Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Permafrostboden
Liv
8 Followers
Teilen
Speichern
35
11/10
Lernzettel
• Definition • Aufbau + Abbildung • Entstehnung • Verbreitung + Abbildung • Folgen für den Klimawandel • Folgen für die Menschen • Zukunftsprognos
Permatrost 000 Sporadic Discontinuous Continuous Definition Der Permafrostboden (auch Dauerfrostboden genannt) ist ein Erdboden, welcher mindestens zwei Jahre eine Temperatur von unter 0 °C hat und dauerhaft gefroren ist. Aufbau • Auftauschicht/ aktive Schicht Gefriert im Winter Taut im Sommer Zwischen 30-200cm dick - - • Permafrost: Temperatur liegt bei 0° oder weniger Dauerhaft gefroren Bis zu 1500 m - - Niefrostboden: gefriert nie -> durch die Wärme aus Erdinneren Entstehung CANADA Verbreitung Alaska (United States) Thu wat GREENLAND Temperatur des Bodens min. 2 Jahre unter 0 °C Untergrund kann aus Gestein, Sedimenten oder Erde und einer unterschiedlichen Menge Eis bestehen Großteils des Permafrost stammt aus der Eiszeit Besteht aus ,,magnetischem Eis", welches durch Gefrieren von Wasser besteht ICELAND Atlantic Ocean Pacific Ocean Ea San NEW SIBERIAN BLADS PUSSY Arctic ANAYA SEMLI RUSSIA NORTH POLE Ocean SVALBARD NORWAY) 3 NORWAY SYMIAN RUSSA Jews Ses Mement Der Permafrostboden PENILA FINLAND SWEDEN Okfon RUSSIAN FEDERATION Source national Pemat Association, 1908 - - 70°N Dauerfrostboden - Isolierte Vorkommen 60°N 1 Zeitweise Vorkommen Auftauschicht nicht gefrorener Boden 50°N Nicht-dauerhafte Vorkommen Dauerhafter Permafrsost 24% der Landfläche auf der Nordhalbkugel Besonders in Polarregionen und hohen Gebirgen Größtes Vorkommen in Sibirien, Kanada, Alaska, Nordskandinavien -> Grönland ist vollständig mit Permafrost bedeckt In Deutschland nur auf der Zugspitze Folgen für den Klimawandel Durch die Erwärmung beginnt der Permafrost an zu tauen -> Entstehung von Seen Erosionsprozesse entstehen, wodurch Wasser und Wärme in den Boden gelangen Permafrost taut schneller Permafrost speichert organischen Kohlenstoff -> beim Schmelzen wird dieser freigesetzt und gelangt in die Atmosphäre Wenn der Permafrost taut, werden Mikroorganismen aktiv -> wandeln im Boden gespeicherte Kohlenstoffbindungen in Methan, Wasserdampf und Kohlendioxid => verstärken den Treibhauseffekt Folgen für die Menschen Absenkung des Bodens In mehreren Ländern (z.B. Alaska und Kanada) werden Erdöl-Pipelines instabil -> mögliche Entstehung von Lecks Küsten werden abgetragen -> Häuser stürzen...
App herunterladen
ein und/ oder ins Meer Zukunftsprognose Auftauen der Permafrostböden Ingenieurhydrologie I SoSe 2013 Stephan Leiß & Thomas Gruhl Quellen: S aktuelle Verbreitung Treibhausgase werden freigesetz https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/permafrost/ https://www.awi.de/im-fokus/permafrost.html https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Permafrost Prognose: Verbreitung im Jahr 2050 https://geohilfe.de/physische-geographie/geomorphologie/periglaziale-formung/permafrost-definition-profil-verbreitung/ Erwärmung 10 Permafrost taut auf
Permafrostboden
Liv •
Follow
8 Followers
• Definition • Aufbau + Abbildung • Entstehnung • Verbreitung + Abbildung • Folgen für den Klimawandel • Folgen für die Menschen • Zukunftsprognos
Permatrost 000 Sporadic Discontinuous Continuous Definition Der Permafrostboden (auch Dauerfrostboden genannt) ist ein Erdboden, welcher mindestens zwei Jahre eine Temperatur von unter 0 °C hat und dauerhaft gefroren ist. Aufbau • Auftauschicht/ aktive Schicht Gefriert im Winter Taut im Sommer Zwischen 30-200cm dick - - • Permafrost: Temperatur liegt bei 0° oder weniger Dauerhaft gefroren Bis zu 1500 m - - Niefrostboden: gefriert nie -> durch die Wärme aus Erdinneren Entstehung CANADA Verbreitung Alaska (United States) Thu wat GREENLAND Temperatur des Bodens min. 2 Jahre unter 0 °C Untergrund kann aus Gestein, Sedimenten oder Erde und einer unterschiedlichen Menge Eis bestehen Großteils des Permafrost stammt aus der Eiszeit Besteht aus ,,magnetischem Eis", welches durch Gefrieren von Wasser besteht ICELAND Atlantic Ocean Pacific Ocean Ea San NEW SIBERIAN BLADS PUSSY Arctic ANAYA SEMLI RUSSIA NORTH POLE Ocean SVALBARD NORWAY) 3 NORWAY SYMIAN RUSSA Jews Ses Mement Der Permafrostboden PENILA FINLAND SWEDEN Okfon RUSSIAN FEDERATION Source national Pemat Association, 1908 - - 70°N Dauerfrostboden - Isolierte Vorkommen 60°N 1 Zeitweise Vorkommen Auftauschicht nicht gefrorener Boden 50°N Nicht-dauerhafte Vorkommen Dauerhafter Permafrsost 24% der Landfläche auf der Nordhalbkugel Besonders in Polarregionen und hohen Gebirgen Größtes Vorkommen in Sibirien, Kanada, Alaska, Nordskandinavien -> Grönland ist vollständig mit Permafrost bedeckt In Deutschland nur auf der Zugspitze Folgen für den Klimawandel Durch die Erwärmung beginnt der Permafrost an zu tauen -> Entstehung von Seen Erosionsprozesse entstehen, wodurch Wasser und Wärme in den Boden gelangen Permafrost taut schneller Permafrost speichert organischen Kohlenstoff -> beim Schmelzen wird dieser freigesetzt und gelangt in die Atmosphäre Wenn der Permafrost taut, werden Mikroorganismen aktiv -> wandeln im Boden gespeicherte Kohlenstoffbindungen in Methan, Wasserdampf und Kohlendioxid => verstärken den Treibhauseffekt Folgen für die Menschen Absenkung des Bodens In mehreren Ländern (z.B. Alaska und Kanada) werden Erdöl-Pipelines instabil -> mögliche Entstehung von Lecks Küsten werden abgetragen -> Häuser stürzen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ein und/ oder ins Meer Zukunftsprognose Auftauen der Permafrostböden Ingenieurhydrologie I SoSe 2013 Stephan Leiß & Thomas Gruhl Quellen: S aktuelle Verbreitung Treibhausgase werden freigesetz https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/permafrost/ https://www.awi.de/im-fokus/permafrost.html https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Permafrost Prognose: Verbreitung im Jahr 2050 https://geohilfe.de/physische-geographie/geomorphologie/periglaziale-formung/permafrost-definition-profil-verbreitung/ Erwärmung 10 Permafrost taut auf