Fächer

Fächer

Mehr

Amerikanische Revolution

30.10.2021

1158

49

Teilen

Speichern

Herunterladen


1.4 Pflichtmodul: Amerikanische Revolution
Donnerstag, 28. Oktober 2021
S.34/M2 ,,Der ,,Mayflower"Compact"
Am 11. November 1620 schließen di
1.4 Pflichtmodul: Amerikanische Revolution
Donnerstag, 28. Oktober 2021
S.34/M2 ,,Der ,,Mayflower"Compact"
Am 11. November 1620 schließen di

1.4 Pflichtmodul: Amerikanische Revolution Donnerstag, 28. Oktober 2021 S.34/M2 ,,Der ,,Mayflower"Compact" Am 11. November 1620 schließen die ,,Pilgrim Fathers", die mit dem Schiff Mayflower von England nach Amerika gesegelt sind, einen Vertrag mitenander. 2.) Analysieren Sie die ,,Ziele", von denen in der Quelle die Rede ist: -erste Kolonie gründen im nördlichen Teil Virginias -Förderung des Christlichen Glaubens ->Puritaner verbreiten sich 18:33 -Land besiedeln zu Ehren Gottes und des Königs -zusammenschließen in einer politischen Körperschaft -> verfügen, aufstellen und entwerfen von gerechten und gleichen Gesetzen, Verfügungen, Beschlüssen, Verfassungen und Ämtern -allgemeines Wohl der Kolonie ,,Besiedlung im Wald" Die Besiedlung im Wald in Amerika war schwierig, da es fünf Jahre dauerte, bis sie allein das Land wo sie sich ansiedeln wollten kannten. Auch das Konstruieren einen stabilen Blockhauses war schwierig, da es den Wetterverhältnissen stand halten musste. Man brauchte genügend Fenster, um Licht zu haben und hatte man zu viele Ritzen im Holz, regnete es rein und die Betten wurden nass. ,,Die Erziehung kostet Zeit und Prügel" Erläutern Sie, warum die Versklavung von Afrikanern für Europäer als selbstverständlich angesehen wurde: Die in der Westküste und in den Hinterländern anzutreffenden Afrikaner wurden als ein,, unerzogenes, mit allen Fehlern behaftetes Kind" betrachtet und sollten so auch behandelt werden. Sie wurden von Natur aus als wertlos betrachtet und würden nur egoistisch handeln. Dementsprechend seien die Afrikaner unfähig Liebe zu...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Eltern, Geschwistern o.ä. zu empfinden. Außerdem wäre ihnen Mitgefühl total fremd und sie seien Gewaltbereit und nur durch diese selbst wiederum zu bändigen. Sie seien nicht kultiviert genug, um mit den Weißen umzugehen und ohne eine gewaltsame Erziehung würden sie zu unverschämten Tagedieben werden. S.35/M3 ,,Schulgesetz" Schon 1642 gibt es im puritanischen Massachusetts ein erstes Schulgesetz, 1647 wird es überarbeitet: Die Kenntnis der heiligen Schrift soll erhalten und unverfälscht bleiben, da in England z.B. sich die anglikanische Staatskirche nicht genug vom Katholizismus gelöst habe und man den christlichen Glauben schützen müsse. In jeder Stadtgemeinde mit 50 Haushalten müsse daher einer den Kindern dort lesen und schreiben beibringen und entsprechend dafür, z.B. von den Eltern, vergütet werden. Ab 100 Familien oder Haushalten müsse eine Laienschule errichtet werden, sodass jeder zur Universität gehen könne. S.36/M4,,Was ist ein Amerikaner?" Der Franzose Hector St. John de Crevecoeur kommt 1754 als Soldat nach Nordamerika, wo er viel reist. 1793 wird er französischer Konsul in New York. Er beantwortet die Frage, was ein Amerikaner ist. 1.) Erklären Sie, was Amerika nach Meinung Crevecoeurs von Europa unterscheidet: ,,Amerikaner"= -egalitäre Gesellschaft -Aufstiegschancen -geringe Kluft zwischen arm und reich -Nation, Herkunft, Ethnie und Muttersprache spielen keine Rolle mehr -weltoffen -keine aristokratische Obrigkeit -gerechter Lohn für Leistung->Land/Ansehen -Gerechtigkeit 3.) Erläutern Sie die Position, die die ersten Siedler in den Wäldern nach Ansicht des Autors in der amerikanischen Zivilisationsgeschichte einnehmen: -Siedler im Wald seien jenseits der Reichweite von der Regierung ->siedeln sich angeblich nur dort an, da sie z.B. wegen mangelnder Sparsamkeit, keine andere Option hätten -Menschen dort befänden sich in einem Kriegszustand und würden den wilden Bewohnern alles entreißen -> in den Gebieten herrsche Trunksucht u. Müßiggang vor und Hader, Untätigkeit und Elend würden folgen -Siedler fleischfressende Tiere, die von anderen Tieren oder dem Ackerbau leben würden ->abscheulichster Teil der Gesellschaft, ohne Schamgefühl und jede Hoffnung sei hier verloren -Siedler würden nur die schwere Arbeit für jene erledigen, die sich nach ihnen ansiedeln -> Diese ,,fleißige Armee von Männer" würde dann das ,,barbarische Land" in einen ,,wohlgeordneten Distrikt" verwandeln. Quellen: Geschichtsbuch (Buchners Kolleg, Abitur 2023, Geschichte, Ausgabe Niedersachsen), Arbeitsblatt ,,Das Freisein ist schon ein paar Eimer Schweiß wert!" aus J. Gillhoff, a.a O., S. 86 ff., Arbeitsblatt ,,Die Erziehung kostet Zeit und Prügel" aus Kurt Morgen, in: Franz Giesebrecht (Hrsg.): Die Behandlung der Eingeborenen in den deutschen Kolonien. Ein Sammelwerk, Berlin S. Fischer 1898, S.102 ff., sowie eigene Mitschriften aus dem Unterricht.