Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Der Planet Merkur
Luise Hamsch
57 Followers
Teilen
Speichern
32
9/10
Präsentation
Präsentation des Planeten Merkur, ursprünglich gehalten im Fach Astronomie, benotet mit 1
MERKUR Nik Dömeland & Luise Hamsch, 9c GLIEDERUNG Allgemeine Informationen Besonderheiten Quellen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Masse Durchmesser Abstand von der Sonne Rotationsdauer (siderische) Umlaufzeit Mittlere Dichte Monde 3,302 x 10²3 kg 4.879 km 58 Mio. km (sonnennächster Planet) 58 Tage, 15 h, 36 min 87,969 Tage 5,43 g/cm³ ● BESONDERHEITEN Ehemaliger Mond der Venus Merkur Venus BESONDERHEITEN Bewegung: rosettenförmige Bahn Ursachen: ● gravitative Störungen durch andere Planeten relativistische Effekte
App herunterladen
Physik /
Der Planet Merkur
Luise Hamsch •
Follow
57 Followers
Präsentation des Planeten Merkur, ursprünglich gehalten im Fach Astronomie, benotet mit 1
2.1 Aufbau des Sonnensystems & Rechnungen
10
11
Unser Sonnensystem
50
6/7/5
Das Sonnensystem
20
11/10
Unser Sonnensystem
72
8/9/10
MERKUR Nik Dömeland & Luise Hamsch, 9c GLIEDERUNG Allgemeine Informationen Besonderheiten Quellen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Masse Durchmesser Abstand von der Sonne Rotationsdauer (siderische) Umlaufzeit Mittlere Dichte Monde 3,302 x 10²3 kg 4.879 km 58 Mio. km (sonnennächster Planet) 58 Tage, 15 h, 36 min 87,969 Tage 5,43 g/cm³ ● BESONDERHEITEN Ehemaliger Mond der Venus Merkur Venus BESONDERHEITEN Bewegung: rosettenförmige Bahn Ursachen: ● gravitative Störungen durch andere Planeten relativistische Effekte
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.