Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Globale Disparitäten
Annalena
20 Followers
Teilen
Speichern
62
11/12/13
Ausarbeitung
Dies ist mein Stundenprotokoll, welches ich zum Thema Globale Disparitäten führen müsste. es umfasst: -wichtige Begriffe (z.B.: Industrieland, Konversionsland, etc.) -Indikatoren (sortiert nach sozialen, mehrperspektivischen und ökonomischen Indikatoren)
Protokollantin: Stundenprotokoll vom 14.01-27.01.2021 Thema: Unterentwickelte Räume Wichtige Begriffe: ● Wichtige Begriffe ● Indikatoren (soziale und mehrperspektivische, ökonomische Indikatoren) Weitere Indikatoren ,,Dritte Welt": ● ein Synonym für ,,Entwicklungsländer" blockfreie Staaten ● Industrieländer: Mehrzahl befindet sich in den Tropen, sowie in den mediterranen oder monsunalen Klimazonen das Wort wird heute nicht mehr verwendet, da es eine negative Bedeutung hat Wirtschaft ist auf dem Industriezweig gebaut liegen in der nördlichen gemäßigten Zone Transformationsländer: Reformstaaten: Länder die sich im Übergang (=Transformation) von der Zentralverwaltungswirtschaft in eine marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung befinden vom Kommunismus abgewendeter Staat/ abgewendetes Land Konversionsländer: Kurs: EK-LK1 Lehrer: MY MASCHE Least Developed Countries/ LDC: ● Begriff für die ehemaligen sozialistischen Staaten, die marktwirtschaftliche Strukturen aufbauen sozialökonomischer Status meint am wenigsten entwickelte Länder werden anhand von verschiedenen Kriterien ermittelt Schwellenländer: Take-Off-Countries: NewlyIndustrialising Countries/ NIC: Emerging Markets: ● Schwellenland ● Staat, der zu den Entwicklungsländern gezählt wird, aber nicht mehr deren typischen Merkmale aufweist deshalb die begriffliche Trennung BRICS-Staaten: ● Länder, wo die gesellschaftliche Entwicklung mit wirtschaftlicher nicht Schritt halten kann Schwellenländer, die in kürzester Zeit zu einem Wirtschaftsstaat geworden sind Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika OPEC (= Organisation of Petroleum Exporting Staates): Schwellenland ● ● Schwellenland Gruppe wirtschaftlich potenter Staaten 12 Mitgliedsstaaten habe aufgrund ihres Ölreichtums eine große wirtschaftliche Macht ohne den Status ,,wenig entwickeltes Land" verloren zu haben Landlocked Developing Cou ies/ LLDC: ● ● ● Small Islands Developing States/ SIDS: liegen peripher ● sind durch den Anstieg des Meeresspiegels einer besonderen Gefährdung ausgesetzt fordern daher auf Klimakonferenzen globale Vereinbarungen zur Verringerung der CO₂- Emission Entwicklungsländer ohne Zugang zum Meer werden ausgewiesen, da...
App herunterladen
sie spezifische Probleme aufweisen Indikatoren: Soziale und mehrperspektivische Indikatoren: ,,Human Development Index" (kurz: HDI) ● Wo liegt die Einordnungsgrenze? Geringer HDI: <0,439 Mittlerer, unterer HDI: 0,439 bis 0,614 Mittlerer, oberer HDI: 0,615 bis 0,730 ● Hoher HDI: >0,731 Was beschreibt der Indikator? ➤Index für menschliche Entwicklung ● Aus welchen Indikatoren besteht er? Vier Indikatoren (auf drei Dimensionen): Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt (Gesundheit) Voraussichtliche Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Durchschnittliche Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Bruttonationaleinkommen pro Kopf (Lebensqualität) ,,Multidimensional Poverty Index“ (kurz: MPI) (auch teils ökonomischer Indikator) Was beschreibt der Indikator? ➤ Index für mehrdimensionale Armut Aus welchen Indikatoren besteht er? Zehn Indikatoren (auf drei Dimensionen): Kindersterblichkeit (Gesundheit) Ernährung (Gesundheit) Einschulungsquote (Bildung) Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Materielle Güter (Lebensqualität) Fußboden (Lebensqualität) Strom (Lebensqualität) Wasser (Lebensqualität) ➤ Toilette (Lebensqualität) Brennstoff (Lebensqualität) Gender Development Index (kurz: GDI): Index der geschlechtsspezifischen Entwicklung Beschreibt die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb eines Landes Zusatz zum HDI • Internetanschlüsse Geburtenrate Lebenserwartungen ● Wasserqualität Bildung ● Glasfaseranschlüsse IHDI (Ungleichheitsbereinigter Index der menschlichen Entwicklung) • Ärztedichte • Sterberate Ökonomische Indikatoren: ,,Bruttoinlandsprodukt“ (kurz: BIP) ● Was beschreibt der Indikator? Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die in einem Jahr innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt werden Aus welchen Indikatoren besteht er? ● ist ein Indikator für sich ,,Bruttonationaleinkommen“ (kurz: BNE) (BNE in KKP) Wo liegen die Einordnungsgrenzen? hohes Einkommen: > 12 616 US-$ mittleres, oberes Einkommen4 086 US-$ bis 12 615 US-$ mittleres, unteres Einkommen: 1 036 US-$ bis 4 085 US-$ niedriges Einkommen: < 1 035 US-$ Was beschreibt der Indikator? Wert aller Waren und erbrachten Dienstleistungen der Bewohner eines Landes innerhalb eines Jahres Aus welchen Indikatoren besteht er? Ist ein Indikator für sich „Kaufkraftparität“ (BNE in KKP) Was beschreibt der Indikator? drückt den realen Geldwert einer Region aus mithilfe dieses Indikators lässt sich das BNE besser vergleichen, da Preisunterschied e wegfallen Aus welchen Indikatoren besteht er? ist ein Indikator für sich ,,Gini-Index" (oder auch Gini-Koeffizient) ● Wo liegen die Einordnungsgrenzen? absolute Gleichverteilung = 0 totale Ungleichverteilung = 1 Was beschreibt der Indikator? statistisches Maß zur Berechnung der Ungleichverteilung Aus welchen Indikatoren besteht er? ist ein Indikator für sich ,,Big Mac-Index" Was beschreibt der Indikator? ➤ Vergleicht die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand von Big-Mac-Preisen Aus welchen Indikatoren besteht er? Ist ein Indikator für sich • Erwerbstätige nach Sektoren ● Im Vergleich zu den Anteilen der Wirtschaftssektoren am BIP ● Erwerbstätige allgemein ● Inflationsrate • Arbeitslosenquote ● Außenhandel (Warenexport und -import) ● Pro-Kopf-Einkommen Weitere Indikatoren: Bevölkerungswachstum: Index des Wachstums der Bevölkerung Formel zur Berechnung der Verdopplungsrate: 70/Prozentzahl Beispiel: Bevölkerungswachstum von 3% 70/3 = 23,3 → Verdopplungsrate von ca. 23 Jahren (Die Formel ist nicht offiziell bestätigt) • (Altersstruktur) • (Bevölkerungsdichte) (Urbanisierung) • (Lebenshaltungskosten) ● (Stromverbrauch) • (Stromversorgung) • (Erdöl- und Erdgasversorgung) • (Kohleversorgung) • (Tourismus) • (Civilgesellschaftliches Engagement) • (Wahlbeteiligung) ● (Lebenszufriedenheit) • (Ausgaben für Sozialleistungen) • (Straftaten nach Strafgesetzbuch)
Globale Disparitäten
Annalena •
Follow
20 Followers
Dies ist mein Stundenprotokoll, welches ich zum Thema Globale Disparitäten führen müsste. es umfasst: -wichtige Begriffe (z.B.: Industrieland, Konversionsland, etc.) -Indikatoren (sortiert nach sozialen, mehrperspektivischen und ökonomischen Indikatoren)
13
Globale Disparitäten Abi
73
12/13
Abi- Entwicklungsländer
26
13
Disparitäten
22
12
3
Sozioökonomische Entwicklungsstände
10
11/12
Protokollantin: Stundenprotokoll vom 14.01-27.01.2021 Thema: Unterentwickelte Räume Wichtige Begriffe: ● Wichtige Begriffe ● Indikatoren (soziale und mehrperspektivische, ökonomische Indikatoren) Weitere Indikatoren ,,Dritte Welt": ● ein Synonym für ,,Entwicklungsländer" blockfreie Staaten ● Industrieländer: Mehrzahl befindet sich in den Tropen, sowie in den mediterranen oder monsunalen Klimazonen das Wort wird heute nicht mehr verwendet, da es eine negative Bedeutung hat Wirtschaft ist auf dem Industriezweig gebaut liegen in der nördlichen gemäßigten Zone Transformationsländer: Reformstaaten: Länder die sich im Übergang (=Transformation) von der Zentralverwaltungswirtschaft in eine marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung befinden vom Kommunismus abgewendeter Staat/ abgewendetes Land Konversionsländer: Kurs: EK-LK1 Lehrer: MY MASCHE Least Developed Countries/ LDC: ● Begriff für die ehemaligen sozialistischen Staaten, die marktwirtschaftliche Strukturen aufbauen sozialökonomischer Status meint am wenigsten entwickelte Länder werden anhand von verschiedenen Kriterien ermittelt Schwellenländer: Take-Off-Countries: NewlyIndustrialising Countries/ NIC: Emerging Markets: ● Schwellenland ● Staat, der zu den Entwicklungsländern gezählt wird, aber nicht mehr deren typischen Merkmale aufweist deshalb die begriffliche Trennung BRICS-Staaten: ● Länder, wo die gesellschaftliche Entwicklung mit wirtschaftlicher nicht Schritt halten kann Schwellenländer, die in kürzester Zeit zu einem Wirtschaftsstaat geworden sind Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika OPEC (= Organisation of Petroleum Exporting Staates): Schwellenland ● ● Schwellenland Gruppe wirtschaftlich potenter Staaten 12 Mitgliedsstaaten habe aufgrund ihres Ölreichtums eine große wirtschaftliche Macht ohne den Status ,,wenig entwickeltes Land" verloren zu haben Landlocked Developing Cou ies/ LLDC: ● ● ● Small Islands Developing States/ SIDS: liegen peripher ● sind durch den Anstieg des Meeresspiegels einer besonderen Gefährdung ausgesetzt fordern daher auf Klimakonferenzen globale Vereinbarungen zur Verringerung der CO₂- Emission Entwicklungsländer ohne Zugang zum Meer werden ausgewiesen, da...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sie spezifische Probleme aufweisen Indikatoren: Soziale und mehrperspektivische Indikatoren: ,,Human Development Index" (kurz: HDI) ● Wo liegt die Einordnungsgrenze? Geringer HDI: <0,439 Mittlerer, unterer HDI: 0,439 bis 0,614 Mittlerer, oberer HDI: 0,615 bis 0,730 ● Hoher HDI: >0,731 Was beschreibt der Indikator? ➤Index für menschliche Entwicklung ● Aus welchen Indikatoren besteht er? Vier Indikatoren (auf drei Dimensionen): Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt (Gesundheit) Voraussichtliche Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Durchschnittliche Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Bruttonationaleinkommen pro Kopf (Lebensqualität) ,,Multidimensional Poverty Index“ (kurz: MPI) (auch teils ökonomischer Indikator) Was beschreibt der Indikator? ➤ Index für mehrdimensionale Armut Aus welchen Indikatoren besteht er? Zehn Indikatoren (auf drei Dimensionen): Kindersterblichkeit (Gesundheit) Ernährung (Gesundheit) Einschulungsquote (Bildung) Schulbesuchsdauer in Jahren (Bildung) Materielle Güter (Lebensqualität) Fußboden (Lebensqualität) Strom (Lebensqualität) Wasser (Lebensqualität) ➤ Toilette (Lebensqualität) Brennstoff (Lebensqualität) Gender Development Index (kurz: GDI): Index der geschlechtsspezifischen Entwicklung Beschreibt die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb eines Landes Zusatz zum HDI • Internetanschlüsse Geburtenrate Lebenserwartungen ● Wasserqualität Bildung ● Glasfaseranschlüsse IHDI (Ungleichheitsbereinigter Index der menschlichen Entwicklung) • Ärztedichte • Sterberate Ökonomische Indikatoren: ,,Bruttoinlandsprodukt“ (kurz: BIP) ● Was beschreibt der Indikator? Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die in einem Jahr innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt werden Aus welchen Indikatoren besteht er? ● ist ein Indikator für sich ,,Bruttonationaleinkommen“ (kurz: BNE) (BNE in KKP) Wo liegen die Einordnungsgrenzen? hohes Einkommen: > 12 616 US-$ mittleres, oberes Einkommen4 086 US-$ bis 12 615 US-$ mittleres, unteres Einkommen: 1 036 US-$ bis 4 085 US-$ niedriges Einkommen: < 1 035 US-$ Was beschreibt der Indikator? Wert aller Waren und erbrachten Dienstleistungen der Bewohner eines Landes innerhalb eines Jahres Aus welchen Indikatoren besteht er? Ist ein Indikator für sich „Kaufkraftparität“ (BNE in KKP) Was beschreibt der Indikator? drückt den realen Geldwert einer Region aus mithilfe dieses Indikators lässt sich das BNE besser vergleichen, da Preisunterschied e wegfallen Aus welchen Indikatoren besteht er? ist ein Indikator für sich ,,Gini-Index" (oder auch Gini-Koeffizient) ● Wo liegen die Einordnungsgrenzen? absolute Gleichverteilung = 0 totale Ungleichverteilung = 1 Was beschreibt der Indikator? statistisches Maß zur Berechnung der Ungleichverteilung Aus welchen Indikatoren besteht er? ist ein Indikator für sich ,,Big Mac-Index" Was beschreibt der Indikator? ➤ Vergleicht die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand von Big-Mac-Preisen Aus welchen Indikatoren besteht er? Ist ein Indikator für sich • Erwerbstätige nach Sektoren ● Im Vergleich zu den Anteilen der Wirtschaftssektoren am BIP ● Erwerbstätige allgemein ● Inflationsrate • Arbeitslosenquote ● Außenhandel (Warenexport und -import) ● Pro-Kopf-Einkommen Weitere Indikatoren: Bevölkerungswachstum: Index des Wachstums der Bevölkerung Formel zur Berechnung der Verdopplungsrate: 70/Prozentzahl Beispiel: Bevölkerungswachstum von 3% 70/3 = 23,3 → Verdopplungsrate von ca. 23 Jahren (Die Formel ist nicht offiziell bestätigt) • (Altersstruktur) • (Bevölkerungsdichte) (Urbanisierung) • (Lebenshaltungskosten) ● (Stromverbrauch) • (Stromversorgung) • (Erdöl- und Erdgasversorgung) • (Kohleversorgung) • (Tourismus) • (Civilgesellschaftliches Engagement) • (Wahlbeteiligung) ● (Lebenszufriedenheit) • (Ausgaben für Sozialleistungen) • (Straftaten nach Strafgesetzbuch)