Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Merkmale & Ursachen unterschiedlicher Entwicklung
madlen
107 Followers
Teilen
Speichern
89
11/12/13
Lernzettel
(Abitur-) Lernzettel mit folgenden Themen: - Dritte Welt - Indikatoren für Unterentwicklung - Entwicklungstheorien & -strategien - Räumliche Disparitäten - Bevölkerungsentwicklung - Stadtmodelle - Globalisierung
2 Geographie Merkmale & Ursachen unterschiedlicher Entwicklung Dritle Welt" NK ursprünglich Dreifallung: CR. NB 1. Welt. # → . Westliche industrielander (Koplicon OECD-Staaten (Organisation for Economic Cooperation & Development) - Organisation für Wirtschaftliche Zusammen- arbeit & Entwicklung 35 Mitquedsstaaten 2. Welt astlicfie industrielander (kommunistisch, ehemalige RGN (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) Mitglieder) ·3. Welt. Ent Nicklungs ander folacher Ansatz 2 Blockfreie Staaten Rielten sich im Ost-West-Konflikt neutral & gehörten kenen der beiden Militarbiacke an Ziel Gleichberechtigum Zwischen den Staaten & positive Wirtschafucke Entwicklung Gruppe der ff (GFF) : Zusammenschluss von Staaten, die überwiegend zu den Dritte-Welt-Landern gezahlt werden Ziel: Stärkung der Sud Sud-kooperation Verbesserung der Position der Entwicklungs- lander auf dem Weltmarkt OPEC (Organisation erdol exportierender Länder) AKP- Staaten ( Gruppe der afrikanischen, karibischen & pazifischen Staaten 2. armste Lander → Bekämpfung der Armut durch Wirtschaf stue & politischen Voraussetzunger Unterentwicklung NNNO (Neue Weltwirts Raltsordnung, 1974) Ziel: Reformierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Ze Beseitigung der Benachteiligung der Entwicklungsländer in der Welt wirtschaf 2 stärkere Beteiligung am wachsenden Wonistand Mangel an Gütern des Grund bedarfs etc) (NORcung, Wasser, Kleidung, Wohnraum & grundlegenden Dienstleistungen (ärztliche "Versorgling, Bildung etc.) -> materielle Armut 0 Terms of Trade: Austauschverhältnis Zwischen den exportierten & importiertan Guan eines Landes Indikatoren für Unterentwicklung- ökonomische Merkmale Verschlechterung der Terms of Trade •Roße Auslandsverschuldung - verstärkte Erwerbslosigkeit. Ausrichtung auf die industrielander niedrige Sparquote extrem ungleiche Einkommensverteilung unzureichende Ernährung Stark ausgeprägter primarer Sektor informeller Sektor einseitige Exportpalette Soziokulturelle Merkmale " . . " V · h e • 4 a . . ✔ demographische Merkmale. Schnelle verstädterung D . 。 Benachteiligung von Frauen Orientierung an Primargruppen geringe Soziale Mobilität → können nicht aufsteigen Analphabetenrate Bildung grenzüberschreitende Migration politische Merkmalle · gewaltsame Konflikte & Roße Rüstungsausgaben Verletzung der Menschenrechte • autoritare & Schwache Staaten Korruption geringe Lebenserwartung Roke Sauglingssterblichkeit > Sterberate -BAE Structuren der mire Geburtenrate 2 extremer Berčikerungswachstum infrastrukturelle...
App herunterladen
Merkmale unzureichende gesundheitliche Versorgung geringe Arztedichte night gut ausgebautes Verkehrsnetz Nenig Schulen geringe Anzahl an Telefonanschlüssen / Internet anschlüssen BIP (Bruttoinlandsprodukt) Hert aller Waren & Dienstleistungen, die in einem Land produziert Iverden → inlandsprodukt pro Kopf BNE (Bruttonationaleinkommen) fichner: Bruttosocial produkt Wert aller Waren & Dienstleistungen, die von Inländer produziert werden (also auch die, die im Ausland getätigt werden → Inländerprodukt Informeller Sektor Wirtschaftliche Tätigkeiten, die nicht in der offiziellen Statistik erfasst sind; Schwarzarbeit V Big- Mac-index indikator der die Kaufkraft verschiedener Wahrungen durch den Vergleich der Preise eines Big Mac darstellen sou HDI (Human Development Index) index der menschuchien Entwicklung HoRistandsindikator für Staaten durch UNDP veröffentlicht gemessen an drei indikatoren: " P BIP/BNE → Lebensstandard Lebenserwartung. / Longe & Gesun diletsoval of - Lebenserwartung Dauer der Ausbildung bei der Geburt Bildungsindex Analphabetenrate & Einschulungsrate Einteilungsversuch nack HDI. I >0₁8 Sefir Poßer Entwicklungsstand ZB Norvegen, Australien, Deutschland... I 0,7-0,8 industrielander mit Roftem Entwicklungsstand Z.B Russland, Brasilien, Algerien TT 0,5-0,7 Schwellenlander/Take-off-countries/NIC-countries Z B China, Indien, Sudafrika, Marokko, Bolivien N 94-0,5 Entwicklungsländer mit niedrigen Entwicklungsstand aber gunstigen Voraussetzungen z B Sudan, Pakistan, Bangladesch 04 Entwicklungsländer mit sefir niedrigen Entwicklungsstand Z.B Mali, Demokratische Republik Kongo (DRK), Afghanistan LDC (Least Developed Countries) besonders arme Länder /armsten Entwicklungslander am wenigsten entwickelte Länder Vierte Welt Merkmale : "geringes Einkommen •Rotter Antall an Unterernährung & Analphabeton Krison an allig LLDC ( landlocked developing countries) Entwicklungsländer ofine Meereszugang NIC newly industriousing countries Kritik keine Berücksichtigung des poll zustands (Regierungsform, Berücksichtigung der Menschenrechte) • UNO-Ziele zur Verbesserung der Welt (1990-2015) 11) extreme Armut & Hunger beseitigen 2) Grundschulausbildung für alle kinder 3) Gleichstellung & größerer Einfluss der Frauen geringere kindersterblichkeit 5) Gesundheit der Mutter verbessern 6) HIV/Aids, Malaria & andere Krankheiten bekämpfen 7) nachhaltige Umwelt 8) globale Partnerschaft im Dienst der Entwicklung → Zivar Fortschritte, aber nicht die genauen Zafilen erreicht • Agenda 2030 - Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 1) Armut beenden 3) 2) Ernährung sichern → Hunger beenden gesundes Leben für alle 4) Bildung für alle 5) Gleichstellung der Geschlechter 6) Wasser & Sanitarversorgung für alle 7) nachhaltige & moderne Energie 8) nachhaltiges Wirtschaftswachstum & menschen würdige Arbeit g) widerstandsfähige Infrastruktur & nachifaltige Industrialisierung 10) Ungleich Reit verringern 14) nachhaltige Staate & Siedlungen 12) nachhaltige Konsum- & Produktionsweisen 13) Bekampfung des Klimawandels & seiner Auswirkungen 14) Ozeane erhalten. 15) Landekosysteme Schützen 16) Frieden, Gerechtigkeit & Starke Institutionen 17) Umsetzungsmittel & globale Partnerschaft stärken sustainable development goals new: global denken, auch Industrielander, politisches, Rohstoffe, Nachhaltigkeit MDG (Millenium Development Goals) V mangelnde Ressourcen Diktatur Kastensystom finanzielle Untersture, & Know- HON besetigon ScBwackstellen können aus eigener kraft >> ortsetzen uve Tovsen sich im Laufe der Zei von der Abrangioket in erster Linie durch Que haturt Aust stattung bestimmt Entwicklungstheorien & -strategien Modernisierungstheorie endogene Ursachen 2 B Klima, Böden, Relief, Bodenschätze, gesellsch. / pol. Strukturen (Korruption, Bürgerkriege, Religion) Big-Push-Strategie gebauter Investitions- Stoß 2 Selbsttragendes Nachstum Take off-societies Wachstumsstrategien: Polarisationsstrategie eine imefirere regionale Entwicklungspole 2 Ausstrafilung in Peripherie Gefahr: Spaltung Widtsch Dualismus • Strategie des balanced growth weite Streuung der Investitionen im ganzen Land 2 Kenig Geld für einzelne Unterentwicklung... exogene Ursachen Pat.. Entwicklungs- strategien Bewertung Dependenztheorie Entwicklungslander wurden Pareparin unterentwickelt durch Kolonialismus th 2-außenwirtschaftliche Abhängigkeit von &arseitige Einbildung in Wellmont Porrentherrethe Abkopplungsstrategie +autozentierte Entwicklung * Abschottung vom Weltmarkt ZB China Revolutionsstrategie Beseitigung des inneren Kolonialismus grundlegende Verändercing des pot. Systems zB Kuba, Nordkorea. (Sozialistische Ideen) ● Geodeterminismus: Japan als Wider- unterschiedliche Wirtschaftsentw legendes Beispiel veraltet: Geodeter- minismus tatsächliche Gründe für Unterentwicklung Mischform aus beiden; Land muss sich seinen individuellen Gegebenheiten anpassen; weder Alleinschuld des Außenhandels noch der Geofaktoren Tiger-Staaten als wider- legendes Beispiel durch Aufbau von Industrie Tigarstaaten: Wirtschaftlich Schnell entwick Staaten Sudkorea, Republike China, Singapur & Hong- kong Wirtschaftlicher Dualismus Problem in vielen Entwicklungsländer ZB Sao Paulo imerhalb Entwicklungsländer Dualismus: formeller vs informelier Sector
Merkmale & Ursachen unterschiedlicher Entwicklung
madlen •
Follow
107 Followers
(Abitur-) Lernzettel mit folgenden Themen: - Dritte Welt - Indikatoren für Unterentwicklung - Entwicklungstheorien & -strategien - Räumliche Disparitäten - Bevölkerungsentwicklung - Stadtmodelle - Globalisierung
13
Globale Disparitäten Abi
70
12/13
14
Entwicklungsländer
147
12
7
Globale Disparitäten
18
11/12/13
5
Globale Disparitäten
15
11
2 Geographie Merkmale & Ursachen unterschiedlicher Entwicklung Dritle Welt" NK ursprünglich Dreifallung: CR. NB 1. Welt. # → . Westliche industrielander (Koplicon OECD-Staaten (Organisation for Economic Cooperation & Development) - Organisation für Wirtschaftliche Zusammen- arbeit & Entwicklung 35 Mitquedsstaaten 2. Welt astlicfie industrielander (kommunistisch, ehemalige RGN (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) Mitglieder) ·3. Welt. Ent Nicklungs ander folacher Ansatz 2 Blockfreie Staaten Rielten sich im Ost-West-Konflikt neutral & gehörten kenen der beiden Militarbiacke an Ziel Gleichberechtigum Zwischen den Staaten & positive Wirtschafucke Entwicklung Gruppe der ff (GFF) : Zusammenschluss von Staaten, die überwiegend zu den Dritte-Welt-Landern gezahlt werden Ziel: Stärkung der Sud Sud-kooperation Verbesserung der Position der Entwicklungs- lander auf dem Weltmarkt OPEC (Organisation erdol exportierender Länder) AKP- Staaten ( Gruppe der afrikanischen, karibischen & pazifischen Staaten 2. armste Lander → Bekämpfung der Armut durch Wirtschaf stue & politischen Voraussetzunger Unterentwicklung NNNO (Neue Weltwirts Raltsordnung, 1974) Ziel: Reformierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Ze Beseitigung der Benachteiligung der Entwicklungsländer in der Welt wirtschaf 2 stärkere Beteiligung am wachsenden Wonistand Mangel an Gütern des Grund bedarfs etc) (NORcung, Wasser, Kleidung, Wohnraum & grundlegenden Dienstleistungen (ärztliche "Versorgling, Bildung etc.) -> materielle Armut 0 Terms of Trade: Austauschverhältnis Zwischen den exportierten & importiertan Guan eines Landes Indikatoren für Unterentwicklung- ökonomische Merkmale Verschlechterung der Terms of Trade •Roße Auslandsverschuldung - verstärkte Erwerbslosigkeit. Ausrichtung auf die industrielander niedrige Sparquote extrem ungleiche Einkommensverteilung unzureichende Ernährung Stark ausgeprägter primarer Sektor informeller Sektor einseitige Exportpalette Soziokulturelle Merkmale " . . " V · h e • 4 a . . ✔ demographische Merkmale. Schnelle verstädterung D . 。 Benachteiligung von Frauen Orientierung an Primargruppen geringe Soziale Mobilität → können nicht aufsteigen Analphabetenrate Bildung grenzüberschreitende Migration politische Merkmalle · gewaltsame Konflikte & Roße Rüstungsausgaben Verletzung der Menschenrechte • autoritare & Schwache Staaten Korruption geringe Lebenserwartung Roke Sauglingssterblichkeit > Sterberate -BAE Structuren der mire Geburtenrate 2 extremer Berčikerungswachstum infrastrukturelle...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Merkmale unzureichende gesundheitliche Versorgung geringe Arztedichte night gut ausgebautes Verkehrsnetz Nenig Schulen geringe Anzahl an Telefonanschlüssen / Internet anschlüssen BIP (Bruttoinlandsprodukt) Hert aller Waren & Dienstleistungen, die in einem Land produziert Iverden → inlandsprodukt pro Kopf BNE (Bruttonationaleinkommen) fichner: Bruttosocial produkt Wert aller Waren & Dienstleistungen, die von Inländer produziert werden (also auch die, die im Ausland getätigt werden → Inländerprodukt Informeller Sektor Wirtschaftliche Tätigkeiten, die nicht in der offiziellen Statistik erfasst sind; Schwarzarbeit V Big- Mac-index indikator der die Kaufkraft verschiedener Wahrungen durch den Vergleich der Preise eines Big Mac darstellen sou HDI (Human Development Index) index der menschuchien Entwicklung HoRistandsindikator für Staaten durch UNDP veröffentlicht gemessen an drei indikatoren: " P BIP/BNE → Lebensstandard Lebenserwartung. / Longe & Gesun diletsoval of - Lebenserwartung Dauer der Ausbildung bei der Geburt Bildungsindex Analphabetenrate & Einschulungsrate Einteilungsversuch nack HDI. I >0₁8 Sefir Poßer Entwicklungsstand ZB Norvegen, Australien, Deutschland... I 0,7-0,8 industrielander mit Roftem Entwicklungsstand Z.B Russland, Brasilien, Algerien TT 0,5-0,7 Schwellenlander/Take-off-countries/NIC-countries Z B China, Indien, Sudafrika, Marokko, Bolivien N 94-0,5 Entwicklungsländer mit niedrigen Entwicklungsstand aber gunstigen Voraussetzungen z B Sudan, Pakistan, Bangladesch 04 Entwicklungsländer mit sefir niedrigen Entwicklungsstand Z.B Mali, Demokratische Republik Kongo (DRK), Afghanistan LDC (Least Developed Countries) besonders arme Länder /armsten Entwicklungslander am wenigsten entwickelte Länder Vierte Welt Merkmale : "geringes Einkommen •Rotter Antall an Unterernährung & Analphabeton Krison an allig LLDC ( landlocked developing countries) Entwicklungsländer ofine Meereszugang NIC newly industriousing countries Kritik keine Berücksichtigung des poll zustands (Regierungsform, Berücksichtigung der Menschenrechte) • UNO-Ziele zur Verbesserung der Welt (1990-2015) 11) extreme Armut & Hunger beseitigen 2) Grundschulausbildung für alle kinder 3) Gleichstellung & größerer Einfluss der Frauen geringere kindersterblichkeit 5) Gesundheit der Mutter verbessern 6) HIV/Aids, Malaria & andere Krankheiten bekämpfen 7) nachhaltige Umwelt 8) globale Partnerschaft im Dienst der Entwicklung → Zivar Fortschritte, aber nicht die genauen Zafilen erreicht • Agenda 2030 - Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 1) Armut beenden 3) 2) Ernährung sichern → Hunger beenden gesundes Leben für alle 4) Bildung für alle 5) Gleichstellung der Geschlechter 6) Wasser & Sanitarversorgung für alle 7) nachhaltige & moderne Energie 8) nachhaltiges Wirtschaftswachstum & menschen würdige Arbeit g) widerstandsfähige Infrastruktur & nachifaltige Industrialisierung 10) Ungleich Reit verringern 14) nachhaltige Staate & Siedlungen 12) nachhaltige Konsum- & Produktionsweisen 13) Bekampfung des Klimawandels & seiner Auswirkungen 14) Ozeane erhalten. 15) Landekosysteme Schützen 16) Frieden, Gerechtigkeit & Starke Institutionen 17) Umsetzungsmittel & globale Partnerschaft stärken sustainable development goals new: global denken, auch Industrielander, politisches, Rohstoffe, Nachhaltigkeit MDG (Millenium Development Goals) V mangelnde Ressourcen Diktatur Kastensystom finanzielle Untersture, & Know- HON besetigon ScBwackstellen können aus eigener kraft >> ortsetzen uve Tovsen sich im Laufe der Zei von der Abrangioket in erster Linie durch Que haturt Aust stattung bestimmt Entwicklungstheorien & -strategien Modernisierungstheorie endogene Ursachen 2 B Klima, Böden, Relief, Bodenschätze, gesellsch. / pol. Strukturen (Korruption, Bürgerkriege, Religion) Big-Push-Strategie gebauter Investitions- Stoß 2 Selbsttragendes Nachstum Take off-societies Wachstumsstrategien: Polarisationsstrategie eine imefirere regionale Entwicklungspole 2 Ausstrafilung in Peripherie Gefahr: Spaltung Widtsch Dualismus • Strategie des balanced growth weite Streuung der Investitionen im ganzen Land 2 Kenig Geld für einzelne Unterentwicklung... exogene Ursachen Pat.. Entwicklungs- strategien Bewertung Dependenztheorie Entwicklungslander wurden Pareparin unterentwickelt durch Kolonialismus th 2-außenwirtschaftliche Abhängigkeit von &arseitige Einbildung in Wellmont Porrentherrethe Abkopplungsstrategie +autozentierte Entwicklung * Abschottung vom Weltmarkt ZB China Revolutionsstrategie Beseitigung des inneren Kolonialismus grundlegende Verändercing des pot. Systems zB Kuba, Nordkorea. (Sozialistische Ideen) ● Geodeterminismus: Japan als Wider- unterschiedliche Wirtschaftsentw legendes Beispiel veraltet: Geodeter- minismus tatsächliche Gründe für Unterentwicklung Mischform aus beiden; Land muss sich seinen individuellen Gegebenheiten anpassen; weder Alleinschuld des Außenhandels noch der Geofaktoren Tiger-Staaten als wider- legendes Beispiel durch Aufbau von Industrie Tigarstaaten: Wirtschaftlich Schnell entwick Staaten Sudkorea, Republike China, Singapur & Hong- kong Wirtschaftlicher Dualismus Problem in vielen Entwicklungsländer ZB Sao Paulo imerhalb Entwicklungsländer Dualismus: formeller vs informelier Sector