Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Raumanalyse China
Michelle
35 Followers
Teilen
Speichern
61
11/12/10
Ausarbeitung
Habe hier für den Unterricht eine (Natur-)raumanalyse von Asien am Beispiel von China ausgearbeitet. Die wichtigsten Punkte sind erfüllt, denn eine Naturraumanalyse hat immer den Aufbau: 1. Lage 2. Klima 3. Wasser 4. Vegetation 5- Relief
NATURRAUMANALYSE ASIEN am Beispiel China 1. @ Lage: 2 Klima: sud-ost Asien grenzt an Mongolei, Vietnam, Myanmar, Laos, Indien, Bhutan, Nepal, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan und Russland grenzt zudem an das Gelbe Meer, das Ost chinesische Meer und an das Südchinesische Meer 35'00 Nord 105 00 Ost östlich Europas und westlich Australien's und Amerika's 4. gemäßigte Klimazone winterkaltes Steppenklima 3. Wasser: - Jahres mitteltemperatur von 14,6°C Jahresniederschlag von 128 mm beinhaltet kleine Teile des kontinentalen Wald klimas Vegetation: + mittig von China winterkaltes Wüstenklima sehr Wasserreich Ganges und Brahmaputra bilden das größte Flussdelta 4 angrenzende Meere im Land vereinzelt größere Seen ↳ vor allem am Janktsekiang durch hohe Wassermenge → Naturkatastrophen (Tsunamis, Fluten, ...). 5. Relief: im Süden keine bzw. geringe Vegetation →→ Tundra, Wald tundra, Hochgebings vegetation im Norden vor allem offene Vegetation Dornstrauch savanne, Steppe (ohne Baumbestand) auch Wüste und Halbwüste sehr gebirgsreich ↳o sūd-westlich Himalaya Gebirge Höhen bis zu über 5000 Meter durch Plattentecktonik anfällig für Erdbeben 1 Süd- östlich Große Ebene und südchinesisches Bergland
App herunterladen
Raumanalyse China
Michelle
11/12/10
Ausarbeitung
Habe hier für den Unterricht eine (Natur-)raumanalyse von Asien am Beispiel von China ausgearbeitet. Die wichtigsten Punkte sind erfüllt, denn eine Naturraumanalyse hat immer den Aufbau: 1. Lage 2. Klima 3. Wasser 4. Vegetation 5- Relief
China Lokalisierung
7
10
Staaten Südostasiens
14
11/12/13
Zonale Gliederung, Nachhaltigkeit, Klimadiagramme
6
12
2
migrationsländer
2
8/9/10
NATURRAUMANALYSE ASIEN am Beispiel China 1. @ Lage: 2 Klima: sud-ost Asien grenzt an Mongolei, Vietnam, Myanmar, Laos, Indien, Bhutan, Nepal, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan und Russland grenzt zudem an das Gelbe Meer, das Ost chinesische Meer und an das Südchinesische Meer 35'00 Nord 105 00 Ost östlich Europas und westlich Australien's und Amerika's 4. gemäßigte Klimazone winterkaltes Steppenklima 3. Wasser: - Jahres mitteltemperatur von 14,6°C Jahresniederschlag von 128 mm beinhaltet kleine Teile des kontinentalen Wald klimas Vegetation: + mittig von China winterkaltes Wüstenklima sehr Wasserreich Ganges und Brahmaputra bilden das größte Flussdelta 4 angrenzende Meere im Land vereinzelt größere Seen ↳ vor allem am Janktsekiang durch hohe Wassermenge → Naturkatastrophen (Tsunamis, Fluten, ...). 5. Relief: im Süden keine bzw. geringe Vegetation →→ Tundra, Wald tundra, Hochgebings vegetation im Norden vor allem offene Vegetation Dornstrauch savanne, Steppe (ohne Baumbestand) auch Wüste und Halbwüste sehr gebirgsreich ↳o sūd-westlich Himalaya Gebirge Höhen bis zu über 5000 Meter durch Plattentecktonik anfällig für Erdbeben 1 Süd- östlich Große Ebene und südchinesisches Bergland
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.