Entwicklungstheorien und Strategien zur Überwindung von Unterentwicklung
Die Ursachen für Unterentwicklung Erdkunde lassen sich in zwei zentrale Theorien einteilen: Die Modernisierungstheorie und die Dependenztheorie. Die Modernisierungstheorie fokussiert sich auf endogene interne Ursachen wie klimatische Bedingungen, Bodenbeschaffenheit und gesellschaftlich-politische Strukturen. Der veraltete Geodeterminismus, der die Entwicklung eines Landes ausschließlich durch seine geografische Ausstattung bestimmt sah, wurde durch das Beispiel Japans widerlegt.
Die Dependenztheorie hingegen betrachtet exogene Ursachen Unterentwicklung wie den Kolonialismus und die außenwirtschaftliche Abhängigkeit als Hauptgründe. Die Tiger-Staaten Su¨dkorea,RepublikChina,SingapurundHongkong zeigen jedoch, dass Entwicklung durch Industrialisierung möglich ist.
Definition: Unterentwicklung Definition beschreibt einen Zustand, bei dem grundlegende Entwicklungsdefizite in wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bereichen vorliegen.
Verschiedene Entwicklungsstrategien Erdkunde wurden entwickelt, um diese Probleme anzugehen. Die Modernisierungsstrategie Entwicklungsländer setzt auf die "Big-Push-Strategie" mit massiven Investitionen. Die Balanced Growth Strategie verteilt Investitionen gleichmäßig im ganzen Land. Die Polarisierungsstrategie konzentriert sich auf regionale Entwicklungspole.