App öffnen

Fächer

Entwicklungsländer und Schwellenländer: Die besten Listen und Merkmale 2024

100

0

user profile picture

Lara

13.1.2021

Geographie/Erdkunde

Länderklassifikationen

4.058

13. Jan. 2021

18 Seiten

Entwicklungsländer und Schwellenländer: Die besten Listen und Merkmale 2024

user profile picture

Lara

@lara_d3808d

Die Einteilung von Ländern in Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrieländer... Mehr anzeigen

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Entwicklungsindikatoren und ihre Bedeutung

Der Human Development Index (HDI) ist der wichtigste Indikator zur Messung des Entwicklungsstands. Die HDI Berechnung basiert auf drei Hauptkomponenten:

  • Ökonomischer Entwicklungsstand (BIP pro Kopf)
  • Bildungsstand (Alphabetisierungsrate)
  • Gesundheitszustand (Lebenserwartung)

Highlight: Das aktuelle HDI Ranking zeigt große globale Unterschiede: OECD-Länder erreichen durchschnittlich 0,92, während Afrika südlich der Sahara bei 0,5 liegt. Deutschland erreicht im HDI Deutschland 2023 einen sehr hohen Wert.

Weitere wichtige Indikatoren sind:

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP)
  • Bruttonationaleinkommen (BNE)
  • Happy Planet Index (HPI)
  • Gender Development Index (GDI)
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Länderklassifikationen und Entwicklungsstatus im globalen Vergleich

Die Einteilung von Ländern erfolgt heute nach verschiedenen Kriterien in Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrieländer. Besonders relevant ist dabei der Human Development Index (HDI), der den Entwicklungsstand eines Landes anhand mehrerer Faktoren misst.

Entwicklungsländer sind gekennzeichnet durch ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen, mangelhafte Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten sowie eine hohe Arbeitslosenquote. Der alternative Begriff "Globaler Süden" wird zunehmend verwendet, um eine weniger wertende Bezeichnung zu etablieren.

Definition: Schwellenländer sind relativ fortgeschrittene Entwicklungsländer mit hoher wirtschaftlicher Eigendynamik und großen Industrialisierungsfortschritten. Typische Schwellenland Beispiele sind Brasilien, Indien und China.

Die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries) werden nach UN-Kriterien wie BIP pro Kopf (<699$), Lebenserwartung und Bildungsindikatoren eingestuft. Diese Klassifizierung ermöglicht gezielte Entwicklungshilfe.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Entwicklungsziele und Lösungsansätze

Die UN formulierte acht zentrale Entwicklungsziele (Millennium Development Goals):

  1. Armutsbekämpfung
  2. Grundschulbildung
  3. Geschlechtergleichstellung
  4. Reduzierung der Kindersterblichkeit
  5. Verbesserung der Müttergesundheit
  6. Krankheitsbekämpfung
  7. Umweltschutz
  8. Globale Entwicklungspartnerschaft

Vocabulary: Die OECD verfolgt drei Hauptziele:

  • Wachstumsziel (verbesserte Güterversorgung)
  • Verteilungsziel (Armutsbekämpfung)
  • Umweltziel (nachhaltiger Lebensstandard)
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Internationale Klassifizierungssysteme

Die Weltbank und der IWF klassifizieren Länder primär nach dem Pro-Kopf-Einkommen:

  • Low Income (<1.035$)
  • Lower Middle Income (1.036-4.085$)
  • Upper Middle Income (4.086-12.615$)
  • High Income (>12.616$)

Beispiel: Eine aktuelle Industrieländer Schwellenländer Entwicklungsländer Liste zeigt: Nur etwa 1/5 der Weltbevölkerung lebt in Ländern mit hohem HDI über 0,8.

Die UNO verwendet zusätzlich spezielle Kategorien wie:

  • Landlocked Developing Countries
  • Small Island Developing States
  • Least Developed Countries
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Entwicklungsstatus und Wirtschaftliche Klassifizierung

Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes wird durch verschiedene Indikatoren gemessen. Der Human Development Index spielt dabei eine zentrale Rolle. Der HDI Deutschland liegt beispielsweise sehr hoch, was die Position des Landes als führende Industrienation bestätigt. Die HDI Berechnung berücksichtigt Faktoren wie Lebenserwartung, Bildungsniveau und Lebensstandard.

Beispiel: Ein typisches Schwellenland Beispiel ist Brasilien. Das Land zeigt wirtschaftliches Wachstum und industrielle Entwicklung, hat aber noch nicht das Niveau eines Industrielandes erreicht. Die Schwellenländer Liste umfasst auch Nationen wie China, Indien und Südafrika.

Die Entwicklungsländer Merkmale umfassen typischerweise ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen, mangelnde Infrastruktur und begrenzte industrielle Entwicklung. Die Entwicklungsländer Liste und Entwicklungsländer Karte zeigen, dass sich die meisten dieser Länder in Afrika, Teilen Asiens und Südamerikas befinden. Das HDI Ranking und die HDI Liste werden regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Human Development Index 2023.

Fachbegriff: Der Begriff "Entwicklungsland alternativer Begriff" wird zunehmend durch "Länder des globalen Südens" ersetzt, um eine wertneutralere Bezeichnung zu verwenden.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Globale Wirtschaftsindikatoren und Entwicklungsstatus von Ländern

Die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Länder lässt sich anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf deutlich darstellen. Die Zahlen aus dem Jahr 2019 zeigen eine erhebliche Kluft zwischen den reichsten und ärmsten Nationen. Luxemburg führt mit einem beeindruckenden BIP pro Kopf von 115.838,77 US-Dollar die Liste der wohlhabendsten Länder an, gefolgt von der Schweiz und Irland. Diese Länder werden als Industrieländer klassifiziert.

Definition: Das BIP pro Kopf ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der den durchschnittlichen Wohlstand einer Bevölkerung widerspiegelt. Er berechnet sich aus dem gesamten BIP eines Landes geteilt durch die Einwohnerzahl.

Im Gegensatz dazu stehen Länder wie Burundi, Südsudan und Malawi am unteren Ende der Skala mit einem BIP pro Kopf von weniger als 400 US-Dollar. Diese Nationen gehören zur Gruppe der Entwicklungsländer. Der extreme Unterschied zwischen den reichsten und ärmsten Ländern verdeutlicht die globale Ungleichheit in der Wohlstandsverteilung.

Hinweis: Die Einteilung in Industrieland, Schwellenland und Entwicklungsland basiert nicht nur auf dem BIP pro Kopf, sondern auch auf anderen Faktoren wie dem Human Development Index (HDI), der Bildung, Gesundheit und Lebensstandard berücksichtigt.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Länderklassifikationen

Die Einteilung von Ländern in verschiedene Entwicklungsstufen ist ein komplexes Thema in der globalen Wirtschaft und Politik. Diese Seite bietet einen Überblick über die allgemeine Klassifikation von Ländern und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Kategorien.

Schwellenländer

Schwellenländer bilden eine Gruppe relativ fortgeschrittener Entwicklungsländer. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hohe wirtschaftliche Eigendynamik mit beachtlichen Wachstumsraten, insbesondere im industriellen Sektor
  • Signifikante Fortschritte in der Industrialisierung

Highlight: Trotz wirtschaftlicher Fortschritte entsprechen soziale Indikatoren wie Alphabetisierungsgrad und Lebenserwartung oft nicht dem ökonomischen Entwicklungsstand.

Entwicklungsländer (3. Welt)

Der Begriff "Entwicklungsland" ist nicht unbedingt zutreffend, da nicht jedes als solches klassifizierte Land tatsächlich eine Entwicklung durchläuft. Charakteristische Merkmale sind:

  • Niedriges Pro-Kopf-Einkommen (PKE)
  • Mangelhafte Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten
  • Hohe Arbeitslosenquote und ungleiche Verteilung vorhandener Güter

Definition: Entwicklungsländer sind Staaten, die im Vergleich zu Industrieländern wirtschaftlich, infrastrukturell und sozial weniger entwickelt sind.

Am wenigsten entwickelte Länder (4. Welt)

Diese Kategorie wurde 1971 von der UN-Vollversammlung eingeführt und umfasst Länder, die als am wenigsten entwickelt gelten (Least Developed Countries). Einstufungskriterien sind unter anderem:

  • BIP pro Kopf unter 699$ im Jahr
  • Niedrige Lebenserwartung und Kalorienversorgung pro Kopf
  • Geringe Einschulungs- und Alphabetisierungsraten
  • Niedriger Industrieanteil am BIP und geringe Zahl der Erwerbstätigen

Globaler Süden

Der Begriff "Globaler Süden" wird zunehmend als Alternative für die Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer verwendet:

  • Steht im Gegensatz zum "Globalen Norden" (meist Industrieländer)
  • Zielt auf eine weniger wertende Bezeichnung ab
  • Findet vermehrt Verwendung in den Medien

Vocabulary: Der "Globale Süden" ist ein alternativer Begriff für Entwicklungsländer und Schwellenländer, der eine neutralere Perspektive auf die globale Entwicklung ermöglichen soll.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

4.058

13. Jan. 2021

18 Seiten

Entwicklungsländer und Schwellenländer: Die besten Listen und Merkmale 2024

user profile picture

Lara

@lara_d3808d

Die Einteilung von Ländern in Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrieländer basiert auf verschiedenen sozioökonomischen Faktoren und dem Human Development Index (HDI).

Der Human Development Indexist ein wichtiges Instrument zur Messung der Entwicklung eines Landes. Er berücksichtigt drei Hauptindikatoren:... Mehr anzeigen

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsindikatoren und ihre Bedeutung

Der Human Development Index (HDI) ist der wichtigste Indikator zur Messung des Entwicklungsstands. Die HDI Berechnung basiert auf drei Hauptkomponenten:

  • Ökonomischer Entwicklungsstand (BIP pro Kopf)
  • Bildungsstand (Alphabetisierungsrate)
  • Gesundheitszustand (Lebenserwartung)

Highlight: Das aktuelle HDI Ranking zeigt große globale Unterschiede: OECD-Länder erreichen durchschnittlich 0,92, während Afrika südlich der Sahara bei 0,5 liegt. Deutschland erreicht im HDI Deutschland 2023 einen sehr hohen Wert.

Weitere wichtige Indikatoren sind:

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP)
  • Bruttonationaleinkommen (BNE)
  • Happy Planet Index (HPI)
  • Gender Development Index (GDI)
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Länderklassifikationen und Entwicklungsstatus im globalen Vergleich

Die Einteilung von Ländern erfolgt heute nach verschiedenen Kriterien in Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrieländer. Besonders relevant ist dabei der Human Development Index (HDI), der den Entwicklungsstand eines Landes anhand mehrerer Faktoren misst.

Entwicklungsländer sind gekennzeichnet durch ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen, mangelhafte Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten sowie eine hohe Arbeitslosenquote. Der alternative Begriff "Globaler Süden" wird zunehmend verwendet, um eine weniger wertende Bezeichnung zu etablieren.

Definition: Schwellenländer sind relativ fortgeschrittene Entwicklungsländer mit hoher wirtschaftlicher Eigendynamik und großen Industrialisierungsfortschritten. Typische Schwellenland Beispiele sind Brasilien, Indien und China.

Die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries) werden nach UN-Kriterien wie BIP pro Kopf (<699$), Lebenserwartung und Bildungsindikatoren eingestuft. Diese Klassifizierung ermöglicht gezielte Entwicklungshilfe.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsziele und Lösungsansätze

Die UN formulierte acht zentrale Entwicklungsziele (Millennium Development Goals):

  1. Armutsbekämpfung
  2. Grundschulbildung
  3. Geschlechtergleichstellung
  4. Reduzierung der Kindersterblichkeit
  5. Verbesserung der Müttergesundheit
  6. Krankheitsbekämpfung
  7. Umweltschutz
  8. Globale Entwicklungspartnerschaft

Vocabulary: Die OECD verfolgt drei Hauptziele:

  • Wachstumsziel (verbesserte Güterversorgung)
  • Verteilungsziel (Armutsbekämpfung)
  • Umweltziel (nachhaltiger Lebensstandard)
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Internationale Klassifizierungssysteme

Die Weltbank und der IWF klassifizieren Länder primär nach dem Pro-Kopf-Einkommen:

  • Low Income (<1.035$)
  • Lower Middle Income (1.036-4.085$)
  • Upper Middle Income (4.086-12.615$)
  • High Income (>12.616$)

Beispiel: Eine aktuelle Industrieländer Schwellenländer Entwicklungsländer Liste zeigt: Nur etwa 1/5 der Weltbevölkerung lebt in Ländern mit hohem HDI über 0,8.

Die UNO verwendet zusätzlich spezielle Kategorien wie:

  • Landlocked Developing Countries
  • Small Island Developing States
  • Least Developed Countries
Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsstatus und Wirtschaftliche Klassifizierung

Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes wird durch verschiedene Indikatoren gemessen. Der Human Development Index spielt dabei eine zentrale Rolle. Der HDI Deutschland liegt beispielsweise sehr hoch, was die Position des Landes als führende Industrienation bestätigt. Die HDI Berechnung berücksichtigt Faktoren wie Lebenserwartung, Bildungsniveau und Lebensstandard.

Beispiel: Ein typisches Schwellenland Beispiel ist Brasilien. Das Land zeigt wirtschaftliches Wachstum und industrielle Entwicklung, hat aber noch nicht das Niveau eines Industrielandes erreicht. Die Schwellenländer Liste umfasst auch Nationen wie China, Indien und Südafrika.

Die Entwicklungsländer Merkmale umfassen typischerweise ein niedriges Pro-Kopf-Einkommen, mangelnde Infrastruktur und begrenzte industrielle Entwicklung. Die Entwicklungsländer Liste und Entwicklungsländer Karte zeigen, dass sich die meisten dieser Länder in Afrika, Teilen Asiens und Südamerikas befinden. Das HDI Ranking und die HDI Liste werden regelmäßig aktualisiert, zuletzt im Human Development Index 2023.

Fachbegriff: Der Begriff "Entwicklungsland alternativer Begriff" wird zunehmend durch "Länder des globalen Südens" ersetzt, um eine wertneutralere Bezeichnung zu verwenden.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globale Wirtschaftsindikatoren und Entwicklungsstatus von Ländern

Die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener Länder lässt sich anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf deutlich darstellen. Die Zahlen aus dem Jahr 2019 zeigen eine erhebliche Kluft zwischen den reichsten und ärmsten Nationen. Luxemburg führt mit einem beeindruckenden BIP pro Kopf von 115.838,77 US-Dollar die Liste der wohlhabendsten Länder an, gefolgt von der Schweiz und Irland. Diese Länder werden als Industrieländer klassifiziert.

Definition: Das BIP pro Kopf ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der den durchschnittlichen Wohlstand einer Bevölkerung widerspiegelt. Er berechnet sich aus dem gesamten BIP eines Landes geteilt durch die Einwohnerzahl.

Im Gegensatz dazu stehen Länder wie Burundi, Südsudan und Malawi am unteren Ende der Skala mit einem BIP pro Kopf von weniger als 400 US-Dollar. Diese Nationen gehören zur Gruppe der Entwicklungsländer. Der extreme Unterschied zwischen den reichsten und ärmsten Ländern verdeutlicht die globale Ungleichheit in der Wohlstandsverteilung.

Hinweis: Die Einteilung in Industrieland, Schwellenland und Entwicklungsland basiert nicht nur auf dem BIP pro Kopf, sondern auch auf anderen Faktoren wie dem Human Development Index (HDI), der Bildung, Gesundheit und Lebensstandard berücksichtigt.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Länderklassifikationen

Die Einteilung von Ländern in verschiedene Entwicklungsstufen ist ein komplexes Thema in der globalen Wirtschaft und Politik. Diese Seite bietet einen Überblick über die allgemeine Klassifikation von Ländern und die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Kategorien.

Schwellenländer

Schwellenländer bilden eine Gruppe relativ fortgeschrittener Entwicklungsländer. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hohe wirtschaftliche Eigendynamik mit beachtlichen Wachstumsraten, insbesondere im industriellen Sektor
  • Signifikante Fortschritte in der Industrialisierung

Highlight: Trotz wirtschaftlicher Fortschritte entsprechen soziale Indikatoren wie Alphabetisierungsgrad und Lebenserwartung oft nicht dem ökonomischen Entwicklungsstand.

Entwicklungsländer (3. Welt)

Der Begriff "Entwicklungsland" ist nicht unbedingt zutreffend, da nicht jedes als solches klassifizierte Land tatsächlich eine Entwicklung durchläuft. Charakteristische Merkmale sind:

  • Niedriges Pro-Kopf-Einkommen (PKE)
  • Mangelhafte Gesundheitsversorgung und Bildungsmöglichkeiten
  • Hohe Arbeitslosenquote und ungleiche Verteilung vorhandener Güter

Definition: Entwicklungsländer sind Staaten, die im Vergleich zu Industrieländern wirtschaftlich, infrastrukturell und sozial weniger entwickelt sind.

Am wenigsten entwickelte Länder (4. Welt)

Diese Kategorie wurde 1971 von der UN-Vollversammlung eingeführt und umfasst Länder, die als am wenigsten entwickelt gelten (Least Developed Countries). Einstufungskriterien sind unter anderem:

  • BIP pro Kopf unter 699$ im Jahr
  • Niedrige Lebenserwartung und Kalorienversorgung pro Kopf
  • Geringe Einschulungs- und Alphabetisierungsraten
  • Niedriger Industrieanteil am BIP und geringe Zahl der Erwerbstätigen

Globaler Süden

Der Begriff "Globaler Süden" wird zunehmend als Alternative für die Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer verwendet:

  • Steht im Gegensatz zum "Globalen Norden" (meist Industrieländer)
  • Zielt auf eine weniger wertende Bezeichnung ab
  • Findet vermehrt Verwendung in den Medien

Vocabulary: Der "Globale Süden" ist ein alternativer Begriff für Entwicklungsländer und Schwellenländer, der eine neutralere Perspektive auf die globale Entwicklung ermöglichen soll.

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Länderklassifikationen Allgemeine Einteilung von Ländern:
Schwellenländer:
Gruppe an relativ fortgeschrittenen Entwicklungsländern
Oft geken

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user