App öffnen

Fächer

Interessante Fakten über den Jupiter: Steckbrief und Besonderheiten

51

0

user profile picture

Sarah

11.10.2025

Geographie/Erdkunde

Präsentation Jupiter

1.850

11. Okt. 2025

7 Seiten

Interessante Fakten über den Jupiter: Steckbrief und Besonderheiten

user profile picture

Sarah

@sarah.fiiona

Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und ein... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
1 / 7
Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Planet Jupiter

Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne und der mit Abstand größte Planet in unserem Sonnensystem. Mit seinem Durchmesser von 142.984 km ist er etwa 11-mal so groß wie die Erde. Dieser gewaltige Gasplanet hat kein festes Land, auf dem du stehen könntest.

Du kannst den Jupiter sogar mit bloßem Auge am Nachthimmel sehen - er ist eines der hellsten Objekte dort! Seine besondere Erscheinung und Größe haben ihm den Namen des römischen Hauptgottes Jupiter eingebracht.

💫 Wusstest du? Der Jupiter ist 2,5-mal schwerer als alle anderen Planeten unseres Sonnensystems zusammen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Jupiter im Überblick

Der Jupiter als Gasplanet besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Im Gegensatz zur Erde hat er keine feste Oberfläche, auf der man landen könnte. Stattdessen würde man immer tiefer in immer dichter werdende Gasschichten sinken.

Mit einer Umlaufzeit um die Sonne von fast 12 Jahren (genau: 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden) braucht Jupiter viel länger für seinen "Jahresumlauf" als wir. Sein Abstand zur Sonne beträgt durchschnittlich 778 Millionen Kilometer - mehr als fünfmal so weit entfernt wie die Erde.

Die Jupiter-Temperatur liegt bei etwa -130 Grad Celsius an der äußeren Wolkenschicht. So kalt würde dir dein Handy schon nach wenigen Sekunden einfrieren!

🔭 Spannend: Wenn du Jupiter durch ein einfaches Fernglas betrachtest, kannst du sogar einige seiner größten Monde als kleine Punkte erkennen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Aufbau des Jupiters

Der Jupiter ist in mehreren Schichten aufgebaut. Im Zentrum wird ein fester Kern aus Eis und Gestein vermutet, der von metallischem Wasserstoff umgeben ist. Die äußerste Schicht besteht aus molekularem Wasserstoff – das gibt Jupiter seine gasförmige Erscheinung.

Die charakteristischen Streifen, die du auf Bildern des Jupiters siehst, sind gewaltige Sturmsysteme in seiner Atmosphäre. Diese Winde wehen in entgegengesetzte Richtungen und erreichen Geschwindigkeiten von mehreren hundert Kilometern pro Stunde.

Die berühmteste Besonderheit des Jupiters ist der "Große Rote Fleck" – ein riesiger Wirbelsturm, der doppelt so groß wie die Erde ist und bereits seit Jahrhunderten tobt. Stell dir vor: Dieser Sturm existiert schon länger als Deutschland als vereintes Land!

🌪️ Krass: Der "Große Rote Fleck" auf Jupiter ist ein Sturm, der schon seit mehr als 300 Jahren beobachtet wird – länger als jedes Wetterereignis auf der Erde!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Die Jupitermonde

Wie viele Monde hat der Jupiter? Aktuell sind 79 Monde bekannt Stand2018Stand 2018, was ihn zum Planeten mit den meisten Begleitern in unserem Sonnensystem macht. Diese große "Mondfamilie" macht Jupiter zu einem eigenen Mini-Sonnensystem.

Die vier größten Jupiter-Monde wurden bereits 1610 von Galileo Galilei entdeckt: Ganymed, Kallisto, Io und Europa. Deshalb nennt man sie auch die "Galileischen Monde". Ganymed ist sogar größer als der Planet Merkur!

Diese Monde sind wahre Wunderwelten: Io hat aktive Vulkane, Europa versteckt unter seiner Eiskruste vermutlich einen riesigen Ozean, Ganymed besitzt ein eigenes Magnetfeld und Kallisto ist mit Kratern übersät.

🛰️ Interessant: Auf dem Jupiter-Mond Europa gibt es möglicherweise unter seiner Eisschicht einen gewaltigen Ozean, der mehr Wasser enthält als alle Ozeane der Erde zusammen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Erforschung des Jupiters

Die Erforschung des Jupiters begann mit dem Teleskop. Galileo Galilei entdeckte 1610 die vier größten Monde und revolutionierte damit unser Verständnis des Sonnensystems. Heute kann jeder mit einem guten Fernglas den Jupiter und seine größten Monde beobachten.

Seit 1973 haben verschiedene Raumsonden den Jupiter besucht. Die ersten waren Pioneer 10 und 11, gefolgt von den Voyager-Sonden, die spektakuläre Bilder lieferten. Die Sonde Galileo untersuchte von 1995-2003 den Planeten und seine Monde intensiver als je zuvor.

Aktuell umkreist die Sonde Juno den Jupiter und sendet detaillierte Daten und Bilder zur Erde. Diese Missionen haben unser Wissen über den Gasriesen enorm erweitert und zeigen uns die komplexe Atmosphäre des Jupiter mit seinen Stürmen, Blitzen und Polarlichtern.

📡 Cool zu wissen: Wenn du den Jupiter durch ein Teleskop beobachtest, kannst du über mehrere Stunden sehen, wie sich seine Monde bewegen – wie eine Live-Demonstration von Schwerkraft und Planetenbewegung!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie
Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

1.850

11. Okt. 2025

7 Seiten

Interessante Fakten über den Jupiter: Steckbrief und Besonderheiten

user profile picture

Sarah

@sarah.fiiona

Der Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und ein faszinierender Gasriese mit beeindruckenden Eigenschaften. Mit seinen 79 Monden, dem berühmten "Roten Fleck" und seiner enormen Größe bietet Jupiter spannende Einblicke in die Vielfalt unseres Sonnensystems.

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Planet Jupiter

Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne und der mit Abstand größte Planet in unserem Sonnensystem. Mit seinem Durchmesser von 142.984 km ist er etwa 11-mal so groß wie die Erde. Dieser gewaltige Gasplanet hat kein festes Land, auf dem du stehen könntest.

Du kannst den Jupiter sogar mit bloßem Auge am Nachthimmel sehen - er ist eines der hellsten Objekte dort! Seine besondere Erscheinung und Größe haben ihm den Namen des römischen Hauptgottes Jupiter eingebracht.

💫 Wusstest du? Der Jupiter ist 2,5-mal schwerer als alle anderen Planeten unseres Sonnensystems zusammen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jupiter im Überblick

Der Jupiter als Gasplanet besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Im Gegensatz zur Erde hat er keine feste Oberfläche, auf der man landen könnte. Stattdessen würde man immer tiefer in immer dichter werdende Gasschichten sinken.

Mit einer Umlaufzeit um die Sonne von fast 12 Jahren (genau: 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden) braucht Jupiter viel länger für seinen "Jahresumlauf" als wir. Sein Abstand zur Sonne beträgt durchschnittlich 778 Millionen Kilometer - mehr als fünfmal so weit entfernt wie die Erde.

Die Jupiter-Temperatur liegt bei etwa -130 Grad Celsius an der äußeren Wolkenschicht. So kalt würde dir dein Handy schon nach wenigen Sekunden einfrieren!

🔭 Spannend: Wenn du Jupiter durch ein einfaches Fernglas betrachtest, kannst du sogar einige seiner größten Monde als kleine Punkte erkennen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau des Jupiters

Der Jupiter ist in mehreren Schichten aufgebaut. Im Zentrum wird ein fester Kern aus Eis und Gestein vermutet, der von metallischem Wasserstoff umgeben ist. Die äußerste Schicht besteht aus molekularem Wasserstoff – das gibt Jupiter seine gasförmige Erscheinung.

Die charakteristischen Streifen, die du auf Bildern des Jupiters siehst, sind gewaltige Sturmsysteme in seiner Atmosphäre. Diese Winde wehen in entgegengesetzte Richtungen und erreichen Geschwindigkeiten von mehreren hundert Kilometern pro Stunde.

Die berühmteste Besonderheit des Jupiters ist der "Große Rote Fleck" – ein riesiger Wirbelsturm, der doppelt so groß wie die Erde ist und bereits seit Jahrhunderten tobt. Stell dir vor: Dieser Sturm existiert schon länger als Deutschland als vereintes Land!

🌪️ Krass: Der "Große Rote Fleck" auf Jupiter ist ein Sturm, der schon seit mehr als 300 Jahren beobachtet wird – länger als jedes Wetterereignis auf der Erde!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Jupitermonde

Wie viele Monde hat der Jupiter? Aktuell sind 79 Monde bekannt Stand2018Stand 2018, was ihn zum Planeten mit den meisten Begleitern in unserem Sonnensystem macht. Diese große "Mondfamilie" macht Jupiter zu einem eigenen Mini-Sonnensystem.

Die vier größten Jupiter-Monde wurden bereits 1610 von Galileo Galilei entdeckt: Ganymed, Kallisto, Io und Europa. Deshalb nennt man sie auch die "Galileischen Monde". Ganymed ist sogar größer als der Planet Merkur!

Diese Monde sind wahre Wunderwelten: Io hat aktive Vulkane, Europa versteckt unter seiner Eiskruste vermutlich einen riesigen Ozean, Ganymed besitzt ein eigenes Magnetfeld und Kallisto ist mit Kratern übersät.

🛰️ Interessant: Auf dem Jupiter-Mond Europa gibt es möglicherweise unter seiner Eisschicht einen gewaltigen Ozean, der mehr Wasser enthält als alle Ozeane der Erde zusammen!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erforschung des Jupiters

Die Erforschung des Jupiters begann mit dem Teleskop. Galileo Galilei entdeckte 1610 die vier größten Monde und revolutionierte damit unser Verständnis des Sonnensystems. Heute kann jeder mit einem guten Fernglas den Jupiter und seine größten Monde beobachten.

Seit 1973 haben verschiedene Raumsonden den Jupiter besucht. Die ersten waren Pioneer 10 und 11, gefolgt von den Voyager-Sonden, die spektakuläre Bilder lieferten. Die Sonde Galileo untersuchte von 1995-2003 den Planeten und seine Monde intensiver als je zuvor.

Aktuell umkreist die Sonde Juno den Jupiter und sendet detaillierte Daten und Bilder zur Erde. Diese Missionen haben unser Wissen über den Gasriesen enorm erweitert und zeigen uns die komplexe Atmosphäre des Jupiter mit seinen Stürmen, Blitzen und Polarlichtern.

📡 Cool zu wissen: Wenn du den Jupiter durch ein Teleskop beobachtest, kannst du über mehrere Stunden sehen, wie sich seine Monde bewegen – wie eine Live-Demonstration von Schwerkraft und Planetenbewegung!

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abbildung 1: Jupiter
Planet Jupiter
Präsentation von Sarah Fiona Grabow
Klasse 9a Gliederung
●
Folie 1: Deckblatt
Folie 2: Gliederung
Folie

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

51

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Golfstrom und Klimawirkung

Erfahren Sie, wie der Golfstrom als Teil der Atlantischen Umwälzzirkulation das Klima beeinflusst. Diese Zusammenfassung behandelt die Funktionsweise des Golfstroms, seine Rolle in der globalen Ozeanzirkulation und die Auswirkungen auf das Wetter in Europa. Ideal für Studierende der Geowissenschaften und Klimaforschung.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
11

Wärmehaushaltsgleichung erklärt

Diese Zusammenfassung behandelt die Wärmehaushaltsgleichung, einschließlich der Konzepte der globalen Strahlung, Albedo, effektiver Ausstrahlung und der verschiedenen Wärmestromarten (fühlbarer, latenter und Netto-Wärmezufuhr). Ideal für Studierende der Umweltwissenschaften und Meteorologie, die ein tieferes Verständnis der Strahlungsaufnahme und -abgabe der Erde erlangen möchten.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
11

Corioliskraft und Jetstreams

Erforschen Sie die Corioliskraft, ihre Auswirkungen auf die atmosphärische Zirkulation und die Bildung von Jetstreams. Diese Zusammenfassung behandelt die Ablenkung von Luftmassen, dynamische Druckgebiete und die Rolle der Corioliskraft in der Wetterdynamik. Ideal für Studierende der Meteorologie und Geowissenschaften.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
11

Ozeanische Zirkulation verstehen

Erfahre alles über die globalen Meeresströmungen und die entscheidende Rolle des Golfstroms in der thermohalinen Zirkulation. Diese Zusammenfassung behandelt den Verlauf der großen Strömungen, die Mechanismen der Wassermassenbewegung und deren Einfluss auf das Klima in Europa. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über Ozeanographie vertiefen möchten.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
10

Klimafaktoren und Prozesse

Entdecken Sie die wesentlichen Klimafaktoren und atmosphärischen Prozesse, die das Wetter und Klima beeinflussen. Diese Zusammenfassung behandelt Themen wie Strahlung, Luftdruck, Windbildung und die Rolle von geografischen Strukturen. Ideal für Schüler der Oberstufe, die sich auf Geographie vorbereiten. Typ: Zusammenfassung.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
11

Thermohaline Zirkulation

Erfahre alles über die thermohaline Zirkulation, die Entstehung und Funktion der Meeresströmungen, den Golfstrom und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die wichtigsten Konzepte und deren Zusammenhänge.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user