App öffnen

Fächer

4.609

19. Apr. 2021

18 Seiten

Frauenrechte in Deutschland: Ein Zeitstrahl von 1900 bis heute

P

Pia

@pia.glkh

Die Geschichte der Frauenrechte in Deutschlandist geprägt von einem... Mehr anzeigen

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Die Geschichte der Frauenrechte in Deutschland: Ein historischer Überblick

Die Entwicklung der Frauenrechte Deutschland stellt einen langen Kampf für Gleichberechtigung dar. Im frühen 20. Jahrhundert waren die Rechte der Frauen stark eingeschränkt. Was durften Frauen früher nicht? Sie hatten weder das Recht zu wählen, noch konnten sie ohne Erlaubnis ihres Ehemannes arbeiten oder ein eigenes Bankkonto eröffnen. Selbst die Kleidungswahl war reglementiert - Hosen und Bikinis waren für Frauen bis in die 1960er Jahre gesellschaftlich verpönt.

Definition: Die Gleichberechtigung von Mann und Frau wurde erst 1949 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" Art.3Abs.2GGArt. 3 Abs. 2 GG.

Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung des Frauenwahlrechts Deutschland 1919. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs konnten Frauen erstmals an Wahlen teilnehmen und sich politisch engagieren. Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland verlief danach in mehreren Etappen: In den Frauenrechte Deutschland 70er Jahre wurden weitere wichtige Reformen durchgesetzt, wie das Recht auf eigenständige Erwerbstätigkeit ohne Einwilligung des Ehemannes 19771977.

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland ist heute gesetzlich verankert, aber in der Praxis gibt es weiterhin Herausforderungen. Besonders in der Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt bestehen noch immer Unterschiede bei Gehalt und Karrierechancen. Der Gender Pay Gap zeigt, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer in vergleichbaren Positionen.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Frauenrechte im internationalen Vergleich

Das Frauenwahlrecht weltweit wurde zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten eingeführt. Während Neuseeland bereits 1893 als erstes Land Frauen das Wahlrecht gewährte, führte Frauenwahlrecht Frankreich dies erst 1944 ein. Eine Frauenwahlrecht Europa Tabelle zeigt die schrittweise Entwicklung: Finnland 1906, Norwegen 1913, Deutschland 1919, Großbritannien 1928.

Highlight: Die Frauenrechte heute unterscheiden sich weltweit noch immer stark. Während in vielen westlichen Ländern die rechtliche Gleichstellung weitgehend erreicht ist, kämpfen Frauen in anderen Regionen noch um grundlegende Rechte.

Die Ungleichheit zwischen Mann und Frau Beispiele sind auch in modernen Gesellschaften noch präsent: Unterrepräsentation in Führungspositionen, ungleiche Bezahlung und die doppelte Belastung durch Beruf und Familie. Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetze wurden zwar stetig erweitert, aber ihre praktische Umsetzung bleibt eine gesellschaftliche Herausforderung.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Moderne Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen

Die Frauenrechte früher und heute zeigen eine deutliche Entwicklung. Seit wann gibt es Frauenrechte in Deutschland in ihrer heutigen Form? Die wichtigsten Reformen begannen mit der Weimarer Republik und setzten sich nach 1945 fort. Ein interessantes Detail: Seit wann dürfen Frauen in Deutschland Autofahren? Dies war nie explizit verboten, aber lange Zeit durch soziale und wirtschaftliche Barrieren erschwert.

Beispiel: Wo werden Frauen in Deutschland benachteiligt? Aktuelle Studien zeigen Benachteiligungen besonders in der Arbeitswelt: bei Gehalt, Beförderungen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Beispiele im Alltag zeigen sowohl Fortschritte als auch verbleibende Herausforderungen. Während Frauen heute alle Berufe ergreifen können und rechtlich gleichgestellt sind, bestehen subtilere Formen der Diskriminierung fort. Der Weltfrauentag am 8. März erinnert jährlich an diese andauernden Kämpfe für echte Gleichberechtigung.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Zukunftsperspektiven der Gleichberechtigung

Ein Frauenrechte Geschichte Zeitstrahl von 1900 bis heute zeigt die kontinuierliche Entwicklung der Frauenrechte. Nach dem Frauenwahlrecht Deutschland nach 1945 folgten weitere wichtige Meilensteine: die Reform des Ehe- und Familienrechts, das Gleichberechtigungsgesetz und die Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Zitat: "Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist nicht nur ein Grundrecht, sondern eine notwendige Voraussetzung für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft."

Die Frauenwahlrecht Liste verschiedener Länder zeigt, dass die Entwicklung der Frauenrechte ein globaler Prozess ist. Heute konzentrieren sich die Bemühungen auf die praktische Umsetzung der rechtlichen Gleichstellung und den Abbau verbleibender struktureller Benachteiligungen. Die vollständige Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen bleibt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Die Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland - Ein historischer Überblick

Die Frauenrechte Geschichte in Deutschland zeigt einen langen Weg zur Gleichberechtigung. Der wichtigste Meilenstein war die Einführung des Frauenwahlrechts Deutschland 1919, als Frauen erstmals aktiv und passiv an Wahlen teilnehmen durften. Dies war ein fundamentaler Schritt für die Gleichberechtigung von Mann und Frau.

Definition: Das aktive Wahlrecht bedeutet, dass Frauen wählen dürfen. Das passive Wahlrecht erlaubt es ihnen, sich selbst zur Wahl zu stellen.

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort. Ein bedeutender Fortschritt war das Gesetz zur Gleichberechtigung von 1958, das Frauen erstmals erlaubte, über ihr eigenes Vermögen zu verfügen. Vor diesem Zeitpunkt bestimmten Ehemänner über das Geld ihrer Frauen - ein Beispiel dafür, was Frauen früher nicht durften.

Die Frauenrechte Deutschland 70er Jahre brachten weitere wichtige Veränderungen. Besonders im Bereich der Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt wurden entscheidende Fortschritte erzielt. Der Mutterschutz wurde ausgebaut und 1970 wurde das bezahlte Babyjahr eingeführt.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Mutterschutz und Arbeitsrechte - Wichtige Errungenschaften

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland machte besonders im Bereich des Mutterschutzes große Fortschritte. Sowohl in der DDR als auch in der BRD wurden umfassende Schutzgesetze erlassen.

Highlight: Das Mutterschutzgesetz von 1952 garantierte Frauen sechs Wochen vor und nach der Geburt eine bezahlte Freistellung sowie einen viermonatigen Kündigungsschutz.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetze entwickelten sich stetig weiter. In der DDR gab es seit 1950 das "Gesetz über Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau". Dies beinhaltete eine bezahlte Freistellung fünf Wochen vor und sechs Wochen nach der Geburt. Ab 1958 wurde zusätzlich ein sechsmonatiges Stillgeld eingeführt.

Trotz dieser Fortschritte gibt es auch heute noch Bereiche, wo Frauen in Deutschland benachteiligt werden. Dies zeigt sich besonders bei der Entlohnung und in Führungspositionen. Die Ungleichheit zwischen Mann und Frau ist beispielsweise beim Gender Pay Gap noch immer messbar.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Internationale Perspektive und Vergleich

Im europäischen Vergleich zeigt das Frauenwahlrecht Europa Tabelle, dass Deutschland mit der Einführung 1919 im Mittelfeld lag. Das Frauenwahlrecht Frankreich wurde beispielsweise erst 1944 eingeführt. Eine Frauenwahlrecht Liste verdeutlicht die unterschiedlichen Entwicklungen im Frauenwahlrecht weltweit.

Beispiel: Während Neuseeland bereits 1893 das Frauenwahlrecht einführte, mussten Schweizer Frauen bis 1971 darauf warten.

Die Frauenrechte heute sind das Ergebnis jahrzehntelanger Kämpfe. Der Vergleich Frauenrechte früher und heute zeigt enormous Fortschritte, aber auch weiterhin bestehende Herausforderungen. Besonders die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt bleibt ein wichtiges Thema.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Moderne Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Gleichberechtigung Mann und Frau ist heute gesetzlich verankert, aber in der Praxis gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind und durchschnittlich weniger verdienen.

Vocabulary: Gender Pay Gap bezeichnet den prozentualen Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn von Männern und Frauen.

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland ist ein fortlaufender Prozess. Moderne Herausforderungen betreffen besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Gleichberechtigung von Mann und Frau Beispiele finden sich heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens, von der politischen Partizipation bis zur beruflichen Entwicklung. Dennoch bleiben weitere Anstrengungen nötig, um vollständige Gleichstellung zu erreichen.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Die Entwicklung der Frauenrechte in der Arbeitswelt

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland durchlief im 20. Jahrhundert bedeutende Veränderungen, besonders im Bereich der Arbeitswelt. Bis 1958 herrschte eine rechtliche Abhängigkeit der Frauen von ihren Ehemännern, die sich besonders stark im Berufsleben zeigte. Die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt war bis dahin praktisch nicht existent, da Frauen für jede Erwerbstätigkeit die ausdrückliche Erlaubnis ihres Ehemannes benötigten.

In der Frauenrechte Geschichte Zeitstrahl markiert das Jahr 1958 einen wichtigen Meilenstein: Erstmals durften Frauen in der Bundesrepublik Deutschland ohne die Erlaubnis ihres Ehemannes einer Arbeit nachgehen. Allerdings galt auch nach 1958 noch bis 1977 die Einschränkung, dass die Berufstätigkeit mit den "ehelichen und familiären Pflichten" vereinbar sein musste. Diese Regelung zeigt deutlich die Ungleichheit zwischen Mann und Frau Beispiele in der damaligen Gesellschaft.

Hinweis: Die rechtliche Situation der Frauen in der BRD bis 1977 verdeutlicht, wie die traditionelle Rollenverteilung gesetzlich verankert war. Frauen wurden primär als Hausfrauen und Mütter gesehen, deren Berufstätigkeit nur eine untergeordnete Rolle spielen durfte.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetzentwicklung zeigt, dass erst mit der Reform des Ehe- und Familienrechts 1977 die vollständige rechtliche Gleichstellung im Berufsleben erreicht wurde. Dennoch bestehen bis heute strukturelle Benachteiligungen, wie der Gender Pay Gap oder die geringere Präsenz von Frauen in Führungspositionen, die zeigen, wo Frauen in Deutschland benachteiligt werden.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Gesellschaftlicher Wandel und Frauenrechte

Die Frauenrechte früher und heute zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung. Was durften Frauen früher nicht? Die Liste der Einschränkungen war lang: kein eigenes Bankkonto, keine selbständige Berufswahl, keine eigenständigen Entscheidungen in der Ehe. Die Frauenrechte Deutschland 70er Jahre brachten entscheidende Veränderungen, die das Leben der Frauen grundlegend veränderten.

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland ist heute gesetzlich verankert, aber die praktische Umsetzung bleibt eine gesellschaftliche Herausforderung. Besonders in der Arbeitswelt zeigen sich noch immer deutliche Unterschiede bei Gehalt, Karrierechancen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau Beispiele reichen von gleichen Bildungschancen bis zum Zugang zu allen Berufen.

Definition: Gleichberechtigung bedeutet, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte und Pflichten haben, sowohl gesetzlich als auch in der gesellschaftlichen Praxis.

Die moderne Frauenrechtsbewegung kämpft weiterhin für die vollständige Umsetzung der Frauenrechte heute. Themen wie geschlechtergerechte Sprache, Quotenregelungen und der Kampf gegen sexuelle Belästigung zeigen, dass der Weg zur vollständigen Gleichberechtigung noch nicht abgeschlossen ist. Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliches Engagement erfordert.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

4.609

19. Apr. 2021

18 Seiten

Frauenrechte in Deutschland: Ein Zeitstrahl von 1900 bis heute

P

Pia

@pia.glkh

Die Geschichte der Frauenrechte in Deutschland ist geprägt von einem langen Kampf um Gleichberechtigung und fundamentale Rechte. Der Weg zur Gleichstellung von Frauen begann mit dem Frauenwahlrecht Deutschland 1919, als Frauen erstmals das aktive und passive Wahlrecht erhielten. Vor... Mehr anzeigen

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschichte der Frauenrechte in Deutschland: Ein historischer Überblick

Die Entwicklung der Frauenrechte Deutschland stellt einen langen Kampf für Gleichberechtigung dar. Im frühen 20. Jahrhundert waren die Rechte der Frauen stark eingeschränkt. Was durften Frauen früher nicht? Sie hatten weder das Recht zu wählen, noch konnten sie ohne Erlaubnis ihres Ehemannes arbeiten oder ein eigenes Bankkonto eröffnen. Selbst die Kleidungswahl war reglementiert - Hosen und Bikinis waren für Frauen bis in die 1960er Jahre gesellschaftlich verpönt.

Definition: Die Gleichberechtigung von Mann und Frau wurde erst 1949 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verankert: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" Art.3Abs.2GGArt. 3 Abs. 2 GG.

Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung des Frauenwahlrechts Deutschland 1919. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs konnten Frauen erstmals an Wahlen teilnehmen und sich politisch engagieren. Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland verlief danach in mehreren Etappen: In den Frauenrechte Deutschland 70er Jahre wurden weitere wichtige Reformen durchgesetzt, wie das Recht auf eigenständige Erwerbstätigkeit ohne Einwilligung des Ehemannes 19771977.

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland ist heute gesetzlich verankert, aber in der Praxis gibt es weiterhin Herausforderungen. Besonders in der Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt bestehen noch immer Unterschiede bei Gehalt und Karrierechancen. Der Gender Pay Gap zeigt, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer in vergleichbaren Positionen.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Frauenrechte im internationalen Vergleich

Das Frauenwahlrecht weltweit wurde zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten eingeführt. Während Neuseeland bereits 1893 als erstes Land Frauen das Wahlrecht gewährte, führte Frauenwahlrecht Frankreich dies erst 1944 ein. Eine Frauenwahlrecht Europa Tabelle zeigt die schrittweise Entwicklung: Finnland 1906, Norwegen 1913, Deutschland 1919, Großbritannien 1928.

Highlight: Die Frauenrechte heute unterscheiden sich weltweit noch immer stark. Während in vielen westlichen Ländern die rechtliche Gleichstellung weitgehend erreicht ist, kämpfen Frauen in anderen Regionen noch um grundlegende Rechte.

Die Ungleichheit zwischen Mann und Frau Beispiele sind auch in modernen Gesellschaften noch präsent: Unterrepräsentation in Führungspositionen, ungleiche Bezahlung und die doppelte Belastung durch Beruf und Familie. Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetze wurden zwar stetig erweitert, aber ihre praktische Umsetzung bleibt eine gesellschaftliche Herausforderung.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen

Die Frauenrechte früher und heute zeigen eine deutliche Entwicklung. Seit wann gibt es Frauenrechte in Deutschland in ihrer heutigen Form? Die wichtigsten Reformen begannen mit der Weimarer Republik und setzten sich nach 1945 fort. Ein interessantes Detail: Seit wann dürfen Frauen in Deutschland Autofahren? Dies war nie explizit verboten, aber lange Zeit durch soziale und wirtschaftliche Barrieren erschwert.

Beispiel: Wo werden Frauen in Deutschland benachteiligt? Aktuelle Studien zeigen Benachteiligungen besonders in der Arbeitswelt: bei Gehalt, Beförderungen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Beispiele im Alltag zeigen sowohl Fortschritte als auch verbleibende Herausforderungen. Während Frauen heute alle Berufe ergreifen können und rechtlich gleichgestellt sind, bestehen subtilere Formen der Diskriminierung fort. Der Weltfrauentag am 8. März erinnert jährlich an diese andauernden Kämpfe für echte Gleichberechtigung.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven der Gleichberechtigung

Ein Frauenrechte Geschichte Zeitstrahl von 1900 bis heute zeigt die kontinuierliche Entwicklung der Frauenrechte. Nach dem Frauenwahlrecht Deutschland nach 1945 folgten weitere wichtige Meilensteine: die Reform des Ehe- und Familienrechts, das Gleichberechtigungsgesetz und die Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Zitat: "Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist nicht nur ein Grundrecht, sondern eine notwendige Voraussetzung für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft."

Die Frauenwahlrecht Liste verschiedener Länder zeigt, dass die Entwicklung der Frauenrechte ein globaler Prozess ist. Heute konzentrieren sich die Bemühungen auf die praktische Umsetzung der rechtlichen Gleichstellung und den Abbau verbleibender struktureller Benachteiligungen. Die vollständige Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen bleibt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland - Ein historischer Überblick

Die Frauenrechte Geschichte in Deutschland zeigt einen langen Weg zur Gleichberechtigung. Der wichtigste Meilenstein war die Einführung des Frauenwahlrechts Deutschland 1919, als Frauen erstmals aktiv und passiv an Wahlen teilnehmen durften. Dies war ein fundamentaler Schritt für die Gleichberechtigung von Mann und Frau.

Definition: Das aktive Wahlrecht bedeutet, dass Frauen wählen dürfen. Das passive Wahlrecht erlaubt es ihnen, sich selbst zur Wahl zu stellen.

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland setzte sich in den folgenden Jahrzehnten fort. Ein bedeutender Fortschritt war das Gesetz zur Gleichberechtigung von 1958, das Frauen erstmals erlaubte, über ihr eigenes Vermögen zu verfügen. Vor diesem Zeitpunkt bestimmten Ehemänner über das Geld ihrer Frauen - ein Beispiel dafür, was Frauen früher nicht durften.

Die Frauenrechte Deutschland 70er Jahre brachten weitere wichtige Veränderungen. Besonders im Bereich der Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt wurden entscheidende Fortschritte erzielt. Der Mutterschutz wurde ausgebaut und 1970 wurde das bezahlte Babyjahr eingeführt.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mutterschutz und Arbeitsrechte - Wichtige Errungenschaften

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland machte besonders im Bereich des Mutterschutzes große Fortschritte. Sowohl in der DDR als auch in der BRD wurden umfassende Schutzgesetze erlassen.

Highlight: Das Mutterschutzgesetz von 1952 garantierte Frauen sechs Wochen vor und nach der Geburt eine bezahlte Freistellung sowie einen viermonatigen Kündigungsschutz.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetze entwickelten sich stetig weiter. In der DDR gab es seit 1950 das "Gesetz über Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau". Dies beinhaltete eine bezahlte Freistellung fünf Wochen vor und sechs Wochen nach der Geburt. Ab 1958 wurde zusätzlich ein sechsmonatiges Stillgeld eingeführt.

Trotz dieser Fortschritte gibt es auch heute noch Bereiche, wo Frauen in Deutschland benachteiligt werden. Dies zeigt sich besonders bei der Entlohnung und in Führungspositionen. Die Ungleichheit zwischen Mann und Frau ist beispielsweise beim Gender Pay Gap noch immer messbar.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Internationale Perspektive und Vergleich

Im europäischen Vergleich zeigt das Frauenwahlrecht Europa Tabelle, dass Deutschland mit der Einführung 1919 im Mittelfeld lag. Das Frauenwahlrecht Frankreich wurde beispielsweise erst 1944 eingeführt. Eine Frauenwahlrecht Liste verdeutlicht die unterschiedlichen Entwicklungen im Frauenwahlrecht weltweit.

Beispiel: Während Neuseeland bereits 1893 das Frauenwahlrecht einführte, mussten Schweizer Frauen bis 1971 darauf warten.

Die Frauenrechte heute sind das Ergebnis jahrzehntelanger Kämpfe. Der Vergleich Frauenrechte früher und heute zeigt enormous Fortschritte, aber auch weiterhin bestehende Herausforderungen. Besonders die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt bleibt ein wichtiges Thema.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderne Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Die Gleichberechtigung Mann und Frau ist heute gesetzlich verankert, aber in der Praxis gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind und durchschnittlich weniger verdienen.

Vocabulary: Gender Pay Gap bezeichnet den prozentualen Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn von Männern und Frauen.

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland ist ein fortlaufender Prozess. Moderne Herausforderungen betreffen besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Gleichberechtigung von Mann und Frau Beispiele finden sich heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens, von der politischen Partizipation bis zur beruflichen Entwicklung. Dennoch bleiben weitere Anstrengungen nötig, um vollständige Gleichstellung zu erreichen.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklung der Frauenrechte in der Arbeitswelt

Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland durchlief im 20. Jahrhundert bedeutende Veränderungen, besonders im Bereich der Arbeitswelt. Bis 1958 herrschte eine rechtliche Abhängigkeit der Frauen von ihren Ehemännern, die sich besonders stark im Berufsleben zeigte. Die Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt war bis dahin praktisch nicht existent, da Frauen für jede Erwerbstätigkeit die ausdrückliche Erlaubnis ihres Ehemannes benötigten.

In der Frauenrechte Geschichte Zeitstrahl markiert das Jahr 1958 einen wichtigen Meilenstein: Erstmals durften Frauen in der Bundesrepublik Deutschland ohne die Erlaubnis ihres Ehemannes einer Arbeit nachgehen. Allerdings galt auch nach 1958 noch bis 1977 die Einschränkung, dass die Berufstätigkeit mit den "ehelichen und familiären Pflichten" vereinbar sein musste. Diese Regelung zeigt deutlich die Ungleichheit zwischen Mann und Frau Beispiele in der damaligen Gesellschaft.

Hinweis: Die rechtliche Situation der Frauen in der BRD bis 1977 verdeutlicht, wie die traditionelle Rollenverteilung gesetzlich verankert war. Frauen wurden primär als Hausfrauen und Mütter gesehen, deren Berufstätigkeit nur eine untergeordnete Rolle spielen durfte.

Die Gleichberechtigung Mann und Frau Gesetzentwicklung zeigt, dass erst mit der Reform des Ehe- und Familienrechts 1977 die vollständige rechtliche Gleichstellung im Berufsleben erreicht wurde. Dennoch bestehen bis heute strukturelle Benachteiligungen, wie der Gender Pay Gap oder die geringere Präsenz von Frauen in Führungspositionen, die zeigen, wo Frauen in Deutschland benachteiligt werden.

Frauen Mädche
Nutzt am 19. Januar
Euer Wahlrech
VOTES
WOMEN
FOR
VOLK UND ZE111
20-1920
INTER
NATIONALED
FRAUEN
TAG
Qoft
Recht euch
ein!
NOTE

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gesellschaftlicher Wandel und Frauenrechte

Die Frauenrechte früher und heute zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung. Was durften Frauen früher nicht? Die Liste der Einschränkungen war lang: kein eigenes Bankkonto, keine selbständige Berufswahl, keine eigenständigen Entscheidungen in der Ehe. Die Frauenrechte Deutschland 70er Jahre brachten entscheidende Veränderungen, die das Leben der Frauen grundlegend veränderten.

Die Gleichstellung von Mann und Frau in Deutschland ist heute gesetzlich verankert, aber die praktische Umsetzung bleibt eine gesellschaftliche Herausforderung. Besonders in der Arbeitswelt zeigen sich noch immer deutliche Unterschiede bei Gehalt, Karrierechancen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau Beispiele reichen von gleichen Bildungschancen bis zum Zugang zu allen Berufen.

Definition: Gleichberechtigung bedeutet, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte und Pflichten haben, sowohl gesetzlich als auch in der gesellschaftlichen Praxis.

Die moderne Frauenrechtsbewegung kämpft weiterhin für die vollständige Umsetzung der Frauenrechte heute. Themen wie geschlechtergerechte Sprache, Quotenregelungen und der Kampf gegen sexuelle Belästigung zeigen, dass der Weg zur vollständigen Gleichberechtigung noch nicht abgeschlossen ist. Die Entwicklung der Gleichberechtigung in Deutschland ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliches Engagement erfordert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user