App öffnen

Fächer

Geschichte

1. Okt. 2025

2.700

2 Seiten

Verfassung von 1871: Noch gültig? PDF, Vorteile und Nachteile, Zusammenfassung

T

Tomatini @temporaryname_vtyx

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871legte die Grundlagen für das neu gegründete Deutsche Kaiserreich fest. Sie... Mehr anzeigen

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871
Kaiser
Reichskanzler
Reichsregierung
Reichstag
Aufgaben und Rechte
- ist zugleich König von Pr

Der Bundesrat als Vertretung der Einzelstaaten

Der Bundesrat spielte eine entscheidende Rolle in der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871. Er setzte sich aus 58 Vertretern der Regierungen der Einzelstaaten zusammen, wobei Preußen mit 17 Stimmen den größten Anteil hatte.

Highlight Preußens dominante Stellung im Bundesrat ermöglichte es ihm, Verfassungsänderungen zu blockieren, da hierfür 14 Gegenstimmen ausreichten.

Die Aufgaben und Befugnisse des Bundesrates waren vielfältig

  • Erlass von Verwaltungsvorschriften für das Reich
  • Zustimmung zu Gesetzesbeschlüssen des Reichstages
  • Kontrolle der Exekutive
  • Beschlussfassung über Vorlagen und Anträge des Reichstages

Der Vorsitz und die Leitung der Geschäfte im Bundesrat oblagen dem Reichskanzler. Jedes Bundesmitglied hatte das Recht, Vorschläge einzubringen und zur Abstimmung zu stellen.

Quote "Jedes Bundesmitglied ist befugt, Vorschläge zu machen und in Vortrag zu bringen."

Die Gewaltenteilung im Deutschen Reich nach der Verfassung von 1871 gestaltete sich wie folgt

  • Exekutive Deutscher Kaiser, Reichskanzler, Heer, Reichsregierung
  • Legislative Deutscher Kaiser, Reichskanzler, Reichstag, Bundesrat
  • Judikative wurde erst 1879 in Form eines Bundesgerichts etabliert

Vocabulary Die Gewaltenteilung bezeichnet die Aufteilung der Staatsgewalt in verschiedene Zweige, um Machtmissbrauch zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfassung von 1871 keine klare Trennung der Gewalten vorsah. Insbesondere der Kaiser und der Reichskanzler hatten sowohl exekutive als auch legislative Funktionen.

Example Der Kaiser konnte den Reichstag auflösen (exekutive Funktion) und hatte gleichzeitig ein Vetorecht bei der Gesetzgebung (legislative Funktion).

Die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs 1871 schuf somit ein komplexes System der Machtverteilung, das einerseits die Vorherrschaft Preußens sicherte, andererseits aber auch den anderen deutschen Staaten eine gewisse Mitsprache einräumte. Diese Struktur prägte die politische Landschaft Deutschlands bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Übergang zur Weimarer Republik.

Definition Die Weimarer Republik war das demokratische Staatssystem, das 1919 die konstitutionelle Monarchie des Deutschen Kaiserreichs ablöste.

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871
Kaiser
Reichskanzler
Reichsregierung
Reichstag
Aufgaben und Rechte
- ist zugleich König von Pr

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 Struktur und Machtverteilung

Die Verfassung von 1871 etablierte die grundlegende politische Ordnung des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs. Sie definierte die Rollen und Befugnisse der zentralen Staatsorgane und legte damit den Grundstein für die Machtverteilung im Reich.

Definition Die Verfassung von 1871 war das grundlegende Gesetzeswerk, das die staatliche Ordnung des Deutschen Kaiserreichs festlegte und bis 1918 in Kraft blieb.

Der Kaiser stand an der Spitze des Reiches und verfügte über umfangreiche Kompetenzen. Als Staatsoberhaupt war er gleichzeitig König von Preußen und Oberbefehlshaber des Heeres. Zu seinen Rechten gehörten

  • Die Ernennung des Reichskanzlers
  • Die Einberufung, Vertagung und Auflösung von Reichstag und Bundesrat
  • Die völkerrechtliche Vertretung des Deutschen Reiches, einschließlich der Befugnis, Krieg zu erklären (mit Zustimmung des Bundesrates) und Frieden zu schließen
  • Die Ausfertigung und Verkündung von Reichsgesetzen

Highlight Die Machtfülle des Kaisers war beträchtlich, wurde aber durch die Notwendigkeit der Gegenzeichnung seiner Anordnungen durch den Reichskanzler eingeschränkt.

Der Reichskanzler war die zentrale Figur der Reichsregierung. Er wurde vom Kaiser ernannt und war gleichzeitig preußischer Ministerpräsident. Seine Aufgaben umfassten

  • Den Vorsitz der Reichsregierung
  • Die Leitung der Geschäfte im Bundesrat
  • Die Gegenzeichnung kaiserlicher Anordnungen und Verfügungen

Vocabulary Die Gegenzeichnung bedeutete, dass der Reichskanzler mit seiner Unterschrift die Verantwortung für die Handlungen des Kaisers übernahm.

Der Reichstag repräsentierte das Volk und wurde alle drei Jahre (später alle fünf Jahre) durch allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht der männlichen Staatsbürger über 25 Jahre gewählt. Seine Befugnisse beinhalteten

  • Die Kontrolle des Reichskanzlers
  • Die Etatbewilligung und Gesetzesinitiative
  • Die Mitwirkung an der Reichsgesetzgebung gemeinsam mit dem Bundesrat

Example Ein Gesetz konnte nur in Kraft treten, wenn sowohl der Reichstag als auch der Bundesrat zugestimmt hatten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

94

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Bismarcks Politik im Kaiserreich

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren von Otto von Bismarcks Innen- und Außenpolitik, die zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs führten. Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse der deutschen Einigungskriege, Bismarcks Bündnissystem und seiner politischen Strategien. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Bismarck vs. Wilhelm II: Außenpolitik

Analysiere den Wandel der Außenpolitik von Bismarck zu Wilhelm II. Dieser Vergleich behandelt die Ziele, Strategien und Merkmale beider Politiker und deren Einfluss auf die europäische Machtkonstellation. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Das Deutsche Kaiserreich: Geschichte und Politik

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über das Deutsche Kaiserreich, einschließlich der Gründung 1871, der Rolle Otto von Bismarcks, der nationalen Einigungsbewegungen, der imperialistischen Bestrebungen und der gesellschaftlichen Veränderungen. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis der politischen Entwicklungen bis zur Novemberrevolution 1918. Themen: Bismarcks Innen- und Außenpolitik, die Rolle von Wilhelm II., sowie die Auswirkungen der Revolution von 1848.

GeschichteGeschichte
11

Einigungskriege Deutschlands

Erforschen Sie die entscheidenden Einigungskriege Deutschlands, einschließlich des Deutsch-Dänischen Krieges (1864), des Preußisch-Österreichischen Krieges (1866) und des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71). Diese Zusammenfassung behandelt die Ursachen, den Verlauf und die Ergebnisse dieser Konflikte, die zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs führten. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und der politischen Entwicklung im 19. Jahrhundert.

GeschichteGeschichte
11

Napoleons Koalitionskriege

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse und Auswirkungen der Koalitionskriege unter Napoleon, einschließlich der Schlachten, politischen Umwälzungen und der Reorganisation Europas. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Kriege, die die deutsche Nation und die europäische Landschaft prägten.

GeschichteGeschichte
12

Ost-West Konflikt & Neue Ostpolitik

Diese Zusammenfassung behandelt den Ost-West Konflikt, die Entstehung und den Verlauf des Kalten Krieges sowie die Neue Ostpolitik unter Willy Brandt. Wichtige Themen sind die doppelte Staatsgründung von BRD und DDR, die Rolle der Alliierten, und die politischen Entwicklungen in Deutschland von 1945 bis zum Ende des Kalten Krieges. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
13

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Geschichte

1. Okt. 2025

2.700

2 Seiten

Verfassung von 1871: Noch gültig? PDF, Vorteile und Nachteile, Zusammenfassung

T

Tomatini @temporaryname_vtyx

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 legte die Grundlagen für das neu gegründete Deutsche Kaiserreich fest. Sie definierte die Machtstrukturen und Zuständigkeiten der wichtigsten politischen Organe:

  • Der Kaiser stand... Mehr anzeigen

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871
Kaiser
Reichskanzler
Reichsregierung
Reichstag
Aufgaben und Rechte
- ist zugleich König von Pr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Bundesrat als Vertretung der Einzelstaaten

Der Bundesrat spielte eine entscheidende Rolle in der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871. Er setzte sich aus 58 Vertretern der Regierungen der Einzelstaaten zusammen, wobei Preußen mit 17 Stimmen den größten Anteil hatte.

Highlight Preußens dominante Stellung im Bundesrat ermöglichte es ihm, Verfassungsänderungen zu blockieren, da hierfür 14 Gegenstimmen ausreichten.

Die Aufgaben und Befugnisse des Bundesrates waren vielfältig

  • Erlass von Verwaltungsvorschriften für das Reich
  • Zustimmung zu Gesetzesbeschlüssen des Reichstages
  • Kontrolle der Exekutive
  • Beschlussfassung über Vorlagen und Anträge des Reichstages

Der Vorsitz und die Leitung der Geschäfte im Bundesrat oblagen dem Reichskanzler. Jedes Bundesmitglied hatte das Recht, Vorschläge einzubringen und zur Abstimmung zu stellen.

Quote "Jedes Bundesmitglied ist befugt, Vorschläge zu machen und in Vortrag zu bringen."

Die Gewaltenteilung im Deutschen Reich nach der Verfassung von 1871 gestaltete sich wie folgt

  • Exekutive Deutscher Kaiser, Reichskanzler, Heer, Reichsregierung
  • Legislative Deutscher Kaiser, Reichskanzler, Reichstag, Bundesrat
  • Judikative wurde erst 1879 in Form eines Bundesgerichts etabliert

Vocabulary Die Gewaltenteilung bezeichnet die Aufteilung der Staatsgewalt in verschiedene Zweige, um Machtmissbrauch zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfassung von 1871 keine klare Trennung der Gewalten vorsah. Insbesondere der Kaiser und der Reichskanzler hatten sowohl exekutive als auch legislative Funktionen.

Example Der Kaiser konnte den Reichstag auflösen (exekutive Funktion) und hatte gleichzeitig ein Vetorecht bei der Gesetzgebung (legislative Funktion).

Die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs 1871 schuf somit ein komplexes System der Machtverteilung, das einerseits die Vorherrschaft Preußens sicherte, andererseits aber auch den anderen deutschen Staaten eine gewisse Mitsprache einräumte. Diese Struktur prägte die politische Landschaft Deutschlands bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Übergang zur Weimarer Republik.

Definition Die Weimarer Republik war das demokratische Staatssystem, das 1919 die konstitutionelle Monarchie des Deutschen Kaiserreichs ablöste.

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871
Kaiser
Reichskanzler
Reichsregierung
Reichstag
Aufgaben und Rechte
- ist zugleich König von Pr

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 Struktur und Machtverteilung

Die Verfassung von 1871 etablierte die grundlegende politische Ordnung des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs. Sie definierte die Rollen und Befugnisse der zentralen Staatsorgane und legte damit den Grundstein für die Machtverteilung im Reich.

Definition Die Verfassung von 1871 war das grundlegende Gesetzeswerk, das die staatliche Ordnung des Deutschen Kaiserreichs festlegte und bis 1918 in Kraft blieb.

Der Kaiser stand an der Spitze des Reiches und verfügte über umfangreiche Kompetenzen. Als Staatsoberhaupt war er gleichzeitig König von Preußen und Oberbefehlshaber des Heeres. Zu seinen Rechten gehörten

  • Die Ernennung des Reichskanzlers
  • Die Einberufung, Vertagung und Auflösung von Reichstag und Bundesrat
  • Die völkerrechtliche Vertretung des Deutschen Reiches, einschließlich der Befugnis, Krieg zu erklären (mit Zustimmung des Bundesrates) und Frieden zu schließen
  • Die Ausfertigung und Verkündung von Reichsgesetzen

Highlight Die Machtfülle des Kaisers war beträchtlich, wurde aber durch die Notwendigkeit der Gegenzeichnung seiner Anordnungen durch den Reichskanzler eingeschränkt.

Der Reichskanzler war die zentrale Figur der Reichsregierung. Er wurde vom Kaiser ernannt und war gleichzeitig preußischer Ministerpräsident. Seine Aufgaben umfassten

  • Den Vorsitz der Reichsregierung
  • Die Leitung der Geschäfte im Bundesrat
  • Die Gegenzeichnung kaiserlicher Anordnungen und Verfügungen

Vocabulary Die Gegenzeichnung bedeutete, dass der Reichskanzler mit seiner Unterschrift die Verantwortung für die Handlungen des Kaisers übernahm.

Der Reichstag repräsentierte das Volk und wurde alle drei Jahre (später alle fünf Jahre) durch allgemeines, gleiches und geheimes Wahlrecht der männlichen Staatsbürger über 25 Jahre gewählt. Seine Befugnisse beinhalteten

  • Die Kontrolle des Reichskanzlers
  • Die Etatbewilligung und Gesetzesinitiative
  • Die Mitwirkung an der Reichsgesetzgebung gemeinsam mit dem Bundesrat

Example Ein Gesetz konnte nur in Kraft treten, wenn sowohl der Reichstag als auch der Bundesrat zugestimmt hatten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

94

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Bismarcks Politik im Kaiserreich

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren von Otto von Bismarcks Innen- und Außenpolitik, die zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs führten. Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Analyse der deutschen Einigungskriege, Bismarcks Bündnissystem und seiner politischen Strategien. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
12

Bismarck vs. Wilhelm II: Außenpolitik

Analysiere den Wandel der Außenpolitik von Bismarck zu Wilhelm II. Dieser Vergleich behandelt die Ziele, Strategien und Merkmale beider Politiker und deren Einfluss auf die europäische Machtkonstellation. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
11

Das Deutsche Kaiserreich: Geschichte und Politik

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über das Deutsche Kaiserreich, einschließlich der Gründung 1871, der Rolle Otto von Bismarcks, der nationalen Einigungsbewegungen, der imperialistischen Bestrebungen und der gesellschaftlichen Veränderungen. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis der politischen Entwicklungen bis zur Novemberrevolution 1918. Themen: Bismarcks Innen- und Außenpolitik, die Rolle von Wilhelm II., sowie die Auswirkungen der Revolution von 1848.

GeschichteGeschichte
11

Einigungskriege Deutschlands

Erforschen Sie die entscheidenden Einigungskriege Deutschlands, einschließlich des Deutsch-Dänischen Krieges (1864), des Preußisch-Österreichischen Krieges (1866) und des Deutsch-Französischen Krieges (1870/71). Diese Zusammenfassung behandelt die Ursachen, den Verlauf und die Ergebnisse dieser Konflikte, die zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs führten. Ideal für Studierende der deutschen Geschichte und der politischen Entwicklung im 19. Jahrhundert.

GeschichteGeschichte
11

Napoleons Koalitionskriege

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse und Auswirkungen der Koalitionskriege unter Napoleon, einschließlich der Schlachten, politischen Umwälzungen und der Reorganisation Europas. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Kriege, die die deutsche Nation und die europäische Landschaft prägten.

GeschichteGeschichte
12

Ost-West Konflikt & Neue Ostpolitik

Diese Zusammenfassung behandelt den Ost-West Konflikt, die Entstehung und den Verlauf des Kalten Krieges sowie die Neue Ostpolitik unter Willy Brandt. Wichtige Themen sind die doppelte Staatsgründung von BRD und DDR, die Rolle der Alliierten, und die politischen Entwicklungen in Deutschland von 1945 bis zum Ende des Kalten Krieges. Ideal für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft.

GeschichteGeschichte
13

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user