Bevölkerungsentwicklung und Migration
Die Analyse von Push- und Pull-Faktoren der Migration ist ein wichtiger Bestandteil der Disparitäten Erdkunde Beispiele. Push-Faktoren wie Armut, politische Konflikte oder Umweltkatastrophen treiben Menschen aus ihrer Heimat, während Pull-Faktoren wie Arbeitsplätze oder bessere Bildungsmöglichkeiten sie in andere Regionen ziehen.
Vokabular: Braindrain bezeichnet die Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte, während Braingain ihre Rückkehr beschreibt.
Die Entwicklung der Weltbevölkerung zeigt einen exponentiellen Anstieg von 1,5 Milliarden Menschen im Jahr 1900 auf heute etwa 8 Milliarden. Für die Zukunft existieren verschiedene Szenarien, die für Erdkunde Abitur 2024 NRW Klausur relevant sind.
Der demographische Wandel und seine verschiedenen Phasen sind durch unterschiedliche Altersstrukturen gekennzeichnet, die sich in Pyramiden-, Glocken- oder Urnenform darstellen lassen. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft.