IWF | Internationaler Währungsfond

72

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Internationaler Währungsfond (IWF)</h1>

Der IWF ist eine Sonderorganisation der vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Washington DC. Er w
<h1>Internationaler Währungsfond (IWF)</h1>

Der IWF ist eine Sonderorganisation der vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Washington DC. Er w

Internationaler Währungsfond (IWF) Der IWF ist eine Sonderorganisation der vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Washington DC. Er wurde im Dezember 1945 gegründet und hat derzeit 189 Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland, das 1952 beigetreten ist. Die Geschäftsführende Direktorin seit 2019 ist Kristalina Georgieva. Entscheidungen im IWF werden mit einer Mehrheit von 85% beschlossen, wobei das Stimmrecht der Mitglieder an ihrem Kapitalanteil orientiert ist. Die USA haben den größten Stimmanteil mit 16,5%, gefolgt von Japan mit 6%, China mit 6% und Deutschland mit 5,3%. Die USA können alleine eine Entscheidung verhindern, während alle EU Staaten gemeinsam eine Entscheidung verhindern können, was als Sperrminorität bezeichnet wird. Die Funktion des IWF besteht darin, weltweite Finanzsysteme zu überwachen und die Zusammenarbeit bei internationaler Währungspolitik zu fördern. Er stabilisiert das System der Wechselkurse und internationalen Zahlungen, um den Ländern den Kauf von Gütern und Dienstleistungen zu ermöglichen. Der IWF soll Staaten vor Staatsbankrott schützen, indem er Risiken offenlegt und Empfehlungen zur Begrenzung gibt. Er berät die Mitglieder zu Politikmaßnahmen, die ihnen helfen können, Finanzkrisen vorzubeugen, Wirtschaftswachstum zu beschleunigen oder Armut abzubauen. Bei Zahlungsbilanzschwierigkeiten können Mitglieder einen Kredit beantragen, der an Auflagen geknüpft ist. Jedes Mitglied muss eine Einlage leisten, um Kredite zu finanzieren. Die Einlagenhöhe wird nach verschiedenen Faktoren bestimmt, wie der Stärke der Volkswirtschaft, Währungsreserven und dem Anteil an der Weltwirtschaft. Die Höhe der eingezahlten Einlagen bestimmt den jeweiligen Anteil der Stimmrechte im IWF. Die Ziele des IWF sind die Förderung internationaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Währungspolitik, die Ausweitung und ausgewachsenes Wachstum des Welthandels, die Garantie der Stabilität der Währungen durch die Sicherung geordneter Währungsbeziehungen und die Reduzierung des Ungleichgewichts der Zahlungsbilanzen der Mitglieder. Wenn sich ein Mitgliedsland in einer Finanzkrise befindet, kann es Unterstützungsprogramme beantragen, die Kredite, Beratung und wirtschaftliche Auflagen zur Überwindung der Krise umfassen. Es gibt jedoch auch Kritik am IWF, insbesondere an der Stimmverteilung, die ökonomisch starke Staaten bevorzugt. Die USA haben ein Vetorecht und können gegen einen Beschluss vorgehen, was zu einer Sperrminorität führt. Schwellen- und Entwicklungsländer sind stimmenmäßig unterrepräsentiert, und Bedingungen für Strukturanpassungsprogramme können zu einer Verschlechterung der Ernährungssituation in Entwicklungsländern führen. Die Bereitstellung von Nothilfen in Finanzkrisen verführt Schwellenländer dazu, zu hohe Schulden aufzunehmen, was langfristig zu einer Zerstörung der Wirtschaft und Abhängigkeiten führen kann. Der IWF hat verschiedene Organe, darunter den Gouverneursrat, das Exekutivdirektorium, die geschäftsführende Direktorin und beratende Ausschüsse. Der wichtigste Ausschuss ist das International Monetary und Financial Committee (IMFC). Der Gouverneursrat ist zuständig für die wichtigsten Fragen, während das Exekutivdirektorium aus 24 gewählten Direktoren besteht, denen die laufende Geschäftsführung des IWF obliegt. Die Direktoren wählen die geschäftsführende Direktorin.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.