Wirtschaftspolitische handlungsfelder
Konjunkturpolitik
5 beste Notizen in Konjunkturpolitik


71
3963
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Stabilitätsgesetz und Magisches Viereck
Stabilitätsgesetz und Magisches Viereck: - Definition - Zielkonflikte und harmonisierende Ziele

22
1546
0
Wirtschaft und Recht - Kritikpunkte zur Nachfragetheorie
Stichpunktartige Zusammenfassung


101
2918
0
Politik und Sozialkunde - Abiturübersicht Sowi LK 2023
Dieses Know beinhaltet eine Zusammenfassung der Themen Wirtschaft, EU und sozialer Wandel. Enthalten sind zudem Urteile.


150
4176
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Wirtschaftspolitik
Abitur Zusammenfassung Sowi LK NRW 2022


88
2856
0
Politik und Sozialkunde - Wirtschaftspolitik
Überblick zur Wirtschaftspolitik mit den Unterthemen Wirtschaftskriesen, Konjungktur, Konjungtur- und Wachstumsschwankungen und den Zielen der Wirtschaftspolitik
Konjunkturzyklen (konjunkturmessung, indikatoren, konjunkturverlauf, erklärung der wirtschaftsschwankungen)
Fiskalpolitik (finanzpolitisches instrumentarium: einnahmenpolitik, ausgabenpolitik, stabilitätsgesetz)
Ursachen der arbeitslosigkeit
Strukturpolitik als ergänzung der konjunkturpolitik: regionale, sektorale und ordnungspolitische aspekte der wachstumspolitik
Geld und geldpolitik
7 beste Notizen in Geld und geldpolitik

37
2115
0
Politik und Sozialkunde - Erweiterter Wirtschaftskreislauf
Erweiterter Wirtschaftskreislauf


35
2427
0
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - Rechnungswesen
Zusammenfassung für Industriekaufleute für das Fach Rechnungswesen 🌸


69
2558
1
Politik und Sozialkunde - Abitur 2023 Wirtschaftspolitik LK
Alles zum Abitur im Sowi LK zum Thema Wirtschaftspolitik

38
1075
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Sozialwissenschaft Klausurübersicht Inflation/Arbeitslosigkeit/Keyns und Klassik
-Inflationstheorien -Auslöser -Folgen -Arbeitslosigkeit -Folgen für den Staat -Scherenentwicklung -Minderausgaben -Arten der Arbeitslosigkeit -Keyns und Klassik -Ihre Prämissen -Maßnahmen -Erwartete Folgen -Fiskalismus -Monetarismus


186
7928
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Nachfrage-und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Nachfrage-und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik: - Merkmale - Kritik

144
4763
0
Wirtschaft und Recht - Grundlagen der Wirtschaftspolitik und wirtschaftspolitische Konzepte
Problemfelder, Ziele, Instrumente der Wirtschaftspolitik. Angebots- und Nachfragepolitik usw.


75
2290
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Weltbank
Referat über Aufbau und Funtion der Weltbank mit einem BEispielprojekt