Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Globale Windsysteme
Katharina
10 Followers
Teilen
Speichern
58
11/12/13
Lernzettel
1. Die Globale Atmosphärische Zirkulation 2. Jetstreams 3. Die Entstehung von Jetstreams
GLOBALE WINDSYSTEME Die Sonne erwärmt den Äquator stärker als die Pole, da dort der Einfallswinkel größer ist. ↳ Die Luft erwärmt sich und steigt auf. Am Boden entsteht ein Tiefdruckgebiet. An den Polen ist die Luft kälter und schwerer. Der Lufddruck steigt und es entstehen Hochdruckgebiete. → Polarhoch Um diese Druckunterschiede auszugleichen strömt die Luft richtung Aquator. Dobei erwärmt sie sich und steigt bei etwa 60°⁰ Breite auf. Somit entsteht dort ein Tiefdruck gebiet->subpolare Tief- druckrinne. Oben entstent so ein Höhen hoch, das zum Höhentief Konvektions- über den Polen abströmt. T Zelle isPolare Zelle 60° H T H Bei etwa 30° Breite entsteht ebenfalls ein Hochdruck- gebiet, der subtropische Hochdruckgürtel. Das Tief- druckgebiet am Äquator nennt sich Innertropische Konvergenzzone (ITC). Zwischen diesen Druck se bieten entstehen nun wieder Konvektionszellen, die Hadley-Zellen. Genauso wie au. dem subtropischen Hochdruckgürtel & der polaren Tiefdruck rinne →Ferrel-Zelle Winde: Passatwind von subtropischem Holgürtel zur ITC, abgelenkt durch die Coriolistraft. is sedlost- & Nordost passat Polare Ostwinde von Polen zur subpolaren Tarinne, nach westen van Corioliskraft abgelenkt. Außertropische Westwinde von subtropischen Hagürtel zur subpolaren Tdrinne, nach Osten abgelenkt # Polare-zelle не +(2 Polare Ostwind außertropische westwind Passatwind Passatwind aupertropischer westwind Polarer Ostwind H Ferrel-Zelle DO Hadley-Zelle Hadley-Zelle Ferrel-Zelle Polare-zelle serreret" JE T S T R E A M TR Jetstreams sind Höhenwinde. Sie wehen im oberen Teil der Troposphäre also an der Tropopause. Die Höhe der Troposphäre nimmt zu den Polen hin ab, da warme Luft höher aufsteigen kann wehen immer von Westen nach Osten. • Sie An der Polarfront: Polar front-Jetstream → zw.40°860° Breite. Subtropen-Jetstream: Zwischen...
App herunterladen
20° 30° Breite Entstehung: ein Hohentief (s. oben) • Tief über dem Äquator > Höherhoch über den Äquator. Da Tropopaus unterschiedlich hoch ist, ist Höhenhoch am Äquator ~10km höher als Höhentief am Pol. • Hoch über dem Pol. über dem Pol bildet sich Der Luftdruck am Pol ist sehr gering, der am Aquator sehr hoch u> Druckgradient (Druck unterschied) •Jetstreams veruchen dies auszugleichen. Die Coridiskraft lenkt die Winde nach Osten ab. us Die Jetstream wehen also nicht von Äquator zu den Polen, den Polen sondern von Westen nach Osten. Daraw beständige bilden sich Windgürtel. · Subtropischer Jetstream entsteht aus dem Antipassat der Hadley-Zelle, welcher durch die Coridiskraft abgelenkt wurde.
Globale Windsysteme
Katharina •
Follow
10 Followers
1. Die Globale Atmosphärische Zirkulation 2. Jetstreams 3. Die Entstehung von Jetstreams
6
Atmosphärische Zirkulation
16
11
8
Strahlungshaushalt/ Globale Zirkulation/ Wettergeschehnisse/ Wasserhaushalt etc.
32
11
21
Atmosphäre - Außertropische Zirkulation
11
12
Jetstreams, Westwinde und Corioliskraft
16
11/12/10
GLOBALE WINDSYSTEME Die Sonne erwärmt den Äquator stärker als die Pole, da dort der Einfallswinkel größer ist. ↳ Die Luft erwärmt sich und steigt auf. Am Boden entsteht ein Tiefdruckgebiet. An den Polen ist die Luft kälter und schwerer. Der Lufddruck steigt und es entstehen Hochdruckgebiete. → Polarhoch Um diese Druckunterschiede auszugleichen strömt die Luft richtung Aquator. Dobei erwärmt sie sich und steigt bei etwa 60°⁰ Breite auf. Somit entsteht dort ein Tiefdruck gebiet->subpolare Tief- druckrinne. Oben entstent so ein Höhen hoch, das zum Höhentief Konvektions- über den Polen abströmt. T Zelle isPolare Zelle 60° H T H Bei etwa 30° Breite entsteht ebenfalls ein Hochdruck- gebiet, der subtropische Hochdruckgürtel. Das Tief- druckgebiet am Äquator nennt sich Innertropische Konvergenzzone (ITC). Zwischen diesen Druck se bieten entstehen nun wieder Konvektionszellen, die Hadley-Zellen. Genauso wie au. dem subtropischen Hochdruckgürtel & der polaren Tiefdruck rinne →Ferrel-Zelle Winde: Passatwind von subtropischem Holgürtel zur ITC, abgelenkt durch die Coriolistraft. is sedlost- & Nordost passat Polare Ostwinde von Polen zur subpolaren Tarinne, nach westen van Corioliskraft abgelenkt. Außertropische Westwinde von subtropischen Hagürtel zur subpolaren Tdrinne, nach Osten abgelenkt # Polare-zelle не +(2 Polare Ostwind außertropische westwind Passatwind Passatwind aupertropischer westwind Polarer Ostwind H Ferrel-Zelle DO Hadley-Zelle Hadley-Zelle Ferrel-Zelle Polare-zelle serreret" JE T S T R E A M TR Jetstreams sind Höhenwinde. Sie wehen im oberen Teil der Troposphäre also an der Tropopause. Die Höhe der Troposphäre nimmt zu den Polen hin ab, da warme Luft höher aufsteigen kann wehen immer von Westen nach Osten. • Sie An der Polarfront: Polar front-Jetstream → zw.40°860° Breite. Subtropen-Jetstream: Zwischen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
20° 30° Breite Entstehung: ein Hohentief (s. oben) • Tief über dem Äquator > Höherhoch über den Äquator. Da Tropopaus unterschiedlich hoch ist, ist Höhenhoch am Äquator ~10km höher als Höhentief am Pol. • Hoch über dem Pol. über dem Pol bildet sich Der Luftdruck am Pol ist sehr gering, der am Aquator sehr hoch u> Druckgradient (Druck unterschied) •Jetstreams veruchen dies auszugleichen. Die Coridiskraft lenkt die Winde nach Osten ab. us Die Jetstream wehen also nicht von Äquator zu den Polen, den Polen sondern von Westen nach Osten. Daraw beständige bilden sich Windgürtel. · Subtropischer Jetstream entsteht aus dem Antipassat der Hadley-Zelle, welcher durch die Coridiskraft abgelenkt wurde.