Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Das Dritte Reich Zeitstrahl
bhavya :)
38 Followers
Teilen
Speichern
27
12/13/10
Lernzettel
Zeitstrahl von wichtigen Ereignissen von 1933-1945
Das Dritte Reich - Zeitstrahl 1933 ● ● 27.02.1933 - Reichstagsbrand in Berlin 28.02.1933 - "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat” = Einschränkung der Grundrechte; eingeführt von Hindenburg 05.03.1933 - Reichstagswahlen (NSDAP: 43,9%) 21.03.1933 - Tag von Potsdam (feierliches Zusammentreffen der neuen Regierungskoalition) ● 24.03.1933 - Ermächtigungsgesetz ● ● ● 31.03.1933-1. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder (Alle Landtage werden nach den Reichstagswahlen zusammengesetzt) 07.04.1933-2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder (Reichsstatthalter werden in den Ländern eingesetzt) & Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (Jüdische Beamte können aus dem Dienst entlassen werden) ● ● ● 1934 ● 1935 ● 1936 ● 1938 ● ● 30.01.1933 - Hitlers Ernennung zum Reichskanzler 04.02.1933 - "Verordnung zum Schutz des Deutschen Volkes" = Einschränkung der Presse- und Versammlungsfreiheit 1939 12.03.1938 - Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich (Einmarsch der Wehrmacht in Österreich) ● 29.09.1938 - Münchner Abkommen (Deutschland darf das Sudetenland -> Tschechoslowakei annektieren -> gewaltsam in seinen Besitz bringen) 09.11.1938 - Reichspogromnacht: SA und SS (Sturmabteilung und Schutzstaffel) plünderten jüdische Geschäfte und setzten Synagogen in Brand ● 02.05.1933 - Zerschlag und Verbot der freien Gewerkschaften 14.07.1933 - Gesetz gegen Neubildung von Parteien (NSDAP als einzige politische Partei zugelassen) 14.10.1933 - Deutschland tritt aus dem Völkerbund aus 01.12.1933 - Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat 14.02.1934 - Reichsrat als Verfassungsorgan wird aufgehoben 30.06.1934 - Röhm-Putsch (Entmachtung der Sturmabteilung => eigene Kampforganisation der NSDAP 01.08.1934 - Amt des Reichspräsidenten wird mit dem des Reichskanzlers vereinigt (Alle Befugnisse gehen auf...
App herunterladen
Adolf Hitler über) ● 16.03.1935 - Einführung der allgemeinen Wehrpflicht 16.09.1935 - Nürnberger Rassengesetze => gesetzliche Regelung zur Ausgrenzung der Juden 07.03.1936 - Einmarsch der Wehrmacht in entmilitarisiertes Rheinland (Beginn der expansiven NS-Außenpolitik) 15.03.1939 - Eroberung der Tschechoslowakei ● 23.08.1939 - Deutsch-Sowjetischer Nichtangriffspakt ● 01.09.1939 - Überfall der Wehrmacht auf Polen 03.09.1939 - Britische und französische Kriegserklärung an Deutschland 1940 ● 1941 ● ● 1942 ● ● ● ● 1943 ● ● 1944 ● ● 1945 ● ● 19.09.1940 Einführung des Judensterns 27.09.1940 - "Der Dreimächtepakt” DE, JP, IT: Amerikaner vom Eintritt in den Zweiten Weltkrieg abhalten 18.12.1940 - Beginn der Vergasung der Juden im Lager "Chelmno" 30.03.1941 - Hitler kündigt den Rassenkrieg gegen die Sowjetunion an 22.06.1941- Beginn des Angriffs auf die Sowjetunion ohne Kriegserklärung 15.08.1941 - Atlantikcharta: USA und GB treffen sich und legen ein Programm fest, das für die Zeit nach dem Krieg Gültigkeit haben sollte 04.11.1941 - Anweisung zur Einziehung jüdischen Vermögens 20.01.1942 - Wannseekonferenz => Verhandlung über die Endlösung der Judenfrage 12.04.1942 - Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto 26.04.1942 - Bestätigung Hitlers als "Oberster Gerichtsherr” durch den Reichstag 21.07.1942 - Beginn der Deportation der ca. 350000 Juden des Warschauer Gettos in das Vernichtungslager Treblinka 28.08.1942 - Einmarschierung der deutschen Armee in Stalingrad 31.01.1943 - Niederlage der deutschen Truppen vor Stalingrad: russische Truppen haben gewonnen 18.02.1943 - Flugblattaktion der "Weißen Rose" => Verhaftung von Hans und Sophie Scholl 10.05.1943 - Erlaß des Führers über die Reichsgesetzgebung mit der unbegrenzten Verlängerung des Ermächtigungsgesetzes 28.11.1943 - Konferenz von Teheran: GB, USA und RU => Besprechung über neue Fronten im Westen und Neuordnung Deutschlands nach dem Krieg 06.06.1944 - D-Day: Invasion in der Normandie 20.07.1944 - Attentat auf Hitler von Claus Schenk Graf von Stauffenberg 25.08.1944 - Befreiung Paris' von deutscher Besatzung 04.02.1945 - Konferenz von Jalta: "Großen Drei" (Churchill, Roosevelt, Stalin) legen für das besiegte Deutschland geplante Politik fest 13.02.1945 - Zerstörung Dresdens durch einen britischen Bombenangriff 30.04.1945 - Selbstmord Hitlers ● 08.05.1945 - Kapitulation des Deutschen Reiches 05.06.1945 - Berliner-Vier-Mächte-Erklärung: Das Deutsche Reich wurde in vier Besatzungszonen eingeteilt, in der die jeweilige Siegermacht (GB, SU, USA, FR) ganz allein bestimmen durfte ● 19.07.1945 - Potsdamer Konferenz: GB, USA und SU beschließen, dass Deutschland entmilitarisiert, entnazifiziert, demokratisiert und dezentralisiert werden sollte ● 08.08.1945 - Das Londoner Viermächte-Abkommen - USA, GB; FR; SU legen fast, dass die Hauptkriegsverbrecher vor einem neu zu bildenden Internationalen Militärgerichtshof angeklagt werden sollen. → 20.11.1945 - Beginn der Nürnberger Prozesse: Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt
Das Dritte Reich Zeitstrahl
bhavya :)
12/13/10
Lernzettel
Zeitstrahl von wichtigen Ereignissen von 1933-1945
4
Shoa, 2. WK, Wannseekonferenz, Widerstand
1
10
2
Beendigung des Krieges und Schaffung der ersten Gegensetze
18
11/12
potsdamer konferenz
14
10
2
Kriegskonferenzen
33
12/13/10
Das Dritte Reich - Zeitstrahl 1933 ● ● 27.02.1933 - Reichstagsbrand in Berlin 28.02.1933 - "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat” = Einschränkung der Grundrechte; eingeführt von Hindenburg 05.03.1933 - Reichstagswahlen (NSDAP: 43,9%) 21.03.1933 - Tag von Potsdam (feierliches Zusammentreffen der neuen Regierungskoalition) ● 24.03.1933 - Ermächtigungsgesetz ● ● ● 31.03.1933-1. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder (Alle Landtage werden nach den Reichstagswahlen zusammengesetzt) 07.04.1933-2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder (Reichsstatthalter werden in den Ländern eingesetzt) & Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (Jüdische Beamte können aus dem Dienst entlassen werden) ● ● ● 1934 ● 1935 ● 1936 ● 1938 ● ● 30.01.1933 - Hitlers Ernennung zum Reichskanzler 04.02.1933 - "Verordnung zum Schutz des Deutschen Volkes" = Einschränkung der Presse- und Versammlungsfreiheit 1939 12.03.1938 - Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich (Einmarsch der Wehrmacht in Österreich) ● 29.09.1938 - Münchner Abkommen (Deutschland darf das Sudetenland -> Tschechoslowakei annektieren -> gewaltsam in seinen Besitz bringen) 09.11.1938 - Reichspogromnacht: SA und SS (Sturmabteilung und Schutzstaffel) plünderten jüdische Geschäfte und setzten Synagogen in Brand ● 02.05.1933 - Zerschlag und Verbot der freien Gewerkschaften 14.07.1933 - Gesetz gegen Neubildung von Parteien (NSDAP als einzige politische Partei zugelassen) 14.10.1933 - Deutschland tritt aus dem Völkerbund aus 01.12.1933 - Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat 14.02.1934 - Reichsrat als Verfassungsorgan wird aufgehoben 30.06.1934 - Röhm-Putsch (Entmachtung der Sturmabteilung => eigene Kampforganisation der NSDAP 01.08.1934 - Amt des Reichspräsidenten wird mit dem des Reichskanzlers vereinigt (Alle Befugnisse gehen auf...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Adolf Hitler über) ● 16.03.1935 - Einführung der allgemeinen Wehrpflicht 16.09.1935 - Nürnberger Rassengesetze => gesetzliche Regelung zur Ausgrenzung der Juden 07.03.1936 - Einmarsch der Wehrmacht in entmilitarisiertes Rheinland (Beginn der expansiven NS-Außenpolitik) 15.03.1939 - Eroberung der Tschechoslowakei ● 23.08.1939 - Deutsch-Sowjetischer Nichtangriffspakt ● 01.09.1939 - Überfall der Wehrmacht auf Polen 03.09.1939 - Britische und französische Kriegserklärung an Deutschland 1940 ● 1941 ● ● 1942 ● ● ● ● 1943 ● ● 1944 ● ● 1945 ● ● 19.09.1940 Einführung des Judensterns 27.09.1940 - "Der Dreimächtepakt” DE, JP, IT: Amerikaner vom Eintritt in den Zweiten Weltkrieg abhalten 18.12.1940 - Beginn der Vergasung der Juden im Lager "Chelmno" 30.03.1941 - Hitler kündigt den Rassenkrieg gegen die Sowjetunion an 22.06.1941- Beginn des Angriffs auf die Sowjetunion ohne Kriegserklärung 15.08.1941 - Atlantikcharta: USA und GB treffen sich und legen ein Programm fest, das für die Zeit nach dem Krieg Gültigkeit haben sollte 04.11.1941 - Anweisung zur Einziehung jüdischen Vermögens 20.01.1942 - Wannseekonferenz => Verhandlung über die Endlösung der Judenfrage 12.04.1942 - Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto 26.04.1942 - Bestätigung Hitlers als "Oberster Gerichtsherr” durch den Reichstag 21.07.1942 - Beginn der Deportation der ca. 350000 Juden des Warschauer Gettos in das Vernichtungslager Treblinka 28.08.1942 - Einmarschierung der deutschen Armee in Stalingrad 31.01.1943 - Niederlage der deutschen Truppen vor Stalingrad: russische Truppen haben gewonnen 18.02.1943 - Flugblattaktion der "Weißen Rose" => Verhaftung von Hans und Sophie Scholl 10.05.1943 - Erlaß des Führers über die Reichsgesetzgebung mit der unbegrenzten Verlängerung des Ermächtigungsgesetzes 28.11.1943 - Konferenz von Teheran: GB, USA und RU => Besprechung über neue Fronten im Westen und Neuordnung Deutschlands nach dem Krieg 06.06.1944 - D-Day: Invasion in der Normandie 20.07.1944 - Attentat auf Hitler von Claus Schenk Graf von Stauffenberg 25.08.1944 - Befreiung Paris' von deutscher Besatzung 04.02.1945 - Konferenz von Jalta: "Großen Drei" (Churchill, Roosevelt, Stalin) legen für das besiegte Deutschland geplante Politik fest 13.02.1945 - Zerstörung Dresdens durch einen britischen Bombenangriff 30.04.1945 - Selbstmord Hitlers ● 08.05.1945 - Kapitulation des Deutschen Reiches 05.06.1945 - Berliner-Vier-Mächte-Erklärung: Das Deutsche Reich wurde in vier Besatzungszonen eingeteilt, in der die jeweilige Siegermacht (GB, SU, USA, FR) ganz allein bestimmen durfte ● 19.07.1945 - Potsdamer Konferenz: GB, USA und SU beschließen, dass Deutschland entmilitarisiert, entnazifiziert, demokratisiert und dezentralisiert werden sollte ● 08.08.1945 - Das Londoner Viermächte-Abkommen - USA, GB; FR; SU legen fast, dass die Hauptkriegsverbrecher vor einem neu zu bildenden Internationalen Militärgerichtshof angeklagt werden sollen. → 20.11.1945 - Beginn der Nürnberger Prozesse: Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt