Wirtschaft und Recht /

Q1- Verfassung-und Verfassungswirklichkeit

Q1- Verfassung-und Verfassungswirklichkeit

 1. Die Grundrechte
23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland
>1.1. Historischer Hintergrund
: Deutschland wurde von verbündeten besetzt → dr

Q1- Verfassung-und Verfassungswirklichkeit

H

Hannah

18 Followers

75

Teilen

Speichern

Hier ein Lernzettel von der Q1 im Politik Lk. Vieles zum Grundgesetz, Menschenwürde, Staatsstrukturprinzipien

 

12

Lernzettel

1. Die Grundrechte 23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland >1.1. Historischer Hintergrund : Deutschland wurde von verbündeten besetzt → drohende Teilung : Deutschland ist politisch, moralisch und wirtschaftl. bankrott gescheiterter Versuch Etablierung einer Demokratie (weimarer Republik) Erarbeitung einer neuen Verfassung 67 provisorisch um Teilung zu verhindern →> Grundgesetz : Leitspruch: Nie wieder". " >1.2. Defintion Rechte, die jeden Einzelnen vor dem Staat schützen • Mensch besitzt von Natur aus Menschenrechte. >1.3. Die Menschenwürde wird verletzt, wenn... • Mensch zum Objekt staatlichen Handelns innere Freiheit angetastet wird Personenwertgleichheit geleugnet wird begründet Anspruch auf... Politik Arbeit Privatsphäre verletzt wird • Willens- und Entscheidungsfreiheit gewaltsam verletzt wird • auf Ebene des Tieres herabgewürdigt wird. Geistes- und Gewissensfreiheit • Handlungsfreiheit Selbstbestimmung räumliche Privatsphäre Soziale Gerechtigkeit Mitwirkungsrecht Freiheit im Staat" Individualität. Personen wertgleichheit Willens- und Entscheidungsfreiheit sie ist Quelle der Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechte „Versammlungsfreiheit" wird " Abwehrrecht Freiheit vom Staat" Meinung Pressefreiheit Unantastbarkeit Menschen würde" " Teilhaberecht Sicherheit im Staat" Asylrecht • Anspruch auf Sicherheit de Sozialhilfe Menschenrechte Persönlichkeitsrecht Meinungsfreiheit Gewissensfreiheit Glaubensfreiheit Gleichheitsrecht Artikel 20.6G: • Stehen am Anfang des Grundgesetzes, besonderer Stellenwert. 1.4. Wichtige Artikel :Gesetz in Kurzform" Staatsstrukturprinzipien: Artikel 79 (3) GG: Ewigkeitsklausel " Freiheitsrechte Grundrechte 1.5. Legitimität und Effizienz Ls gelten unumstößlich Unverletzlichkeitsrecht justizielle Grundrechte : gelten nur für deutsche Staatsbürger •Bürgerrechte Versammlungsfreiheit. • Berufsfreiheit • Freizügigkeit • Vereinsfreiheit institutionelle Garantien Sozialstaatsprinzip soziale Gerechtigkeit Demokratieprinzip: Mehrheitsprinzip der Bürger Rechtsstaatprinzip: Gesetze sind fest. Bundesstaatprinzip: Grundgesetz binden alle Staatsgewalten Schützt Grundgesetz vor Änderungen, welche Artikel 1-20, die Gliederung des Bundes in Länder oder die Mitwirkung der Länder berühren wollen. auch zahnloser Tiger" genannt. 1. Bei eine politischen Entscheidung, müssen diese beiden Dinge besonders beachtet werden. Legitim? →> Menschenrechte beachten, Gerechtigkeit. Effizient? → wenig Aufwand für gutes Ergebnis, Lösungen gezielt suchen Als wehrhafte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Demokratie bezeichnet man Artikel welche die Demokratie verteidigen ( verbietung von Vereinen, welche gegen freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen •Versuche FDGO zu beseitigen

Wirtschaft und Recht /

Q1- Verfassung-und Verfassungswirklichkeit

H

Hannah

18 Followers

 1. Die Grundrechte
23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland
>1.1. Historischer Hintergrund
: Deutschland wurde von verbündeten besetzt → dr

Öffnen

Hier ein Lernzettel von der Q1 im Politik Lk. Vieles zum Grundgesetz, Menschenwürde, Staatsstrukturprinzipien

Ähnliche Knows
Know Artikel Grundgesetz  thumbnail

64

1253

Artikel Grundgesetz

Artikel 1,20 + 79 im GG inkl. Auslegung und Erläuterungen Verfassung + Verfassungsgrundsätze

Know Q1,Q2,Q3 POWI Zusammenfassung  thumbnail

122

1873

Q1,Q2,Q3 POWI Zusammenfassung

In dieser Datei sind alle Q-Phasen zusammengefasst worden

Know Grundrechte thumbnail

230

6099

Grundrechte

- Grundrechte - Menschenrechte - Bürgerrechte - Würde

Know Die Europäische Union, SoWi  thumbnail

13

413

Die Europäische Union, SoWi

Eine Übersicht zum Themenbereich „Europäische Union“ (Stationen der europäischen Integration, Lissabon-Vertrag, Werte und Ziele der EU, Wie kann ein Staat EU Mitglied werden?, Gründe und Befürchtungen einer EU Erweiterung)

Know Demokratietheorien, Dimensionen der Politik…. thumbnail

84

1557

Demokratietheorien, Dimensionen der Politik….

Powi LK

Know Verfassungsprinzipien Deutschlands thumbnail

2

112

Verfassungsprinzipien Deutschlands

Verfassungsprinzipien Deutschlands, Grundgesetze, Fallbeispiele

1. Die Grundrechte 23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland >1.1. Historischer Hintergrund : Deutschland wurde von verbündeten besetzt → drohende Teilung : Deutschland ist politisch, moralisch und wirtschaftl. bankrott gescheiterter Versuch Etablierung einer Demokratie (weimarer Republik) Erarbeitung einer neuen Verfassung 67 provisorisch um Teilung zu verhindern →> Grundgesetz : Leitspruch: Nie wieder". " >1.2. Defintion Rechte, die jeden Einzelnen vor dem Staat schützen • Mensch besitzt von Natur aus Menschenrechte. >1.3. Die Menschenwürde wird verletzt, wenn... • Mensch zum Objekt staatlichen Handelns innere Freiheit angetastet wird Personenwertgleichheit geleugnet wird begründet Anspruch auf... Politik Arbeit Privatsphäre verletzt wird • Willens- und Entscheidungsfreiheit gewaltsam verletzt wird • auf Ebene des Tieres herabgewürdigt wird. Geistes- und Gewissensfreiheit • Handlungsfreiheit Selbstbestimmung räumliche Privatsphäre Soziale Gerechtigkeit Mitwirkungsrecht Freiheit im Staat" Individualität. Personen wertgleichheit Willens- und Entscheidungsfreiheit sie ist Quelle der Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechte „Versammlungsfreiheit" wird " Abwehrrecht Freiheit vom Staat" Meinung Pressefreiheit Unantastbarkeit Menschen würde" " Teilhaberecht Sicherheit im Staat" Asylrecht • Anspruch auf Sicherheit de Sozialhilfe Menschenrechte Persönlichkeitsrecht Meinungsfreiheit Gewissensfreiheit Glaubensfreiheit Gleichheitsrecht Artikel 20.6G: • Stehen am Anfang des Grundgesetzes, besonderer Stellenwert. 1.4. Wichtige Artikel :Gesetz in Kurzform" Staatsstrukturprinzipien: Artikel 79 (3) GG: Ewigkeitsklausel " Freiheitsrechte Grundrechte 1.5. Legitimität und Effizienz Ls gelten unumstößlich Unverletzlichkeitsrecht justizielle Grundrechte : gelten nur für deutsche Staatsbürger •Bürgerrechte Versammlungsfreiheit. • Berufsfreiheit • Freizügigkeit • Vereinsfreiheit institutionelle Garantien Sozialstaatsprinzip soziale Gerechtigkeit Demokratieprinzip: Mehrheitsprinzip der Bürger Rechtsstaatprinzip: Gesetze sind fest. Bundesstaatprinzip: Grundgesetz binden alle Staatsgewalten Schützt Grundgesetz vor Änderungen, welche Artikel 1-20, die Gliederung des Bundes in Länder oder die Mitwirkung der Länder berühren wollen. auch zahnloser Tiger" genannt. 1. Bei eine politischen Entscheidung, müssen diese beiden Dinge besonders beachtet werden. Legitim? →> Menschenrechte beachten, Gerechtigkeit. Effizient? → wenig Aufwand für gutes Ergebnis, Lösungen gezielt suchen Als wehrhafte...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Demokratie bezeichnet man Artikel welche die Demokratie verteidigen ( verbietung von Vereinen, welche gegen freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen •Versuche FDGO zu beseitigen