Fächer

Fächer

Mehr

Wie definiert Vierhaus eine Krise und was ist eine Revolution?

Öffnen

Wie definiert Vierhaus eine Krise und was ist eine Revolution?
user profile picture

itscooltohavegoodgrades🌾🧸

@itscooltohavegoodgrades

·

83 Follower

Follow

Fachexperte

Zusammenfassung der Definitionen von Krise und Revolution nach Rudolf Vierhaus und Peter Wende

Diese Zusammenfassung erläutert die Konzepte von Krise und Revolution basierend auf den Definitionen von Rudolf Vierhaus und Peter Wende. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die Merkmale, Ebenen und Kriterien dieser gesellschaftlichen Phänomene.

  • Vierhaus' Definition einer Krise umfasst zwei Ebenen: die Auflösung stabiler Zustände und langfristige Veränderungsprozesse.
  • Wendes Revolutionsdefinition beinhaltet drei Hauptkriterien: das Objekt der Revolution, die Art und Weise ihrer Durchführung und ihre Folgen.
...

4.10.2021

4164

DEFINITION VERISE NACH RUDOLF VIERHAUS
Zwei Ebenen:
=> Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände
(z. 9f) in begren

Öffnen

Definition einer Krise nach Rudolf Vierhaus

Rudolf Vierhaus bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Krise" in der Geschichte. Wie definiert Vierhaus eine Krise? Er unterscheidet dabei zwei wesentliche Ebenen:

  1. Die Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände in begrenzten Räumen und Zeiten, die durch eine renovatio, Reform oder Revolution überwunden werden.

  2. Langfristige Veränderungsprozesse, wie beispielsweise soziale oder kulturelle Krisen, die zuweilen globale Ausmaße annehmen können.

Was sind die Merkmale einer Krise? Vierhaus identifiziert mehrere charakteristische Eigenschaften:

  • Krisen sind zeitlich datierbar.
  • Sie stellen Auflösungserscheinungen dar, wobei Vierhaus betont, dass nicht alle Niedergangs-, Auflösungs- oder Verfallsprozesse automatisch Krisen sind.
  • Krisen sind ergebnisoffen und können entweder systemimmanent (durch Reform) oder systemzerstörend (durch Revolution) gelöst werden.
  • Es handelt sich nicht um Naturprozesse, sondern um objektive Prozesse, die durch menschliches Handeln – bewusst oder unbewusst – existieren.

Highlight: Krisen sind laut Vierhaus keine unabwendbaren Naturereignisse, sondern das Resultat menschlichen Handelns und können daher auch durch menschliches Handeln beeinflusst oder gelöst werden.

Example: Als Beispiele für historische Krisen werden genannt: die Weltwirtschaftskrise von 1929, die Kuba-Krise, der Schwarze Tod (vermutlich die Pest im Mittelalter), die Erdölkrise in Deutschland und der Erste Weltkrieg.

Definition: Was ist eine Krise Geschichte? Eine Krise in der Geschichte ist nach Vierhaus ein zeitlich eingrenzbarer Prozess der Auflösung bestehender Strukturen, der entweder durch Reform oder Revolution überwunden werden kann.

Ähnliche Inhalte

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

30

1243

11

MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

20

930

11

Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

87

2325

12/13

Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

313

7395

11/12

Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

159

3107

12

Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

470

12632

11/12

Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Wie definiert Vierhaus eine Krise und was ist eine Revolution?

Zusammenfassung der Definitionen von Krise und Revolution nach Rudolf Vierhaus und Peter Wende

Diese Zusammenfassung erläutert die Konzepte von Krise und Revolution basierend auf den Definitionen von Rudolf Vierhaus und Peter Wende. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die Merkmale, Ebenen und Kriterien dieser gesellschaftlichen Phänomene.

  • Vierhaus' Definition einer Krise umfasst zwei Ebenen: die Auflösung stabiler Zustände und langfristige Veränderungsprozesse.
  • Wendes Revolutionsdefinition beinhaltet drei Hauptkriterien: das Objekt der Revolution, die Art und Weise ihrer Durchführung und ihre Folgen.
...

4.10.2021

4164

 

11/12

 

Geschichte

119

DEFINITION VERISE NACH RUDOLF VIERHAUS
Zwei Ebenen:
=> Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände
(z. 9f) in begren

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition einer Krise nach Rudolf Vierhaus

Rudolf Vierhaus bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Krise" in der Geschichte. Wie definiert Vierhaus eine Krise? Er unterscheidet dabei zwei wesentliche Ebenen:

  1. Die Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände in begrenzten Räumen und Zeiten, die durch eine renovatio, Reform oder Revolution überwunden werden.

  2. Langfristige Veränderungsprozesse, wie beispielsweise soziale oder kulturelle Krisen, die zuweilen globale Ausmaße annehmen können.

Was sind die Merkmale einer Krise? Vierhaus identifiziert mehrere charakteristische Eigenschaften:

  • Krisen sind zeitlich datierbar.
  • Sie stellen Auflösungserscheinungen dar, wobei Vierhaus betont, dass nicht alle Niedergangs-, Auflösungs- oder Verfallsprozesse automatisch Krisen sind.
  • Krisen sind ergebnisoffen und können entweder systemimmanent (durch Reform) oder systemzerstörend (durch Revolution) gelöst werden.
  • Es handelt sich nicht um Naturprozesse, sondern um objektive Prozesse, die durch menschliches Handeln – bewusst oder unbewusst – existieren.

Highlight: Krisen sind laut Vierhaus keine unabwendbaren Naturereignisse, sondern das Resultat menschlichen Handelns und können daher auch durch menschliches Handeln beeinflusst oder gelöst werden.

Example: Als Beispiele für historische Krisen werden genannt: die Weltwirtschaftskrise von 1929, die Kuba-Krise, der Schwarze Tod (vermutlich die Pest im Mittelalter), die Erdölkrise in Deutschland und der Erste Weltkrieg.

Definition: Was ist eine Krise Geschichte? Eine Krise in der Geschichte ist nach Vierhaus ein zeitlich eingrenzbarer Prozess der Auflösung bestehender Strukturen, der entweder durch Reform oder Revolution überwunden werden kann.

Ähnliche Inhalte

Geschichte - MindMap Mittelalter

MindMap zum mittelalterlichen Welt- und Menschenbild mit Aspekten der Wissenschaft, Bildung, Religion, Familie und Konflikte

30

1243

0

Know MindMap Mittelalter  thumbnail

Geschichte - Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt

1. Einführung in das Thema 2. „Ökologische Revolution“ am Beispiel des Bodens 3. Auswirkungen 4. Umweltbewusstsein und Umweltbewegung 5. Damalige und heutige Lösungsversuche 6. Thesen 7. Quellen

20

930

0

Know Umweltgeschichte: Die Folgen der Industrialisierung für Natur und Umwelt thumbnail

Geschichte - Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR

Zusammenfassung: Entnazifizierung in den Besatzungszonen ab 1945 -> Bestrafung der Schuldigen - BRD und DDR

87

2325

4

Know Entnazifizierung- Bestrafung der Schuldigen- Besatzungszonen- BRD und DDR  thumbnail

Geschichte - Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR

Zusammenfassung für eine Klausur über die BRD in der Adenauer-Ära, Westintegration, Deutschlandfrage, DDR unter Ulbricht, Mauerbau, Hallstein-Doktrin, Gesellschaftliche Umbrüche ab 1968, RAF

313

7395

2

Know Nachkriegsdeutschland - BRD/DDR  thumbnail

Geschichte - Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster

Geschichte Zusammenfassung Schuljahr 12/1 Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - Rousseau - Locke - Voltaire - Montesquieu „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster Arminius - Nationalismus

159

3107

0

Know Wurzeln europäischer Denkhaltung und Grundlagen modernen politsicher Ordnungsformen - und - „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster  thumbnail

Geschichte - Französische Revolution Abitur Zusammenfassung

Französische Revolution Zusammenfassung mündl. Abitur 2022 SH Ständegesellschaft, Ursachen, Errungenschaften, Auswirkungen, Zeitstrahl, Menschenrechte, Politik und Verfassung, König Ludwig XIV, Schreckensherrschaft Jakobiner, Aufklärung, Glossar

470

12632

3

Know Französische Revolution Abitur Zusammenfassung thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.