Der geographische Stadtbegriff umfasst verschiedene Aspekte, die eine Stadt charakterisieren. Eine Stadt zeichnet sich durch eine dichte Bebauung, hohe Arbeitsplatzdichte und besondere Bedeutung für das Umland aus. Soziale und funktionale Differenzierung sowie starke Mobilität prägen das städtische Leben. Die Größeneinteilung reicht von Landstädten bis zu Millionenstädten. Der Stadtbegriff hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, von rechtlichen und ökonomischen Merkmalen bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz.
Laden im
Google Play