Geschichte /

Der Zweite Weltkrieg in Phasen

Der Zweite Weltkrieg in Phasen

 DER NATIONALSOZIALISMUS
Phase
,,Blitzkriege"
(1939-1941)
ZWEITER WELTKRIEG
Kriegswende
(1941-1943)
Totale Niederlage
(1944/1945)
■
■
■
■
■

Der Zweite Weltkrieg in Phasen

user profile picture

Lernendes Wesen

19.496 Followers

459

Teilen

Speichern

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen in Phasen

 

11/9

Lernzettel

DER NATIONALSOZIALISMUS Phase ,,Blitzkriege" (1939-1941) ZWEITER WELTKRIEG Kriegswende (1941-1943) Totale Niederlage (1944/1945) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ BEGLEITERSCHEINUNGEN Sept. 1939: April 1940: Mai 1940: April 1941: Juni 1941: Dez. 1941: Jan. 1943: Juni 1944: GESCHICHTE Ereignisse Sieg über Polen nach nur 3 Wochen Besetzung Dänemarks & Norwegens Beginn der Westoffensive gegen Frankreich Luftangriffe auf englische Städte zur Vorbereitung auf eine Invasion → bleibt erfolglos Eroberung von Jugoslawien & Griechenland Überfall auf Sowjetunion (zunächst schnelles Vorrücken bis Moskau) Japanischer Angriff auf Pearl Habor Kriegswende mit Niederlage in Stalingrad Landung der Alliierten in der Normandie → Beginn des „Bombenkriegs" auf Deutschland Jan. 1945: April 1945: 30. April 1945: 08. Mai 1945: Vorrücken alliierter Truppen auf deutsches Gebiet Eroberung der Hauptstadt Berlin Suizid Hitlers im „Führerbunker“ Bedingungslose Kapitulation Deutschlands DES KRIEGS neue Dimension der Kriegsführung in der Sowjetunion: Vernichtungskrieg mit brutalem Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung → Ausbeutung der besetzten Länder sowie Pogrome und Massaker gegen Juden ,,totaler Krieg": Einbeziehen der Zivilbevölkerung in vorher unbekanntem Maße rassistisch begründete Vernichtungspolitik, Umsiedlungs- und Vertreibungsaktionen, Zwangsarbeit, Bombenangriffe, Kriegsverbrechen enorme Opferzahlen: weltweit insgesamt zwischen 60 und 70 Millionen Kriegstote Aufstieg der USA und der Sowjetunion zu globalen Supermächten DER NATIONALSOZIALISMUS DER 08. MAI 1945: TAG DER BEFREIUNG ODER NIEDERLAGE? neuer Anfang & Hoffnung - Befreiung von Gefangenen in KZs - Befreiung vom NS-Regimes - Ende des grausamen Krieges ■ Befreiung STUNDE NULL" ? Der Begriff ,,Stunde Null", für den Aufbruch und die Chance für einen kompletten Neuanfang der Gesellschaft ist irreführend. Strukturen des NS-Staates hatten teilweise Bestand und Mitglieder des Verwaltungsapparats waren notwendig beim Wiederaufbau Deutschlands. ■ SITUATION NACH DER KAPITULATION Infrastruktur & Wohnraum...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

in großem Maße zerstört (75% aller Wohnungen zerstört) Erleichterung bei den Menschen über Ende des Krieges und der NS-Herrschaft Emigranten kehren zurück ■ Kriegsverluste Deutschlands ■ Niederlage - schmerzhafte Einzelschicksale - Angst vor der ungewissen Zukunft - enormes Ausmaß der Zerstörung |- Plünderungen, Vergewaltigungen, Brandschatzungen, Enteignungen etc. - Ohnmacht durch Besetzung - Wirt. Entmachtung, Beschlagnahmungen, Umsiedlungen → zeitgenössische Bewertung war abhängig von Personengruppe und Perspektive ■ GESCHICHTE viele Menschen leugnen ihre Anhängerschaft zum Nationalsozialismus (8 Mio. Parteimitglieder) 7 Millionen gefallene deutsche Soldaten 2,5 Millionen Tote bei Flucht und Vertreibung 0,5 Millionen Opfer des Bombenkriegs 2,5 Millionen schwer Verwundete 11 Millionen Soldaten in Kriegsgefangenschaft FLUCHT, VERTREIBUNG, ZWANGSUMSIEDLUNG größte Bevölkerungsbewegung der Neuzeit (ca. 12 Mio. Deutsche) Beim Rückzug der Wehrmacht vor der Roten Armee setzte eine gewaltige Völkerwanderung ein. Über 4 Millionen Menschen aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße flohen, um Mord und Vergewaltigung zu entgehen. Dieser Flucht folgte nach Kriegsende in den ehemaligen Ostgebieten eine wilde Vertreibung. Die letzten verbliebenen Deutschen wurden mit staatlich verordneten Zwangsumsiedlungen systematisch enteignet, vertrieben oder in Lager und zur Zwangsarbeit deportiert. Bis 1950 mussten 12 Millionen Deutsche ihre Heimat verlassen

Geschichte /

Der Zweite Weltkrieg in Phasen

user profile picture

Lernendes Wesen

19.496 Followers

 DER NATIONALSOZIALISMUS
Phase
,,Blitzkriege"
(1939-1941)
ZWEITER WELTKRIEG
Kriegswende
(1941-1943)
Totale Niederlage
(1944/1945)
■
■
■
■
■

Öffnen

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen in Phasen

Ähnliche Knows

Know Der Zweite Weltkrieg  thumbnail

40

Der Zweite Weltkrieg

Alle Fakten

Know Zeitstrafe zweiter Weltkrieg thumbnail

14

Zeitstrafe zweiter Weltkrieg

Zeitstrafe zweiter Weltkrieg

Know Übersicht - Der Zweite Weltkrieg  thumbnail

26

Übersicht - Der Zweite Weltkrieg

Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs (mit Erklärungen), Bündnisse, Ursachen, Folgen und Opferzahlen

Know Der zweite Weltkrieg  thumbnail

49

Der zweite Weltkrieg

Der zweite Weltkrieg im Überblick

Know Ende des Zwieten Weltkrieges thumbnail

7

Ende des Zwieten Weltkrieges

Ausarbeitung zum Zweiten Weltkrieg

Know Der II. Weltkrieg thumbnail

7

Der II. Weltkrieg

Themen: — Der ll. Weltkrieg

DER NATIONALSOZIALISMUS Phase ,,Blitzkriege" (1939-1941) ZWEITER WELTKRIEG Kriegswende (1941-1943) Totale Niederlage (1944/1945) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ BEGLEITERSCHEINUNGEN Sept. 1939: April 1940: Mai 1940: April 1941: Juni 1941: Dez. 1941: Jan. 1943: Juni 1944: GESCHICHTE Ereignisse Sieg über Polen nach nur 3 Wochen Besetzung Dänemarks & Norwegens Beginn der Westoffensive gegen Frankreich Luftangriffe auf englische Städte zur Vorbereitung auf eine Invasion → bleibt erfolglos Eroberung von Jugoslawien & Griechenland Überfall auf Sowjetunion (zunächst schnelles Vorrücken bis Moskau) Japanischer Angriff auf Pearl Habor Kriegswende mit Niederlage in Stalingrad Landung der Alliierten in der Normandie → Beginn des „Bombenkriegs" auf Deutschland Jan. 1945: April 1945: 30. April 1945: 08. Mai 1945: Vorrücken alliierter Truppen auf deutsches Gebiet Eroberung der Hauptstadt Berlin Suizid Hitlers im „Führerbunker“ Bedingungslose Kapitulation Deutschlands DES KRIEGS neue Dimension der Kriegsführung in der Sowjetunion: Vernichtungskrieg mit brutalem Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung → Ausbeutung der besetzten Länder sowie Pogrome und Massaker gegen Juden ,,totaler Krieg": Einbeziehen der Zivilbevölkerung in vorher unbekanntem Maße rassistisch begründete Vernichtungspolitik, Umsiedlungs- und Vertreibungsaktionen, Zwangsarbeit, Bombenangriffe, Kriegsverbrechen enorme Opferzahlen: weltweit insgesamt zwischen 60 und 70 Millionen Kriegstote Aufstieg der USA und der Sowjetunion zu globalen Supermächten DER NATIONALSOZIALISMUS DER 08. MAI 1945: TAG DER BEFREIUNG ODER NIEDERLAGE? neuer Anfang & Hoffnung - Befreiung von Gefangenen in KZs - Befreiung vom NS-Regimes - Ende des grausamen Krieges ■ Befreiung STUNDE NULL" ? Der Begriff ,,Stunde Null", für den Aufbruch und die Chance für einen kompletten Neuanfang der Gesellschaft ist irreführend. Strukturen des NS-Staates hatten teilweise Bestand und Mitglieder des Verwaltungsapparats waren notwendig beim Wiederaufbau Deutschlands. ■ SITUATION NACH DER KAPITULATION Infrastruktur & Wohnraum...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

in großem Maße zerstört (75% aller Wohnungen zerstört) Erleichterung bei den Menschen über Ende des Krieges und der NS-Herrschaft Emigranten kehren zurück ■ Kriegsverluste Deutschlands ■ Niederlage - schmerzhafte Einzelschicksale - Angst vor der ungewissen Zukunft - enormes Ausmaß der Zerstörung |- Plünderungen, Vergewaltigungen, Brandschatzungen, Enteignungen etc. - Ohnmacht durch Besetzung - Wirt. Entmachtung, Beschlagnahmungen, Umsiedlungen → zeitgenössische Bewertung war abhängig von Personengruppe und Perspektive ■ GESCHICHTE viele Menschen leugnen ihre Anhängerschaft zum Nationalsozialismus (8 Mio. Parteimitglieder) 7 Millionen gefallene deutsche Soldaten 2,5 Millionen Tote bei Flucht und Vertreibung 0,5 Millionen Opfer des Bombenkriegs 2,5 Millionen schwer Verwundete 11 Millionen Soldaten in Kriegsgefangenschaft FLUCHT, VERTREIBUNG, ZWANGSUMSIEDLUNG größte Bevölkerungsbewegung der Neuzeit (ca. 12 Mio. Deutsche) Beim Rückzug der Wehrmacht vor der Roten Armee setzte eine gewaltige Völkerwanderung ein. Über 4 Millionen Menschen aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße flohen, um Mord und Vergewaltigung zu entgehen. Dieser Flucht folgte nach Kriegsende in den ehemaligen Ostgebieten eine wilde Vertreibung. Die letzten verbliebenen Deutschen wurden mit staatlich verordneten Zwangsumsiedlungen systematisch enteignet, vertrieben oder in Lager und zur Zwangsarbeit deportiert. Bis 1950 mussten 12 Millionen Deutsche ihre Heimat verlassen