Der erste Kreuzzug war ein bedeutendes historisches Ereignis im 11. Jahrhundert, das von Papst Urban II initiiert wurde. Diese militärische Expedition hatte weitreichende Auswirkungen auf die mittelalterliche Welt und prägte die Beziehungen zwischen Christen und Muslimen nachhaltig.
- Papst Urban II rief 1095 zum ersten Kreuzzug auf, mit dem Ziel Jerusalem zu erobern
- Kreuzzüge waren religiös motivierte Kriegszüge, die Sündenvergebung versprachen
- Der erste Kreuzzug führte zur Gründung der Kreuzfahrerstaaten im Nahen Osten
- Jerusalem wurde zum zentralen Ziel und Symbol der Kreuzzugsbewegung
- Die Kreuzzüge standen im Kontext des Investiturstreits und der Kirchenreformen