Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lokalisierung Argolis
Lara Werner
25 Followers
Teilen
Speichern
83
11
Ausarbeitung
Argolis/Griechenland
Überfluss und Mangel- die winterfeuchten Subtroben 1. Lokalisierung Die Region Argolis liegt auf der griechischen Halbinsel Peloponnes am argolischen Golf und liegt auf 37° nördlicher Breite und 23 östliche Länge. Es liegt in den winterfeuchten. Subtropen. Das Klima ist winterfeucht mit 7 humiden und Sommertrocken mit 5 ariden Monaten. Die Durchschnitts- temperatur beträgt 17 °C. Die Temperatur schwankt zwischen circa 8°C und 28°C. Die plV verstärkt den Niederschlagsdefizit in der Sommerzeit, da am Wasser (Argolischer Golf) mehr Wasser verdunstet. Die Vegetation hat ihren Höhepunkt nach der Winterruhe und vor der Trockenstare. Es gibt eine Vegetationsruhe in der Trockenzeit, der Wassermangel zu warmer Jahreszeit zwingt die Pflanzen zur Anpassung. Die Landschaft bestent aus Macchie (immergrünes niedriges Gehölz), Odland (kann aufgrund der Bodenbeschaffenheit weder forst-noch landwirtschaftlich genutzt werden), Ackerbau und Bewässerungsland, Argolis liegt am Mittelmeer. Im Westen 1st PLV-Wert? die Halbinsel Peloponnes auf der Argolis liegt, begrenzt durch potentielle (andschaftsverdunstung die Gebirgszüge des Parthenio, Ktenias, Artemisio, Lyrkio Macchie? und Trachy, im Norden von Oligyrt, Farmakas, Megalovouni und Trapezona. Argolis ist in 4 Gemeinden unterteilt mit 97.044 Einwohnern (Stand 2011). Trotz der trockenen Sommer ist es nicht unmöglich die Region agianisch zu nutzen. Man muss beachten, wann man welche Pflanzen anbaut und ob diese anpassungsfähig sind. Es gibt z.B Pflanzen die in der Trockenzeit verdorren (Halfagras) aber auch einjährige Pflanzen, die die Trockenzeit im Samenkeim überdauert, wärend die Pflanze abstirbt. 2/11/21 1. Lokalisieren...
App herunterladen
Sie die Region Argolis und beschreiben Sie das Klima (M1). Leiten Sie hieraus Gunst- und Ungunst- faktoren für eine agrarische Nutzung ab. 2. Die Region Argolis wird heute intensiv landwirtschaftlich genutzt. Untersuchen Sie, wie dies gelingen konnte und kennzeichnen Sie die heutige Anbaustruktur (M2-M6/M8). 23. Die Karstquelle in Kiveri ist ein Segen für die Landwirtschaft in der Region Argolis, aber auch eine Besonderheit des Na- turraumes. Überlegen Sie, welche anderen Möglichkeiten es allgemein gibt, um Wasser zur Bewässerung zu erhalten. 4. Die Pflanzen der Mittelmeerregion haben sich an die klimatischen Bedingungen angepasst. Erläutern Sie die unterschiedlichen Anpassungsmechanismen charakteris- tischer Pflanzen des Mittelmeers (M5). Peloponnes? Die Peloponnes ist eine Halbinsel im Süden des griechischen Festlandes humid (arid? • Humides Klima bezeichnet feuchte und Nasse Klimate in denen die jährlichen Niederschläge größer sind. als die mögliche Verdunstung • Arides Klima → Gegenteil von humid (meistens Wüsten) immergrünes niedriges Gehölz Ödland? Land, dass aufgrund von Boden- beschaffenheit weder forst-noch landwirtschaftlich genutzt werden kann. Quelle (Gebirge) = www.griechen- land-urlaubsinformation.de Guelle (Einwohner) = Wikipedia
Lokalisierung Argolis
Lara Werner •
Follow
25 Followers
Argolis/Griechenland
1
humid und arid
13
7
2
Wüsten
14
7
2
Klima und Vegetation der Savannen
24
7
2
geographische Landschaftszonen
1
9
Überfluss und Mangel- die winterfeuchten Subtroben 1. Lokalisierung Die Region Argolis liegt auf der griechischen Halbinsel Peloponnes am argolischen Golf und liegt auf 37° nördlicher Breite und 23 östliche Länge. Es liegt in den winterfeuchten. Subtropen. Das Klima ist winterfeucht mit 7 humiden und Sommertrocken mit 5 ariden Monaten. Die Durchschnitts- temperatur beträgt 17 °C. Die Temperatur schwankt zwischen circa 8°C und 28°C. Die plV verstärkt den Niederschlagsdefizit in der Sommerzeit, da am Wasser (Argolischer Golf) mehr Wasser verdunstet. Die Vegetation hat ihren Höhepunkt nach der Winterruhe und vor der Trockenstare. Es gibt eine Vegetationsruhe in der Trockenzeit, der Wassermangel zu warmer Jahreszeit zwingt die Pflanzen zur Anpassung. Die Landschaft bestent aus Macchie (immergrünes niedriges Gehölz), Odland (kann aufgrund der Bodenbeschaffenheit weder forst-noch landwirtschaftlich genutzt werden), Ackerbau und Bewässerungsland, Argolis liegt am Mittelmeer. Im Westen 1st PLV-Wert? die Halbinsel Peloponnes auf der Argolis liegt, begrenzt durch potentielle (andschaftsverdunstung die Gebirgszüge des Parthenio, Ktenias, Artemisio, Lyrkio Macchie? und Trachy, im Norden von Oligyrt, Farmakas, Megalovouni und Trapezona. Argolis ist in 4 Gemeinden unterteilt mit 97.044 Einwohnern (Stand 2011). Trotz der trockenen Sommer ist es nicht unmöglich die Region agianisch zu nutzen. Man muss beachten, wann man welche Pflanzen anbaut und ob diese anpassungsfähig sind. Es gibt z.B Pflanzen die in der Trockenzeit verdorren (Halfagras) aber auch einjährige Pflanzen, die die Trockenzeit im Samenkeim überdauert, wärend die Pflanze abstirbt. 2/11/21 1. Lokalisieren...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sie die Region Argolis und beschreiben Sie das Klima (M1). Leiten Sie hieraus Gunst- und Ungunst- faktoren für eine agrarische Nutzung ab. 2. Die Region Argolis wird heute intensiv landwirtschaftlich genutzt. Untersuchen Sie, wie dies gelingen konnte und kennzeichnen Sie die heutige Anbaustruktur (M2-M6/M8). 23. Die Karstquelle in Kiveri ist ein Segen für die Landwirtschaft in der Region Argolis, aber auch eine Besonderheit des Na- turraumes. Überlegen Sie, welche anderen Möglichkeiten es allgemein gibt, um Wasser zur Bewässerung zu erhalten. 4. Die Pflanzen der Mittelmeerregion haben sich an die klimatischen Bedingungen angepasst. Erläutern Sie die unterschiedlichen Anpassungsmechanismen charakteris- tischer Pflanzen des Mittelmeers (M5). Peloponnes? Die Peloponnes ist eine Halbinsel im Süden des griechischen Festlandes humid (arid? • Humides Klima bezeichnet feuchte und Nasse Klimate in denen die jährlichen Niederschläge größer sind. als die mögliche Verdunstung • Arides Klima → Gegenteil von humid (meistens Wüsten) immergrünes niedriges Gehölz Ödland? Land, dass aufgrund von Boden- beschaffenheit weder forst-noch landwirtschaftlich genutzt werden kann. Quelle (Gebirge) = www.griechen- land-urlaubsinformation.de Guelle (Einwohner) = Wikipedia