Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schalenbau der Erde und Plattentektonik
lu
830 Followers
Teilen
Speichern
39
11
Klausur
Test - Thema: Schalenbau der Erde und Plattentektonik - Klasse: 11 - Note: 14 NP (1)
Aufgaben: 1.1 1. Schalenbau der Erde 1.2 A 2.1 B 2.3 C D 2.2 E F Test Geographie - Grundkurs - Klassenstufe 11. Themen: Schalenbau der Erde und Plattentektonik Name: 2. Plattentektonik Erklären Sie die Begriffe Lithosphäre, Asthenosphäre und Diskontinuitäten. Überprüfen Sie die Richtigkeit der folgenden Aussagen. r/f Korrigieren Sie falsche bzw. teilweise falsche Aussagen. Aussage Die Moho-Diskontinuität trennt den inneren Erdkern vom äußeren Erdkern. f/2 Der Erddurchmesser beträgt 6371 km. f 1/₂ Die ältesten Bereiche des Meeresbodens liegen in den Randgebieten der Ozeane nahe den Kontinenten. In den Riftzonen der mittelozeanischen Rücken dringt Lava aus dem Erdmantel auf. teilw. f Die Grenze zwischen Erdmantel und Erdkern befindet sich in einer Tiefe von 5100 km. Der innere Erdkern ist flüssig und besteht vorwiegend aus Silizium. 61 ffi Island besteht im Wesentlichen aus Gesteinen vulkanischen Ursprungs. Beschreiben Sie die Anordnung der Gesteine in der Karte M 1 und erklären Sie die Anordnung mit Hilfe der Aussagen der Plattentektonik. divergierend Ordnen Sie die Abbildungen M2 und M3 jeweils einer Phase des plattentektonischen Zyklus zu. Beschreiben Sie beide Abbildungen genauer! (Hilfe: Plattengrenzentyp, Plattenarten, Raumbeispiel mit Plattennamen, Vorgänge am Plattenrand, Folgeerscheinungen). Lakonto.. Ozeanisch Gutes Gelingen!!! ,,Erdbeben in Kalifornien sind vorprogrammiert." Überprüfen Sie diese Aussage. konservierend 6 BE 6 BE 8 BE 12 BE 4 BE Materialien: M 1 Snat jökun Reykjanes M 2 M 3 Liosufjöll Krisuvik Hengill Vestmannaeyjar Holozäne Sedimente Hverovellin Hekla Eyjafjallajökull Hilfsmittel: Haack-Weltatlas Island Geologie Kerlingarfjoll Lakagígar Torfajotull 2 Kátia 5 Krafla Askja Kverkfjöll Santa Grímsvötn Öræfajökull Quartäres Grundgestein (jünger als 0,7 Mio. Jahre) Spätes tertiäres und frühes quartäres Grundgestein (0,7-3,1 Mio. Jahre) Tertiäres Grundgestein (älter als 3,1 Mio. Jahre) Aktive und ruhende Vulkane und Eruptionsspalten
App herunterladen
Schalenbau der Erde und Plattentektonik
lu •
Follow
830 Followers
Test - Thema: Schalenbau der Erde und Plattentektonik - Klasse: 11 - Note: 14 NP (1)
1
Schalenbau der Erde
5
11/9/10
4
Plattentektonik - Zusammenfassung
7
9
10
Erdkunde Plattentektonik
22
10
6
Geodynamische Prozesse
6
11
Aufgaben: 1.1 1. Schalenbau der Erde 1.2 A 2.1 B 2.3 C D 2.2 E F Test Geographie - Grundkurs - Klassenstufe 11. Themen: Schalenbau der Erde und Plattentektonik Name: 2. Plattentektonik Erklären Sie die Begriffe Lithosphäre, Asthenosphäre und Diskontinuitäten. Überprüfen Sie die Richtigkeit der folgenden Aussagen. r/f Korrigieren Sie falsche bzw. teilweise falsche Aussagen. Aussage Die Moho-Diskontinuität trennt den inneren Erdkern vom äußeren Erdkern. f/2 Der Erddurchmesser beträgt 6371 km. f 1/₂ Die ältesten Bereiche des Meeresbodens liegen in den Randgebieten der Ozeane nahe den Kontinenten. In den Riftzonen der mittelozeanischen Rücken dringt Lava aus dem Erdmantel auf. teilw. f Die Grenze zwischen Erdmantel und Erdkern befindet sich in einer Tiefe von 5100 km. Der innere Erdkern ist flüssig und besteht vorwiegend aus Silizium. 61 ffi Island besteht im Wesentlichen aus Gesteinen vulkanischen Ursprungs. Beschreiben Sie die Anordnung der Gesteine in der Karte M 1 und erklären Sie die Anordnung mit Hilfe der Aussagen der Plattentektonik. divergierend Ordnen Sie die Abbildungen M2 und M3 jeweils einer Phase des plattentektonischen Zyklus zu. Beschreiben Sie beide Abbildungen genauer! (Hilfe: Plattengrenzentyp, Plattenarten, Raumbeispiel mit Plattennamen, Vorgänge am Plattenrand, Folgeerscheinungen). Lakonto.. Ozeanisch Gutes Gelingen!!! ,,Erdbeben in Kalifornien sind vorprogrammiert." Überprüfen Sie diese Aussage. konservierend 6 BE 6 BE 8 BE 12 BE 4 BE Materialien: M 1 Snat jökun Reykjanes M 2 M 3 Liosufjöll Krisuvik Hengill Vestmannaeyjar Holozäne Sedimente Hverovellin Hekla Eyjafjallajökull Hilfsmittel: Haack-Weltatlas Island Geologie Kerlingarfjoll Lakagígar Torfajotull 2 Kátia 5 Krafla Askja Kverkfjöll Santa Grímsvötn Öræfajökull Quartäres Grundgestein (jünger als 0,7 Mio. Jahre) Spätes tertiäres und frühes quartäres Grundgestein (0,7-3,1 Mio. Jahre) Tertiäres Grundgestein (älter als 3,1 Mio. Jahre) Aktive und ruhende Vulkane und Eruptionsspalten
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.