Der Berliner Flughafen BER: Eine Geschichte voller Herausforderungen
Die Geschichte des Flughafen BER ist geprägt von zahlreichen Schwierigkeiten bei Planung, Bau und Inbetriebnahme. Mit einer Bauzeit von 2006 bis 2020 und sieben verschobenen Eröffnungsterminen entwickelte sich das Projekt zu einem der komplexesten Infrastrukturvorhaben Deutschlands.
Die BER Bauzeit und Kosten stiegen dramatisch an: Von ursprünglich geplanten 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2006 erhöhten sich die Kosten bis zur Eröffnung 2020 auf 7,1 Milliarden Euro. Die BER Kosten ursprünglich wurden damit um mehr als das Dreifache überschritten. Besonders die Berliner Flughafen Projektmanagement Fehler und BER Brandschutz Probleme führten zu erheblichen Verzögerungen.
Hinweis: Die Anteilseigner des BER setzen sich wie folgt zusammen: 37% Land Berlin, 37% Land Brandenburg und 26% Bundesrepublik Deutschland.
2017 wurden gravierende Mängel festgestellt: Der BER-Technikchef identifizierte 75.000 Probleme, darunter defekte Sprinkleranlagen und nicht funktionierende Brandschutztüren. Die Flughafen BER Brandschutz-Problematik erwies sich als besonders komplex - etwa 200.000 Kilometer Kabel mussten neu verlegt werden. Auch die technische Gebäudeausstattung bereitete massive Schwierigkeiten.
Der BER Ausbau sieht mittlerweile weitere Entwicklungen vor. Der Masterplan BER 2040 PDF skizziert die Zukunft des Flughafens, während die BER Erweiterung Terminal T3 bereits in Planung ist. Der BER Terminal 3 Baubeginn wird als nächster großer Meilenstein gesehen, um die Kapazitäten zu erweitern.
Definition: Die Berliner Flughafen Kosten pro Tag belaufen sich auf mehrere hunderttausend Euro für den laufenden Betrieb und die Instandhaltung.
Die Probleme beim Grundstückserwerb und zahlreiche Planänderungen, wie beispielsweise die Erweiterung der Terminalfläche von 200.000 auf 340.000 Quadratmeter, trugen zusätzlich zur Kostensteigerung bei. Der BER gilt heute als Beispiel für ein aus dem Ruder gelaufenes staatliches Großprojekt, das die ursprünglich BER Kosten geplant deutlich überschritt.