Fächer

Fächer

Mehr

Zentrum-Peripherie-Modell (Tourismus)

12.3.2021

2618

89

Teilen

Speichern

Herunterladen


Phasenmodell touristischer Erschließung peripherer Räume
Nach Karl Vorlaufer: Tourismus in Entwicklungsländern. Darmstadt: Wissenschaftliche

Phasenmodell touristischer Erschließung peripherer Räume Nach Karl Vorlaufer: Tourismus in Entwicklungsländern. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesell- schaft 1996 . zentrale Stadt, Hafenstadt Erschließungsraum (z.B. Küstenort) Betriebe, Unternehmen Hotel 0 Agrarbetrieb und Fischerei O Agrargenossenschaft O Agrargroßhandel 0 Klein- bzw. Großbetrieb O der Getränke-, Lebensmittel- und Genussmittelindustrie ☐ Bauwirtschaft A Importhandel > ausländische Lieferanten Zulieferung (Waren-, Leistungsfluss) direkte Lieferung vom Erzeuger Agrargroßhandel ← Güter der Lebensmittelindustrie a) Initialphase b) Wachstums- c) Kon- Ⓒ Klett phase solidie- rungsphase D Bauleistungen, Raumausstatter Kapital aus dem In- und Ausland es ist in drei Phasen eingeteilt: G .. Zentrum - Peripherie - Modell von Vor Laufer stellt d. Ausgleich von Disparitäten durch Tourismus zwischen Zentren (meist Städte, teils Hauptstätte) und Peripherien (Ländliche Räume, "Hinter- Land") dar diese entstehen dadurch, dass die Zentren im Gegensatz zur Peripherie: eine gut ausgebaute Infrastruktur haben viele Arbeitsplätze →>> INITIALPHASE Waren u. Touristen kommen zunächst nur in den Zentren an bessere Lebensverhältnisse hat, die viele Menschen aus den peripher en Räumen anzieht; zudem sind sie Ankunftsorte vieler Waren u. Menschen (Flughäfen, Häfen) keine Infrastruktur i.d. Peripherie Ausbau v. Hotels u. Restaurants i.d. zentralen Stadt wird gefördert Atraktivität für Touristen soll gesteigert werden Angebote v. Touren a.d. Zentrum id. Peripherie Bildung v. Sekundärzentren (d.h. Orte, zu denen Touristen aus d. Hauptstadt fahren) nicht selbstversorgend abhängig v. Zentrum lauf Lieferungen angewiesen) Ausländische- Direkt investitionen (projekt gebunden) ins Zentrum starkes Zentrum- Peripherie-Gefälle WACHSTUMSPHASE ein vom Zentrum bewirkter Ausbau d. Sekundär zentren i.d. Sekundärzentren enormer Anstieg an Kapital, Baumaterialien, Touristen, Konsumwaren, DL und Arbeitsplätzen; Ausbau d Infrastruktur, Hotellerie, Gastronomie Abhängigkeit d. Sekundärzentren vom Zentrum (Ausbau u. Anlieferung durch sie ausgelöst) Sekundarzentrum = Erschließungsraum KONSOLIDIERUNGSPHASE i.d. Sekundärzentren ausreichend...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

gut ausgebaut Touristen u. Waren kommen direkt dorthin (bzw. können) auch aus dem Ausland Inicht mehr primär über d. Zentrum nötig) verstärkte Zulieferung durch regionale Produkte (Bedarf an Gütern a.d. Stadt sinkt) Abhängigkeit d. Sekundärzentren zum Zentrum sinkt neue Erschließung v. Tourismusgebieten (ausgehend v.d. Sekundärzentren) starke Verminderung d. Disparitäten zwischen Zentrum u. Perij erie ADi's v.a. in bzw. aus d. Erschließungsräumen Weiterentwicklung ländlicher Regionen (Unterzentren")