Unterschiede in Vegetation und Tierwelt
Die verschiedenen Savannentypen unterscheiden sich nicht nur im Klima, sondern auch stark in ihrer Pflanzen- und Tierwelt.
In der Dornsavanne findest du vor allem niedrige Dornbüsche und nur selten Bäume. Die Vegetation ist spärlich, weil es so wenig regnet. Hier leben hauptsächlich Fleischfresser wie Leoparden und Jaguare, da es nicht viele Pflanzen für Pflanzenfresser gibt.
Die Trockensavanne bietet schon mehr Vegetation. Mit mehr Niederschlag können hier mehr Pflanzen gedeihen. Dadurch leben in der Trockensavanne Vegetation mehr Pflanzenfresser als in der Dornsavanne.
Die Feuchtsavanne Vegetation ist am üppigsten. Dank der langen Regenzeit wachsen hier viele Pflanzenarten. Theoretisch könnten in der Feuchtsavanne viele Tiere leben, doch Menschen nutzen diese Gebiete oft für die Landwirtschaft. Die optimalen Bedingungen der Feuchtsavanne eignen sich perfekt für den Getreideanbau, was leider die natürlichen Lebensräume der Feuchtsavanne Tiere einschränkt.
Merke dir: Je mehr Niederschlag eine Savanne erhält, desto vielfältiger ist ihre Vegetation und desto mehr wird sie vom Menschen für die Landwirtschaft genutzt!