App öffnen

Fächer

1.383

27. Feb. 2021

4 Seiten

Wie ist Ludwig der 14. gestorben? - Absolutismus und Schloss Versailles

user profile picture

✨Faith✨

@faith.

Absolutismus unter Ludwig XIV - Eine umfassende Analyse der französischen... Mehr anzeigen

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Die Sicherung der absolutistischen Herrschaft

Ludwig XIV. entwickelte verschiedene Strategien, um seine absolute Macht zu sichern und auszubauen. Ein zentrales Element war die Schaffung eines stehenden Heeres.

Example: Das stehende Heer bestand aus professionellen Soldaten, die dem König treu ergeben und jederzeit einsatzbereit waren. Dies unterschied sie von früheren Armeen, die oft aus rekrutierten Bauern bestanden.

Ein weiteres wichtiges Instrument war die Einrichtung eines Hofstaates in Versailles. Der hohe Adel wurde an den Hof gebunden und versuchte, in der Gunst des Königs zu stehen.

Highlight: Die Anwesenheit am Hof von Versailles war für den Adel mit enormen Kosten verbunden. Sie wetteiferten um die Aufmerksamkeit des Königs, was sie finanziell oft ruinierte.

Ludwig XIV. führte insgesamt dreißig Jahre lang Kriege, was seine militärische Stärke demonstrierte und gleichzeitig den Adel beschäftigte.

Die Wirtschaftspolitik unter Jean-Baptiste Colbert, bekannt als Merkantilismus oder Colbertismus, zielte darauf ab, den Staatsschatz zu füllen und die wirtschaftliche Macht Frankreichs zu stärken.

Definition: Der Merkantilismus war ein Wirtschaftssystem, das auf staatliche Regulierung und Förderung der heimischen Produktion setzte, um die Staatskasse zu füllen.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Die Gesellschaft im absolutistischen Frankreich

Die französische Gesellschaft unter Ludwig XIV. war streng hierarchisch gegliedert. An der Spitze stand der König, gefolgt von den drei Ständen.

  1. Der erste Stand: der Klerus hoheGeistlicheundDorfpfarrerhohe Geistliche und Dorfpfarrer
  2. Der zweite Stand: der Adel SchwertadelundLandadelSchwertadel und Landadel
  3. Der dritte Stand: Bürger, Handwerker, Bauern und Tagelöhner

Highlight: Der dritte Stand machte etwa 98% der Bevölkerung aus, trug aber die Hauptlast der Steuern und hatte kaum politische Rechte.

Die Ständegesellschaft im Absolutismus war starr und bot wenig soziale Mobilität. Jeder Stand hatte spezifische Rechte und Pflichten.

Example: Während Adel und Klerus von Steuern befreit waren, musste der dritte Stand die finanzielle Last des Staates tragen.

Der Alltag des Königs war streng ritualisiert und diente der Inszenierung seiner Macht. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen war Ludwig XIV. von Höflingen, Dienern und Ministern umgeben.

Quote: "Der Staat bin ich" LeˊtatcestmoiL'état c'est moi - dieser Ludwig XIV. zugeschriebene Ausspruch verdeutlicht die Verschmelzung von Staat und Monarch im Absolutismus.

Die Auswirkungen des Absolutismus waren für die verschiedenen Gesellschaftsschichten sehr unterschiedlich. Während der König und ein kleiner Kreis von Günstlingen von diesem System profitierten, litt die breite Masse der Bevölkerung unter hohen Steuern und fehlenden Freiheiten.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Der Alltag am Hof von Versailles

Das Leben im Schloss Versailles war streng ritualisiert:

Example: Der morgendliche Tagesablauf des Königs folgte einem präzisen Zeremoniell, an dem verschiedene Würdenträger teilnahmen:

  • Gebete im Bett
  • Ankleiden durch Diener
  • Audienz für Adlige und Würdenträger

Highlight: Der Hofstaat in Versailles diente der Kontrolle des Adels, der durch Prunk und Zeremonien an den König gebunden wurde.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Der Absolutismus unter Ludwig XIV.

Der Absolutismus war eine Regierungsform, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Unter Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, erreichte diese Herrschaftsform in Frankreich ihren Höhepunkt.

Definition: Absolutismus leitet sich vom lateinischen "absolutus" ab, was "von den Gesetzen losgelöst" bedeutet. Der König stand über dem Gesetz und musste sich an keine irdischen Regeln halten.

Ludwig XIV. verkörperte dieses Prinzip mit seinem berühmten Ausspruch "L'état c'est moi" DerStaatbinichDer Staat bin ich. Diese Aussage verdeutlicht die Konzentration aller staatlichen Macht in der Person des Königs.

Highlight: Der König vereinte in sich die legislative, exekutive und judikative Gewalt. Er war zudem Oberbefehlshaber der Armee und kontrollierte die Kirche durch die Ernennung von Bischöfen.

Die absolutistische Herrschaft basierte auf der Vorstellung, dass der König von Gott eingesetzt war. Dies legitimierte seine uneingeschränkte Macht und stellte ihn an die Spitze der gesellschaftlichen Pyramide.

Vocabulary: Die Ständegesellschaft im Absolutismus gliederte sich in drei Stände: Klerus, Adel und den Dritten Stand.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.383

27. Feb. 2021

4 Seiten

Wie ist Ludwig der 14. gestorben? - Absolutismus und Schloss Versailles

user profile picture

✨Faith✨

@faith.

Absolutismus unter Ludwig XIV - Eine umfassende Analyse der französischen Monarchie

Die absolute Monarchie unter Ludwig XIV prägte das 17. und 18. Jahrhundert maßgeblich und etablierte ein beispielloses Herrschaftssystem, das den König als gottgleichen Herrscher an der Spitze der Ständegesellschaft... Mehr anzeigen

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Sicherung der absolutistischen Herrschaft

Ludwig XIV. entwickelte verschiedene Strategien, um seine absolute Macht zu sichern und auszubauen. Ein zentrales Element war die Schaffung eines stehenden Heeres.

Example: Das stehende Heer bestand aus professionellen Soldaten, die dem König treu ergeben und jederzeit einsatzbereit waren. Dies unterschied sie von früheren Armeen, die oft aus rekrutierten Bauern bestanden.

Ein weiteres wichtiges Instrument war die Einrichtung eines Hofstaates in Versailles. Der hohe Adel wurde an den Hof gebunden und versuchte, in der Gunst des Königs zu stehen.

Highlight: Die Anwesenheit am Hof von Versailles war für den Adel mit enormen Kosten verbunden. Sie wetteiferten um die Aufmerksamkeit des Königs, was sie finanziell oft ruinierte.

Ludwig XIV. führte insgesamt dreißig Jahre lang Kriege, was seine militärische Stärke demonstrierte und gleichzeitig den Adel beschäftigte.

Die Wirtschaftspolitik unter Jean-Baptiste Colbert, bekannt als Merkantilismus oder Colbertismus, zielte darauf ab, den Staatsschatz zu füllen und die wirtschaftliche Macht Frankreichs zu stärken.

Definition: Der Merkantilismus war ein Wirtschaftssystem, das auf staatliche Regulierung und Förderung der heimischen Produktion setzte, um die Staatskasse zu füllen.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Gesellschaft im absolutistischen Frankreich

Die französische Gesellschaft unter Ludwig XIV. war streng hierarchisch gegliedert. An der Spitze stand der König, gefolgt von den drei Ständen.

  1. Der erste Stand: der Klerus hoheGeistlicheundDorfpfarrerhohe Geistliche und Dorfpfarrer
  2. Der zweite Stand: der Adel SchwertadelundLandadelSchwertadel und Landadel
  3. Der dritte Stand: Bürger, Handwerker, Bauern und Tagelöhner

Highlight: Der dritte Stand machte etwa 98% der Bevölkerung aus, trug aber die Hauptlast der Steuern und hatte kaum politische Rechte.

Die Ständegesellschaft im Absolutismus war starr und bot wenig soziale Mobilität. Jeder Stand hatte spezifische Rechte und Pflichten.

Example: Während Adel und Klerus von Steuern befreit waren, musste der dritte Stand die finanzielle Last des Staates tragen.

Der Alltag des Königs war streng ritualisiert und diente der Inszenierung seiner Macht. Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen war Ludwig XIV. von Höflingen, Dienern und Ministern umgeben.

Quote: "Der Staat bin ich" LeˊtatcestmoiL'état c'est moi - dieser Ludwig XIV. zugeschriebene Ausspruch verdeutlicht die Verschmelzung von Staat und Monarch im Absolutismus.

Die Auswirkungen des Absolutismus waren für die verschiedenen Gesellschaftsschichten sehr unterschiedlich. Während der König und ein kleiner Kreis von Günstlingen von diesem System profitierten, litt die breite Masse der Bevölkerung unter hohen Steuern und fehlenden Freiheiten.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Alltag am Hof von Versailles

Das Leben im Schloss Versailles war streng ritualisiert:

Example: Der morgendliche Tagesablauf des Königs folgte einem präzisen Zeremoniell, an dem verschiedene Würdenträger teilnahmen:

  • Gebete im Bett
  • Ankleiden durch Diener
  • Audienz für Adlige und Würdenträger

Highlight: Der Hofstaat in Versailles diente der Kontrolle des Adels, der durch Prunk und Zeremonien an den König gebunden wurde.

Absolutismus
Hausaufgaben
1. Lesen Sie den Verfassertext zur absoluten Monarchie Ludwigs XIV.
(Textgrundlage: Buch, S. 148-153)
2. Definiere

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Absolutismus unter Ludwig XIV.

Der Absolutismus war eine Regierungsform, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa vorherrschte. Unter Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, erreichte diese Herrschaftsform in Frankreich ihren Höhepunkt.

Definition: Absolutismus leitet sich vom lateinischen "absolutus" ab, was "von den Gesetzen losgelöst" bedeutet. Der König stand über dem Gesetz und musste sich an keine irdischen Regeln halten.

Ludwig XIV. verkörperte dieses Prinzip mit seinem berühmten Ausspruch "L'état c'est moi" DerStaatbinichDer Staat bin ich. Diese Aussage verdeutlicht die Konzentration aller staatlichen Macht in der Person des Königs.

Highlight: Der König vereinte in sich die legislative, exekutive und judikative Gewalt. Er war zudem Oberbefehlshaber der Armee und kontrollierte die Kirche durch die Ernennung von Bischöfen.

Die absolutistische Herrschaft basierte auf der Vorstellung, dass der König von Gott eingesetzt war. Dies legitimierte seine uneingeschränkte Macht und stellte ihn an die Spitze der gesellschaftlichen Pyramide.

Vocabulary: Die Ständegesellschaft im Absolutismus gliederte sich in drei Stände: Klerus, Adel und den Dritten Stand.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user