Fächer

Fächer

Mehr

Ende Weimarer Republik

8.2.2021

4167

189

Teilen

Speichern

Herunterladen


Erreichte Punkte:
26
/30VP
wprown
te. Normverstöße gegen Formalia und
lätter ohne Rand führen zu Punktabzug
iv wiedergegeben.
NP:
13
mdl.:
1
Erreichte Punkte:
26
/30VP
wprown
te. Normverstöße gegen Formalia und
lätter ohne Rand führen zu Punktabzug
iv wiedergegeben.
NP:
13
mdl.:
1
Erreichte Punkte:
26
/30VP
wprown
te. Normverstöße gegen Formalia und
lätter ohne Rand führen zu Punktabzug
iv wiedergegeben.
NP:
13
mdl.:
1
Erreichte Punkte:
26
/30VP
wprown
te. Normverstöße gegen Formalia und
lätter ohne Rand führen zu Punktabzug
iv wiedergegeben.
NP:
13
mdl.:
1
Erreichte Punkte:
26
/30VP
wprown
te. Normverstöße gegen Formalia und
lätter ohne Rand führen zu Punktabzug
iv wiedergegeben.
NP:
13
mdl.:
1

Erreichte Punkte: 26 /30VP wprown te. Normverstöße gegen Formalia und lätter ohne Rand führen zu Punktabzug iv wiedergegeben. NP: 13 mdl.: 13 M1: Kommentar der Frankfurter Zeitung" zum Wahlergebnis vom 14. September 1930: A Ein Bergrutsch ist erfolgt. Ein Bergrutsch, stärker, als irgendjemand ihn voraussah. Mit einer mächtigen Zunahme der Radikalen rechts und links hatte man rechnen müssen. Ihr tatsächliches Anwachsen geht über das erwartete Maß noch weit hinaus. [...] Die Feinde des heutigen Staates, wenn man mit Nationalsozialisten und Kommunisten auch Snur noch Hugenbergs Deutschnationale¹ dazurechnet, haben rund 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt. Die Nationalsozialisten allein werden mit über 100 Mandaten die zweitstärkste Partei im neuen Reichstag sein. Erbitterungswahlen also, in denen eine aus vielen Quellen gespeiste Stimmung, durch eine wilde Verhetzung aufgewühlt, sich radikalen Stimmzetteln entlud. Kein positiver Wille, auch nicht der zu einem wirklichen A0 Umsturz des heutigen Staates, nicht einmal der zu dem gewaltsamen Versuch eines Umsturzes unserer heutigen außenpolitischen Grundlagen, steht hinter einem großen Teil dieser radikal-negierenden 2 Stimmen. Ein solcher Umsturzwille ist, wir dürfen uns wahrhaftig nicht in Illusionen wiegen, bei einem Teil sicherlich vorhanden. Der andere Teil hat lediglich Protest gewollt. Protest - auch darüber dürfen wir uns keine Illusionen machen 15 und am allerwenigsten dürfen das diejenigen Parlamentarier und sonstige Parteistellen, die es zunächst angeht gegen die Methoden des Regierens oder Nichtregierens, des entschlußlosen parlamentarischen Parlamentierens der letztvergangenen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Jahre, die jedem anderen mißfallen haben als den Parlamentariern, die sie betrieben. Protest gegen die wirtschaftliche Not, die furchtbar ist und die viele, zum Teil aus ehrlicher Verzweiflung, zum 20 anderen bloß aus dem Ärger über diese oder jene Einzelmaßnahme, einfach in die Stimmung treibt: die Partei, für die sie bisher gestimmt hatten, habe ihnen nicht geholfen, also versuche man es nun mal mit der anderen Tonart. Hitler verspricht ja Macht, Glanz und Wohlstand. Also! Wie aber wäre es, wenn Hitler jetzt wirklich die Möglichkeit erhielte, Macht zu ergreifen? Er stünde nackt und bloß und wüßte in Wirklichkeit nichts, gar nichts, 25 um seine Versprechungen zu erfüllen und Deutschland aus der Not herauszuführen. Aber er könnte, und würde, anderes tun: nämlich Deutschland noch tiefer in das Chaos hineinführen. Beteiligung an einer parlamentarischen Regierung hieße für ihn, den Verneiner und wilden Feind des Parlaments, nichts anderes als Vorbereitung des gewaltsamen Umsturzes des Staates eben mit den Machtmitteln des Staates selbst. Es wäre der Weg in 30 die Revolution, in den Bürgerkrieg. Das müssen (und werden wohl auch) Herr Brüning und seine Zentrumspartei¹ heute mit aller Klarheit durchdenken. [...] ¹ Alfred Hugenberg Mitbegründer und seit 1928 Vorsitzender der DNVP, Medienmogul und bürgerlicher Wegbereiter der NSDAP negieren verneinen die Zentrumspartei hatte eine schichtenübergreifende katholische Leserschaft M2: Collage aus der Arbeiter- Illustriere Zeitung John Heartfield (1930) Heartfield wurde als Helmut Herzfeld geboren, er floh 1933 vor der NS aus Deutschland. Das tote Parlament STARAGARRA Das blieb vom Jahre 1848 übrig! Aufgaben: 1. Interpretiere den Quellenauszug M1, indem du die wesentlichen Inhalte benennst bzw. mit eigenen Worten wiedergibst. Z /9VP) 2. Es war die Todesstunde der Weimarer Republik". So betitelt der deutsche Historiker Arthur Rosenberg im Jahr 1935 die Wahlen von 1930. Setze dich kritisch und begründet mit diesem Urteil auseinander. 19VP) 3. Interpretiere die Collage, indem du sie in den historischen Zusammenhang einordnest. Während der Revolution von 1848/49 wurden zum ersten Mal Grundrechter das deutche vak formulert Dese funden aber erst 1819 in die deutsche (Weimarer) Verfassung /12 VP) 11.11.20 Nr.1 (+ Die Quelle M1 wurde von einem unbekannten Autor verfasst, der Stellung zum Wahlergebnis vom 14. September 1930 nimmt. Es handelt sich dabei um einen Kommentar aus der Frankfurter Zeitung". Nach der Weltwirtschaftskrise 1929, die durch den Schwarzen Freitag, den Börsensturz in der USA, verursacht wurde, begann auch in Deutschland eine fatale Wirtschaftskrise, die den Wohlstand der Goldenen Zwanziger" zunichte machte. Es gab immer mehr Arbeitslose, teilweise sechs Millionen. In einer Krise ist deshalb zu erwarten dass radikalere, extremere Parteien mehr Zulauf gewinnen (2.2). Bei der Wahl 1930 Kamen die rechten. Nationalsozialisten (USDAP) und linken Kommunisten (KPD) zusammen mit der DNVP auf rund 40% der Stimmen (vgl.2.5). Zuvor konnte die Weimarer / Coalition (SPD, Zentrum, DDP) immer etwa 75% der Stimmen für sich genimen. Die aus vielen Quellen gespeiste Stimmung" (2.7 +8), durch z. B. den Versailler Vertrag oder die Wirtschaftskrise, entlud sich in radikalen Stimmzetteln (vgl.2.9). Einige der Wähler besaßen kein[n] positive [n] Wille [n]" (2.9), Sondem vielmehr einen Umsturzwille "(2. 12). Der große Teil wollte jedoch lediglich Protest (ugl. 2 13+14), gegen die wirtschaftliche Not" (2.12+19) und entschlusslosen Parlamente, die keine Kompromisse finden konnten und auch die Wirtschaftskrise nicht in den Griff bekamen (vgl.2. 17), wodurch 1930 auch die letzte große Koalition scheiterte. Die Wähler konnten nicht mehr Parteien ver- trauen, die sie bisher wählten (vgl. 2.21), wodurch sie sich durch Parteien wie die SDAP verleiten ließen. Diese versprachen, Macht, Glanz und Wohlstand" (2.22 +23). Keiner rechnete damit, dass die NSDAP and Hitler: "Deutschland noch tiefer inclas Chaos hineinführen" (2.26+27). den r 3 SOCO cherhoffen Nr.2 " Es war die Todesstunde der Weimarer Republik", behauptet der deutsche Historiker 1935 zu den Wahlen von 1930. Durch die Weltwirtschaftskrise und die vielen Arbeitslosen nach 1928 Icounten radikale Parteien, wie vor allem die USDAP viele Stimmen gewinnen Das Urteil von Rosenberg stimmt insofem, dass die USDAP nun. zweitstärkste Partei wurde und die Wkimarer Koalition, also die demokratischen Parteien keine Mehrheit mehr hatten. Es kann zu Minder. heitsregierungen und zuwn Zerfall der Weimarer Koalition. Dadurch begannen ab 1930 die Präsidialkabinette da die Regierung hur noch dem Präsidenten verantwortlich war und durch Artikel 48 (Die Notstandsverordnungen) legitimiert waren. Das Parlament wurde. durch Artikel 25 aufgelöst und es gabo wieder Neuwahlen. Jedoch hatte das Parlament immer weniger Einfluss und die Zahl der Gesetzes- entwürfe sank immer weiter. Die Gesetze, die von Hindenburg als Präsident oder Brining als Kanzler (später Papen, Schleicher) durch Artikel up durchgesetzt wurden, wurden immer mehr. All diese Folgen sind auf die Wahl von 1930 zurückzuführen. Dennoch war sie nur einer von sehr vielen Gründen für das Scheitern der Republik. Arthur Rosenberg Vergisst insecham Urteil, dass auch andere Aspekte für den Untergang der Republik verantwortlich waren. Viele Institutionen wie die OHL oder Justiz waren immer noch monanistisch geprägt und pflegte eine Sympathie zu den Rechten. Hier hatte keine Demo- kratisierung stattgefunden. Auch der Versailler Verting der eine harte Belastung für Deutschland darstellte war mitberantwortlich. Es gab zu viele Extreme von links und rechts, die durch Propaganda die Be- völkerung beeinflussten. 2. B. mithilfe dir, Dolch Stoßlegende". In den Anfangszeiten der WR (Weimarer Republik) gab es viele Putsch- versuche, Cormordungen von Politikem und Terror. Hinzu kamn, dass. der Präsident viel zu viel Macht braafs, aufgrund von Artikel we und 25. Hindenburg der um 1938 Reichspräsident war, imore ein Motren war immer noch ein Befürworter der Monarchie. Das Parlament war durch das Verhältnis witch/recht zersplittert, konnte kaum kompromisse finden und die Parteien waren immer noch zu sehr in ihren sozialen Milliens verhaftet. All das und die Unzur friedenheit cher Bevölkerung durch die Wirtschaftskrise entluden sich in der Wahl 1930 und führten durch hohe Stimmanteil der NSDAP nach und nach zum Zerfall dur Democratic und somit der WR. Rosenberg, dir dicker Urteil 1935 schrieb, während Hitler und die USDAP ihre Diktatur bereits erichtet hatten, benücksichtigt aufgrund seiner aktuellen Lage im Dritten Reich nur die Wahl 1930 und Stimmgewinne der USDAP und lässt andere Gründe außen vor. Nr.3 John Heartfuld gestaltete eine Collage, die Der 1933 ausgewanderte 1930 in der Arbeiter-Yllustrierte Zeitung" erschien. Die Collage trägt den Titel, Dar tote Parlament" und unterhalb der Collage steht,, Das blick vom Jahre 1848 ülong! So sieht der/Reichstag aus, der am 13. Oktober eröffnet wird." Zu sehen ist der Leere Reichstag, das Parlament, wobei vorne drei Hütte zu han find auf einem Tisch stehen. Bei den Hüten handelt es sich um einen Helm mit einem Hakenkreuz darauf, einen großen Zylinder und um eine Mitra. Die gesamte Collage ist überdeckt mit der Schrift, $48". Die 48" aus dem Schriftung unter der Collage ist großgeschrieben und steht im Zusammenhang mit der. 48" von $48". The wurden während der Badener Revolution zum ersten Mal die Grundrechte formuliert, welche 1813 in die Weimarer Verfassung eingegliedert wurden. Außerdem enthielt die Weimarer Verfassung den Aptilee us. Dieser erlaubt is dem Reichspräsidenten in Krisen Notverordnungen und Notstandsgesetze zu beschließen und Grundrechte außer Kraft in setzen. Somit kounte ab 1930 am Parlament vorbeiregiert werden und im Zusammenspiel mit Artikel 25, pax Parlament auf- gelöst werden. Das Parlament war damit sozusagen, tot". Daher auch das leare Parlament, da ab 1930 die Präsidial kabinette begannen. Nur noch die 3 Hüte sind zu sehen und kein Parlamentarer mehr. Der linke Hut steht für die NSDAP /fozw. die SA und SS, die auch während der Präsidial regienungen adierte. Der große Zylinder steht. für die Großgrundbesitzer und Industriellen, die Hindenburg beeinflusston und somit die Entscheidungen des Präsidenten. Die Mitra könnte für den Ruchskanzler Brüning, der dem Zentrum angehört. Diese drei Gruppen bus. Personen bestimmten ab 1930 durch die Präsidialkabinette viele Gesetze, die durch Artikel 48 durchgesetzt wurden. Damit ver- ernen die Präsidialkabinette, bestehend aus Regierung und Präsident (Exe- (cutive), Executive und Legislative. Es kam immer wieder zur New wahlen durch die Auflösung des Parlaments und das Parlament trat bis 1933 immer weniger oft zusammen. Damit wurden essentielle Grundrechte die 1940 formuliert wurden durch Artikul 48 außer 1 Graft gesetzt. Dadurch und durch fehlende Kompromissbereitschaft war das Parlament ab 1930 quasi tot. Die SPD tolerierte die Präsidial-" kabinette, die von 1830 - 1933 regierten.