Erzähle in der Bewerbung immer von dir selbst. Du stellst dich schließlich vor. Nenne deine Lieblingsfächer und achte darauf, dass sie zu dem Beruf passen, in dem du dein Praktikum machen möchtest. Wenn es sich dabei aber um Fächer handelt, die du wirklich gar nicht magst, dann lüge nicht, das fliegt nämlich schnell auf. Sei lieber ehrlich, auch wenn die Fächer nicht so richtig passen. Solltest du einen festen Zeitraum für dein Praktikum vorgegeben haben, musst du diesen nennen. Nicht jedes Unternehmen kann jederzeit Praktikanten aufnehmen. Es ist wichtig, dass du gleich in der Bewerbung sagst, dass das Datum vorgegeben ist. Deine letzten beiden Zeugnisse solltest du immer mitschicken. Hast du bereits andere Praktika gemacht, schicke die Nachweise mit, selbst wenn du in ganz andere Bereiche geschnuppert hast. Auch andere Zertifikate (Erste-Hilfe-Kurs, Motivationstraining, VHS-Kurs etc.) kannst du beifügen, sofern du welche hast. Unterschreibe den Brief mit deinem Vor- und Nachnamen und unterschreibe ihn von Hand ebenfalls auf diese Art. © 2020 Miriam Müller schoolseasy 2 Vorname Nachname Straße Hausnummer Adresszusatz falls vorhanden Postleitzahl Ort Telefon/E-Mail Firma Ansprechpartner falls vorhanden oder Personalabteilung Straße Hausnummer Adresszusatz falls vorhanden Postleitzahl Ort Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Bereich XY (Grafikdesign/Holzbearbeitung/Architektur etc.) Sehr geehrte/r Frau XY/Herr XY oder Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich sehr für den Bereich XY und möchte in Ihrem Unternehmen gerne Praktikum machen, um die Arbeit in diesem Bereich näher kennenzulernen. Ich besuche derzeit die X. Klasse der XY-Schule in Ort. Meine bevorzugten Fächer sind X, Y und Z (sollten zum ausgewählten Beruf passen), weswegen ich gerade in diesen Fächern auch die praktische Arbeit ausprobieren möchte. In der Zeit vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx findet an meiner Schule eine Praktikumswoche statt und in dieser Zeit würde ich sehr gerne bei Ihnen etwas lernen und besonders die Arbeit als Beruf näher kennenlernen. Damit Sie sich ein besseres Bild von mir machen können, möchte ich mich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen. Vielleicht wäre dies im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs oder einer Betriebsführung möglich. Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen und verbleibe Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meiner letzten beiden Zeugnisse, Nachweise über Praktika, die ich bisher absolviert habe, sowie weitere Zertifikate und Qualifikationen, die ich erhalten habe. mit freundlichen Grüßen Datum ein Vorname Nachname © 2020 Miriam Müller schoolseasy 3 Einen passenden Praktikumsplatz finden Was will. ich? Was Was will ich machen? Was interessiert mich? Was möchte ich ausprobieren? Welche Unternehmen gefallen mir? Check-U der Agentur für Arbeit ausprobieren Stellenanzeigen lesen (Zeitung/Internet) Unternehmen in der Gegend suchen Was machen die Menschen in meinem Umfeld? gibt es? Wo arbeiten sie? Wie gefällt es ihnen? In der Schule nachfragen, welche Kriterien/Voraussetzungen es für das Praktikum gibt. Nötige Bescheinigungen ausstellen lassen. school's easy Unternehmen anrufen und nachfragen, ob es möglich ist, ein Praktikum zu machen. Ansprechpartner notieren und schriftliche Bewerbung ankündigen oder Termin ausmachen. © 2020 Miriam Müller Beim Arzt nachfragen, ob du das Praktikum überhaupt machen darfst. Eventuelle Impfungen nachholen oder Belehrungen (Gesundheitszeugnis) erhalten. Informationen über verschiedene Unternehmen einholen. Was wird gemacht? Wofür steht das Unternehmen? Wie sieht die Firmengeschichte aus? Welche Berufe gibt es dort? Gibt es Konkurrenzunternehmen? Alternativen von Anfang an einplanen. Eine gute mündliche Bewerbung Telefonische Bewerbung ● ● ● Bewerbung vor Ort/Vorstellungsgespräch • vorab Fragen notieren Gespräch üben schick anziehen (muss kein Anzug sein, aber auch nicht das dreckigste T-Shirt) pünktlich sein • Handy ausschalten ● Danach © 2020 Miriam Müller vorab Fragen/Antworten notieren Gespräch üben keine Hintergrundgeräusche (drinnen telefonieren) gute Telefonverbindung (Handy ist nicht immer von Vorteil) Zeit für das Gespräch nehmen Stift und Papier bereithalten • freundlich sein kein Kaugummi kauen Augenkontakt herstellen, aber nicht anstarren freundlich, ehrlich und interessiert sein nicht verstellen • deutlich sprechen mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden lassen (Personalabteilung) ● Notizen machen, wie das Gespräch lief evtl. Unterlagen nachreichen (falls gefordert) • nach einigen Tagen nachfragen weiter bewerben school's easy IIR Rechte und Pflichten von Praktikanten Rechte angemessene Arbeit, bei der du etwas lernen kannst (putzen, Kaffee kochen etc. ist nur dann in Ordnung, wenn es zum Beruf gehört) fachlich korrekte Anleitung Aufklärung über Sicherheitsaspekte angemessene Arbeitszeiten entsprechend des Jugendarbeitsschutzgesetzes Erholungspausen ● ● ● sofortige Kündigung bei Nichteinhaltung der Regeln (es sei denn, im Praktikumsvertrag ist etwas anderes vereinbart) Pflichten sorgfältige und gewissenhafte Erledigung der Aufgaben Einhaltung von Gesetzen (Schweigepflicht, Datenschutz etc.) Pünktlichkeit Benachrichtigung bei Krankheit, Verspätung etc. Berichtsheft führen Pausen zur Erholung nutzen Sonstiges • Nachfragen ist erlaubt und erwünscht • Freundlichkeit hilft immer Vergütungen sind im Schulpraktikum nicht vorgesehen © 2020 Miriam Müller school's easy § Kommt dir etwas komisch vor, sprich mit jemandem darüber. Du musst nicht alles machen, sondern sollst etwas lernen. Lernst du nichts, sprich es an. Hilft das nichts, kündige und geh. Du bist keine billige Arbeitskraft, sondern ein lernwilliger Praktikant. 47
Bewerbung um einen Praktikumsplatz
Knowunity
11/9/10
Vorlage
Ein Praktikum eröffnet dir die Möglichkeit, Berufe auszuprobieren. 1. Einen passenden Praktikumsplatz finden; 2. Eine gute schriftliche Bewerbung; 3. Eine gute mündliche Bewerbung; 4. Rechte und Pflichten von Praktikanten
Wüsten
37
6/7/8
Bewerbung als Apotheker/in
129
8/9/10
Die Finanzierung eines Unternehmens
26
11/9/10
Bewerbung schreiben - Kurzanleitung
297
8/9/10
Hinweise zur Musterbewerbung Alle unterstrichenen Textstellen sind Erläuterungen und dürfen nicht übernommen werden. Kursive Textstellen müssen durch deine eigenen Daten ersetzt werden. Du fängst mit deinem Namen und deiner Adresse an, damit du vom Unternehmen kontaktiert werden kannst. Du kannst hier auch deine Telefonnummer oder E-Mail- Adresse nennen. Anschließend folgt die Adresse des Empfängers. Achte unbedingt auf die richtige Schreibweise. Sofern du bereits einen Ansprechpartner im Unternehmen hast, nenne ihn im Adressfeld, damit die Bewerbung gleich bei ihm landet. Sollte es sich um ein größeres Unternehmen handeln, gibt es meist eine Personalabteilung. Hast du keinen Ansprechpartner, kannst du die Bewerbung an diese Abteilung richten. Dann kommt das Datum (Tag. Monat. Jahr), das du auf keinen Fall vergessen darfst. Schreibe eine kurze aber klare Betreffzeile, um deutlich zu machen, worum es in deinem Brief überhaupt geht. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Ansprechpartner und keine Abteilung nennst. Dann nämlich öffnet irgendjemand deinen Umschlag und muss die Bewerbung an die richtige Person weitergeben. Die Anrede hängt davon ab, ob du einen Ansprechpartner hast. Hast du einen, nennst du ihn an dieser Stelle. Hast du keinen, schreibst du „Sehr geehrte Damen und Herren". © 2020 Miriam Müller schoolseasy 1 Dann folgt dein eigentlicher Bewerbungstext. Da du dich bloß um einen Praktikumsplatz bewirbst, musst du dich hier nicht völlig verausgaben. Aber du solltest deutlich machen, dass du...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wirklich gerne in genau diesem Unternehmen ein Praktikum machen möchtest. Du musst darum ganz genau sagen, in welchem Bereich du dieses Praktikum machen möchtest. Sonst kann es passieren, dass du eigentlich in der Programmierabteilung arbeiten wolltest, aber dann doch in der Werkstatt landest. Erzähle in der Bewerbung immer von dir selbst. Du stellst dich schließlich vor. Nenne deine Lieblingsfächer und achte darauf, dass sie zu dem Beruf passen, in dem du dein Praktikum machen möchtest. Wenn es sich dabei aber um Fächer handelt, die du wirklich gar nicht magst, dann lüge nicht, das fliegt nämlich schnell auf. Sei lieber ehrlich, auch wenn die Fächer nicht so richtig passen. Solltest du einen festen Zeitraum für dein Praktikum vorgegeben haben, musst du diesen nennen. Nicht jedes Unternehmen kann jederzeit Praktikanten aufnehmen. Es ist wichtig, dass du gleich in der Bewerbung sagst, dass das Datum vorgegeben ist. Deine letzten beiden Zeugnisse solltest du immer mitschicken. Hast du bereits andere Praktika gemacht, schicke die Nachweise mit, selbst wenn du in ganz andere Bereiche geschnuppert hast. Auch andere Zertifikate (Erste-Hilfe-Kurs, Motivationstraining, VHS-Kurs etc.) kannst du beifügen, sofern du welche hast. Unterschreibe den Brief mit deinem Vor- und Nachnamen und unterschreibe ihn von Hand ebenfalls auf diese Art. © 2020 Miriam Müller schoolseasy 2 Vorname Nachname Straße Hausnummer Adresszusatz falls vorhanden Postleitzahl Ort Telefon/E-Mail Firma Ansprechpartner falls vorhanden oder Personalabteilung Straße Hausnummer Adresszusatz falls vorhanden Postleitzahl Ort Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Bereich XY (Grafikdesign/Holzbearbeitung/Architektur etc.) Sehr geehrte/r Frau XY/Herr XY oder Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich sehr für den Bereich XY und möchte in Ihrem Unternehmen gerne Praktikum machen, um die Arbeit in diesem Bereich näher kennenzulernen. Ich besuche derzeit die X. Klasse der XY-Schule in Ort. Meine bevorzugten Fächer sind X, Y und Z (sollten zum ausgewählten Beruf passen), weswegen ich gerade in diesen Fächern auch die praktische Arbeit ausprobieren möchte. In der Zeit vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx findet an meiner Schule eine Praktikumswoche statt und in dieser Zeit würde ich sehr gerne bei Ihnen etwas lernen und besonders die Arbeit als Beruf näher kennenlernen. Damit Sie sich ein besseres Bild von mir machen können, möchte ich mich gerne persönlich bei Ihnen vorstellen. Vielleicht wäre dies im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs oder einer Betriebsführung möglich. Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen und verbleibe Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meiner letzten beiden Zeugnisse, Nachweise über Praktika, die ich bisher absolviert habe, sowie weitere Zertifikate und Qualifikationen, die ich erhalten habe. mit freundlichen Grüßen Datum ein Vorname Nachname © 2020 Miriam Müller schoolseasy 3 Einen passenden Praktikumsplatz finden Was will. ich? Was Was will ich machen? Was interessiert mich? Was möchte ich ausprobieren? Welche Unternehmen gefallen mir? Check-U der Agentur für Arbeit ausprobieren Stellenanzeigen lesen (Zeitung/Internet) Unternehmen in der Gegend suchen Was machen die Menschen in meinem Umfeld? gibt es? Wo arbeiten sie? Wie gefällt es ihnen? In der Schule nachfragen, welche Kriterien/Voraussetzungen es für das Praktikum gibt. Nötige Bescheinigungen ausstellen lassen. school's easy Unternehmen anrufen und nachfragen, ob es möglich ist, ein Praktikum zu machen. Ansprechpartner notieren und schriftliche Bewerbung ankündigen oder Termin ausmachen. © 2020 Miriam Müller Beim Arzt nachfragen, ob du das Praktikum überhaupt machen darfst. Eventuelle Impfungen nachholen oder Belehrungen (Gesundheitszeugnis) erhalten. Informationen über verschiedene Unternehmen einholen. Was wird gemacht? Wofür steht das Unternehmen? Wie sieht die Firmengeschichte aus? Welche Berufe gibt es dort? Gibt es Konkurrenzunternehmen? Alternativen von Anfang an einplanen. Eine gute mündliche Bewerbung Telefonische Bewerbung ● ● ● Bewerbung vor Ort/Vorstellungsgespräch • vorab Fragen notieren Gespräch üben schick anziehen (muss kein Anzug sein, aber auch nicht das dreckigste T-Shirt) pünktlich sein • Handy ausschalten ● Danach © 2020 Miriam Müller vorab Fragen/Antworten notieren Gespräch üben keine Hintergrundgeräusche (drinnen telefonieren) gute Telefonverbindung (Handy ist nicht immer von Vorteil) Zeit für das Gespräch nehmen Stift und Papier bereithalten • freundlich sein kein Kaugummi kauen Augenkontakt herstellen, aber nicht anstarren freundlich, ehrlich und interessiert sein nicht verstellen • deutlich sprechen mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden lassen (Personalabteilung) ● Notizen machen, wie das Gespräch lief evtl. Unterlagen nachreichen (falls gefordert) • nach einigen Tagen nachfragen weiter bewerben school's easy IIR Rechte und Pflichten von Praktikanten Rechte angemessene Arbeit, bei der du etwas lernen kannst (putzen, Kaffee kochen etc. ist nur dann in Ordnung, wenn es zum Beruf gehört) fachlich korrekte Anleitung Aufklärung über Sicherheitsaspekte angemessene Arbeitszeiten entsprechend des Jugendarbeitsschutzgesetzes Erholungspausen ● ● ● sofortige Kündigung bei Nichteinhaltung der Regeln (es sei denn, im Praktikumsvertrag ist etwas anderes vereinbart) Pflichten sorgfältige und gewissenhafte Erledigung der Aufgaben Einhaltung von Gesetzen (Schweigepflicht, Datenschutz etc.) Pünktlichkeit Benachrichtigung bei Krankheit, Verspätung etc. Berichtsheft führen Pausen zur Erholung nutzen Sonstiges • Nachfragen ist erlaubt und erwünscht • Freundlichkeit hilft immer Vergütungen sind im Schulpraktikum nicht vorgesehen © 2020 Miriam Müller school's easy § Kommt dir etwas komisch vor, sprich mit jemandem darüber. Du musst nicht alles machen, sondern sollst etwas lernen. Lernst du nichts, sprich es an. Hilft das nichts, kündige und geh. Du bist keine billige Arbeitskraft, sondern ein lernwilliger Praktikant. 47