App öffnen

Fächer

Atmosphäre und Wolken einfach erklärt: Schichten, Funktionen und Strahlungshaushalt

Öffnen

144

0

user profile picture

Koala

23.12.2020

Geographie/Erdkunde

Geo Zusammenfassung: Atmosphäre, Winde, Wolken

Atmosphäre und Wolken einfach erklärt: Schichten, Funktionen und Strahlungshaushalt

Der Aufbau der Atmosphäre und ihre Funktionen bilden ein komplexes System zum Schutz und Erhalt des Lebens auf der Erde. Die verschiedenen Schichten der Atmosphäre, von der Troposphäre bis zur Exosphäre, erfüllen dabei unterschiedliche Aufgaben im Strahlungshaushalt der Erde und bei der Wolkenbildung und Niederschlag.

Hauptpunkte:

  • Die 5 Funktionen der Atmosphäre umfassen Strahlungsschutz, Temperaturregulierung und Wasserdampftransport
  • Der Aufbau der Atmosphäre besteht aus fünf Hauptschichten mit unterschiedlichen Eigenschaften
  • Wolkenformen und ihre Bedeutung variieren je nach Höhenlage und Zusammensetzung
  • Regionale Windsysteme wie Föhn, Mistral und Bora prägen lokale Wetterphänomene
...

23.12.2020

2933

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Funktionen der Atmosphäre

Die Funktion der Atmosphäre ist vielfältig und von entscheidender Bedeutung für das Leben auf der Erde. Eine der wichtigsten Aufgaben ist der Schutz der Lebewesen vor schädlicher Strahlung aus dem Weltraum. Die Atmosphäre filtert UV- und Röntgenstrahlung der Sonne, lässt aber lebenswichtiges Sonnenlicht zu den Oberflächen der Kontinente und Ozeane durch.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Temperaturregulierung. Die Atmosphäre schützt vor schneller Auskühlung und Überhitzung, indem sie einen Wärmeausgleich zwischen Tag und Nacht ermöglicht. Dadurch wird eine durchschnittliche Erdoberflächentemperatur von etwa +15°C anstatt -18°C erreicht.

Highlight: Die 5 Funktionen der Atmosphäre umfassen Strahlungsschutz, Temperaturregulierung, Energietransport, Wasserdampftransport und die Bereitstellung lebenswichtiger Gase.

Die Atmosphäre spielt auch eine entscheidende Rolle beim Transport von Energie und Feuchtigkeit. Sie transportiert fühlbare Wärme der Luft und latente Wärme des Wasserdampfs aus äquatornahen Regionen in mittlere und höhere Breiten. Zudem bestimmt sie durch die dynamischen Prozesse der allgemeinen Zirkulation die Niederschlagsverteilung.

Definition: Atmosphäre Erklärung für Kinder: Die Atmosphäre ist wie eine schützende Hülle um unsere Erde, die uns vor gefährlichen Strahlen schützt, das Wetter beeinflusst und wichtige Gase für Pflanzen und Tiere bereitstellt.

Die Atmosphäre dient auch als Hauptspeicher für Stickstoff, der für Pflanzen wichtig ist, sowie als Reservoir für Kohlendioxid und Sauerstoff. Sie ist in verschiedene lebensnotwendige Stoffkreisläufe einbezogen und hilft bei der Verteilung und dem Abbau von natürlichen und vom Menschen verursachten Emissionen.

Nicht zuletzt bietet die Atmosphäre Schutz vor kleineren Meteoriten, die aufgrund der großen Reibung beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen und die Erdoberfläche nicht erreichen.

Example: Ein Aufbau der Atmosphäre Arbeitsblatt könnte Schüler dazu anregen, die verschiedenen Funktionen der Atmosphäre zu visualisieren, indem sie beispielsweise Zeichnungen anfertigen, die den Schutz vor UV-Strahlung oder den Wasserdampftransport darstellen.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Zusammensetzung der Atmosphäre

Die Zusammensetzung der Atmosphäre ist ein wichtiger Aspekt ihres Aufbaus. Die Hauptbestandteile der trockenen Luft sind:

  • Stickstoff: 78%
  • Sauerstoff: 21%
  • Argon: 0,9%
  • Kohlenstoffdioxid: 0,04%
  • Spurengase: 0,002%

Diese Zusammensetzung bleibt in der unteren Atmosphäre, der sogenannten Homosphäre, relativ konstant. Die Homosphäre erstreckt sich bis zu einer Höhe von etwa 100 km und wird auch als Turbosphäre bezeichnet.

Definition: Homosphäre - Der untere Teil der Atmosphäre, in dem die Zusammensetzung der trockenen Luft annähernd einheitlich ist.

Oberhalb der Homosphäre befindet sich die Heterosphäre, in der es zur Entmischung der Luftbestandteile kommt. Hier ordnen sich die Gase nach ihrer Molekülmasse an, wobei im unteren Teil der relativ schwere Stickstoff überwiegt und zum Rand der Atmosphäre hin leichtere Gase wie Helium und Wasserstoff dominieren.

Vocabulary: Heterosphäre - Schichten der Atmosphäre oberhalb der Turbopause, in denen es zur Entmischung der Bestandteile der Luft kommt.

Ein weiterer wichtiger Bereich der Atmosphäre ist die Ionosphäre, die sich zwischen der Stratosphäre und der Exosphäre in einer Höhe von etwa 50 km bis 400 km über der Erdoberfläche befindet. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Ausbreitung von Funkwellen und enthält große Mengen von Ionen und freien Elektronen.

Highlight: Die Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre sind entscheidend für ihre Funktionen und beeinflussen maßgeblich das Klima und die Lebensbedingungen auf der Erde.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Der Strahlungshaushalt der Erde

Der Strahlungshaushalt der Erde beschreibt die komplexen Wechselwirkungen zwischen der eingehenden Sonnenstrahlung und der ausgehenden Erdstrahlung. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für das Klima und die Temperatur auf der Erde.

Die Sonne sendet kurzwellige Strahlung aus, von der etwa 30% direkt von der Atmosphäre und der Erdoberfläche reflektiert werden. Diese Reflexion wird als Albedo bezeichnet. Körper mit einer hohen Albedo reflektieren große Mengen kurzwelliger Strahlung, während Körper mit einer niedrigen Albedo mehr Strahlung absorbieren.

Definition: Strahlungsbilanz der Erde einfach erklärt: Die Strahlungsbilanz beschreibt, wie viel Sonnenenergie die Erde aufnimmt und wie viel sie wieder in den Weltraum abgibt.

Von der eingehenden Sonnenstrahlung erreichen etwa 50% die Erdoberfläche als Globalstrahlung, die sich aus diffuser und direkter Einstrahlung zusammensetzt. Die restliche Strahlung wird in der Atmosphäre absorbiert oder gestreut.

Example: Ein Strahlungshaushalt der Erde Arbeitsblatt könnte Schüler dazu anregen, die verschiedenen Strahlungskomponenten zu visualisieren und zu berechnen, wie viel Energie in den verschiedenen Teilen des Systems aufgenommen oder abgegeben wird.

Die Erde selbst strahlt langwellige Wärmestrahlung ab. Ein Teil dieser Strahlung wird von Treibhausgasen in der Atmosphäre absorbiert und als Gegenstrahlung zurück zur Erde gesendet. Dieser natürliche Treibhauseffekt sorgt dafür, dass die durchschnittliche Temperatur auf der Erde etwa 33°C höher ist, als sie ohne Atmosphäre wäre.

Highlight: Der Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde einfach erklärt zeigt, wie das Zusammenspiel von Sonneneinstrahlung, Reflexion, Absorption und Wärmeabstrahlung das Klima auf der Erde bestimmt.

Die Prozesse im Strahlungshaushalt der Erde umfassen:

  1. Absorption: Strahlungsenergie wird von einem Körper aufgenommen und in eine andere Energieform z.B.fu¨hlbareWa¨rmez.B. fühlbare Wärme umgewandelt.
  2. Reflexion: Die Strahlung wird unverändert zurückgeworfen.
  3. Emission: Körper geben Wärmestrahlung ab, abhängig von ihrer Temperatur.

Vocabulary: Strahlungsbilanz der Erde Formel: Die Strahlungsbilanz lässt sich vereinfacht als die Differenz zwischen eingehender Sonnenstrahlung und ausgehender Erdstrahlung darstellen.

Das Verständnis des Strahlungshaushalts der Erde ist entscheidend für die Klimaforschung und hilft uns, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen und vorherzusagen.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Wolkenbildung und Niederschlag

Die Wolkenbildung Geographie erklärt die Entstehung verschiedener Niederschlagsarten. Wie entsteht eine Wolke für Kinder erklärt sich durch Abkühlungsprozesse und relative Luftfeuchtigkeit.

Definition: Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die relative Luftfeuchtigkeit 100% erreicht.

Vocabulary: Konvektion bezeichnet vertikal aufsteigende Luftmassen, während Advektion die horizontale Luftmassenbewegung beschreibt.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Wolkengattungen

Die Wolkenformen und ihre Bedeutung werden nach Höhenlage und Form klassifiziert. Die Wolken Namen für Kinder teilen sich in hohe, mittlere und tiefe Wolken ein.

Highlight: Hohe Wolken 713km7-13km tragen die Vorsilbe "Cirro" und bestehen aus Eiskristallen.

Example: Cumuluswolken können sich über alle drei Höhenbereiche erstrecken.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Öffnen

Föhn und Luftdruck

Der Föhneffekt demonstriert die thermodynamischen Prozesse in der Atmosphäre. Das See-Land-Windsystem zeigt die Entstehung lokaler Windmuster.

Definition: Luftdruck ist die Kraft der Erdatmosphäre auf eine Einheitsfläche unter Einwirkung der Schwerkraft.

Vocabulary: Isobaren sind Linien gleichen Luftdrucks auf Wetterkarten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

2.933

23. Dez. 2020

7 Seiten

Atmosphäre und Wolken einfach erklärt: Schichten, Funktionen und Strahlungshaushalt

Der Aufbau der Atmosphäre und ihre Funktionen bilden ein komplexes System zum Schutz und Erhalt des Lebens auf der Erde. Die verschiedenen Schichten der Atmosphäre, von der Troposphäre bis zur Exosphäre, erfüllen dabei unterschiedliche Aufgaben im Strahlungshaushalt der Erdeund... Mehr anzeigen

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionen der Atmosphäre

Die Funktion der Atmosphäre ist vielfältig und von entscheidender Bedeutung für das Leben auf der Erde. Eine der wichtigsten Aufgaben ist der Schutz der Lebewesen vor schädlicher Strahlung aus dem Weltraum. Die Atmosphäre filtert UV- und Röntgenstrahlung der Sonne, lässt aber lebenswichtiges Sonnenlicht zu den Oberflächen der Kontinente und Ozeane durch.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Temperaturregulierung. Die Atmosphäre schützt vor schneller Auskühlung und Überhitzung, indem sie einen Wärmeausgleich zwischen Tag und Nacht ermöglicht. Dadurch wird eine durchschnittliche Erdoberflächentemperatur von etwa +15°C anstatt -18°C erreicht.

Highlight: Die 5 Funktionen der Atmosphäre umfassen Strahlungsschutz, Temperaturregulierung, Energietransport, Wasserdampftransport und die Bereitstellung lebenswichtiger Gase.

Die Atmosphäre spielt auch eine entscheidende Rolle beim Transport von Energie und Feuchtigkeit. Sie transportiert fühlbare Wärme der Luft und latente Wärme des Wasserdampfs aus äquatornahen Regionen in mittlere und höhere Breiten. Zudem bestimmt sie durch die dynamischen Prozesse der allgemeinen Zirkulation die Niederschlagsverteilung.

Definition: Atmosphäre Erklärung für Kinder: Die Atmosphäre ist wie eine schützende Hülle um unsere Erde, die uns vor gefährlichen Strahlen schützt, das Wetter beeinflusst und wichtige Gase für Pflanzen und Tiere bereitstellt.

Die Atmosphäre dient auch als Hauptspeicher für Stickstoff, der für Pflanzen wichtig ist, sowie als Reservoir für Kohlendioxid und Sauerstoff. Sie ist in verschiedene lebensnotwendige Stoffkreisläufe einbezogen und hilft bei der Verteilung und dem Abbau von natürlichen und vom Menschen verursachten Emissionen.

Nicht zuletzt bietet die Atmosphäre Schutz vor kleineren Meteoriten, die aufgrund der großen Reibung beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen und die Erdoberfläche nicht erreichen.

Example: Ein Aufbau der Atmosphäre Arbeitsblatt könnte Schüler dazu anregen, die verschiedenen Funktionen der Atmosphäre zu visualisieren, indem sie beispielsweise Zeichnungen anfertigen, die den Schutz vor UV-Strahlung oder den Wasserdampftransport darstellen.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammensetzung der Atmosphäre

Die Zusammensetzung der Atmosphäre ist ein wichtiger Aspekt ihres Aufbaus. Die Hauptbestandteile der trockenen Luft sind:

  • Stickstoff: 78%
  • Sauerstoff: 21%
  • Argon: 0,9%
  • Kohlenstoffdioxid: 0,04%
  • Spurengase: 0,002%

Diese Zusammensetzung bleibt in der unteren Atmosphäre, der sogenannten Homosphäre, relativ konstant. Die Homosphäre erstreckt sich bis zu einer Höhe von etwa 100 km und wird auch als Turbosphäre bezeichnet.

Definition: Homosphäre - Der untere Teil der Atmosphäre, in dem die Zusammensetzung der trockenen Luft annähernd einheitlich ist.

Oberhalb der Homosphäre befindet sich die Heterosphäre, in der es zur Entmischung der Luftbestandteile kommt. Hier ordnen sich die Gase nach ihrer Molekülmasse an, wobei im unteren Teil der relativ schwere Stickstoff überwiegt und zum Rand der Atmosphäre hin leichtere Gase wie Helium und Wasserstoff dominieren.

Vocabulary: Heterosphäre - Schichten der Atmosphäre oberhalb der Turbopause, in denen es zur Entmischung der Bestandteile der Luft kommt.

Ein weiterer wichtiger Bereich der Atmosphäre ist die Ionosphäre, die sich zwischen der Stratosphäre und der Exosphäre in einer Höhe von etwa 50 km bis 400 km über der Erdoberfläche befindet. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Ausbreitung von Funkwellen und enthält große Mengen von Ionen und freien Elektronen.

Highlight: Die Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre sind entscheidend für ihre Funktionen und beeinflussen maßgeblich das Klima und die Lebensbedingungen auf der Erde.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Strahlungshaushalt der Erde

Der Strahlungshaushalt der Erde beschreibt die komplexen Wechselwirkungen zwischen der eingehenden Sonnenstrahlung und der ausgehenden Erdstrahlung. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für das Klima und die Temperatur auf der Erde.

Die Sonne sendet kurzwellige Strahlung aus, von der etwa 30% direkt von der Atmosphäre und der Erdoberfläche reflektiert werden. Diese Reflexion wird als Albedo bezeichnet. Körper mit einer hohen Albedo reflektieren große Mengen kurzwelliger Strahlung, während Körper mit einer niedrigen Albedo mehr Strahlung absorbieren.

Definition: Strahlungsbilanz der Erde einfach erklärt: Die Strahlungsbilanz beschreibt, wie viel Sonnenenergie die Erde aufnimmt und wie viel sie wieder in den Weltraum abgibt.

Von der eingehenden Sonnenstrahlung erreichen etwa 50% die Erdoberfläche als Globalstrahlung, die sich aus diffuser und direkter Einstrahlung zusammensetzt. Die restliche Strahlung wird in der Atmosphäre absorbiert oder gestreut.

Example: Ein Strahlungshaushalt der Erde Arbeitsblatt könnte Schüler dazu anregen, die verschiedenen Strahlungskomponenten zu visualisieren und zu berechnen, wie viel Energie in den verschiedenen Teilen des Systems aufgenommen oder abgegeben wird.

Die Erde selbst strahlt langwellige Wärmestrahlung ab. Ein Teil dieser Strahlung wird von Treibhausgasen in der Atmosphäre absorbiert und als Gegenstrahlung zurück zur Erde gesendet. Dieser natürliche Treibhauseffekt sorgt dafür, dass die durchschnittliche Temperatur auf der Erde etwa 33°C höher ist, als sie ohne Atmosphäre wäre.

Highlight: Der Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde einfach erklärt zeigt, wie das Zusammenspiel von Sonneneinstrahlung, Reflexion, Absorption und Wärmeabstrahlung das Klima auf der Erde bestimmt.

Die Prozesse im Strahlungshaushalt der Erde umfassen:

  1. Absorption: Strahlungsenergie wird von einem Körper aufgenommen und in eine andere Energieform z.B.fu¨hlbareWa¨rmez.B. fühlbare Wärme umgewandelt.
  2. Reflexion: Die Strahlung wird unverändert zurückgeworfen.
  3. Emission: Körper geben Wärmestrahlung ab, abhängig von ihrer Temperatur.

Vocabulary: Strahlungsbilanz der Erde Formel: Die Strahlungsbilanz lässt sich vereinfacht als die Differenz zwischen eingehender Sonnenstrahlung und ausgehender Erdstrahlung darstellen.

Das Verständnis des Strahlungshaushalts der Erde ist entscheidend für die Klimaforschung und hilft uns, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen und vorherzusagen.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wolkenbildung und Niederschlag

Die Wolkenbildung Geographie erklärt die Entstehung verschiedener Niederschlagsarten. Wie entsteht eine Wolke für Kinder erklärt sich durch Abkühlungsprozesse und relative Luftfeuchtigkeit.

Definition: Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die relative Luftfeuchtigkeit 100% erreicht.

Vocabulary: Konvektion bezeichnet vertikal aufsteigende Luftmassen, während Advektion die horizontale Luftmassenbewegung beschreibt.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wolkengattungen

Die Wolkenformen und ihre Bedeutung werden nach Höhenlage und Form klassifiziert. Die Wolken Namen für Kinder teilen sich in hohe, mittlere und tiefe Wolken ein.

Highlight: Hohe Wolken 713km7-13km tragen die Vorsilbe "Cirro" und bestehen aus Eiskristallen.

Example: Cumuluswolken können sich über alle drei Höhenbereiche erstrecken.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Föhn und Luftdruck

Der Föhneffekt demonstriert die thermodynamischen Prozesse in der Atmosphäre. Das See-Land-Windsystem zeigt die Entstehung lokaler Windmuster.

Definition: Luftdruck ist die Kraft der Erdatmosphäre auf eine Einheitsfläche unter Einwirkung der Schwerkraft.

Vocabulary: Isobaren sind Linien gleichen Luftdrucks auf Wetterkarten.

Temperatur
steigt
Temperatur
sinkt
Aufbau der Atmosphäre
= griech. Atmos-Dampf; sphaira-Kugel
Die Schichten der Erdatmosphäre
Exosphäre
500k

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau der Atmosphäre

Der Aufbau der Atmosphäre gliedert sich in mehrere Schichten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die unterste Schicht ist die Troposphäre, die sich bis zu einer Höhe von 10-12 km erstreckt. In ihr finden die meisten Wetterphänomene statt und sie enthält etwa 80% der atmosphärischen Masse. Die Temperatur in der Troposphäre nimmt mit der Höhe ab, durchschnittlich um 6,5°C pro 1000 Höhenmeter.

Darüber liegt die Stratosphäre, die sich bis etwa 50 km Höhe erstreckt. Sie ist durch einen Anstieg der Ozonkonzentration gekennzeichnet und spielt eine wichtige Rolle für den UV-Schutz der Erde. In der oberen Stratosphäre steigt die Temperatur wieder an, da das Ozon ultraviolette Strahlung absorbiert und in Wärme umwandelt.

Highlight: Die Ozonschicht in der Stratosphäre ist für das Leben auf der Erde von größter Wichtigkeit, da sie schädliche UV-Strahlung filtert.

Die Mesosphäre erstreckt sich von 50 bis 85 km Höhe. Hier verglühen Meteore, was als Sternschnuppen sichtbar wird. Die Temperatur sinkt in dieser Schicht wieder ab und erreicht in etwa 80 km Höhe ein Minimum von fast -100°C.

Example: In der Mesosphäre können "leuchtende Nachtwolken" beobachtet werden, die durch verglühende Staubteilchen und kleine Gesteinsbrocken entstehen.

Die Thermosphäre reicht von 85 bis 500 km Höhe. Hier ist die Teilchendichte so gering, dass keine Temperaturen mehr im herkömmlichen Sinne gemessen werden können. Stattdessen werden Strahlungsenergien erfasst. Die Luftmoleküle in dieser Schicht reflektieren Rundfunkwellen.

Die äußerste Schicht ist die Exosphäre, die sich oberhalb von 500 km erstreckt. Hier ist der Druck so niedrig, dass man praktisch von einem Vakuum sprechen kann.

Vocabulary: Atmosphäre Aufbau - Die vertikale Struktur der Erdatmosphäre, die sich in verschiedene Schichten mit unterschiedlichen Eigenschaften gliedert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user