Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Arbeitslosigkeit
Alisa
2413 Followers
Teilen
Speichern
178
11
Lernzettel
- Folgen der Arbeitslosigkeit - Welche Personen werden unter "Arbeitslose" erfasst? - Welche Personen gehören zu der "Stillen Reverse" - Berechnung der Arbeitslosenquote - Diekte und indirekte Kosten - Formen der Arbeitslosigkeit
arbeitslosigkeit Folgen der Arbeitslosigkeit - Arbeitslose leiden deutlich häufiger an psychoschen Erkrankungen - Studien zeigen, dass der Gesundheitszustand von Arbeitslosen deutlich schlechter ist als von Erwerbstätigen - Arbeitslose sterben eher als Erwerbstätige - viele empfinden Arbeitslosigkeit als schwere Belastung - persönliches und Gesellschaftliches Problem der Langzeitarbeitslosigleit: viele diagnistiziert mit psychischen Krankheiten Welche Personen werden unter "Arbeitslose" erfasst? sind Personen die: - vorübergehend keine oder unter 15 Stunden wöchendliche Arbeit haben - eine versicherungspflichtige Arbeit suchen und der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und deren Bemühungen annehmen - sich als Arbeitslos bei der Argentur für Arbeit gemeldet haben. sich eigenständig bemüheneine eine neue Arbeit zu finden Welche Personen gehören zu der "Stillen Reserve"? sind Personen die: - keine Arbeit haben, aber danach suchen und nich als arbeitslos gemeldet sind - die Arbeitssuche aufgegeben haben, aber wenn Arbeitsmarktlage gut ist würden sie nach Arbeitsplätzen fragen die durch arbeizsmarkt politische Maßnahmen auf Arbeitsplätze im Bildungs- und Ausbildungssystem warten - vorzeitig aufhören zu Arbeiten (Bsp.: Firma kann nicht mehr alle Arbeiter bezahlenund ältere, die bald in Rente gehen, werden vorzeitig entlassen) Berechnung der Arbeitslosenquote - registrierte Arbeitslose werden in Beziehung zu den Erwerbspersonen gesetzt - Erwerbspersonen = Erwerbstätige + registrierte Arbeitslose) Arbeitslosenquote = registrierte Arbeitslose 100 Erwerbspersonen Direkte und indirekte Kosten Durch die Arbeitslosigkeit entstehen direkte und indirekte Kosten Direkte Kosten - resultieren aus Transferzahlungen an Empfänger von Arbeitslosengel I und II - entstehen durch mit Arbeitslosengeld II zusammenhängende Kostenerstattung für Unterkunft und...
App herunterladen
Heizung entstehen durch direkte Zahlung von Arbeitslosengeld und Beiträge zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung der Leistungsempfänger Indirekte Kosten entstehen von Nichtarbeit von Arbeitslosen - sind Ausfälle an Steuern (Lohn- und Einkommenssteuern, Verbrauchsteuern und eventuell Gewerbssteuern) und Sozialbeiträgen (zur Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung) Funktionelle Arbeitslosigkeit - Arbeitslosigkeit zwischen Aufgabe der alten Arbeit und dem Finden einer neuen Arbeit Formen von Arbeitslosigkeit Konjunkturelle Arbeitslosigkeit - tritt in schwacher Konjunktur auf, wo die Nachfrage sinkt - Unternehmen entlassen dort häufig Arbeitskräfte, die sie im Aufsxhwung wieder einstellen - - kann bei langsam wachsender Wirtschaft zu Langzeitarbeitslosigkeit werden. Strukturelle Arbeitslosigkeit fasst unterschiedliche Typen von Arbeitslosigkeit zusammen - wird dirfferenziert nach: * sektoralen * regionalen * technologischen * qualifikationsspezifischen Ursachen - Schwerpunkt wirtschaftlicher Tätigkeit verlagert sich vom primären Wirtschaftssektor auf sekundären und dann auf tertiären Sektor - damit verbundene Anpassungsprozesse sind oft Grund für strukturelle Arbeitslosigkeit. Saisonale Arbeitslosigkeit durch Klimabedingungen (zB. im Bau oder im Winter) und Nachfrageschwankungen (zB. Tourismusbranche) - Arbeitslosigkeit Landwirtschaft entsteht durch jahresteitenbedingt unterschiedlich ausgelastete Sektoren - Arbeitslosigkeit verschwindet meist wieder im Jahresverlauf
Arbeitslosigkeit
Alisa •
Follow
2413 Followers
- Folgen der Arbeitslosigkeit - Welche Personen werden unter "Arbeitslose" erfasst? - Welche Personen gehören zu der "Stillen Reverse" - Berechnung der Arbeitslosenquote - Diekte und indirekte Kosten - Formen der Arbeitslosigkeit
1
Arbeitslosigkeit
5
11/12/13
3
Arbeitslosigkeit | Sowi
78
11/12/10
7
Abitur Lernzettel Sozialwissenschaften - Wirtschaftspolitik
38
11/12/13
Vollbeschäftigung/ hoher Beschäftigungsstand
60
11/12/13
arbeitslosigkeit Folgen der Arbeitslosigkeit - Arbeitslose leiden deutlich häufiger an psychoschen Erkrankungen - Studien zeigen, dass der Gesundheitszustand von Arbeitslosen deutlich schlechter ist als von Erwerbstätigen - Arbeitslose sterben eher als Erwerbstätige - viele empfinden Arbeitslosigkeit als schwere Belastung - persönliches und Gesellschaftliches Problem der Langzeitarbeitslosigleit: viele diagnistiziert mit psychischen Krankheiten Welche Personen werden unter "Arbeitslose" erfasst? sind Personen die: - vorübergehend keine oder unter 15 Stunden wöchendliche Arbeit haben - eine versicherungspflichtige Arbeit suchen und der Agentur für Arbeit zur Verfügung stehen und deren Bemühungen annehmen - sich als Arbeitslos bei der Argentur für Arbeit gemeldet haben. sich eigenständig bemüheneine eine neue Arbeit zu finden Welche Personen gehören zu der "Stillen Reserve"? sind Personen die: - keine Arbeit haben, aber danach suchen und nich als arbeitslos gemeldet sind - die Arbeitssuche aufgegeben haben, aber wenn Arbeitsmarktlage gut ist würden sie nach Arbeitsplätzen fragen die durch arbeizsmarkt politische Maßnahmen auf Arbeitsplätze im Bildungs- und Ausbildungssystem warten - vorzeitig aufhören zu Arbeiten (Bsp.: Firma kann nicht mehr alle Arbeiter bezahlenund ältere, die bald in Rente gehen, werden vorzeitig entlassen) Berechnung der Arbeitslosenquote - registrierte Arbeitslose werden in Beziehung zu den Erwerbspersonen gesetzt - Erwerbspersonen = Erwerbstätige + registrierte Arbeitslose) Arbeitslosenquote = registrierte Arbeitslose 100 Erwerbspersonen Direkte und indirekte Kosten Durch die Arbeitslosigkeit entstehen direkte und indirekte Kosten Direkte Kosten - resultieren aus Transferzahlungen an Empfänger von Arbeitslosengel I und II - entstehen durch mit Arbeitslosengeld II zusammenhängende Kostenerstattung für Unterkunft und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Heizung entstehen durch direkte Zahlung von Arbeitslosengeld und Beiträge zur Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung der Leistungsempfänger Indirekte Kosten entstehen von Nichtarbeit von Arbeitslosen - sind Ausfälle an Steuern (Lohn- und Einkommenssteuern, Verbrauchsteuern und eventuell Gewerbssteuern) und Sozialbeiträgen (zur Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung) Funktionelle Arbeitslosigkeit - Arbeitslosigkeit zwischen Aufgabe der alten Arbeit und dem Finden einer neuen Arbeit Formen von Arbeitslosigkeit Konjunkturelle Arbeitslosigkeit - tritt in schwacher Konjunktur auf, wo die Nachfrage sinkt - Unternehmen entlassen dort häufig Arbeitskräfte, die sie im Aufsxhwung wieder einstellen - - kann bei langsam wachsender Wirtschaft zu Langzeitarbeitslosigkeit werden. Strukturelle Arbeitslosigkeit fasst unterschiedliche Typen von Arbeitslosigkeit zusammen - wird dirfferenziert nach: * sektoralen * regionalen * technologischen * qualifikationsspezifischen Ursachen - Schwerpunkt wirtschaftlicher Tätigkeit verlagert sich vom primären Wirtschaftssektor auf sekundären und dann auf tertiären Sektor - damit verbundene Anpassungsprozesse sind oft Grund für strukturelle Arbeitslosigkeit. Saisonale Arbeitslosigkeit durch Klimabedingungen (zB. im Bau oder im Winter) und Nachfrageschwankungen (zB. Tourismusbranche) - Arbeitslosigkeit Landwirtschaft entsteht durch jahresteitenbedingt unterschiedlich ausgelastete Sektoren - Arbeitslosigkeit verschwindet meist wieder im Jahresverlauf