Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Blockintegrationen (DDR und BRD)
miru
2 Followers
Teilen
Speichern
53
11/12/10
Lernzettel
Begriff Blockintegration, West und Ostintegration (militärisch/politisch/wirtschaftlich), Das Problem, Gemeinsame Ziele, Vereinigung
Wer Politik Wirtschaft Militär Die Blockintegrationen Begriff: Die Blockintegration ist der Prozess der Einbindung der beiden deutschen Staaten in die im Kalten Krieg gegeneinanderstehenden Staatenblöcke. -1949: Gründung der BRD und DDR Westintegration der BRD →USA / westliche Staaten •Besatzungsstatut •1945: Konrad Adenauer wird Bundeskanzler • 1950: Eintritt in den Europarat 1954: Pariser Verträge (NATO, westeuropäische Union) →Souveränität Sicherheit durch Westmächte •soziale Marktwirtschaft (Ludwig Erhard) •Währungsreform 1948: Marshallplan durch OECD (wirtschaftliche Hilfe) 1952: Montanunion •1957: Römische Verträge (EWG) → Wirtschaftswunder • Diskussion der Wiederbewaffnung • 1955: Eintritt NATO ↳ Aufstellung der Bundeswehr faktisch unumkehrbar Ostintegration der DDR →Sowjetunion/ Ostblockstaaten •Sozialismus nach sowjetischem Vorbild •SED / Otto Grotewohl •1949: Verfassung der DDR •1953: Volksaufstände 1955: Eintritt Warschauer Pakt 1971: Erich Honecker Vorsitzender der SED • Planwirtschaft •1949: ,,Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe" • Außenhandel meist nur mit Ostblock •Missachtung Konsumbedürfnisse •Bodenrefom • Verstaatlichung von Betrieben •Spitzelsystem •1952: Kasernierte Volkspolizei • 1956: Nationale Volksarmee (Warschauer Pakt) •1962: Wehrpflicht Gemeinsame Ziele: Internationale Gleichberechtigung •Wiedererlangung der staatlichen Souveränität • Wiedervereinigung Deutschlands Problem: Mehr Menschen sind für die BRD! ↳freieres System: mehr Demokratie & besserer Lebensstandard (durch Wirtschaftswunder) ↳Flucht in den Westen: Abstimmung mit Füßen = Flucht bedeutet dass man gegen die SED ist ↳1949 bis 1955: 1,5 Millionen Geflohene →Um das zu stoppen wird 1961 die Berliner Mauer gebaut. Vereinigung: 09.11.1989: Fall der Berliner Mauer & SED Führung wird gestürzt 03.10.1990: Wiedervereinigung Deutschlands
App herunterladen
Die Blockintegrationen (DDR und BRD)
miru •
Follow
2 Followers
Begriff Blockintegration, West und Ostintegration (militärisch/politisch/wirtschaftlich), Das Problem, Gemeinsame Ziele, Vereinigung
1
Geteiltes Deutschland
3
11/12/13
30
Präsentation zum Volksaufstand 1953
18
8/9/10
4
die DDR - Zeitstrahl
7
11/12/13
4
Berliner Mauer , Mauerfall & Co
15
13/10
Wer Politik Wirtschaft Militär Die Blockintegrationen Begriff: Die Blockintegration ist der Prozess der Einbindung der beiden deutschen Staaten in die im Kalten Krieg gegeneinanderstehenden Staatenblöcke. -1949: Gründung der BRD und DDR Westintegration der BRD →USA / westliche Staaten •Besatzungsstatut •1945: Konrad Adenauer wird Bundeskanzler • 1950: Eintritt in den Europarat 1954: Pariser Verträge (NATO, westeuropäische Union) →Souveränität Sicherheit durch Westmächte •soziale Marktwirtschaft (Ludwig Erhard) •Währungsreform 1948: Marshallplan durch OECD (wirtschaftliche Hilfe) 1952: Montanunion •1957: Römische Verträge (EWG) → Wirtschaftswunder • Diskussion der Wiederbewaffnung • 1955: Eintritt NATO ↳ Aufstellung der Bundeswehr faktisch unumkehrbar Ostintegration der DDR →Sowjetunion/ Ostblockstaaten •Sozialismus nach sowjetischem Vorbild •SED / Otto Grotewohl •1949: Verfassung der DDR •1953: Volksaufstände 1955: Eintritt Warschauer Pakt 1971: Erich Honecker Vorsitzender der SED • Planwirtschaft •1949: ,,Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe" • Außenhandel meist nur mit Ostblock •Missachtung Konsumbedürfnisse •Bodenrefom • Verstaatlichung von Betrieben •Spitzelsystem •1952: Kasernierte Volkspolizei • 1956: Nationale Volksarmee (Warschauer Pakt) •1962: Wehrpflicht Gemeinsame Ziele: Internationale Gleichberechtigung •Wiedererlangung der staatlichen Souveränität • Wiedervereinigung Deutschlands Problem: Mehr Menschen sind für die BRD! ↳freieres System: mehr Demokratie & besserer Lebensstandard (durch Wirtschaftswunder) ↳Flucht in den Westen: Abstimmung mit Füßen = Flucht bedeutet dass man gegen die SED ist ↳1949 bis 1955: 1,5 Millionen Geflohene →Um das zu stoppen wird 1961 die Berliner Mauer gebaut. Vereinigung: 09.11.1989: Fall der Berliner Mauer & SED Führung wird gestürzt 03.10.1990: Wiedervereinigung Deutschlands
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.