App öffnen

Fächer

Die Aufgaben und Zusammensetzung des Bundesrats einfach erklärt

111

0

B

Bine

14.10.2025

Wirtschaft und Recht

Bundesrat - Referat

3.474

14. Okt. 2025

12 Seiten

Die Aufgaben und Zusammensetzung des Bundesrats einfach erklärt

B

Bine

@bine_xlbl

Der Bundesrat ist eines der fünf Verfassungsorgane Deutschlands und eine... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Der deutsche Bundesrat

Der Bundesrat ist ein essenzielles Organ in unserem politischen System. Er wurde am 24. Mai 1949 gegründet und stellt die Interessenvertretung der Bundesländer auf Bundesebene dar. Dieses Verfassungsorgan sorgt dafür, dass die föderale Struktur Deutschlands in der Gesetzgebung berücksichtigt wird.

Du kannst dir den Bundesrat als eine Art "Länder-Parlament" vorstellen, das neben dem Bundestag die zweite Kammer im deutschen Gesetzgebungsverfahren bildet.

Gut zu wissen: Der Bundesrat wird manchmal als "ewiges Organ" bezeichnet, weil er nie komplett neu gewählt wird, sondern sich nach Landtagswahlen nur teilweise erneuert.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Definition und Rolle des Bundesrates

Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, das den Ländern ermöglicht, bei der Gesetzgebung, Verwaltung des Bundes und in EU-Angelegenheiten mitzuwirken. Jedes Bundesland ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten.

Diese Struktur ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich vom Bundestag. Während der Bundestag direkt vom Volk gewählt wird, besteht der Bundesrat aus Vertretern der Landesregierungen. So bringen die Bundesländer ihre Interessen direkt in die nationale Politik ein.

Die Mitwirkung des Bundesrates an der Gesetzgebung ist im Artikel 50 des Grundgesetzes verankert und stellt einen wichtigen Bestandteil des föderalen Systems Deutschlands dar.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Eigenschaften des Bundesrates

Der Bundesrat ist eines von fünf Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland und wurde am 24. Mai 1949 gegründet. Er bildet neben dem Bundestag die höchste Instanz der Legislative (Gesetzgebung) in Deutschland.

Im Gegensatz zum Bundestag wird der Bundesrat nicht direkt vom Volk gewählt. Stattdessen setzen sich seine Mitglieder aus Vertretern der Landesregierungen zusammen, was ihm eine besondere Position im politischen System verleiht.

Der Bundesrat repräsentiert die föderale Struktur Deutschlands und sorgt dafür, dass die Interessen der Bundesländer bei der Gesetzgebung berücksichtigt werden.

Merke: Als eines der fünf Verfassungsorgane steht der Bundesrat auf einer Stufe mit Bundestag, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Funktion des Bundesrates

Der Bundesrat spielt eine entscheidende Rolle im Gesetzgebungsverfahren Deutschland. Ohne seine Mitwirkung kann kein Bundesgesetz zustande kommen. Er bildet ein wichtiges Gegengewicht zum Bundestag und stellt sicher, dass die Interessen der Länder berücksichtigt werden.

Bei der Bundesrat Gesetzgebung hat er ein Prüfungsrecht für alle vom Bundestag verabschiedeten Gesetze. Je nach Gesetzesart hat er unterschiedlich starke Einflussmöglichkeiten - von der notwendigen Zustimmung bis zum Einspruchsrecht.

Diese Kontrollfunktion ist ein wesentliches Element des Checks-and-Balances-Systems in der deutschen Demokratie und verhindert, dass der Bund Gesetze erlassen kann, die die Interessen der Länder missachten.

Wichtig für dich: Der Unterschied zwischen Bundesrat und Bundestag liegt hauptsächlich darin, dass der Bundestag das Volk vertritt, während der Bundesrat die Interessen der Bundesländer wahrnimmt.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Mitwirkung an der Gesetzgebung

Im Gesetzgebungsverfahren einfach erklärt unterscheidet man zwischen zwei Arten von Gesetzen: Zustimmungsgesetze und Einspruchsgesetze. Bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen muss der Bundesrat dem Bundestag ausdrücklich zustimmen. Ohne diese Zustimmung kann das Gesetz nicht in Kraft treten.

Welche Gesetze zustimmungsbedürftig sind, ist an verschiedenen Stellen des Grundgesetzes festgelegt. Typischerweise handelt es sich um Gesetze, die die Interessen der Länder direkt betreffen oder deren Finanzen beeinflussen.

Bei Einspruchsgesetzen hat der Bundesrat weniger Macht. Er kann zwar Einspruch einlegen, aber der Bundestag kann diesen mit der sogenannten Kanzlermehrheit überstimmen. Die Bundesrat Einspruchsgesetz Beispiele betreffen meist Themen, die weniger stark in die Kompetenzen der Länder eingreifen.

Gut zu wissen: Zustimmungsgesetz und Einspruchsgesetz einfach erklärt: Bei Zustimmungsgesetzen hat der Bundesrat ein absolutes Veto, bei Einspruchsgesetzen nur ein aufschiebendes Veto, das der Bundestag überwinden kann.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Initiativrecht und Entschließungen

Der Bundesrat verfügt über ein eigenes Initiativrecht, das bedeutet, er kann selbst Gesetzesentwürfe beim Bundestag einreichen. Dieses Recht gibt den Bundesländern die Möglichkeit, aktiv die Gesetzgebung zu gestalten und nicht nur auf Vorschläge des Bundestages zu reagieren.

Ein weiteres wichtiges Instrument des Bundesrates sind Entschließungen. Damit kann er auf Probleme hinweisen und die Bundesregierung zum Handeln auffordern. Diese sind zwar rechtlich nicht bindend, haben aber politisches Gewicht und können die öffentliche Debatte beeinflussen.

Durch diese Instrumente nimmt der Bundesrat eine aktive Rolle im politischen Prozess ein und kann die Interessen der Länder einbringen, noch bevor ein Gesetz überhaupt zur Abstimmung steht.

Praxistipp: Wenn du die Aufgaben Bundesrat einfach erklärt haben möchtest: Er kann Gesetze vorschlagen (Initiativrecht), zustimmen oder ablehnen (Zustimmungsgesetze) oder Einspruch einlegen (Einspruchsgesetze).

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Zusammensetzung des Bundesrates

Der Bundesrat Deutschland besteht aus insgesamt 69 Mitgliedern. Die Bundesrat Zusammensetzung erfolgt nach dem in Artikel 51 (2) des Grundgesetzes festgelegten Schlüssel, wonach die Anzahl der Stimmen eines Bundeslandes von seiner Einwohnerzahl abhängt.

Im Gegensatz zum Bundestag gibt es bei der Bundesrat Wahl keine direkten Wahlen. Stattdessen werden die Mitglieder nach Landtagswahlen teilweise erneuert. Deswegen spricht man vom Bundesrat als einem "ewigen Organ", da er nie komplett neu besetzt wird. Die Frage "Wie oft wird der Bundesrat gewählt?" ist daher nicht eindeutig zu beantworten – seine Zusammensetzung ändert sich kontinuierlich mit jeder Landtagswahl.

Der Bundesrat wird von einem Bundesratspräsidenten geleitet, der jährlich aus dem Kreis der 16 Ministerpräsidenten gewählt wird. Dieses rotierende Prinzip stellt sicher, dass alle Bundesländer abwechselnd den Vorsitz führen können.

Interessant: Bei der Frage "Wie wird der Bundesrat gewählt?" ist die Antwort ungewöhnlich: Er wird gar nicht direkt gewählt! Seine Mitglieder werden von den Landesregierungen entsandt und ändern sich, wenn sich nach Landtagswahlen die Landesregierungen ändern.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Wichtige Grundgesetze zum Bundesrat: Artikel 51

Artikel 51 (2) des Grundgesetzes regelt die Stimmverteilung im Bundesrat. Es gilt: Jedes Land hat mindestens drei Stimmen. Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier, Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf und Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen.

Die Frage "Wie viele Mitglieder hat der Bundesrat?" lässt sich mit 69 Mitgliedern beantworten, deren Stimmenverteilung wie folgt aussieht:

  • 3 Stimmen: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland
  • 4 Stimmen: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Schleswig-Holstein
  • 5 Stimmen: Hessen
  • 6 Stimmen: Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen

Diese Regelung sorgt für einen fairen Ausgleich zwischen den bevölkerungsreichen und den kleineren Bundesländern. Sie verhindert, dass wenige große Länder alle anderen überstimmen können.

Gut zu wissen: Die Stimmenverteilung folgt nicht streng proportional der Einwohnerzahl. Kleinere Bundesländer sind im Verhältnis etwas stärker vertreten, was dem föderalen Prinzip entspricht.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Wichtige Grundgesetze zum Bundesrat: Artikel 50

Artikel 50 des Grundgesetzes definiert die grundlegende Aufgabe des Bundesrates: "Durch den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der europäischen Union mit."

Dieser Artikel ist die verfassungsrechtliche Basis für alle Aufgaben des Bundesrates. Er gewährleistet, dass die Interessen der Bundesländer sowohl bei der nationalen Gesetzgebung als auch bei EU-Angelegenheiten vertreten werden.

Die Welche Aufgaben hat der Bundesrat-Frage wird hier grundsätzlich beantwortet: Er vertritt die Länder in der Bundespolitik und bei EU-Themen. Dies ist ein zentrales Element des föderalen Aufbaus Deutschlands und sorgt dafür, dass die Länder ein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben, die sie betreffen.

Merke: Die Aufgaben Bundesrat und Bundestag unterscheiden sich grundlegend: Der Bundestag vertritt das gesamte Volk, der Bundesrat speziell die Interessen der Bundesländer.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Beurteilung der Macht des Bundesrates

Der Bundesrat verfügt über erhebliche Macht im politischen System Deutschlands. Er kann bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen ein absolutes Veto einlegen - der Bundestag ist hier auf die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrates angewiesen. Dies gibt den Ländern ein starkes Instrument, um ihre Interessen zu wahren.

Der Bundesrat wird jedoch manchmal auch als Blockadeinstrument der Oppositionsparteien genutzt. Wenn im Bundesrat andere politische Mehrheiten herrschen als im Bundestag, kann eine Blockadepolitik entstehen. Diese zielt darauf ab, Vorhaben der Bundesregierung zu verhindern, um bessere Verhandlungspositionen zu erreichen.

Die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat sind daher von großer politischer Bedeutung. Die Frage "Hat die CDU die Mehrheit im Bundesrat?" oder welche Parteienkonstellation dominiert, kann entscheidend für den Erfolg der Regierungsarbeit sein.

Praxisbeispiel: Die durchschnittliche Dauer eines Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland kann sich erheblich verlängern, wenn der Bundesrat Einwände hat. In extremen Fällen hat der Bundesrat sogar wichtige Reformen komplett gestoppt - Welche Gesetze hat der Bundesrat gekippt ist daher eine politisch relevante Frage.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

3.474

14. Okt. 2025

12 Seiten

Die Aufgaben und Zusammensetzung des Bundesrats einfach erklärt

B

Bine

@bine_xlbl

Der Bundesrat ist eines der fünf Verfassungsorgane Deutschlands und eine zentrale Instanz der Gesetzgebung. Er ermöglicht den Bundesländern, an der Gesetzgebung, Verwaltung und in EU-Angelegenheiten mitzuwirken. Ohne den Bundesrat kommt kein Bundesgesetz zustande.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der deutsche Bundesrat

Der Bundesrat ist ein essenzielles Organ in unserem politischen System. Er wurde am 24. Mai 1949 gegründet und stellt die Interessenvertretung der Bundesländer auf Bundesebene dar. Dieses Verfassungsorgan sorgt dafür, dass die föderale Struktur Deutschlands in der Gesetzgebung berücksichtigt wird.

Du kannst dir den Bundesrat als eine Art "Länder-Parlament" vorstellen, das neben dem Bundestag die zweite Kammer im deutschen Gesetzgebungsverfahren bildet.

Gut zu wissen: Der Bundesrat wird manchmal als "ewiges Organ" bezeichnet, weil er nie komplett neu gewählt wird, sondern sich nach Landtagswahlen nur teilweise erneuert.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Rolle des Bundesrates

Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, das den Ländern ermöglicht, bei der Gesetzgebung, Verwaltung des Bundes und in EU-Angelegenheiten mitzuwirken. Jedes Bundesland ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten.

Diese Struktur ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich vom Bundestag. Während der Bundestag direkt vom Volk gewählt wird, besteht der Bundesrat aus Vertretern der Landesregierungen. So bringen die Bundesländer ihre Interessen direkt in die nationale Politik ein.

Die Mitwirkung des Bundesrates an der Gesetzgebung ist im Artikel 50 des Grundgesetzes verankert und stellt einen wichtigen Bestandteil des föderalen Systems Deutschlands dar.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eigenschaften des Bundesrates

Der Bundesrat ist eines von fünf Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland und wurde am 24. Mai 1949 gegründet. Er bildet neben dem Bundestag die höchste Instanz der Legislative (Gesetzgebung) in Deutschland.

Im Gegensatz zum Bundestag wird der Bundesrat nicht direkt vom Volk gewählt. Stattdessen setzen sich seine Mitglieder aus Vertretern der Landesregierungen zusammen, was ihm eine besondere Position im politischen System verleiht.

Der Bundesrat repräsentiert die föderale Struktur Deutschlands und sorgt dafür, dass die Interessen der Bundesländer bei der Gesetzgebung berücksichtigt werden.

Merke: Als eines der fünf Verfassungsorgane steht der Bundesrat auf einer Stufe mit Bundestag, Bundesregierung, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktion des Bundesrates

Der Bundesrat spielt eine entscheidende Rolle im Gesetzgebungsverfahren Deutschland. Ohne seine Mitwirkung kann kein Bundesgesetz zustande kommen. Er bildet ein wichtiges Gegengewicht zum Bundestag und stellt sicher, dass die Interessen der Länder berücksichtigt werden.

Bei der Bundesrat Gesetzgebung hat er ein Prüfungsrecht für alle vom Bundestag verabschiedeten Gesetze. Je nach Gesetzesart hat er unterschiedlich starke Einflussmöglichkeiten - von der notwendigen Zustimmung bis zum Einspruchsrecht.

Diese Kontrollfunktion ist ein wesentliches Element des Checks-and-Balances-Systems in der deutschen Demokratie und verhindert, dass der Bund Gesetze erlassen kann, die die Interessen der Länder missachten.

Wichtig für dich: Der Unterschied zwischen Bundesrat und Bundestag liegt hauptsächlich darin, dass der Bundestag das Volk vertritt, während der Bundesrat die Interessen der Bundesländer wahrnimmt.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mitwirkung an der Gesetzgebung

Im Gesetzgebungsverfahren einfach erklärt unterscheidet man zwischen zwei Arten von Gesetzen: Zustimmungsgesetze und Einspruchsgesetze. Bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen muss der Bundesrat dem Bundestag ausdrücklich zustimmen. Ohne diese Zustimmung kann das Gesetz nicht in Kraft treten.

Welche Gesetze zustimmungsbedürftig sind, ist an verschiedenen Stellen des Grundgesetzes festgelegt. Typischerweise handelt es sich um Gesetze, die die Interessen der Länder direkt betreffen oder deren Finanzen beeinflussen.

Bei Einspruchsgesetzen hat der Bundesrat weniger Macht. Er kann zwar Einspruch einlegen, aber der Bundestag kann diesen mit der sogenannten Kanzlermehrheit überstimmen. Die Bundesrat Einspruchsgesetz Beispiele betreffen meist Themen, die weniger stark in die Kompetenzen der Länder eingreifen.

Gut zu wissen: Zustimmungsgesetz und Einspruchsgesetz einfach erklärt: Bei Zustimmungsgesetzen hat der Bundesrat ein absolutes Veto, bei Einspruchsgesetzen nur ein aufschiebendes Veto, das der Bundestag überwinden kann.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Initiativrecht und Entschließungen

Der Bundesrat verfügt über ein eigenes Initiativrecht, das bedeutet, er kann selbst Gesetzesentwürfe beim Bundestag einreichen. Dieses Recht gibt den Bundesländern die Möglichkeit, aktiv die Gesetzgebung zu gestalten und nicht nur auf Vorschläge des Bundestages zu reagieren.

Ein weiteres wichtiges Instrument des Bundesrates sind Entschließungen. Damit kann er auf Probleme hinweisen und die Bundesregierung zum Handeln auffordern. Diese sind zwar rechtlich nicht bindend, haben aber politisches Gewicht und können die öffentliche Debatte beeinflussen.

Durch diese Instrumente nimmt der Bundesrat eine aktive Rolle im politischen Prozess ein und kann die Interessen der Länder einbringen, noch bevor ein Gesetz überhaupt zur Abstimmung steht.

Praxistipp: Wenn du die Aufgaben Bundesrat einfach erklärt haben möchtest: Er kann Gesetze vorschlagen (Initiativrecht), zustimmen oder ablehnen (Zustimmungsgesetze) oder Einspruch einlegen (Einspruchsgesetze).

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammensetzung des Bundesrates

Der Bundesrat Deutschland besteht aus insgesamt 69 Mitgliedern. Die Bundesrat Zusammensetzung erfolgt nach dem in Artikel 51 (2) des Grundgesetzes festgelegten Schlüssel, wonach die Anzahl der Stimmen eines Bundeslandes von seiner Einwohnerzahl abhängt.

Im Gegensatz zum Bundestag gibt es bei der Bundesrat Wahl keine direkten Wahlen. Stattdessen werden die Mitglieder nach Landtagswahlen teilweise erneuert. Deswegen spricht man vom Bundesrat als einem "ewigen Organ", da er nie komplett neu besetzt wird. Die Frage "Wie oft wird der Bundesrat gewählt?" ist daher nicht eindeutig zu beantworten – seine Zusammensetzung ändert sich kontinuierlich mit jeder Landtagswahl.

Der Bundesrat wird von einem Bundesratspräsidenten geleitet, der jährlich aus dem Kreis der 16 Ministerpräsidenten gewählt wird. Dieses rotierende Prinzip stellt sicher, dass alle Bundesländer abwechselnd den Vorsitz führen können.

Interessant: Bei der Frage "Wie wird der Bundesrat gewählt?" ist die Antwort ungewöhnlich: Er wird gar nicht direkt gewählt! Seine Mitglieder werden von den Landesregierungen entsandt und ändern sich, wenn sich nach Landtagswahlen die Landesregierungen ändern.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Grundgesetze zum Bundesrat: Artikel 51

Artikel 51 (2) des Grundgesetzes regelt die Stimmverteilung im Bundesrat. Es gilt: Jedes Land hat mindestens drei Stimmen. Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier, Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf und Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen.

Die Frage "Wie viele Mitglieder hat der Bundesrat?" lässt sich mit 69 Mitgliedern beantworten, deren Stimmenverteilung wie folgt aussieht:

  • 3 Stimmen: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland
  • 4 Stimmen: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Schleswig-Holstein
  • 5 Stimmen: Hessen
  • 6 Stimmen: Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen

Diese Regelung sorgt für einen fairen Ausgleich zwischen den bevölkerungsreichen und den kleineren Bundesländern. Sie verhindert, dass wenige große Länder alle anderen überstimmen können.

Gut zu wissen: Die Stimmenverteilung folgt nicht streng proportional der Einwohnerzahl. Kleinere Bundesländer sind im Verhältnis etwas stärker vertreten, was dem föderalen Prinzip entspricht.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Grundgesetze zum Bundesrat: Artikel 50

Artikel 50 des Grundgesetzes definiert die grundlegende Aufgabe des Bundesrates: "Durch den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der europäischen Union mit."

Dieser Artikel ist die verfassungsrechtliche Basis für alle Aufgaben des Bundesrates. Er gewährleistet, dass die Interessen der Bundesländer sowohl bei der nationalen Gesetzgebung als auch bei EU-Angelegenheiten vertreten werden.

Die Welche Aufgaben hat der Bundesrat-Frage wird hier grundsätzlich beantwortet: Er vertritt die Länder in der Bundespolitik und bei EU-Themen. Dies ist ein zentrales Element des föderalen Aufbaus Deutschlands und sorgt dafür, dass die Länder ein Mitspracherecht bei Entscheidungen haben, die sie betreffen.

Merke: Die Aufgaben Bundesrat und Bundestag unterscheiden sich grundlegend: Der Bundestag vertritt das gesamte Volk, der Bundesrat speziell die Interessen der Bundesländer.

Der deutsche Bundesrat Allgemein Definition Bundesrat
●
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland.
Welches die L

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beurteilung der Macht des Bundesrates

Der Bundesrat verfügt über erhebliche Macht im politischen System Deutschlands. Er kann bei zustimmungsbedürftigen Gesetzen ein absolutes Veto einlegen - der Bundestag ist hier auf die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrates angewiesen. Dies gibt den Ländern ein starkes Instrument, um ihre Interessen zu wahren.

Der Bundesrat wird jedoch manchmal auch als Blockadeinstrument der Oppositionsparteien genutzt. Wenn im Bundesrat andere politische Mehrheiten herrschen als im Bundestag, kann eine Blockadepolitik entstehen. Diese zielt darauf ab, Vorhaben der Bundesregierung zu verhindern, um bessere Verhandlungspositionen zu erreichen.

Die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat sind daher von großer politischer Bedeutung. Die Frage "Hat die CDU die Mehrheit im Bundesrat?" oder welche Parteienkonstellation dominiert, kann entscheidend für den Erfolg der Regierungsarbeit sein.

Praxisbeispiel: Die durchschnittliche Dauer eines Gesetzgebungsverfahrens in Deutschland kann sich erheblich verlängern, wenn der Bundesrat Einwände hat. In extremen Fällen hat der Bundesrat sogar wichtige Reformen komplett gestoppt - Welche Gesetze hat der Bundesrat gekippt ist daher eine politisch relevante Frage.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

111

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Prinzipien der Innerparteilichen Demokratie

Erforschen Sie die grundlegenden Prinzipien der innerparteilichen Demokratie, einschließlich Wählbarkeit, Souveränität der Mitgliederversammlung und Rechenschaftspflicht. Diese Zusammenfassung behandelt auch die Herausforderungen und Gefährdungen, die die demokratische Struktur innerhalb von Parteien beeinträchtigen, wie z.B. Machtkonzentration und unzureichende Partizipation der Basis. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Politische Partizipation & Medien

Dieser Lernzettel behandelt die Rolle der Massenmedien als Vierte Gewalt in der politischen Kommunikation und deren Einfluss auf die politische Partizipation. Er umfasst zentrale Themen wie Agenda-Setting, Lobbyismus, Wahlverhalten und die Funktionen von Parteien. Ideal für das Abitur 2022 in Niedersachsen. Erfahren Sie, wie Medien die politische Realität formen und welche Herausforderungen die digitale Partizipation mit sich bringt.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
12

Bundesrat: Funktionen & Einfluss

Entdecke die zentralen Aufgaben und die Rolle des Bundesrates in Deutschland. Dieses Handout bietet einen Überblick über die Gesetzgebungsprozesse, die Blockadepolitik der Opposition und die Stimmenverteilung im Bundesrat. Ideal für Studierende, die sich mit der politischen Struktur und den legislativen Abläufen in Deutschland vertraut machen möchten.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Bundestagswahl 2017: Schlüsselkonzepte

Entdecken Sie die zentralen Aspekte der Bundestagswahl 2017, einschließlich Erst- und Zweitstimme, Verhältniswahlrecht, Mandate, Gewaltenteilung und die Rolle des Bundesverfassungsgerichts. Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht für die WiPo-Klausur der 11. Klasse und hilft Ihnen, die parlamentarische Demokratie und die Aufgaben des Bundestags besser zu verstehen.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

EU Integrationsmodelle im Überblick

Entdecken Sie die verschiedenen Integrationsmodelle der Europäischen Union, einschließlich Föderalismus, Intergouvernementalismus, Regionalismus und differenzierter Integration. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Analyse der Vor- und Nachteile jedes Modells sowie deren Auswirkungen auf die EU-Politik. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und Europastudien.

Wirtschaft und RechtWirtschaft und Recht
11

Vergleich: Reichspräsident vs. Bundespräsident

Diese Übersicht vergleicht die Funktionen und Befugnisse des Reichspräsidenten der Weimarer Republik mit dem heutigen Bundespräsidenten und Bundeskanzler. Erfahren Sie mehr über Wahlverfahren, Aufgaben und politische Einflussnahme in der deutschen Regierung. Ideal für Studierende der politischen Wissenschaften.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user