Das Zentrum-Peripherie-Modell erklärt räumliche Disparitäten und Abhängigkeitsbeziehungen zwischen entwickelten Zentren und weniger entwickelten Peripherien. Es wird auf nationaler und internationaler Ebene angewandt und zeigt, wie die Entwicklung des Zentrums oft auf Kosten der Peripherie geht. Der Drei-Phasen-Plan im Tourismus wird als möglicher Lösungsansatz zur Überwindung dieser Disparitäten vorgestellt.
- Das Modell beschreibt Ungleichheiten zwischen städtischen Zentren und ländlichen Peripherien
- Es erklärt Entwicklungsunterschiede auf nationaler und globaler Ebene
- Der Tourismus wird als Strategie zur Entwicklung peripherer Regionen betrachtet
- Ein Drei-Phasen-Plan zeigt, wie Tourismusentwicklung zur Angleichung beitragen kann