Das Klima und Ökosystem des Tropischen Regenwaldes
Der tropische Regenwald zeichnet sich durch ein einzigartiges Tageszeitenklima aus. Die Temperaturen bleiben ganzjährig über 20°C, wobei die täglichen Temperaturschwankungen größer sind als die jährlichen Unterschiede. Der Niederschlag im tropischen Regenwald übersteigt 1500mm pro Jahr, ohne ausgeprägte Trockenzeit.
Definition: Das Tageszeitenklima Tropischer Regenwald ist gekennzeichnet durch konstant hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie tägliche Niederschläge, meist in Form von Zenitalregen.
Die Vegetation Tropischer Regenwald ist die artenreichste und dichteste der Erde. Der charakteristische Stockwerkbau ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Lichts. Urwaldriesen erreichen Höhen bis zu 80 Metern, darunter folgen verschiedene Baumschichten mit geschlossenem Kronendach, Strauch- und Krautschicht.
Die Pflanzen im tropischen Regenwald haben sich perfekt an die Bedingungen angepasst. Durch Flachwurzeln und Mykorrhiza SymbiosezwischenPilzenundPflanzenwurzeln können sie die wenigen verfügbaren Nährstoffe optimal nutzen. Lianen und Epiphyten wachsen an anderen Pflanzen empor, um ans Licht zu gelangen.