Die Entwicklung globaler Disparitäten und städtischer Strukturen im geographischen Kontext, mit besonderem Fokus auf Modernisierungstheorie und Dependenztheorie sowie städtische Entwicklungsprozesse.
• Die Modernisierungstheorie und Dependenztheorie stellen gegensätzliche Erklärungsansätze für globale Entwicklungsunterschiede dar
• Städtische Entwicklung in Europa durchlief verschiedene historische Phasen von der Römerzeit bis zur modernen nachhaltigen Stadt
• Der demografische Wandel und seine Auswirkungen zeigen sich besonders in der Stadtentwicklung
• Tourismusentwicklung wird durch die Modelle von Butler und Vorlaufer erklärt