Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Cluster
Celine
376 Followers
Teilen
Speichern
34
11/12/10
Präsentation
Was ist ein Cluster? Theorie der langen Wellen, Basisinnovation, Beispiel des Life Science Clusters in Basel, was bedeutet dies für die Menschen in der Schweiz?
Cluster am Beispiel von Basel Geographie / Klasse / Name Cluster Def.: „Cluster sind in den Wirtschaftswissenschaften der Anglizismus für Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen, Dienstleistern, Handwerkern und verbundene Institutionen mit einer gewissen regionalen Nähe zueinander [...]“ (wikipedia) Vorteile eines Clusters: Wertschöpfungskette an einem Ort, günstige Standortfaktoren, Agglomerationsvorteile, kurze Wege, ... Bsp.: Luft- und Raumfahrtindustrie in Hamburg, Software und Computer im Silicon Valley, Mode in Köln, ... Theorie der langen Wellen Nikolai Kondratieff Am Beginn jedes Wirtschaftsaufschwungs seht eine neue, umwälzende Technik (= Basisinnovation) Jede dieser Wellen gliedert sich dabei in 4: Aufschwung, Rezession, Depression, Erholung Dampfmaschine, Baumwolle 1. Kondratieff 1800 Prosperität Eisenbahn, Stahl 2. Kondratieff 1850 Elektrotechnik, Chemie 3. Kondratieff Rezession 1900 Petrochemie, Automobil 4. Kondratieff 1950 Depression Informations- technik 5. Kondratieff 1990 Erholung ,,Life Science" umfasst zB folgende Bereiche: Pharmaindustrie ● • Biotechnologie Chemie Medizintechnik • Agrochemie Nanotechnologie Life Science Kosmetik + Basisinnovation ● 6. große Welle (gibt es noch nicht bzw. umstritten) ● • Bio-, Gen- und Nanotechnologie • Das Crispr Cas9-Enzym hat das Potenzial einer Basisinnovation Target DNA XXXXIII → CRISPR ist ein Enzym, das die DNA an einer bestimmten Stelle schneiden kann, so kann man bestimmte Gene stilllegen oder neue (bessere) hinzufügen • Momentan befindet es sich jedoch noch in der Aufbauphase Cas9 enzyme Guide RNA CLEAVAGE CLEAVAGE Repair Insertion H HIHI www
App herunterladen
Cluster
Celine •
Follow
376 Followers
Was ist ein Cluster? Theorie der langen Wellen, Basisinnovation, Beispiel des Life Science Clusters in Basel, was bedeutet dies für die Menschen in der Schweiz?
1
Theorie der langen Wellen
60
11/12/10
Theorie der Langen Wellen
119
11/12/13
13
Bedeutungswandel und Standortfaktoren
149
12/13
11
Wirtschaft-Wirtschaftsregionen im Wandel (für Vorabi/ABI)
52
11/12/13
Cluster am Beispiel von Basel Geographie / Klasse / Name Cluster Def.: „Cluster sind in den Wirtschaftswissenschaften der Anglizismus für Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen, Dienstleistern, Handwerkern und verbundene Institutionen mit einer gewissen regionalen Nähe zueinander [...]“ (wikipedia) Vorteile eines Clusters: Wertschöpfungskette an einem Ort, günstige Standortfaktoren, Agglomerationsvorteile, kurze Wege, ... Bsp.: Luft- und Raumfahrtindustrie in Hamburg, Software und Computer im Silicon Valley, Mode in Köln, ... Theorie der langen Wellen Nikolai Kondratieff Am Beginn jedes Wirtschaftsaufschwungs seht eine neue, umwälzende Technik (= Basisinnovation) Jede dieser Wellen gliedert sich dabei in 4: Aufschwung, Rezession, Depression, Erholung Dampfmaschine, Baumwolle 1. Kondratieff 1800 Prosperität Eisenbahn, Stahl 2. Kondratieff 1850 Elektrotechnik, Chemie 3. Kondratieff Rezession 1900 Petrochemie, Automobil 4. Kondratieff 1950 Depression Informations- technik 5. Kondratieff 1990 Erholung ,,Life Science" umfasst zB folgende Bereiche: Pharmaindustrie ● • Biotechnologie Chemie Medizintechnik • Agrochemie Nanotechnologie Life Science Kosmetik + Basisinnovation ● 6. große Welle (gibt es noch nicht bzw. umstritten) ● • Bio-, Gen- und Nanotechnologie • Das Crispr Cas9-Enzym hat das Potenzial einer Basisinnovation Target DNA XXXXIII → CRISPR ist ein Enzym, das die DNA an einer bestimmten Stelle schneiden kann, so kann man bestimmte Gene stilllegen oder neue (bessere) hinzufügen • Momentan befindet es sich jedoch noch in der Aufbauphase Cas9 enzyme Guide RNA CLEAVAGE CLEAVAGE Repair Insertion H HIHI www
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.