Fächer

Fächer

Mehr

Die Ostgoten: Herkunft, Aussehen und Herrscher

6.5.2021

1033

26

Teilen

Speichern

Herunterladen



<p>Die Ostgoten wurden von den Hunnen befreit und Theoderich, der Sohn des Thiudimir, wurde ihr König. Er verbrachte mindestens 10 Jahre al

Die Ostgoten wurden von den Hunnen befreit und Theoderich, der Sohn des Thiudimir, wurde ihr König. Er verbrachte mindestens 10 Jahre als Geisel des byzantinischen Kaisers Leo I. in Konstantinopel, wo er Grundlagen der Verwaltung und Heeresführung erlernte. Nach seiner Rückkehr in seine Heimat im heutigen Ungarn im Jahr 469 diente er ab 481 als Heerführer im Auftrag des Kaisers Zeno. Im Jahr 489 wurde er ausgesandt, um den Usurpator Odoaker im Westen zu beseitigen. Theoderich besiegte Odoaker und tötete ihn persönlich im Jahr 493. Danach gab er vor, Italien "Anstelle des Kaisers" zu regieren und wurde vom oströmischen Kaiser Anastasius als rechtmäßiger Herrscher Italiens anerkannt, also als König der Ostgoten und Oberhaupt der weströmischen Regierung.

Machtsicherung

Theoderich betrieb eine "Selbstbewusste Unterwerfung" in der Innenpolitik, um Schwierigkeiten unter Kaiser Anastasius zu vermeiden. Seine Konsolidierungspolitik beinhaltete die Ansiedlung seines Volkes in Italien als Erben von Odoaker, wobei die römische Elite nicht zu leiden hatte. In der Verwaltung verfolgte er die "Strategie der Umarmung", bei der die römischen Experten an der Spitze blieben und der Senat in Rom tiefgreifende Befugnisse behielt. Zudem führte er eine neue Heiratspolitik und gewährte Religionsfreiheit, um die Loyalität der Goten und Römer zu sichern.

Außenpolitik

Theoderichs Heiratspolitik sicherte Beziehungen zu anderen Reichen. Er heiratete die Schwester von Chlodwig, dem König der Franken, verheiratete zwei seiner Töchter mit den Westgoten und eine mit dem Sohn des Burgunderkönigs.

Militär

Um 500 eroberte Chlodwig die Alemannen im Nordwesten des Ostgotenreiches, was eine Gefahr für die Inbesitznahme Italiens darstellte. Theoderich eroberte jedoch alle Territorien zurück und übernahm 511 das gesamte Westgotenreich.

Gegen Ende seiner Herrschaft beging Theoderich jedoch Fehler, z.B. ließ er den Philosophen Boethius und seinen Schwiegervater zu Unrecht zum Tode verurteilen. Dies führte zur Unzufriedenheit des Senats und zur Angst um seine Stellung. Nach Theoderichs Tod im Jahr 526 übernahm seine Mutter Amalasuntha die Geschäfte des Reiches, wurde jedoch von ihrem Cousin getötet, der die Macht übernahm. Das Ostgotenreich ging schließlich mit dem Sturz von König Teja im Jahr 552 zu Ende.

Zusammenfassung - Geschichte

  • Die Ostgoten wurden von den Hunnen befreit und Theoderich wurde ihr König
  • Theoderich eroberte Italien und wurde vom oströmischen Kaiser als rechtmäßiger Herrscher anerkannt
  • Theoderich betrieb eine Machtabsicherungspolitik, um Schwierigkeiten zu vermeiden
  • Theoderich sicherte durch Heiraten Beziehungen zu anderen Reichen
  • Das Ostgotenreich ging mit dem Sturz von König Teja im Jahr 552 zu Ende
user profile picture

Hochgeladen von bakshan

36 Follower

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschichte

Q: Wer war Theoderich der Große und wie wurde er König der Ostgoten?

A: Theoderich der Große war der Sohn des Thiudimir und wurde König der Ostgoten, nachdem er mindestens 10 Jahre als Geisel in Konstantinopel verbrachte und später den Usurpator Odoaker besiegte.

Q: Welche Politik betrieb Theoderich zur Machtsicherung in seinem Reich?

A: Theoderich betrieb eine 'Selbstbewusste Unterwerfung' in der Innenpolitik, um Schwierigkeiten unter Kaiser Anastasius zu vermeiden. Seine Machtstrategie umfasste die Ansiedlung seines Volkes in Italien als legitime Erben von Odoaker.

Q: Welche Rolle spielte Theoderichs Heiratspolitik in seiner Außenpolitik?

A: Theoderichs Heiratspolitik sicherte Beziehungen zu anderen Reichen. Er heiratete die Schwester von Chlodwig, dem König der Franken, und verheiratete zwei seiner Töchter mit den Westgoten.

Q: Welche militärischen Erfolge erzielte Theoderich während seiner Herrschaft?

A: Theoderich eroberte alle Territorien zurück, die von Chlodwig bedroht waren, und übernahm 511 das gesamte Westgotenreich.

Q: Was führte zum Ende des Ostgotenreiches nach Theoderichs Tod?

A: Nach Theoderichs Tod im Jahr 526 übernahm seine Mutter Amalasuntha die Geschäfte des Reiches, wurde jedoch von ihrem Cousin getötet, der die Macht übernahm. Das Ostgotenreich ging schließlich mit dem Sturz von König Teja im Jahr 552 zu Ende.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.