App öffnen

Fächer

Versailler Vertrag und Folgen, Weimarer Republik - Einfache Zusammenfassung

182

2

user profile picture

Chiara

11.9.2025

Geschichte

Ende erster Weltkrieg - Weimarer Republik

5.214

11. Sept. 2025

4 Seiten

Versailler Vertrag und Folgen, Weimarer Republik - Einfache Zusammenfassung

user profile picture

Chiara

@chiara234

• Der Erste Weltkrieg begann 1914 und endete 1918 mit... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Kriegsende und Versailler Vertrag

Das Kriegsende wurde 1918 eingeleitet, als die OHL die Aussichtslosigkeit der Kriegsfortführung erkannte. Es folgten ein Waffenstillstandsangebot, die Abdankung des Kaisers und schließlich die Pariser Friedensverträge von 1919-1922.

Der Versailler Vertrag legte harte Bedingungen für Deutschland fest. Diese umfassten die Entmilitarisierung, Gebietsabtretungen, wirtschaftliche Sanktionen und den berüchtigten "Kriegsschuldparagrafen". Deutschland musste etwa 10% seines Territoriums abgeben, alle Kolonien verlieren und hohe Reparationen zahlen.

Die Folgen des Versailler Vertrags für Deutschland waren weitreichend. Es kam zu einer Verarmung der Arbeiter und des Bildungsbürgertums, während sich in der Oberschicht Kapital anhäufte. Die als ungerecht empfundenen Bedingungen führten zu einer nationalen Demütigung und trugen zur Radikalisierung in der Gesellschaft bei.

Zitat: "Deutschland trägt die Alleinschuld des Krieges" - Artikel 231 des Versailler Vertrags, auch bekannt als "Kriegsschuldparagraf".

Beispiel: Die Entmilitarisierung beinhaltete konkret das Verbot der allgemeinen Wehrpflicht, die Beschränkung des Heeres auf 100.000 Mann und die Abrüstung der Hochseeflotte.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Vom Kaiserreich zur Republik

Der Übergang vom Kaiserreich zur Republik vollzog sich in mehreren Schritten. Während des Krieges entwickelte sich Deutschland faktisch zu einer Militärdiktatur, obwohl offiziell noch eine konstitutionelle Monarchie bestand. Im Herbst 1918 wurde auf Druck der USA eine parlamentarische Monarchie eingeführt.

Die Novemberrevolution 1918 markierte schließlich den Übergang zur Republik. Ausgelöst durch Matrosenaufstände und die Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten, führte sie zur Abdankung des Kaisers und zur Ausrufung der Republik.

Ein wichtiges Ereignis war die doppelte Ausrufung der Republik am 9. November 1918. Philipp Scheidemann (SPD) rief eine parlamentarische Demokratie aus, während Karl Liebknecht (Spartakusbund) eine sozialistische Räterepublik forderte.

Definition: Die "Dolchstoßlegende" war eine Propagandaerzählung der Republikgegner, die behauptete, das deutsche Heer sei "im Felde unbesiegt" geblieben und nur durch einen "Dolchstoß" der Sozialdemokraten und anderer "Vaterlandsverräter" in der Heimat besiegt worden.

Highlight: Das Ebert-Groener-Bündnis zwischen dem neuen Reichskanzler Friedrich Ebert und der Obersten Heeresleitung sicherte die Unterstützung der Reichswehr für die neue Republik, verhinderte aber auch einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruch.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Die Novemberrevolution und die Gründung der Weimarer Republik

Die Novemberrevolution 1918 war ein entscheidender Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Sie markierte das Ende des Kaiserreichs und den Beginn der ersten deutschen Demokratie. Die Hauptursachen der Revolution waren die Belastungen des Krieges, die militärische Niederlage und die Reformunwilligkeit der alten Eliten.

Ausgelöst wurde die Revolution durch Matrosenaufstände, die sich schnell zu einer landesweiten Bewegung ausweiteten. Arbeiter- und Soldatenräte bildeten sich und forderten einen sofortigen Waffenstillstand und die Abdankung des Kaisers.

Highlight: Die Novemberrevolution 1918 Zusammenfassung zeigt, dass es sich um eine unvollendete Revolution handelte, da viele alte Eliten ihre Positionen behielten.

Ein zentrales Ereignis war die doppelte Ausrufung der Republik am 9. November 1918:

  1. Philipp Scheidemann (SPD) rief vom Reichstag aus die Republik aus und betonte das Ende des Krieges und die Hoffnung auf Frieden und wirtschaftliche Besserung.
  2. Karl Liebknecht (Spartakusbund) proklamierte vom Berliner Stadtschloss die sozialistische Republik und forderte eine weitergehende Revolution.

Quote: Scheidemann verkündete: "Das alte und morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik!"

In der Folge bildete sich unter Friedrich Ebert der "Rat der Volksbeauftragten" als provisorische Regierung. Das Ebert-Groener-Bündnis sicherte die Unterstützung der Reichswehr für die neue Regierung.

Die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 führten zum Sieg der SPD und legten den Grundstein für die Weimarer Republik. Allerdings verhinderte die Zusammenarbeit mit den alten Eliten einen tiefgreifenden gesellschaftlichen und demokratischen Umbruch, was die junge Republik von Anfang an belastete.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Der Erste Weltkrieg und seine Folgen

Der Erste Weltkrieg begann 1914 mit dem Scheitern des Schlieffen-Plans und entwickelte sich zu einem Stellungskrieg an West- und Ostfront. Der Krieg war geprägt von neuer Kriegstechnik wie Panzern und Flugzeugen, was zu vielen Menschenopfern führte. Die Seekriegsführung und der Eintritt der USA 1917 waren weitere wichtige Aspekte.

Innenpolitisch hatte der Krieg massive Auswirkungen auf Deutschland. Die Oberste Heeresleitung (OHL) gewann zunehmend an Macht, was zu einer faktischen Militärdiktatur führte. Es kam zu Versorgungskrisen, Arbeitspflicht in der Rüstungsindustrie und wachsender Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung.

Highlight: Der Krieg entwickelte sich zu einem "totalen Krieg", bei dem alle Ressourcen beansprucht und die Kontrolle der Behörden ausgeweitet wurde.

Vokabular: Der "Burgfrieden" bezeichnet die innenpolitische Einigkeit zu Kriegsbeginn, die im Verlauf des Krieges zerfiel.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

5.214

11. Sept. 2025

4 Seiten

Versailler Vertrag und Folgen, Weimarer Republik - Einfache Zusammenfassung

user profile picture

Chiara

@chiara234

• Der Erste Weltkrieg begann 1914 und endete 1918 mit der Niederlage Deutschlands.
• Der Krieg war geprägt von neuer Kriegstechnik, Stellungskriegen und hohen Verlusten.
• Innenpolitisch führte der Krieg zu einer Militärdiktatur und Versorgungskrisen in Deutschland.
• Die Novemberrevolution... Mehr anzeigen

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kriegsende und Versailler Vertrag

Das Kriegsende wurde 1918 eingeleitet, als die OHL die Aussichtslosigkeit der Kriegsfortführung erkannte. Es folgten ein Waffenstillstandsangebot, die Abdankung des Kaisers und schließlich die Pariser Friedensverträge von 1919-1922.

Der Versailler Vertrag legte harte Bedingungen für Deutschland fest. Diese umfassten die Entmilitarisierung, Gebietsabtretungen, wirtschaftliche Sanktionen und den berüchtigten "Kriegsschuldparagrafen". Deutschland musste etwa 10% seines Territoriums abgeben, alle Kolonien verlieren und hohe Reparationen zahlen.

Die Folgen des Versailler Vertrags für Deutschland waren weitreichend. Es kam zu einer Verarmung der Arbeiter und des Bildungsbürgertums, während sich in der Oberschicht Kapital anhäufte. Die als ungerecht empfundenen Bedingungen führten zu einer nationalen Demütigung und trugen zur Radikalisierung in der Gesellschaft bei.

Zitat: "Deutschland trägt die Alleinschuld des Krieges" - Artikel 231 des Versailler Vertrags, auch bekannt als "Kriegsschuldparagraf".

Beispiel: Die Entmilitarisierung beinhaltete konkret das Verbot der allgemeinen Wehrpflicht, die Beschränkung des Heeres auf 100.000 Mann und die Abrüstung der Hochseeflotte.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vom Kaiserreich zur Republik

Der Übergang vom Kaiserreich zur Republik vollzog sich in mehreren Schritten. Während des Krieges entwickelte sich Deutschland faktisch zu einer Militärdiktatur, obwohl offiziell noch eine konstitutionelle Monarchie bestand. Im Herbst 1918 wurde auf Druck der USA eine parlamentarische Monarchie eingeführt.

Die Novemberrevolution 1918 markierte schließlich den Übergang zur Republik. Ausgelöst durch Matrosenaufstände und die Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten, führte sie zur Abdankung des Kaisers und zur Ausrufung der Republik.

Ein wichtiges Ereignis war die doppelte Ausrufung der Republik am 9. November 1918. Philipp Scheidemann (SPD) rief eine parlamentarische Demokratie aus, während Karl Liebknecht (Spartakusbund) eine sozialistische Räterepublik forderte.

Definition: Die "Dolchstoßlegende" war eine Propagandaerzählung der Republikgegner, die behauptete, das deutsche Heer sei "im Felde unbesiegt" geblieben und nur durch einen "Dolchstoß" der Sozialdemokraten und anderer "Vaterlandsverräter" in der Heimat besiegt worden.

Highlight: Das Ebert-Groener-Bündnis zwischen dem neuen Reichskanzler Friedrich Ebert und der Obersten Heeresleitung sicherte die Unterstützung der Reichswehr für die neue Republik, verhinderte aber auch einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruch.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Novemberrevolution und die Gründung der Weimarer Republik

Die Novemberrevolution 1918 war ein entscheidender Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Sie markierte das Ende des Kaiserreichs und den Beginn der ersten deutschen Demokratie. Die Hauptursachen der Revolution waren die Belastungen des Krieges, die militärische Niederlage und die Reformunwilligkeit der alten Eliten.

Ausgelöst wurde die Revolution durch Matrosenaufstände, die sich schnell zu einer landesweiten Bewegung ausweiteten. Arbeiter- und Soldatenräte bildeten sich und forderten einen sofortigen Waffenstillstand und die Abdankung des Kaisers.

Highlight: Die Novemberrevolution 1918 Zusammenfassung zeigt, dass es sich um eine unvollendete Revolution handelte, da viele alte Eliten ihre Positionen behielten.

Ein zentrales Ereignis war die doppelte Ausrufung der Republik am 9. November 1918:

  1. Philipp Scheidemann (SPD) rief vom Reichstag aus die Republik aus und betonte das Ende des Krieges und die Hoffnung auf Frieden und wirtschaftliche Besserung.
  2. Karl Liebknecht (Spartakusbund) proklamierte vom Berliner Stadtschloss die sozialistische Republik und forderte eine weitergehende Revolution.

Quote: Scheidemann verkündete: "Das alte und morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue, es lebe die deutsche Republik!"

In der Folge bildete sich unter Friedrich Ebert der "Rat der Volksbeauftragten" als provisorische Regierung. Das Ebert-Groener-Bündnis sicherte die Unterstützung der Reichswehr für die neue Regierung.

Die Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919 führten zum Sieg der SPD und legten den Grundstein für die Weimarer Republik. Allerdings verhinderte die Zusammenarbeit mit den alten Eliten einen tiefgreifenden gesellschaftlichen und demokratischen Umbruch, was die junge Republik von Anfang an belastete.

Der erste Weltkrieg
KRIEGSVERLAUF
Stellungskrieg Schlieffen-Plan (scheitert).
Einmarsch in Frankreich
→ freier Rücken im Krieg gegen Russlan

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Erste Weltkrieg und seine Folgen

Der Erste Weltkrieg begann 1914 mit dem Scheitern des Schlieffen-Plans und entwickelte sich zu einem Stellungskrieg an West- und Ostfront. Der Krieg war geprägt von neuer Kriegstechnik wie Panzern und Flugzeugen, was zu vielen Menschenopfern führte. Die Seekriegsführung und der Eintritt der USA 1917 waren weitere wichtige Aspekte.

Innenpolitisch hatte der Krieg massive Auswirkungen auf Deutschland. Die Oberste Heeresleitung (OHL) gewann zunehmend an Macht, was zu einer faktischen Militärdiktatur führte. Es kam zu Versorgungskrisen, Arbeitspflicht in der Rüstungsindustrie und wachsender Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung.

Highlight: Der Krieg entwickelte sich zu einem "totalen Krieg", bei dem alle Ressourcen beansprucht und die Kontrolle der Behörden ausgeweitet wurde.

Vokabular: Der "Burgfrieden" bezeichnet die innenpolitische Einigkeit zu Kriegsbeginn, die im Verlauf des Krieges zerfiel.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user