Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde
A.D.
22 Followers
Teilen
Speichern
30
9
Lernzettel
Ablauf des Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde mit beschrifteter Abbildung.
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde - kurzwellige Sonnenstrahlen treffen auf die Erde (diffus; direkt) - teilweise werden diese an Wolken, Aerosolen und der Erdoberfläche (EOF) reflektiert und in den Weltraum zurückgestrahlt - die meisten Sonnenstrahlen werden jedoch von der Atmosphäre und u.A. von der EOF absorbiert - Dort wird die kurzwellige Strahlung in langwellige Wärmestrahlung umgewandelt - diese Wärme wird zurückgegeben durch: Erwärmung der Luft Verdunstung von Wasser Ausstrahlung terristischer Strahlung - ein kleiner Teil der terristischen Strahlung gelangt in den Weltall - der größte Anteil wird jedoch von Wolken emittiert und von der Ozonschicht zurück zur EOF gestrahlt (Gegenstrahlung) reflektierte solare kurzwellige solare langwellige Strahlung Einstrahlung terrestrische Ausstrahlung reflektiert an Wolken, Aerosolen und direkt Atmosphäre abgestrahlt von Atmosphäre emittiert Treibhausgase von Atmosphäre von Wolken absorbiert emittiert am Boden reflektiert Gegen- strahlung von Oberfläche erwärmte Verdunstung Ausstrahlung absorbiert Luft von Wasser von Oberfläche absorbiert O Schroedel Quelle: 1 atif 2009 5111HX_
App herunterladen
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde
A.D. •
Follow
22 Followers
Ablauf des Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde mit beschrifteter Abbildung.
Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde - kurzwellige Sonnenstrahlen treffen auf die Erde (diffus; direkt) - teilweise werden diese an Wolken, Aerosolen und der Erdoberfläche (EOF) reflektiert und in den Weltraum zurückgestrahlt - die meisten Sonnenstrahlen werden jedoch von der Atmosphäre und u.A. von der EOF absorbiert - Dort wird die kurzwellige Strahlung in langwellige Wärmestrahlung umgewandelt - diese Wärme wird zurückgegeben durch: Erwärmung der Luft Verdunstung von Wasser Ausstrahlung terristischer Strahlung - ein kleiner Teil der terristischen Strahlung gelangt in den Weltall - der größte Anteil wird jedoch von Wolken emittiert und von der Ozonschicht zurück zur EOF gestrahlt (Gegenstrahlung) reflektierte solare kurzwellige solare langwellige Strahlung Einstrahlung terrestrische Ausstrahlung reflektiert an Wolken, Aerosolen und direkt Atmosphäre abgestrahlt von Atmosphäre emittiert Treibhausgase von Atmosphäre von Wolken absorbiert emittiert am Boden reflektiert Gegen- strahlung von Oberfläche erwärmte Verdunstung Ausstrahlung absorbiert Luft von Wasser von Oberfläche absorbiert O Schroedel Quelle: 1 atif 2009 5111HX_
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.