Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Globalisierung Mindmap
Lina
189 Followers
Teilen
Speichern
3
11/12/10
Mindmap
Mindmap über das Thema Globalisierung. auf der Mindmap sind keine tiefergehende Aspekte aufgezählt. Es sind nur wichtige Schlagwörter vorhanden und zu manchen Sachen, die vielleicht nicht bekannt sind Definitionen.
Bevölkerungsreiche Länder, die trotz erheblichen Entwicklungsunterschiede, einen dynamischen Aufschwung der Exportwirtschaft erleben Weltweiter Warenhandel Weite Distanzen Größere Volkswirtschaften mit Leit- und Ankerfunktion Next-Eleven sollen folgen Produktionswege BRICS-Staaten Finazialisierung Austauschverhältnisse Ware auf verschiedene Verkehrsträger umlagern Outsourcing Global City Global Player: Kombinierter Ladeverkehr KOF-Index Waren kostengünstiger produzieren Höhere Gewinne Globalisierung Bessere Transportmöglichkeiten Freihandel Lebensbedingungen Kooperativer Kostenvorteil Hub-and-Spoke System Sorge ,,Kontinuierlich in Bewegung" Zitate ,,Historischer Prozess" ,,Grenzenlos werden" Armut Politische Handelshindernisse Weltweite Angleichung soziale und räumliche Unterschiede Bei Flugverkehr: Flugrouten an großen Umsteigeflughäfen (Hubs) gebündelt, kleine Häfen dienen als Zubringer verstärken Abbau von Arbeitnehmerrechte Einschnitt beim Verbraucherschutz und bei sozial- und Umweltstandards Portfolioinvestitionen Internationaler Kapitalverkehr Ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte Def.: Geldanlage im Ausland Kapitalhandel Ausländische Direktinvestitionen (foreign direct Investment) Def.: Geldbeträge, die Unternehmen im Ausland investieren
App herunterladen
Globalisierung Mindmap
Lina
11/12/10
Mindmap
Mindmap über das Thema Globalisierung. auf der Mindmap sind keine tiefergehende Aspekte aufgezählt. Es sind nur wichtige Schlagwörter vorhanden und zu manchen Sachen, die vielleicht nicht bekannt sind Definitionen.
42
Vorabi Erdkunde zum Thema Globalisierung
9
13
3
Strukturwandel, Standortfaktoren, Cluster & Industriesektoren
153
12/13
4
Handout: Widerstand gegen das NS-Regine
22
11/10
Glossar Geografie
75
11/12/13
Bevölkerungsreiche Länder, die trotz erheblichen Entwicklungsunterschiede, einen dynamischen Aufschwung der Exportwirtschaft erleben Weltweiter Warenhandel Weite Distanzen Größere Volkswirtschaften mit Leit- und Ankerfunktion Next-Eleven sollen folgen Produktionswege BRICS-Staaten Finazialisierung Austauschverhältnisse Ware auf verschiedene Verkehrsträger umlagern Outsourcing Global City Global Player: Kombinierter Ladeverkehr KOF-Index Waren kostengünstiger produzieren Höhere Gewinne Globalisierung Bessere Transportmöglichkeiten Freihandel Lebensbedingungen Kooperativer Kostenvorteil Hub-and-Spoke System Sorge ,,Kontinuierlich in Bewegung" Zitate ,,Historischer Prozess" ,,Grenzenlos werden" Armut Politische Handelshindernisse Weltweite Angleichung soziale und räumliche Unterschiede Bei Flugverkehr: Flugrouten an großen Umsteigeflughäfen (Hubs) gebündelt, kleine Häfen dienen als Zubringer verstärken Abbau von Arbeitnehmerrechte Einschnitt beim Verbraucherschutz und bei sozial- und Umweltstandards Portfolioinvestitionen Internationaler Kapitalverkehr Ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte Def.: Geldanlage im Ausland Kapitalhandel Ausländische Direktinvestitionen (foreign direct Investment) Def.: Geldbeträge, die Unternehmen im Ausland investieren
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.