App öffnen

Fächer

Absolutismus - Definition und Einfluss der Aufklärung

31

0

S

Semia Tokhi

5.10.2025

Geschichte

Absolutismus

1.492

5. Okt. 2025

4 Seiten

Absolutismus - Definition und Einfluss der Aufklärung

S

Semia Tokhi

@semiatokhi_pjmf

Der Absolutismus stellt eine faszinierende Epoche in der europäischen Geschichte... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Thomas Hobbes und die theoretische Begründung des Absolutismus

Thomas Hobbes 158816791588-1679 entwickelte eine der wichtigsten theoretischen Grundlagen für den Absolutismus. Seine Ideen entstanden im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und seiner Nachwirkungen.

Hobbes' Menschenbild:

  • Menschen sind von Natur aus gleich (körperlich und geistig)
  • Diese Gleichheit führt zu gleichen Fähigkeiten und Zielen
  • Wenn mehrere Menschen dasselbe wollen, aber nicht teilen können, entstehen Konflikte

Der Naturzustand nach Hobbes:

  • Kriegszustand aufgrund der egoistischen Natur des Menschen
  • "Krieg aller gegen alle" durch Konkurrenzkampf und Machtstreben
  • Folgen: Unsicherheit und gegenseitiges Misstrauen

Wichtiger Begriff: Der Naturzustand ist bei Hobbes ein Kriegszustand, aus dem die Menschen nur durch die Schaffung eines starken Staates entkommen können.

Staatsbegründung:

  • Menschen geben freiwillig Rechte an gewählte Repräsentanten ab
  • Beidseitig bindender Vertrag zwischen Untertanen und Monarch
  • Der Souverän erhält das Gewaltmonopol
  • Der "Leviathan" (Staat/Herrscher) schützt alle Untertanen

Diese Theorie bildete eine wichtige intellektuelle Grundlage für die absolutistische Herrschaft im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts.

# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Jean Bodin und die Souveränitätstheorie

Jean Bodin entwickelte eine weitere bedeutende theoretische Grundlage des Absolutismus, die sich in wichtigen Punkten von Hobbes' Ansatz unterscheidet.

Bodins Problembeschreibung:

  • Ähnlich wie Hobbes sieht er die natürliche Gleichheit der Menschen
  • Wenn Menschen nach denselben Zielen streben, entstehen Konflikte
  • Diese Konflikte können zur Vernichtung führen (Kriegszustand)

Bodins Souveränitätskonzept:

  • Der Souverän macht Gesetze, ist selbst aber nicht an sie gebunden
  • Er ist nur den "göttlichen" und "natürlichen" Gesetzen unterworfen
  • Der Souverän besitzt dauerhafte und absolute Macht
  • Nur der König kann Souverän sein

Zentrale Idee: Das Gottesgnadentum bei Bodin besagt, dass der König von Gott eingesetzt wird und seine Herrschaft daher göttlich legitimiert ist.

Beginn des französischen Absolutismus:

  • Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648) änderten sich die Herrschaftsstrukturen in Europa
  • In Frankreich siegte das Königtum über die Stände
  • Dies bildete die Grundlage für den klassischen Absolutismus unter Ludwig XIV.

Bodins Theorie war besonders einflussreich, weil sie den Absolutismus mit einer religiösen Dimension versah, die in der stark christlich geprägten Gesellschaft des 17. Jahrhunderts wirksam war.

# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Der Absolutismus unter Ludwig XIV. in Frankreich

Nach dem Dreißigjährigen Krieg etablierte sich in Frankreich unter Ludwig XIV. das Paradebeispiel des Absolutismus.

Die vier Säulen der Macht Ludwigs XIV.:

  • Beamtenapparat: Ermöglichte die Durchsetzung königlicher Macht im ganzen Land
  • Stehendes Heer: Jederzeit einsatzbereit zur Verteidigung und Durchsetzung der Macht
  • Kirche: Die katholische Kirche als Staatskirche unterstützte den König
  • Richter: Der König stand über dem Gesetz und erließ selbst Gesetze

Umgang mit dem Adel:

  • Ludwig XIV. band den Adel durch einen prunkvollen Hofstaat an sich
  • Die Adeligen wurden am Hof von Versailles unter ständiger Kontrolle gehalten
  • Der Adel verlor politische Macht, erhielt aber gesellschaftliche Privilegien

Historische Persönlichkeit: Ludwig XIV., der "Sonnenkönig", regierte 72 Jahre (davon 54 als Alleinherrscher) und verkörperte den Absolutismus mit seinem berühmten Ausspruch "L'état, c'est moi" (Der Staat bin ich).

Wirtschaftspolitik - Der Merkantilismus:

  • Ziel: Mehr Export als Import (positive Handelsbilanz)
  • Förderung von Manufakturen für effizientere Produktion
  • Durchgeführt von Finanzminister Jean Baptiste Colbert

Gesellschaftsstruktur:

  • Strenge Ständeordnung: Klerus (1. Stand), Adel (2. Stand), Bürger & Bauern (3. Stand)
  • Der 3. Stand trug die Hauptlast der Steuern und finanzierte den Staat

Probleme und Fehler Ludwigs XIV.:

  1. Internationale Isolation Frankreichs
  2. Korruption in der Verwaltung
  3. Religiöse Verfolgung (Hugenotten)
  4. Finanzielle Probleme durch verschwenderische Hofhaltung
  5. Ungerechte Gesellschaftsordnung
# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Strukturen und Systeme des Absolutismus

Der Absolutismus entwickelte spezifische Strukturen in Verwaltung, Wirtschaft, Religion und Militär, die die Macht des Herrschers stützten.

Die staatliche Verwaltung:

  • Aufbau einer bürokratischen Verwaltung
  • Beamte stammten oft aus dem Bürgertum, nicht aus dem Adel
  • Bürokratisierung ermöglichte die Kontrolle des gesamten Staatsgebiets

Der Merkantilismus als Wirtschaftssystem:

  • Unter Finanzminister Colbert in Frankreich eingeführt
  • Ziel: Aktive Handelsbilanz (mehr Export als Import)
  • Förderung von Manufakturen mit strikter Arbeitsteilung
  • Niedrige Löhne für Arbeiter zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Militärische Innovation: Das stehende Heer war eine entscheidende Neuerung des Absolutismus. Im Gegensatz zu vorherigen Söldnerheeren waren diese Berufssoldaten dauerhaft einsatzbereit und loyal gegenüber dem König.

Die Rolle der Kirche:

  • Katholizismus als Staatsreligion in Frankreich
  • Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV.
  • Hugenotten (Protestanten) verloren ihre Religionsfreiheit
  • Kirche unterstützte die Legitimation des Königs

Das Militärwesen:

  • Aufbau eines stehenden Heeres mit Berufssoldaten
  • Ermöglichte erfolgreiche Kriege zur Machterweiterung
  • Diente der Ausdehnung von Macht und Grenzen Frankreichs
  • Professionalisierung des Militärs als Machtinstrument des Absolutismus


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.492

5. Okt. 2025

4 Seiten

Absolutismus - Definition und Einfluss der Aufklärung

S

Semia Tokhi

@semiatokhi_pjmf

Der Absolutismus stellt eine faszinierende Epoche in der europäischen Geschichte dar, die von 1648 bis 1789 andauerte und die Grundlagen moderner Staatsstrukturen prägte. In dieser Herrschaftsform konzentrierte sich die gesamte Macht in den Händen eines einzelnen Herrschers, der ohne Einschränkungen... Mehr anzeigen

# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Thomas Hobbes und die theoretische Begründung des Absolutismus

Thomas Hobbes 158816791588-1679 entwickelte eine der wichtigsten theoretischen Grundlagen für den Absolutismus. Seine Ideen entstanden im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und seiner Nachwirkungen.

Hobbes' Menschenbild:

  • Menschen sind von Natur aus gleich (körperlich und geistig)
  • Diese Gleichheit führt zu gleichen Fähigkeiten und Zielen
  • Wenn mehrere Menschen dasselbe wollen, aber nicht teilen können, entstehen Konflikte

Der Naturzustand nach Hobbes:

  • Kriegszustand aufgrund der egoistischen Natur des Menschen
  • "Krieg aller gegen alle" durch Konkurrenzkampf und Machtstreben
  • Folgen: Unsicherheit und gegenseitiges Misstrauen

Wichtiger Begriff: Der Naturzustand ist bei Hobbes ein Kriegszustand, aus dem die Menschen nur durch die Schaffung eines starken Staates entkommen können.

Staatsbegründung:

  • Menschen geben freiwillig Rechte an gewählte Repräsentanten ab
  • Beidseitig bindender Vertrag zwischen Untertanen und Monarch
  • Der Souverän erhält das Gewaltmonopol
  • Der "Leviathan" (Staat/Herrscher) schützt alle Untertanen

Diese Theorie bildete eine wichtige intellektuelle Grundlage für die absolutistische Herrschaft im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts.

# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jean Bodin und die Souveränitätstheorie

Jean Bodin entwickelte eine weitere bedeutende theoretische Grundlage des Absolutismus, die sich in wichtigen Punkten von Hobbes' Ansatz unterscheidet.

Bodins Problembeschreibung:

  • Ähnlich wie Hobbes sieht er die natürliche Gleichheit der Menschen
  • Wenn Menschen nach denselben Zielen streben, entstehen Konflikte
  • Diese Konflikte können zur Vernichtung führen (Kriegszustand)

Bodins Souveränitätskonzept:

  • Der Souverän macht Gesetze, ist selbst aber nicht an sie gebunden
  • Er ist nur den "göttlichen" und "natürlichen" Gesetzen unterworfen
  • Der Souverän besitzt dauerhafte und absolute Macht
  • Nur der König kann Souverän sein

Zentrale Idee: Das Gottesgnadentum bei Bodin besagt, dass der König von Gott eingesetzt wird und seine Herrschaft daher göttlich legitimiert ist.

Beginn des französischen Absolutismus:

  • Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648) änderten sich die Herrschaftsstrukturen in Europa
  • In Frankreich siegte das Königtum über die Stände
  • Dies bildete die Grundlage für den klassischen Absolutismus unter Ludwig XIV.

Bodins Theorie war besonders einflussreich, weil sie den Absolutismus mit einer religiösen Dimension versah, die in der stark christlich geprägten Gesellschaft des 17. Jahrhunderts wirksam war.

# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Absolutismus unter Ludwig XIV. in Frankreich

Nach dem Dreißigjährigen Krieg etablierte sich in Frankreich unter Ludwig XIV. das Paradebeispiel des Absolutismus.

Die vier Säulen der Macht Ludwigs XIV.:

  • Beamtenapparat: Ermöglichte die Durchsetzung königlicher Macht im ganzen Land
  • Stehendes Heer: Jederzeit einsatzbereit zur Verteidigung und Durchsetzung der Macht
  • Kirche: Die katholische Kirche als Staatskirche unterstützte den König
  • Richter: Der König stand über dem Gesetz und erließ selbst Gesetze

Umgang mit dem Adel:

  • Ludwig XIV. band den Adel durch einen prunkvollen Hofstaat an sich
  • Die Adeligen wurden am Hof von Versailles unter ständiger Kontrolle gehalten
  • Der Adel verlor politische Macht, erhielt aber gesellschaftliche Privilegien

Historische Persönlichkeit: Ludwig XIV., der "Sonnenkönig", regierte 72 Jahre (davon 54 als Alleinherrscher) und verkörperte den Absolutismus mit seinem berühmten Ausspruch "L'état, c'est moi" (Der Staat bin ich).

Wirtschaftspolitik - Der Merkantilismus:

  • Ziel: Mehr Export als Import (positive Handelsbilanz)
  • Förderung von Manufakturen für effizientere Produktion
  • Durchgeführt von Finanzminister Jean Baptiste Colbert

Gesellschaftsstruktur:

  • Strenge Ständeordnung: Klerus (1. Stand), Adel (2. Stand), Bürger & Bauern (3. Stand)
  • Der 3. Stand trug die Hauptlast der Steuern und finanzierte den Staat

Probleme und Fehler Ludwigs XIV.:

  1. Internationale Isolation Frankreichs
  2. Korruption in der Verwaltung
  3. Religiöse Verfolgung (Hugenotten)
  4. Finanzielle Probleme durch verschwenderische Hofhaltung
  5. Ungerechte Gesellschaftsordnung
# Geschichtsklausur - Absolutismus

Themen: - Zeitalter und Herrschaftsform / Theoretische Begründung

Habbes und Bodin.

- absolute Monarch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturen und Systeme des Absolutismus

Der Absolutismus entwickelte spezifische Strukturen in Verwaltung, Wirtschaft, Religion und Militär, die die Macht des Herrschers stützten.

Die staatliche Verwaltung:

  • Aufbau einer bürokratischen Verwaltung
  • Beamte stammten oft aus dem Bürgertum, nicht aus dem Adel
  • Bürokratisierung ermöglichte die Kontrolle des gesamten Staatsgebiets

Der Merkantilismus als Wirtschaftssystem:

  • Unter Finanzminister Colbert in Frankreich eingeführt
  • Ziel: Aktive Handelsbilanz (mehr Export als Import)
  • Förderung von Manufakturen mit strikter Arbeitsteilung
  • Niedrige Löhne für Arbeiter zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Militärische Innovation: Das stehende Heer war eine entscheidende Neuerung des Absolutismus. Im Gegensatz zu vorherigen Söldnerheeren waren diese Berufssoldaten dauerhaft einsatzbereit und loyal gegenüber dem König.

Die Rolle der Kirche:

  • Katholizismus als Staatsreligion in Frankreich
  • Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV.
  • Hugenotten (Protestanten) verloren ihre Religionsfreiheit
  • Kirche unterstützte die Legitimation des Königs

Das Militärwesen:

  • Aufbau eines stehenden Heeres mit Berufssoldaten
  • Ermöglichte erfolgreiche Kriege zur Machterweiterung
  • Diente der Ausdehnung von Macht und Grenzen Frankreichs
  • Professionalisierung des Militärs als Machtinstrument des Absolutismus

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

31

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Potsdamer Konferenz 1945

Detaillierte Analyse der Potsdamer Konferenz von 1945, einschließlich der Ziele der Alliierten, der politischen und wirtschaftlichen Folgen sowie der historischen Bewertungen. Diese Präsentation umfasst 17 Seiten mit umfassenden Quellen und einem Inhaltsverzeichnis. Wichtige Themen sind Denazifizierung, Demilitarisierung und die Entstehung des Kalten Krieges.

GeschichteGeschichte
12

Ursachen der Sozialen Frage

Dieser Vortrag behandelt die Entstehung und Kernprobleme der Sozialen Frage im Kontext der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Veränderungen, die zur Notlage sozialer Gruppen führten, sowie Lösungsansätze von Kirche, Arbeiterbewegung, Unternehmen und Staat. Ideal für Geschichtsstudenten, die sich mit sozialen Gerechtigkeitsfragen und der Entwicklung der Arbeiterbewegung auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Vormärz: Revolution und Nationalismus

Erforschen Sie die Schlüsselereignisse des Vormärz, einschließlich des Wiener Kongresses, der Karlsbader Beschlüsse, des Hambacher Fests und der Juli-Revolution in Frankreich. Diese Zusammenfassung beleuchtet die politischen Strömungen von Liberalismus, Nationalismus und Konservatismus sowie die Entstehung des Deutschen Zollvereins und die Rolle der Burschenschaften. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und politischer Bewegungen im 19. Jahrhundert.

GeschichteGeschichte
12

Adenauers Außenpolitik im Kalten Krieg

Eine umfassende Analyse von Adenauers Außenpolitik (1949-1967) mit Fokus auf Ziele, Strategien und Erfolge in der bipolaren Weltordnung. Erfahren Sie mehr über die Westintegration, die Hallstein-Doktrin und die geopolitischen Herausforderungen der Zeit. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Kunstgeschichte: Epochen im Überblick

Entdecken Sie die Entwicklung der Kunst von der Romanik über die Gotik bis hin zum Surrealismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Kunstbewegungen, bedeutende Künstler wie Picasso und Dali sowie die charakteristischen Merkmale jeder Epoche. Ideal für Studierende der Kunstgeschichte.

GeschichteGeschichte
11

Bismarcks Rolle in der Reichsgründung

Erforschen Sie die entscheidende Rolle Otto von Bismarcks bei der Gründung des Deutschen Reiches, einschließlich seiner Lückentheorie und der politischen Rivalität zwischen Österreich und Preußen. Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Bismarcks Biografie und die Auswirkungen auf die deutsche Nationalbewegung. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user