Fiskalpolitik (finanzpolitisches instrumentarium: einnahmenpolitik, ausgabenpolitik, stabilitätsgesetz)
6 beste Notizen in Fiskalpolitik (finanzpolitisches instrumentarium: einnahmenpolitik, ausgabenpolitik, stabilitätsgesetz)


210
5790
1
Gesch./Soz./pol. Bildung - Angebots- und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Beide Wirtschaftspolitiken im Vergleich


362
10346
6
Wirtschaft und Recht - Abitur Lernzettel Sozialwissenschaften - Wirtschaftspolitik
Abitur 2022 NRW - Legitimation staatlichen Handelns - Ziele des magischen Vierecks - Konjunktur- und Wachstumsschwankungen - wirtschaftspolitische Konzeptionen - Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik


152
4064
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - GWG Abitur Zusammenfassung Sachsen
Legitimation und Herrschaft, Medien, Internationale Politik, Globalisierung, Sozialstruktur,Wirtschaft


31
1926
0
Wirtschaft und Recht - Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Konjunktur, Konjunkturzyklus, Konjunkturphasen, Sechseck der Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte und Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Unterschiede, Vergleich


84
2913
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Antizyklische Fiskalpolitik & angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
- Zieke von antzyklischer Fiskalpolitik & angebotsorientierter Wirtschaftspolitik - Risiken und Nachteile antizyklischer Fiskalpolitik & angebotsorientierter Wirtschaftspolitik


49
2067
0
Wirtschaft und Recht - Fiskalismus bzw. nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
- geschichtlicher Hintergrund, Erklärungsmodell von Keynes - Instabilitätshypothese und andere Grundlagen - Möglichkeiten und Varianten nachfrageorientierter Politik mit Beispielen von Corona - Implementationsprobleme