App öffnen

Fächer

Welche Stadtbegriffe gibt es? Geographischer, Soziologischer, und mehr!

57

2

user profile picture

Lina 🪴

31.7.2025

Geographie/Erdkunde

Der Stadtbegriff

4.610

31. Juli 2025

1 Seite

Welche Stadtbegriffe gibt es? Geographischer, Soziologischer, und mehr!

user profile picture

Lina 🪴

@linakmpr

Der geographische Stadtbegriffumfasst verschiedene Aspekte, die eine Stadt charakterisieren.... Mehr anzeigen

stadtlegriff
Stadt Was ist das eigentlich?
Historisch: Austattung mit Rechten, also u.a. Marktrecht, eigene Verwaltung und Gerichtsbarkeit,

Der Stadtbegriff: Eine vielschichtige Definition

Der Stadtbegriff ist ein komplexes Konzept, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und verschiedene Aspekte umfasst. Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Dimensionen des Stadtbegriffs.

Historische Perspektive

Historisch gesehen wurde eine Siedlung als Stadt bezeichnet, wenn sie bestimmte Rechte besaß.

Definition: Der rechtlich-historische Stadtbegriff basierte auf der Ausstattung mit Rechten wie dem Marktrecht, einer eigenen Verwaltung und Gerichtsbarkeit.

Geographische Merkmale

Der geographische Stadtbegriff umfasst mehrere charakteristische Merkmale:

  1. Eine besonders dicht bebaute Fläche, wobei die Bebauungsdichte vom Zentrum zur Peripherie abnimmt.
  2. Eine hohe Arbeitsplatzdichte.
  3. Eine klare Abgrenzung gegen das Umland.
  4. Eine besondere Bedeutung für das Umland, insbesondere im Dienstleistungsbereich.
  5. Ein hohes Maß an Viertelbildung mit unterschiedlichen Funktionen sowie sozialer und ethnischer Differenzierung.
  6. Eine starke Mobilität innerhalb der Stadt.

Highlight: Die geographische Definition einer Stadt betont die räumliche Struktur und funktionale Bedeutung für die Region.

Städtisches Leben

Das städtische Leben ist geprägt durch:

  1. Handel, Dienstleistungen und Gewerbe.
  2. Besondere Innovationskraft in politischen, kulturellen und technologischen Bereichen.
  3. Eine überwiegend künstliche Gestaltung des Lebensraumes.
  4. Ein verdichtetes Freizeitangebot.

Example: Die Innovationskraft einer Stadt zeigt sich beispielsweise in der Entwicklung neuer Technologien oder kultureller Trends.

Größeneinteilung in Deutschland

Die Größeneinteilung von Städten in Deutschland folgt bestimmten Einwohnerzahlen:

  • 2.000 bis 4.999 Einwohner: Landstadt
  • 5.000 bis 19.999 Einwohner: Kleinstadt
  • 20.000 bis 100.000 Einwohner: Mittelstadt
  • Über 100.000 Einwohner: Großstadt
  • Über 1 Million Einwohner: Millionenstadt

Vocabulary: Großstadt Definition: In Deutschland gilt eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern als Großstadt.

Evolution des Stadtbegriffs

Der Stadtbegriff hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt:

    1. Jahrhundert: Max Weber fokussierte auf rechtliche und ökonomische Merkmale.
  1. 1950er Jahre: Carl Haase entwickelte den "kombinierten Stadtbegriff", der die Stadt als Ganzheit erfasste.
  2. Aktuell: Franz Irsigler definiert die Stadt als abgegrenzte Siedlung mit spezifischen Merkmalen und Funktionen.

Quote: Franz Irsigler: "Eine Stadt ist eine abgegrenzte Siedlung mit relativer Größe, verdichteter und gegliederter Bebauung, einer beruflich spezialisierten und sozial geschichteten Bevölkerung sowie zentralen Funktionen für eine bestimmte Region."

Diese umfassende Definition berücksichtigt die Individualität jeder Stadt und ermöglicht die Bildung von temporären und regionalen Stadttypen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der geographische Stadtbegriff?

Der geographische Stadtbegriff beschreibt eine Stadt anhand ihrer räumlichen und funktionalen Merkmale. Dazu gehören eine besonders dichte Bebauung, die vom Zentrum zur Peripherie abnimmt, eine hohe Arbeitsplatzdichte und eine klare Abgrenzung zum Umland. Die qualitativen Kriterien des geographischen Stadtbegriffs umfassen auch die Viertelbildung mit unterschiedlichen Funktionen sowie soziale und ethnische Differenzierung innerhalb des Stadtgebiets.

Wie werden Städte in Deutschland nach ihrer Größe klassifiziert?

In Deutschland gibt es eine klare Einteilung von Siedlungen nach Einwohnerzahl. Eine Kleinstadt hat zwischen 5.000 und 19.999 Einwohner, während Mittelstädte zwischen 20.000 und 100.000 Einwohner haben. Ab 100.000 Einwohnern spricht man von einer Großstadt, und bei über einer Million Einwohnern von einer Millionenstadt. Die kleinste Kategorie bilden übrigens Landstädte mit 2.000 bis 4.999 Einwohnern.

Was unterscheidet den historischen Stadtbegriff vom geographischen Stadtbegriff?

Der rechtlich historische Stadtbegriff definiert eine Stadt hauptsächlich durch die Ausstattung mit besonderen Rechten, wie dem Marktrecht, eigener Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Im Gegensatz dazu bezieht sich der geographische Stadtbegriff nach Hofmeister auf räumliche und funktionale Aspekte wie Bebauungsdichte, Arbeitsplatzdichte und die Bedeutung für das Umland. Der historische Begriff ist also rechtlich orientiert, während der geographische strukturelle und funktionale Merkmale betont.

Welche Funktionen machen eine Siedlung zur Stadt?

Eine Siedlung wird zur Stadt durch verschiedene Funktionen, die sie für sich selbst und ihr Umland erfüllt. Dazu gehören die grundzentralen Funktionen einer Stadt wie Handel, Dienstleistungen und Gewerbe, die ein eigenständiges städtisches Leben ermöglichen. Außerdem zeichnen sich Städte durch eine besondere Innovationskraft in politischen, kulturellen und technologischen Bereichen aus. Ein weiteres Merkmal ist das verdichtete Freizeitangebot und die überwiegend künstliche Gestaltung des ökonomischen Stadtbegriffs, der die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt hervorhebt.

Weitere Quellen

  1. Städte verstehen: Eine Einführung in die Stadtgeographie von Herbert Hofmeister, Klett Verlag 2022, Lehrbuch, Einfache Erklärung des geographischen, historischen und ökonomischen Stadtbegriffs für die Mittelstufe - Link

  2. Stadtgeographie - Grundlagen und Konzepte von Michael Pries, Cornelsen Verlag 2020, Lehrmaterial, Behandelt qualitative Kriterien des geographischen Stadtbegriffs und die Entwicklung deutscher Großstädte - Link

  3. Deutschlands Städte: Von Kleinstadt bis Metropole von Anne Schmidt, Westermann 2021, Atlas, Übersichtliche Darstellung der 100 größten Städte Deutschlands mit Karten und Grafiken - Link

  4. Stadtentwicklung in Deutschland herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) 2019, Informationsbroschüre, Erklärt die rechtlich-historischen und soziologischen Stadtbegriffe sowie Stadtgrößenklassen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Stadtforschung vor Ort: Erkunde deine Stadt oder die nächstgelegene Großstadt und identifiziere Merkmale des geographischen Stadtbegriffs wie Zentrum, Peripherie und funktionale Viertel. Dokumentiere mit Fotos die unterschiedlichen Bebauungsdichten.

  2. Historische Stadtrechte untersuchen: Finde heraus, wann deine Stadt oder die kleinste Stadt in deiner Region ihre Stadtrechte bekommen hat und welche grundzentralen Funktionen sie für das Umland erfüllt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Geographie/Erdkunde

4.610

31. Juli 2025

1 Seite

Welche Stadtbegriffe gibt es? Geographischer, Soziologischer, und mehr!

user profile picture

Lina 🪴

@linakmpr

Der geographische Stadtbegriffumfasst verschiedene Aspekte, die eine Stadt charakterisieren. Eine Stadt zeichnet sich durch eine dichte Bebauung, hohe Arbeitsplatzdichte und besondere Bedeutung für das Umland aus. Soziale und funktionale Differenzierung sowie starke Mobilität prägen das städtische Leben. Die Größeneinteilung... Mehr anzeigen

stadtlegriff
Stadt Was ist das eigentlich?
Historisch: Austattung mit Rechten, also u.a. Marktrecht, eigene Verwaltung und Gerichtsbarkeit,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Stadtbegriff: Eine vielschichtige Definition

Der Stadtbegriff ist ein komplexes Konzept, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und verschiedene Aspekte umfasst. Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Dimensionen des Stadtbegriffs.

Historische Perspektive

Historisch gesehen wurde eine Siedlung als Stadt bezeichnet, wenn sie bestimmte Rechte besaß.

Definition: Der rechtlich-historische Stadtbegriff basierte auf der Ausstattung mit Rechten wie dem Marktrecht, einer eigenen Verwaltung und Gerichtsbarkeit.

Geographische Merkmale

Der geographische Stadtbegriff umfasst mehrere charakteristische Merkmale:

  1. Eine besonders dicht bebaute Fläche, wobei die Bebauungsdichte vom Zentrum zur Peripherie abnimmt.
  2. Eine hohe Arbeitsplatzdichte.
  3. Eine klare Abgrenzung gegen das Umland.
  4. Eine besondere Bedeutung für das Umland, insbesondere im Dienstleistungsbereich.
  5. Ein hohes Maß an Viertelbildung mit unterschiedlichen Funktionen sowie sozialer und ethnischer Differenzierung.
  6. Eine starke Mobilität innerhalb der Stadt.

Highlight: Die geographische Definition einer Stadt betont die räumliche Struktur und funktionale Bedeutung für die Region.

Städtisches Leben

Das städtische Leben ist geprägt durch:

  1. Handel, Dienstleistungen und Gewerbe.
  2. Besondere Innovationskraft in politischen, kulturellen und technologischen Bereichen.
  3. Eine überwiegend künstliche Gestaltung des Lebensraumes.
  4. Ein verdichtetes Freizeitangebot.

Example: Die Innovationskraft einer Stadt zeigt sich beispielsweise in der Entwicklung neuer Technologien oder kultureller Trends.

Größeneinteilung in Deutschland

Die Größeneinteilung von Städten in Deutschland folgt bestimmten Einwohnerzahlen:

  • 2.000 bis 4.999 Einwohner: Landstadt
  • 5.000 bis 19.999 Einwohner: Kleinstadt
  • 20.000 bis 100.000 Einwohner: Mittelstadt
  • Über 100.000 Einwohner: Großstadt
  • Über 1 Million Einwohner: Millionenstadt

Vocabulary: Großstadt Definition: In Deutschland gilt eine Stadt mit über 100.000 Einwohnern als Großstadt.

Evolution des Stadtbegriffs

Der Stadtbegriff hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt:

    1. Jahrhundert: Max Weber fokussierte auf rechtliche und ökonomische Merkmale.
  1. 1950er Jahre: Carl Haase entwickelte den "kombinierten Stadtbegriff", der die Stadt als Ganzheit erfasste.
  2. Aktuell: Franz Irsigler definiert die Stadt als abgegrenzte Siedlung mit spezifischen Merkmalen und Funktionen.

Quote: Franz Irsigler: "Eine Stadt ist eine abgegrenzte Siedlung mit relativer Größe, verdichteter und gegliederter Bebauung, einer beruflich spezialisierten und sozial geschichteten Bevölkerung sowie zentralen Funktionen für eine bestimmte Region."

Diese umfassende Definition berücksichtigt die Individualität jeder Stadt und ermöglicht die Bildung von temporären und regionalen Stadttypen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der geographische Stadtbegriff?

Der geographische Stadtbegriff beschreibt eine Stadt anhand ihrer räumlichen und funktionalen Merkmale. Dazu gehören eine besonders dichte Bebauung, die vom Zentrum zur Peripherie abnimmt, eine hohe Arbeitsplatzdichte und eine klare Abgrenzung zum Umland. Die qualitativen Kriterien des geographischen Stadtbegriffs umfassen auch die Viertelbildung mit unterschiedlichen Funktionen sowie soziale und ethnische Differenzierung innerhalb des Stadtgebiets.

Wie werden Städte in Deutschland nach ihrer Größe klassifiziert?

In Deutschland gibt es eine klare Einteilung von Siedlungen nach Einwohnerzahl. Eine Kleinstadt hat zwischen 5.000 und 19.999 Einwohner, während Mittelstädte zwischen 20.000 und 100.000 Einwohner haben. Ab 100.000 Einwohnern spricht man von einer Großstadt, und bei über einer Million Einwohnern von einer Millionenstadt. Die kleinste Kategorie bilden übrigens Landstädte mit 2.000 bis 4.999 Einwohnern.

Was unterscheidet den historischen Stadtbegriff vom geographischen Stadtbegriff?

Der rechtlich historische Stadtbegriff definiert eine Stadt hauptsächlich durch die Ausstattung mit besonderen Rechten, wie dem Marktrecht, eigener Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Im Gegensatz dazu bezieht sich der geographische Stadtbegriff nach Hofmeister auf räumliche und funktionale Aspekte wie Bebauungsdichte, Arbeitsplatzdichte und die Bedeutung für das Umland. Der historische Begriff ist also rechtlich orientiert, während der geographische strukturelle und funktionale Merkmale betont.

Welche Funktionen machen eine Siedlung zur Stadt?

Eine Siedlung wird zur Stadt durch verschiedene Funktionen, die sie für sich selbst und ihr Umland erfüllt. Dazu gehören die grundzentralen Funktionen einer Stadt wie Handel, Dienstleistungen und Gewerbe, die ein eigenständiges städtisches Leben ermöglichen. Außerdem zeichnen sich Städte durch eine besondere Innovationskraft in politischen, kulturellen und technologischen Bereichen aus. Ein weiteres Merkmal ist das verdichtete Freizeitangebot und die überwiegend künstliche Gestaltung des ökonomischen Stadtbegriffs, der die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt hervorhebt.

Weitere Quellen

  1. Städte verstehen: Eine Einführung in die Stadtgeographie von Herbert Hofmeister, Klett Verlag 2022, Lehrbuch, Einfache Erklärung des geographischen, historischen und ökonomischen Stadtbegriffs für die Mittelstufe - Link

  2. Stadtgeographie - Grundlagen und Konzepte von Michael Pries, Cornelsen Verlag 2020, Lehrmaterial, Behandelt qualitative Kriterien des geographischen Stadtbegriffs und die Entwicklung deutscher Großstädte - Link

  3. Deutschlands Städte: Von Kleinstadt bis Metropole von Anne Schmidt, Westermann 2021, Atlas, Übersichtliche Darstellung der 100 größten Städte Deutschlands mit Karten und Grafiken - Link

  4. Stadtentwicklung in Deutschland herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) 2019, Informationsbroschüre, Erklärt die rechtlich-historischen und soziologischen Stadtbegriffe sowie Stadtgrößenklassen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Stadtforschung vor Ort: Erkunde deine Stadt oder die nächstgelegene Großstadt und identifiziere Merkmale des geographischen Stadtbegriffs wie Zentrum, Peripherie und funktionale Viertel. Dokumentiere mit Fotos die unterschiedlichen Bebauungsdichten.

  2. Historische Stadtrechte untersuchen: Finde heraus, wann deine Stadt oder die kleinste Stadt in deiner Region ihre Stadtrechte bekommen hat und welche grundzentralen Funktionen sie für das Umland erfüllt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.