App öffnen

Fächer

Humanismus und Renaissance: Einfache Erklärungen und Wichtige Aspekte

72

2

user profile picture

Lea

23.10.2025

Geschichte

Humanismus und das neue Weltbild

1.667

23. Okt. 2025

20 Seiten

Humanismus und Renaissance: Einfache Erklärungen und Wichtige Aspekte

user profile picture

Lea

@leahoeflein

Renaissance und Humanismus markieren den spannenden Übergang vom Mittelalter zur... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Renaissance, Humanismus und das neue Weltbild

Die Renaissance (französisch für "Wiedergeburt") brachte einen gewaltigen Umbruch in Europa. Zwischen 1400 und 1600 veränderte sich die Welt radikal. Menschen stellten alte Autoritäten in Frage und entdeckten die Kultur der Antike neu.

Der Humanismus entwickelte sich als geistige Bewegung, die den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellte. Bildung und freies Denken wurden wichtiger als blinder Glaube und Gehorsam gegenüber der Kirche.

Diese Zeit brachte auch ein neues Weltbild hervor, das wissenschaftlich begründet war und mit alten Vorstellungen brach. Die Künste blühten auf und große Denker wie Leonardo da Vinci veränderten unser Verständnis der Welt.

💡 Aha-Moment: Die Renaissance war nicht nur eine kulturelle Blütezeit, sondern auch eine Revolution des Denkens - Menschen begannen, die Welt selbstständig zu erforschen, statt nur Autoritäten zu glauben!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Renaissance

Die Renaissance bedeutet wörtlich "Wiedergeburt" und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit 140016001400-1600. Sie begann im 15. Jahrhundert in Italien und erreichte den deutschsprachigen Raum im 16. Jahrhundert.

Die Menschen dieser Zeit wollten das als dunkel empfundene Mittelalter hinter sich lassen. Sie sehnten sich nach Bildung, Wissen und weniger Einfluss der Kirche. Im Mittelpunkt stand plötzlich der Mensch mit seinen Fähigkeiten und seinem Potenzial.

Diese neue Denkweise wurde als Humanismus bezeichnet, abgeleitet vom lateinischen "humanus" (menschlich). Die Humanisten forderten, dass sich jeder Mensch frei entwickeln können sollte, ohne von der Kirche oder der Bibel eingeschränkt zu werden.

💡 Wichtig zu wissen: Die Renaissance war keine plötzliche Veränderung, sondern ein langsamer Prozess, der in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten stattfand. Italien war dabei der Vorreiter!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Humanismus

Der Humanismus ist eine Weltanschauung, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt. Humanisten glauben, dass das höchste Glück dann erreicht ist, wenn es allen Menschen gut geht - ein revolutionärer Gedanke für die damalige Zeit!

Für Humanisten sind Bildung, Gewaltfreiheit und freie Meinungsäußerung besonders wichtig. Sie glaubten, dass jeder Mensch das Recht auf Bildung und persönliche Entwicklung hat. Diese Ideen gab es schon in der Antike bei griechischen und römischen Denkern.

Im 14. und 15. Jahrhundert entwickelte sich der Humanismus zu einer europaweiten Bewegung. Humanisten studierten antike Texte, lernten Griechisch und Latein und versuchten, die Weisheit der alten Kulturen wiederzubeleben.

💡 Merke dir: Der Humanismus Renaissance Unterschied liegt darin, dass Renaissance die gesamte Kulturepoche bezeichnet, während Humanismus die philosophische Bewegung innerhalb dieser Zeit ist.

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Humanisten

Die ersten Humanisten lebten in Italien, wo die Renaissance-Bewegung ihren Anfang nahm. Ein früher deutscher Vertreter war Nikolaus von Kues 140114641401-1464, der neue Ideen in die Philosophie und Wissenschaft einbrachte.

Der berühmteste Humanist überhaupt war Erasmus von Rotterdam etwa14651536etwa 1465-1536. Er förderte die kritische Auseinandersetzung mit religiösen Texten und setzte sich für Bildung und Toleranz ein. Später prägte Wilhelm von Humboldt mit seinen Bildungsidealen die humanistischen Gymnasien.

Die Erfindung des Buchdrucks war für die Verbreitung humanistischer Ideen entscheidend. Plötzlich konnten viel mehr Menschen Bücher lesen und an Bildung teilhaben. Humanisten interessierten sich besonders für die griechische Sprache, Naturwissenschaften und übten Kritik an der Kirche.

💡 Interessant: Ohne den Buchdruck wären die Ideen des Humanismus wahrscheinlich nie so einflussreich geworden. Technologie und Gedanken haben sich gegenseitig verstärkt!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Das neue Weltbild

Mit Nikolaus Kopernikus begann um 1543 eine wissenschaftliche Revolution. Er stellte die bahnbrechende Theorie auf, dass nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum unseres Planetensystems steht (heliozentrisches Weltbild).

Etwa 90 Jahre später bestätigte Galileo Galilei durch Beobachtungen mit seinem Teleskop, dass Kopernikus' Theorie stimmte. Diese Erkenntnis war revolutionär, denn sie widersprach dem kirchlich gelehrten geozentrischen Weltbild, das die Erde als Mittelpunkt des Universums sah.

Die Kirche reagierte hart: Galilei musste sich vor dem Ketzergericht verantworten. Um sein Leben zu retten, widerrief er öffentlich seine Erkenntnisse und wurde zu Hausarrest verurteilt. Seine Schriften wurden verbrannt, doch seine Ideen ließen sich nicht mehr aufhalten.

💡 Warum lehnte die Kirche das heliozentrische Weltbild ab? Weil es der Bibel widersprach und die zentrale Position des Menschen (und damit der Kirche) im göttlichen Plan in Frage stellte. Es war ein Machtkampf um die Deutungshoheit über die Welt!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Das neue Menschenbild

Ende des 13. Jahrhunderts entwickelte sich in den italienischen Städten ein völlig neues Menschenbild. Anders als im Mittelalter, wo der Mensch hauptsächlich als sündiges Wesen galt, betonten die Renaissance-Denker die Besonderheit jedes einzelnen Menschen.

Sie glaubten, dass jeder Mensch mit vielen Fähigkeiten geboren wird und das Potential hat, diese zu entwickeln. Dies war ein enormer Unterschied zum mittelalterlichen Denken, das den Menschen vor allem als Teil einer festgelegten göttlichen Ordnung sah.

Dieses neue Menschenbild legte den Grundstein für den Humanismus Renaissance Zeitraum und inspirierte Künstler, Wissenschaftler und Denker, die menschlichen Fähigkeiten und die Natur genauer zu erforschen.

💡 Denk mal: Im Mittelalter war dein Platz im Leben meist durch deine Geburt bestimmt. In der Renaissance entstand erstmals die Idee, dass du durch Bildung und eigene Anstrengung dein Schicksal verändern kannst!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Das neue Leitbild

Im 15. Jahrhundert entwickelte sich der "Universalmensch" (italienisch: "uomo universale") zum Leitbild der Renaissance. Ein idealer Mann sollte klug und weltoffen sein und sich gleichzeitig als Krieger, Gelehrter und Künstler betätigen können.

Auch für Frauen gab es neue Ideale: Sie sollten gebildet, aber auch bescheiden sein. Leonardo da Vinci ist das perfekte Beispiel für dieses Renaissance-Ideal – er war Maler, Erfinder, Wissenschaftler und Musiker in einer Person!

Interessanterweise unterschied die Renaissance-Gesellschaft hauptsächlich zwischen gebildeten und ungebildeten Menschen – nicht mehr nur zwischen Adel und gemeinem Volk. Bildung wurde zum Schlüssel für gesellschaftliches Ansehen.

💡 Tipp: Wenn du das Humanismus Renaissance Weltbild verstehen willst, denk an Menschen wie Leonardo da Vinci – sie verkörpern die Idee, dass ein Mensch in vielen Bereichen gleichzeitig brillieren kann!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Neue politische Vorstellungen

Der florentinische Politiker und Schriftsteller Niccolò Machiavelli revolutionierte das politische Denken der Renaissance. In seinem berühmten Werk "Der Fürst" (1513) fragte er sich, wie eine stabile politische Ordnung geschaffen werden könnte.

Machiavelli vertrat die Ansicht, dass ein Staat vor allem stark sein müsse. Ein kluger Fürst an der Spitze sollte bereit sein, Herrschaftsgebiete zu unterwerfen und seine Macht zu festigen. Dabei waren nach seiner Meinung alle Mittel erlaubt – auch List und Täuschung.

Diese pragmatische Sichtweise brach mit mittelalterlichen Vorstellungen, wonach ein Herrscher vor allem gottgefällig regieren sollte. Machiavellis Ideen beeinflussten die europäische Politik nachhaltig und gelten als Beginn moderner politischer Theorie.

💡 Spannend: Der Begriff "machiavellistisch" bedeutet heute "skrupellos und berechnend" – doch Machiavelli wollte keineswegs Tyrannei fördern, sondern analysierte nur realistisch, wie Politik tatsächlich funktioniert!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Kultur

Die Kultur der Renaissance blühte im 15. Jahrhundert auf und übertraf das Mittelalter bei weitem. Während im Mittelalter fast die gesamte Kunst religiösen Zwecken diente, wurde sie in der Renaissance unabhängiger und vielfältiger.

Besonders bemerkenswert war, dass das kirchliche Kulturmonopol aufgebrochen wurde. Kunst musste nicht mehr zwingend christliche Themen behandeln. Künstler stellten Menschen in zeitgenössischen Gewändern dar, nicht mehr nur in biblischen Szenarien.

Musik, Drama und Dichtung wurden lebendig und vielfältig. Die Renaissance-Kunst zeichnete sich durch Lebendigkeit, Detailreichtum und eine neue Begeisterung für die Natur und den menschlichen Körper aus.

💡 Aha-Moment: Die Humanismus Kunst war revolutionär, weil sie den Menschen in den Mittelpunkt stellte - nicht mehr Gott! Das kannst du an berühmten Gemälden wie der "Mona Lisa" sehen, die menschliche Emotionen und Individualität zeigen.

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Wichtige Folgen

Die Renaissance brachte enorme wissenschaftliche Fortschritte. Kosmographie und Kartographie wurden weiterentwickelt, was die Entdeckung Amerikas (1492) und die Erforschung Asiens ermöglichte. Plötzlich wurde die Welt viel größer!

Der Aberglaube ging deutlich zurück, da wissenschaftliches Denken populärer wurde. Die Naturwissenschaften erlebten eine Revolution: Galilei und Kopernikus lehrten das heliozentrische Weltbild (Sonne im Zentrum), während die Kirche am geozentrischen Weltbild (Erde im Zentrum) festhielt.

Diese wissenschaftliche Revolution löste einen Konflikt mit der Kirche aus. Wer hat das heliozentrische Weltbild erfunden? Obwohl Kopernikus als Erster die Theorie ausarbeitete, wurde er nicht hingerichtet (er starb eines natürlichen Todes). Erst viel später wurde das heliozentrische Weltbild allgemein anerkannt.

💡 Wusstest du? Kopernikus veröffentlichte seine revolutionäre Theorie erst auf dem Totenbett im Jahr 1543, vermutlich aus Angst vor Verfolgung. Klug von ihm!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

23. Okt. 2025

1.667

20 Seiten

Humanismus und Renaissance: Einfache Erklärungen und Wichtige Aspekte

user profile picture

Lea @leahoeflein

Renaissance und Humanismus markieren den spannenden Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit (1400-1600). In dieser Zeit stand erstmals der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Kirche. Das neue Weltbild und die Rückbesinnung... Mehr anzeigen

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Renaissance, Humanismus und das neue Weltbild

Die Renaissance (französisch für "Wiedergeburt") brachte einen gewaltigen Umbruch in Europa. Zwischen 1400 und 1600 veränderte sich die Welt radikal. Menschen stellten alte Autoritäten in Frage und entdeckten die Kultur der Antike neu.

Der Humanismus entwickelte sich als geistige Bewegung, die den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellte. Bildung und freies Denken wurden wichtiger als blinder Glaube und Gehorsam gegenüber der Kirche.

Diese Zeit brachte auch ein neues Weltbild hervor, das wissenschaftlich begründet war und mit alten Vorstellungen brach. Die Künste blühten auf und große Denker wie Leonardo da Vinci veränderten unser Verständnis der Welt.

💡 Aha-Moment Die Renaissance war nicht nur eine kulturelle Blütezeit, sondern auch eine Revolution des Denkens - Menschen begannen, die Welt selbstständig zu erforschen, statt nur Autoritäten zu glauben!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Renaissance

Die Renaissance bedeutet wörtlich "Wiedergeburt" und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit 140016001400-1600. Sie begann im 15. Jahrhundert in Italien und erreichte den deutschsprachigen Raum im 16. Jahrhundert.

Die Menschen dieser Zeit wollten das als dunkel empfundene Mittelalter hinter sich lassen. Sie sehnten sich nach Bildung, Wissen und weniger Einfluss der Kirche. Im Mittelpunkt stand plötzlich der Mensch mit seinen Fähigkeiten und seinem Potenzial.

Diese neue Denkweise wurde als Humanismus bezeichnet, abgeleitet vom lateinischen "humanus" (menschlich). Die Humanisten forderten, dass sich jeder Mensch frei entwickeln können sollte, ohne von der Kirche oder der Bibel eingeschränkt zu werden.

💡 Wichtig zu wissen Die Renaissance war keine plötzliche Veränderung, sondern ein langsamer Prozess, der in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten stattfand. Italien war dabei der Vorreiter!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Humanismus

Der Humanismus ist eine Weltanschauung, die die Menschenwürde in den Mittelpunkt stellt. Humanisten glauben, dass das höchste Glück dann erreicht ist, wenn es allen Menschen gut geht - ein revolutionärer Gedanke für die damalige Zeit!

Für Humanisten sind Bildung, Gewaltfreiheit und freie Meinungsäußerung besonders wichtig. Sie glaubten, dass jeder Mensch das Recht auf Bildung und persönliche Entwicklung hat. Diese Ideen gab es schon in der Antike bei griechischen und römischen Denkern.

Im 14. und 15. Jahrhundert entwickelte sich der Humanismus zu einer europaweiten Bewegung. Humanisten studierten antike Texte, lernten Griechisch und Latein und versuchten, die Weisheit der alten Kulturen wiederzubeleben.

💡 Merke dir Der Humanismus Renaissance Unterschied liegt darin, dass Renaissance die gesamte Kulturepoche bezeichnet, während Humanismus die philosophische Bewegung innerhalb dieser Zeit ist.

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Humanisten

Die ersten Humanisten lebten in Italien, wo die Renaissance-Bewegung ihren Anfang nahm. Ein früher deutscher Vertreter war Nikolaus von Kues 140114641401-1464, der neue Ideen in die Philosophie und Wissenschaft einbrachte.

Der berühmteste Humanist überhaupt war Erasmus von Rotterdam etwa14651536etwa 1465-1536. Er förderte die kritische Auseinandersetzung mit religiösen Texten und setzte sich für Bildung und Toleranz ein. Später prägte Wilhelm von Humboldt mit seinen Bildungsidealen die humanistischen Gymnasien.

Die Erfindung des Buchdrucks war für die Verbreitung humanistischer Ideen entscheidend. Plötzlich konnten viel mehr Menschen Bücher lesen und an Bildung teilhaben. Humanisten interessierten sich besonders für die griechische Sprache, Naturwissenschaften und übten Kritik an der Kirche.

💡 Interessant Ohne den Buchdruck wären die Ideen des Humanismus wahrscheinlich nie so einflussreich geworden. Technologie und Gedanken haben sich gegenseitig verstärkt!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das neue Weltbild

Mit Nikolaus Kopernikus begann um 1543 eine wissenschaftliche Revolution. Er stellte die bahnbrechende Theorie auf, dass nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum unseres Planetensystems steht (heliozentrisches Weltbild).

Etwa 90 Jahre später bestätigte Galileo Galilei durch Beobachtungen mit seinem Teleskop, dass Kopernikus' Theorie stimmte. Diese Erkenntnis war revolutionär, denn sie widersprach dem kirchlich gelehrten geozentrischen Weltbild, das die Erde als Mittelpunkt des Universums sah.

Die Kirche reagierte hart Galilei musste sich vor dem Ketzergericht verantworten. Um sein Leben zu retten, widerrief er öffentlich seine Erkenntnisse und wurde zu Hausarrest verurteilt. Seine Schriften wurden verbrannt, doch seine Ideen ließen sich nicht mehr aufhalten.

💡 Warum lehnte die Kirche das heliozentrische Weltbild ab? Weil es der Bibel widersprach und die zentrale Position des Menschen (und damit der Kirche) im göttlichen Plan in Frage stellte. Es war ein Machtkampf um die Deutungshoheit über die Welt!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das neue Menschenbild

Ende des 13. Jahrhunderts entwickelte sich in den italienischen Städten ein völlig neues Menschenbild. Anders als im Mittelalter, wo der Mensch hauptsächlich als sündiges Wesen galt, betonten die Renaissance-Denker die Besonderheit jedes einzelnen Menschen.

Sie glaubten, dass jeder Mensch mit vielen Fähigkeiten geboren wird und das Potential hat, diese zu entwickeln. Dies war ein enormer Unterschied zum mittelalterlichen Denken, das den Menschen vor allem als Teil einer festgelegten göttlichen Ordnung sah.

Dieses neue Menschenbild legte den Grundstein für den Humanismus Renaissance Zeitraum und inspirierte Künstler, Wissenschaftler und Denker, die menschlichen Fähigkeiten und die Natur genauer zu erforschen.

💡 Denk mal Im Mittelalter war dein Platz im Leben meist durch deine Geburt bestimmt. In der Renaissance entstand erstmals die Idee, dass du durch Bildung und eigene Anstrengung dein Schicksal verändern kannst!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das neue Leitbild

Im 15. Jahrhundert entwickelte sich der "Universalmensch" (italienisch "uomo universale") zum Leitbild der Renaissance. Ein idealer Mann sollte klug und weltoffen sein und sich gleichzeitig als Krieger, Gelehrter und Künstler betätigen können.

Auch für Frauen gab es neue Ideale Sie sollten gebildet, aber auch bescheiden sein. Leonardo da Vinci ist das perfekte Beispiel für dieses Renaissance-Ideal – er war Maler, Erfinder, Wissenschaftler und Musiker in einer Person!

Interessanterweise unterschied die Renaissance-Gesellschaft hauptsächlich zwischen gebildeten und ungebildeten Menschen – nicht mehr nur zwischen Adel und gemeinem Volk. Bildung wurde zum Schlüssel für gesellschaftliches Ansehen.

💡 Tipp Wenn du das Humanismus Renaissance Weltbild verstehen willst, denk an Menschen wie Leonardo da Vinci – sie verkörpern die Idee, dass ein Mensch in vielen Bereichen gleichzeitig brillieren kann!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Neue politische Vorstellungen

Der florentinische Politiker und Schriftsteller Niccolò Machiavelli revolutionierte das politische Denken der Renaissance. In seinem berühmten Werk "Der Fürst" (1513) fragte er sich, wie eine stabile politische Ordnung geschaffen werden könnte.

Machiavelli vertrat die Ansicht, dass ein Staat vor allem stark sein müsse. Ein kluger Fürst an der Spitze sollte bereit sein, Herrschaftsgebiete zu unterwerfen und seine Macht zu festigen. Dabei waren nach seiner Meinung alle Mittel erlaubt – auch List und Täuschung.

Diese pragmatische Sichtweise brach mit mittelalterlichen Vorstellungen, wonach ein Herrscher vor allem gottgefällig regieren sollte. Machiavellis Ideen beeinflussten die europäische Politik nachhaltig und gelten als Beginn moderner politischer Theorie.

💡 Spannend Der Begriff "machiavellistisch" bedeutet heute "skrupellos und berechnend" – doch Machiavelli wollte keineswegs Tyrannei fördern, sondern analysierte nur realistisch, wie Politik tatsächlich funktioniert!

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kultur

Die Kultur der Renaissance blühte im 15. Jahrhundert auf und übertraf das Mittelalter bei weitem. Während im Mittelalter fast die gesamte Kunst religiösen Zwecken diente, wurde sie in der Renaissance unabhängiger und vielfältiger.

Besonders bemerkenswert war, dass das kirchliche Kulturmonopol aufgebrochen wurde. Kunst musste nicht mehr zwingend christliche Themen behandeln. Künstler stellten Menschen in zeitgenössischen Gewändern dar, nicht mehr nur in biblischen Szenarien.

Musik, Drama und Dichtung wurden lebendig und vielfältig. Die Renaissance-Kunst zeichnete sich durch Lebendigkeit, Detailreichtum und eine neue Begeisterung für die Natur und den menschlichen Körper aus.

💡 Aha-Moment Die Humanismus Kunst war revolutionär, weil sie den Menschen in den Mittelpunkt stellte - nicht mehr Gott! Das kannst du an berühmten Gemälden wie der "Mona Lisa" sehen, die menschliche Emotionen und Individualität zeigen.

RENAISSANCE,
HUMANISMUS UND DAS
NEUE WELTBILD Renaissance
■Wiedergeburt der Antike
■ Übergang von Mittelalter zur Neuzeit (1400 bis ca. 1600

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wichtige Folgen

Die Renaissance brachte enorme wissenschaftliche Fortschritte. Kosmographie und Kartographie wurden weiterentwickelt, was die Entdeckung Amerikas (1492) und die Erforschung Asiens ermöglichte. Plötzlich wurde die Welt viel größer!

Der Aberglaube ging deutlich zurück, da wissenschaftliches Denken populärer wurde. Die Naturwissenschaften erlebten eine Revolution Galilei und Kopernikus lehrten das heliozentrische Weltbild (Sonne im Zentrum), während die Kirche am geozentrischen Weltbild (Erde im Zentrum) festhielt.

Diese wissenschaftliche Revolution löste einen Konflikt mit der Kirche aus. Wer hat das heliozentrische Weltbild erfunden? Obwohl Kopernikus als Erster die Theorie ausarbeitete, wurde er nicht hingerichtet (er starb eines natürlichen Todes). Erst viel später wurde das heliozentrische Weltbild allgemein anerkannt.

💡 Wusstest du? Kopernikus veröffentlichte seine revolutionäre Theorie erst auf dem Totenbett im Jahr 1543, vermutlich aus Angst vor Verfolgung. Klug von ihm!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

72

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Politische Liederanalyse

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Analyse und Interpretation historischer Lieder mit politischem Bezug. Er behandelt die formale und inhaltliche Beschreibung, historische Einordnung sowie die Beurteilung der Aussagekraft der Texte. Ideal für Studierende, die sich mit der politischen Bedeutung von Musik und deren Einfluss auf Gesellschaft und Geschichte auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
8

Kuba-Krise 1962: Ursachen & Folgen

Erfahren Sie alles über die Kuba-Krise von 1962, den Höhepunkt des Kalten Krieges. Diese Zusammenfassung behandelt die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Krise, einschließlich der Rolle von Fidel Castro und John F. Kennedy. Ideal für Studierende, die sich mit der Geschichte des Kalten Krieges und der nuklearen Bedrohung auseinandersetzen möchten. Typ: Zusammenfassung.

GeschichteGeschichte
10

Napoleon Bonaparte: Reform und Fall

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und die Reformen von Napoleon Bonaparte, einschließlich seiner militärischen Laufbahn, der Einführung des Code Civil und der entscheidenden Kriege, die zu seinem Niedergang führten. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen seiner Herrschaft auf Europa und die Rolle der Kirche in seinem Regime.

GeschichteGeschichte
11

Staatsgründung DDR vs. BRD

Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Vergleich der Staatsgründungen von DDR und BRD, einschließlich der politischen Systeme, wirtschaftlichen Strukturen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Ideal für Geschichtsstudenten, die die Unterschiede zwischen sozialistischer Diktatur und westlicher Demokratie verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
12

Trümmerfrauen: Mythos oder Realität?

Entdecke die Rolle der Trümmerfrauen im Nachkriegsdeutschland. Diese Zusammenfassung beleuchtet die Unterschiede in der Darstellung der Trümmerfrauen in der DDR und der BRD, die Realität ihrer Arbeit und die Mythen, die sich um ihre Figur ranken. Ideal für Studierende der Geschichtswissenschaften und Gender Studies.

GeschichteGeschichte
11

Reichsgründung und Industrialisierung

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die Gründung des Deutschen Kaiserreichs, die Reichsverfassung, die Merkmale und Phasen der Industrialisierung sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter. Zudem werden Lösungsansätze zur sozialen Frage behandelt. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über den Nationalismus und die deutsche Identität vertiefen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user