Klima und Vegetation in Asien
Von Nord nach Süd wandelt sich die Vegetation Asiens dramatisch. In der polaren Zone findest du die Eiswüste mit nur Moosen, Flechten und flachen Gräsern. Hier herrschen extreme Temperaturen bis -50°C mit langen Wintern und kurzen, kalten Sommern.
Südlich davon liegt die Tundra, eine baumlose Landschaft, wo der Boden bis 400 Meter tief gefroren ist (Permafrostboden). Noch weiter südlich wächst die Taiga - riesige Nadelwälder mit Tannen, Kiefern und Fichten, die auch bei -40°C überleben können.
In der gemäßigten Zone Asiens gibt es Laub- und Mischwälder mit Buchen und Eichen sowie die baumlose Steppe mit ihren Gräsern und Kräutern. Während in der Halbwüste und Wüste kaum Pflanzen wachsen können, haben sich in der Mittelmeerregion Hartlaubgewächse entwickelt, die mit wenig Wasser auskommen.
Spannend! Die Klimazonen Asiens zeigen deutlich den Zusammenhang zwischen Klima und Vegetation. Jede Pflanze hat besondere Tricks entwickelt, um in ihrer Zone zu überleben - wie die wachsbeschichteten Blätter der Hartlaubgewächse, die Wasserverdunstung verhindern.