Fächer

Fächer

Mehr

Definitionen Krise und Revolution

4.10.2021

3128

105

Teilen

Speichern

Herunterladen


DEFINITION VERISE NACH RUDOLF VIERHAUS
Zwei Ebenen:
=> Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände
(z. 9f) in begren

DEFINITION VERISE NACH RUDOLF VIERHAUS Zwei Ebenen: => Auflösung bisher bestehender stabiler und funktionierender Zustände (z. 9f) in begrenzten Räumen und Zeiten und deren Überwindung durch eine renovatio, eine Reform, eine Revolution" (Z.13f) stattfindet => Langfristige Veränderungsprozesse (z.B. soziale oder Kultur- Krisen) mit zuweilen globalen Ausmaßen MERKMALE => Krisen sind zeitlich datierbar => Krisen sind Auflösungs erscheinungen (dagegen aber auch Z.2ff: Niedergangs-, Auflösungs-, Verfallsprozesse sind keine Krisen") U => Krisen sind ergebnisoffen, sie können systemimmanent (Reform) oder system zerstörend (Revolution) gelöst werden => Krisen sind keine Naturprozesse => Krisen sind objektive Prozesse, die durch das Handeln der Menschen bewusst oder unbewusst- existieren Rudolf Vierhaus krisen: Definitionen => Weltwirtschaftskrise 1929 =>Kuba- Krise => Der Schwarze Tod => Erdölkrise in Deutschland => Der erste Weltkrieg DEFINITION REVOLUTION NACH PETER WENDE Kriterien einer Revolution 1. Objekt der Revolution => Vier Ebenen: 1. Veränderung der personellen Zusammensetzung der Regierung (z. 19 ff), aber kein bloßer Personalaustausch, weitere Faktoren sind wichtig, also keine bloße Revolte, ... (Z.21 ff) 2. Veränderung der politischen Organisationsform (Z. 38-39) 3. Veränderung sozialer Strukturen (2.44-48)-> Totalumwälzung einer bestehenden Gesellschaft (z.47-49) 4. Veränderung der sozialen und politischen Legitimationsideologie (3.50-55) 2. Art und Weise 1. Revolution impliziert immer Gewalt (2.58), in der Regel Gewalt von unten (Z.61), am Anfang Aufruhr als Beginn (Z.73 f), Höchstform ist der Bürgerkrieg als bewaffneter Konflikt zwischen den Repräsentanten der alten und den Vorkämpfern der neuen Ordnung (Z. 79 ff) 2. Änderung innerhalb des bestehenden Systems (von Herrschenden) dann Reform (2.85-90) 3. Revolutionen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

müssen, rasch vollzogen werden " (Z.91 ff) 3. Folgen 1. Zwar oft partielle Restauration / Rückkehr zu alten Verhältnissen, aber insgesamt muss Veränderung registrierbar sein (Z.105 ff) 2. Voraussetzung ist Wille der Handelnden zur Gestaltung der Zukunft (z. 122 f) 3. Muss auf die Realisierung von Freiheit ausgerichtet sein (Z.125 f). schließt Modernisierung mit ein (Z. 133 ff) 4. Revolution ist Wendepunkt der Geschichte (europäisch) (Z.137 ff)