Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Einigungskriege
Isabel Arend
207 Followers
Teilen
Speichern
48
11
Lernzettel
Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Preußisch-Österreichischer Krieg 1866 Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
Einigungskriege preußen im deutschen Bund Königtum A A Herrschergeschlecht Hohenzollern protestantisch Nach dem Scheitern der Revolution ↳ konservativer konstitutionalismus (verfassungsstaat mit Stärkung der krone und des Adels) kleindeutsche losing essung umfasst alle deutschsprachigen Gebiete außer Osterreich Fahrungsrolle → Preußen Einigungskriege österreich i'm deutschen bund kaiserliche und königliche Monarchie Herrschergeschlecht Habsburger katholisch nach dem Scheitern der Revolution ↳ Neo - Absolutismus (Abschaffung der Verfassung ما großdeutsche losing umfasst alle deutschsprachigen Gebiete einschließlich Osterreich Führungsrolle → Osterreich Einigungskriege preußisch - österreichischer Qualismus Konflikt der beidem Großmachte um clie Führungsrolle in Deutschland zentraler konfliktpunkt deutsche frage" konflikt um die Grenzen eines künftigen geeinten deutschen Staates endgültige läsung der Deutschen Frage" erst 1990 mit der Wiedervereinigung deutsch Auslöser Einigungskriege Verlauf A A - Streit um Schleswig-Holstein Ergebnis danischer krieg 1864 zusammenrücken österreich und Preußen gegen Dänemark Schleswig unter preußischer Verwaltung. Holstein unter österreichischer Verwaltung Einigungskriege preußisch Ursache Österreichischer krieg 1866 Dualismus zwischen Osterreich und Preußen Lösung der deutschen Frage Auslöser Verwaltungsfragen bezüglich Schleswig Holsteins Verlauf Sieg Preußens gegen österreich bei königgraz Ergebnis Gründung des Norddeutschen Bundes unter Preußens Führung & Schutzbündnisse mit Süddeutschen Staaten (außer Ō)
App herunterladen
Einigungskriege
Isabel Arend •
Follow
207 Followers
Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Preußisch-Österreichischer Krieg 1866 Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
3
1850-1871
22
12
2
Einigungskriege bis Reichsgründung 1871
232
11/12/10
1
Einigungskriege
86
12
10
Deutsch-polnisches Vehältnis — Geschichte LK
8
13
Einigungskriege preußen im deutschen Bund Königtum A A Herrschergeschlecht Hohenzollern protestantisch Nach dem Scheitern der Revolution ↳ konservativer konstitutionalismus (verfassungsstaat mit Stärkung der krone und des Adels) kleindeutsche losing essung umfasst alle deutschsprachigen Gebiete außer Osterreich Fahrungsrolle → Preußen Einigungskriege österreich i'm deutschen bund kaiserliche und königliche Monarchie Herrschergeschlecht Habsburger katholisch nach dem Scheitern der Revolution ↳ Neo - Absolutismus (Abschaffung der Verfassung ما großdeutsche losing umfasst alle deutschsprachigen Gebiete einschließlich Osterreich Führungsrolle → Osterreich Einigungskriege preußisch - österreichischer Qualismus Konflikt der beidem Großmachte um clie Führungsrolle in Deutschland zentraler konfliktpunkt deutsche frage" konflikt um die Grenzen eines künftigen geeinten deutschen Staates endgültige läsung der Deutschen Frage" erst 1990 mit der Wiedervereinigung deutsch Auslöser Einigungskriege Verlauf A A - Streit um Schleswig-Holstein Ergebnis danischer krieg 1864 zusammenrücken österreich und Preußen gegen Dänemark Schleswig unter preußischer Verwaltung. Holstein unter österreichischer Verwaltung Einigungskriege preußisch Ursache Österreichischer krieg 1866 Dualismus zwischen Osterreich und Preußen Lösung der deutschen Frage Auslöser Verwaltungsfragen bezüglich Schleswig Holsteins Verlauf Sieg Preußens gegen österreich bei königgraz Ergebnis Gründung des Norddeutschen Bundes unter Preußens Führung & Schutzbündnisse mit Süddeutschen Staaten (außer Ō)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.