Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Der erste Kreuzzug
Lena
1273 Followers
Teilen
Speichern
57
8/9/10
Lernzettel
- Merkmale, Besonderheiten - Entstehung, Auslöser - Zusammenhang mit der Stadt Jerusalem - Zusammenhang mit Investiturstreit/Papsttum - Dschihad - Kreuzfahrerstaaten
Der erste Kreuzzug Was sind Kreuzzüge? Was sind deren Merkmale? - Aufruf kommt von Papst - Papst verspricht jedem Teilnehmer die Vergebung der Sünden - - Ziel: Ermordung und Radikalisierung Teilnehmer: Männer und Frauen Wann entstanden die Kreuzzüge? - Im 11. Jahrhundert - Auslöser: Ansprache von Papst Urban II. (am 27. November 1095) Was ist das Besondere am ersten Kreuzzug? Motto: ,,im Namen des Kreuzes" - Schlachtruf: ,,Gott will es" - Aus Liebe zu Gott Gegen Juden und Muslime Was ist der Auslöser des ersten Kreuzzuges? - Franken - Ansprache von Papst Urban II.: weist seinen Einzug ins Heilige Land als Defensivkrieg aus In welchem Zusammenhang steht die Stadt Jerusalem mit den Kreuzzügen? - Stadt wird im 11. Jahrhundert verstärkt zum Ziel frommer Sehnsüchte - Papst Urban ruft auf, dort hinzuziehen - ,,Glanz und Faszination" - Vorrübergehende Bleibe, nicht dauerhafter Anhaltspunkt In welchem Zusammenhang stehen der Investiturstreit/das Reformpapsttum und die Kreuzzüge? - Geschieht alles im Namen Gottes des Ideals des christlichen Was ist der Dschihad und in welchem Zusammenhang steht er mit den Kreuzzügen? - Komplexer theologischer Begriff - Religiöse Selbsterziehung im Sinne eines gottgefälligen Lebens - Oder: Stoßrichtung nach außen, dem Krieg gegen Nicht- Muslime Was sind Kreuzfahrerstaaten? Was kennzeichnet sie? - Gott gefälliger Herrschaftsbereich - Ergebnis/Resultat des ersten Kreuzzuges - Kreuzfahrerstaaten (vier Staaten): Jerusalem, Antiochia, Edessa und Tripolis - Ziel: Entwicklung Ritters/Kämpfers
App herunterladen
Der erste Kreuzzug
Lena •
Follow
1273 Followers
- Merkmale, Besonderheiten - Entstehung, Auslöser - Zusammenhang mit der Stadt Jerusalem - Zusammenhang mit Investiturstreit/Papsttum - Dschihad - Kreuzfahrerstaaten
2
Analyse der Predigt von Papst Urban II.
37
11
1
Kreuzzüge
19
10
1
Kreuzzüge Aufgaben
7
10
Kreuzzüge - 1. - 7.
60
11/10
Der erste Kreuzzug Was sind Kreuzzüge? Was sind deren Merkmale? - Aufruf kommt von Papst - Papst verspricht jedem Teilnehmer die Vergebung der Sünden - - Ziel: Ermordung und Radikalisierung Teilnehmer: Männer und Frauen Wann entstanden die Kreuzzüge? - Im 11. Jahrhundert - Auslöser: Ansprache von Papst Urban II. (am 27. November 1095) Was ist das Besondere am ersten Kreuzzug? Motto: ,,im Namen des Kreuzes" - Schlachtruf: ,,Gott will es" - Aus Liebe zu Gott Gegen Juden und Muslime Was ist der Auslöser des ersten Kreuzzuges? - Franken - Ansprache von Papst Urban II.: weist seinen Einzug ins Heilige Land als Defensivkrieg aus In welchem Zusammenhang steht die Stadt Jerusalem mit den Kreuzzügen? - Stadt wird im 11. Jahrhundert verstärkt zum Ziel frommer Sehnsüchte - Papst Urban ruft auf, dort hinzuziehen - ,,Glanz und Faszination" - Vorrübergehende Bleibe, nicht dauerhafter Anhaltspunkt In welchem Zusammenhang stehen der Investiturstreit/das Reformpapsttum und die Kreuzzüge? - Geschieht alles im Namen Gottes des Ideals des christlichen Was ist der Dschihad und in welchem Zusammenhang steht er mit den Kreuzzügen? - Komplexer theologischer Begriff - Religiöse Selbsterziehung im Sinne eines gottgefälligen Lebens - Oder: Stoßrichtung nach außen, dem Krieg gegen Nicht- Muslime Was sind Kreuzfahrerstaaten? Was kennzeichnet sie? - Gott gefälliger Herrschaftsbereich - Ergebnis/Resultat des ersten Kreuzzuges - Kreuzfahrerstaaten (vier Staaten): Jerusalem, Antiochia, Edessa und Tripolis - Ziel: Entwicklung Ritters/Kämpfers
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.